Seite 12 von 69
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 11:57
von Jenner
Wolle hat geschrieben: ↑20.08.2020, 11:47
Ich halte Möglichkeit Eins für die zutreffende Alternative.
Windhorst sagt ja selbst, dass seine Zelle erreichbar sind, wenn bei uns keine dramatischen Fehler gemacht werden. Falls er annehmen sollte, dass dies unter Gegenpreetz und Schiller ein realistisches Szenario darstellt, ist er tatsächlich ein ahnungsloser Träumer.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 12:03
von Wolle
Jenner hat geschrieben: ↑20.08.2020, 11:57
Wolle hat geschrieben: ↑20.08.2020, 11:47
Ich halte Möglichkeit Eins für die zutreffende Alternative.
Windhorst sagt ja selbst, dass seine Zelle erreichbar sind, wenn bei uns keine dramatischen Fehler gemacht werden. Falls er annehmen sollte, dass dies unter Gegenpreetz und Schiller ein realistisches Szenario darstellt, ist er tatsächlich ein ahnungsloser Träumer.

Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 12:38
von Indianer
Waren die Einkäufe
19/20 fulminant und unterstrichen die von Windhorst formulierten ehrgeizigen Ambitionen,
so hat man aktuell
20/21 eine Vollbremsung vollzogen und ist fast zum Stillstand gekommen.
Sicher ist noch Zeit, aber der Saisonbeginn rückt näher.
Bei Spielern, die relativ spät verpflichtet wurden, fallen mir spontan Esswein und Wolf ein oder trügt mich da meine Erinnerung?
Denn das stimmt mich nicht gerade optimistisch oder übersehe ich einen "Kracher", der auch sehr spät kam?
Wenn Windhorst damit einverstanden ist, dann kann er es mit seinen Zielen nicht wirklich ernst meinen, oder er ist wirklich ein Träumer.
Aber egal, wer noch kommt oder auch nicht, die EL muss nach den bereits getätigten Investitionen Minimalziel sein, alles andere wäre nicht vermittelbar.
Daran wird man auch wohl oder übel gemessen werden, ganz egal wie sehr man sich bei den offiziell formulierten Zielen in Zurückhaltung übt.
Ob man glaubt diese Zielsetzung mit dem aktuellen Kader sicher erreichen zu können oder ob man doch noch auf Nummer sicher geht und noch Kreativität fürs Mittelfeld und einen Vorlagengeber von Qualität verpflichtet, das müssen die Verantwortlichen wissen.
Die natürliche, aus den Umständen resultierende Erwartungshaltung ist so oder so das Erreichen der EL-Plätze, alles andere wäre nach Piatek, Cunha, Tousart, Lukebakio, usw. einfach nicht vermittelbar.
An dieser Erwartungshaltung wird Hertha gemessen werden.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 12:47
von Jenner
Indianer hat geschrieben: ↑20.08.2020, 12:38
Bei Spielern, die relativ spät verpflichtet wurden, fallen mir spontan Esswein und Wolf ein oder trügt mich da meine Erinnerung?
Denn das stimmt mich nicht gerade optimistisch oder übersehe ich einen "Kracher", der auch sehr spät kam?
Lazaro kam 11 Tage vor dem Saisonauftakt.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 12:49
von ratlos
Und sollte die EL nicht erreicht werden ,sind Leute wie Cunha Piatek weg ,und was dann kommt bei diesen unfähigen ,daran möchte ich nicht denken...
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 12:53
von Link42
In Bezug auf "Windhorst ist ein naiver Träumer".
Das glaube ich nicht.
Mit dieser Formulierung ( "wenn keine großen Fehler gemacht werden....") hat er im Grunde das Ende von Preetz und Konsorten besiegelt.
Er weiß nur, dass der Umbruch zum BCC nicht nur sportlich etwas dauert, sondern eben auch auf Führungsebene.
Er hat mit seinen Investitionen und seinen Aussagen einen öffentlichen Druck aufgebaut, an dem sich Preetz etc nun messen lassen müssen. Er wird schon erkannt haben, dass es da definitiv an Kompetenz fehlt. Ich denke eher, dass er durch seine Aussagen ein kurzfristiges, krachendes Scheitern des "Projekts" forciert, um dann auf Führungsebene aufräumen zu können (also er selbst kann das ja nicht, aber eben die Öffentlichkeit).
Mein Fahrplan wäre ich Windhorst wäre:
1 -2 Jahre - Platz 8 oder schlechter und Entlassung von Preetz wegen Misserfolg (in Anbetracht der erheblichen Mittel und wenn Tenor da öffentlich noch ein bisschen Druck macht und nachhilft, Querelen, Skandale, Drohungen etc.)
3 - 4 Jahre - Umstrukturierung der Führungsebene (vorher natürlich schon geplant und vorbereitet), Zukauf von entsprechenden Transfers und erreichen der EL und eine sportlich "begeisternde" Entwicklung.
4 - 5 Jahre - knallharte Transferoffensive, da man jetzt auch "europäisch" bieten kann und ein riesen Hype entstanden ist, neue Sponsoren, positives Image etc.
5 - 6 Jahre - CL Teilnahme, spielen um die Meisterschaft.
Verpflichtungen von Spitzenspielern. BCC.
Das ganze kann natürlich auch länger dauern, aber ich bin der Überzeugung, dass der Umbau der Führungsebene fest mit einkalkuliert ist und einer der entscheidenden Faktoren ist, wenn von "langfristigen" Investitionen die Rede ist. Die weg zu bekommen, dauert halt.
Kein Mensch, kein Träumer und Laie kann ernsthaft davon ausgehen, dass man einen Verein der irgendwann auf Augenhöhe mit vereinen wie Chelsea, Dortmund etc sein soll, von Preetz führen lassen kann.
Er hatte elf Jahre Zeit und alleinige Verantwortung...das Ergebnis ist bekannt. Auch wenn die finanzielle Situation eine andere ist, hat er seine Mentalität und sein Anspruchsdenken, sowie die teils planlos wirkende Kaderzusammenstellung und mangelnde sportliche Kompetenz bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Und dieses (Anspruchsdenken) deckt sich keinesfalls mit den Ansprüchen von Windhorst.
Um mal wieder etwas in topic zu werden.
Ich erwarte aus diesen Gründen für diese Saison nicht all zu viel. Im Kader sind, stand heute, viel zu viele konjunktive. Lass mal n dilrosun, oder Cunha verletzt sein, lukebakio keinen Bock haben und schon gibt es wieder leckie und Duda. Wenn da nix mehr passieren sollte, stehen wir offensiv viel zu schwach da um ernsthaft einen Angriff auf Europa zu starten.
Wenn dilrosun konstant zündet, luke gut spielt, Cunha sein Niveau hält, pistolero explodiert und wenn sich keiner verletzt und wenn Duda an seine gute Saison anknüpft und wenn wenn wenn... Zu viel wenn.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 13:03
von camorra
Indianer hat geschrieben: ↑20.08.2020, 12:38
Waren die Einkäufe
19/20 fulminant und unterstrichen die von Windhorst formulierten ehrgeizigen Ambitionen,
so hat man aktuell
20/21 eine Vollbremsung vollzogen und ist fast zum Stillstand gekommen.
es fehlt einfach mal ein knaller, ein boom, ein ausrufezeichen(!) wie bei klinsmann in der winterpause. irgendwas womit verdeutlicht das man angreifen will. bei preetz gibt es aber nur grauen einheitsbrei und absagen von mittelmässigen bundesligaspielern

Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 13:26
von Jenner
Link42 hat geschrieben: ↑20.08.2020, 12:53
Mein Fahrplan wäre ich Windhorst wäre:
1 -2 Jahre - Platz 8 oder schlechter und Entlassung von Preetz wegen Misserfolg (in Anbetracht der erheblichen Mittel und wenn Tenor da öffentlich noch ein bisschen Druck macht und nachhilft, Querelen, Skandale, Drohungen etc.)
3 - 4 Jahre - Umstrukturierung der Führungsebene (vorher natürlich schon geplant und vorbereitet), Zukauf von entsprechenden Transfers und erreichen der EL und eine sportlich "begeisternde" Entwicklung.
4 - 5 Jahre - knallharte Transferoffensive, da man jetzt auch "europäisch" bieten kann und ein riesen Hype entstanden ist, neue Sponsoren, positives Image etc.
5 - 6 Jahre - CL Teilnahme, spielen um die Meisterschaft.
Verpflichtungen von Spitzenspielern. BCC.
Das ganze kann natürlich auch länger dauern, aber ich bin der Überzeugung, dass der Umbau der Führungsebene fest mit einkalkuliert ist und einer der entscheidenden Faktoren ist, wenn von "langfristigen" Investitionen die Rede ist. Die weg zu bekommen, dauert halt.
Wir sollten da nicht allzu viel Zeit verlieren. Fällt 50+1 werden die anderen Vereine ihre Anteile sehr teuer verkaufen können und wir haben nur noch 33,3% zu bieten. Bis dahin müssen wir an einem Punkt sein, an dem wir aus dem Spielbetrieb heraus erhebliche Überschüsse generieren.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 15:16
von Indianer
Jenner hat geschrieben: ↑20.08.2020, 12:47
Indianer hat geschrieben: ↑20.08.2020, 12:38
Bei Spielern, die relativ spät verpflichtet wurden, fallen mir spontan Esswein und Wolf ein oder trügt mich da meine Erinnerung?
Denn das stimmt mich nicht gerade optimistisch oder übersehe ich einen "Kracher", der auch sehr spät kam?
Lazaro kam 11 Tage vor dem Saisonauftakt.
Danke, das war mir gar nicht mehr so bewusst.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 15:33
von Indianer
camorra hat geschrieben: ↑20.08.2020, 13:03
es fehlt einfach mal ein knaller, ein boom, ein ausrufezeichen(!) wie bei klinsmann in der winterpause. irgendwas womit verdeutlicht das man angreifen will. bei preetz gibt es aber nur grauen einheitsbrei und absagen von mittelmässigen bundesligaspielern
Stimme dir vollkommen zu und würde sogar sagen am besten mehr als ein

, aber das kann man wohl abhaken.
Wenn ich wählen müsste, hätte ich lieber einen Last-Minute-Kracher als auf der Stelle einen aus der Kategorie Einheitsbrei.
Nur leider ist es auch nicht gesagt, dass der Last-Minute-Man ein Lazaro wird, wie die Vergangenheit gezeigt hat...
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 20:40
von Nettelbeck
Jenner hat geschrieben: ↑20.08.2020, 13:26
Wir sollten da nicht allzu viel Zeit verlieren. Fällt 50+1 werden die anderen Vereine ihre Anteile sehr teuer verkaufen können und wir haben nur noch 33,3% zu bieten. Bis dahin müssen wir an einem Punkt sein, an dem wir aus dem Spielbetrieb heraus erhebliche Überschüsse generieren.
das sehe ich aber total anders - wenn die 50+1 regel fällt, dann wird die bundesliga eine liga der konzerne und milliardäre (vielleicht aufgefüllt mit zwei, drei vereinen, die keinen reich-scheich an land ziehen können, union zum beispiel) und dann geht es nur darum wer erstens viel geld reinbuttert (völlig unabhängig von "prozentanteilen", mehrheit ist mehrheit und wer zahlt schafft an) und zweitens wer mit den enormen mitteln das bessere sportliche management hat - und genau da sehe ich mit den herren preetz und friedrich unsere hertha leider sehr schwach besetzt.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 20.08.2020, 22:48
von PREUSSE
Nettelbeck hat geschrieben: ↑20.08.2020, 20:40
Jenner hat geschrieben: ↑20.08.2020, 13:26
Wir sollten da nicht allzu viel Zeit verlieren. Fällt 50+1 werden die anderen Vereine ihre Anteile sehr teuer verkaufen können und wir haben nur noch 33,3% zu bieten. Bis dahin müssen wir an einem Punkt sein, an dem wir aus dem Spielbetrieb heraus erhebliche Überschüsse generieren.
das sehe ich aber total anders - wenn die 50+1 regel fällt, dann wird die bundesliga eine liga der konzerne und milliardäre (vielleicht aufgefüllt mit zwei, drei vereinen, die keinen reich-scheich an land ziehen können, union zum beispiel) und dann geht es nur darum wer erstens viel geld reinbuttert (völlig unabhängig von "prozentanteilen", mehrheit ist mehrheit und wer zahlt schafft an) und zweitens wer mit den enormen mitteln das bessere sportliche management hat - und genau da sehe ich mit den herren preetz und friedrich unsere hertha leider sehr schwach besetzt.
...auch ohne Deine Visionen ist Hertha seit bald anderthalb Jahrzehnten schwach besetzt mit Preetz und Schiller und Gegenbauer und diesem willfähigen Präsidium

Re: Saison 20/21
Verfasst: 21.08.2020, 17:21
von Otowaxol
Werder Bremen - Hertha BSC findet am 19. September um 15.30 Uhr statt, am Samstagnachmittag.
Hier die Übersicht über die ersten acht Spieltage:
01 Sa., 19.09.20 15:30 Uhr SV Werder Bremen - Hertha BSC
02 Fr., 25.09.20 20:30 Uhr Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
03 So., 04.10.20 18:00 Uhr FC Bayern München - Hertha BSC
04 Sa., 17.10.20 15:30 Uhr Hertha BSC - VfB Stuttgart
05 Sa., 24.10.20 15:30 Uhr RasenBallsport Leipzig - Hertha BSC
06 So., 01.11.20 18:00 Uhr Hertha BSC - VfL Wolfsburg
07 Sa., 07.11.20 15:30 Uhr FC Augsburg - Hertha BSC
08 Sa., 21.11.20 20:30 Uhr Hertha BSC - Borussia Dortmund
Q:
https://www.herthabsc.de/de/intern/dfl- ... 7-17-.html
Re: Saison 20/21
Verfasst: 21.08.2020, 21:46
von AnKu54
Jaaaa, kann man in jeder Sportzeitung (SpoBi/Kicker etc ) nachlesen.

Ich habe das schon an die Pinnnwand geheftet.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 03:18
von Zauberdrachin
Um zum BCC zu werden hat PSG Sommer 11 und 12 gesamt 250 Mio. an Ablösen gezahlt, die heutige Relation dürfte so 500 Mio. betragen.
Wir hätten die gleiche Summe wie im Winter im Sommer noch einmal investieren "müssen", doch der Zugriff ist für uns schwerer als damals für PSG, denn ... die hatten nicht viele Titel, aber sie hatten immerhin schon welche.
Das mag Windhorst bei seinem "Eintritt" nicht so ganz auf dem Schirm gehabt haben.
Diese Saison ist viel wichtiger, dass da ein fittes Team auf dem Platz ist mit klaren Plänen, denn nur an dem mangelnden Teamplay und diskutablen Taktiken (Fitnessprobleme wurden ja auch noch thematisiert) lassen sich alleine schon der Verlust von bis zu 20 Punkten festmachen.
Zudem können wir erneut im Winter einkaufen, was bessere Möglichkeiten auf Zugriff bieten könnte als jetzt, man muss dafür nur direkte Nähe zu Platz 6 haben ...
Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 07:33
von ratlos
Aha im Winter sind bessere Möglichkeiten,denn da ist ja corona vorbei........
Wurde nicht Gebetsmühlen artig verbreitet diesen Sommer sind die Chancen wegen corona so groß wie noch nie..
Und im Winter heißt es dann von dir und deinesgleichen der Untertanen Clique ,im Winter ist es immer schwieriger gute Leute zubekommen
Es ist an Widerwärtigkeit nicht mehr zu überbieten , wie diese Unfähige mischpoke von solchen schleimern in Schutz genommen wird
Schönen Sonntag noch, grima schlangenzunge........
Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 11:59
von Otowaxol
Ich vermute, dass die Hinrunde, und wahrscheinlich auch die Rückrunde für die Bundesligavereine kaum Zuschauereinnahmen möglich sein werden.
Da werden die Bilanzen von einigene Vereinen darunter leiden. Auch gibt es für die Saison 21/22 weniger TV-Geld.
Von daher kann die winterliche Transferzeit Möglichkeiten bieten, die jetzt noch nicht absehbar sind.

Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 12:06
von Jenner
Ich denke, ZD meinte eher, dass wir leichter Spieler aus den oberen Regalen bekommen können, wenn wir nach der Hinrunde klar auf Kurs Europa sind.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 12:09
von ratlos
Genau ,so wie die jetzige Sommerperiode, wegen Corona Chance um Chance bietet.
Es gibt keinen Verein auf der Welt wie Hertha BSC ,der für alles aber auch wirklich alles eine Ausrede parat hat ,um die grenzenlose Unfähigkeit zu verschleiern.
Corona ,schlechter Rasen ,Zuschauer ,Steine rollen ins nirgendwo....und es gibt tatsächlich welche die das unterstützen und das füttern.
Im Winter heisst dann ,aber in der nächsten Sommertransfer Phase ,dann aber...
Unglaublich.....
Re: Saison 20/21
Verfasst: 23.08.2020, 13:44
von Luder
Du mußt halt sehen, wo wir herkommen. Wir sind noch mitten in der Etablierungsphase. Und keiner weiß wie es mit Corona weiter geht. Oh je, oh je!

Re: Saison 20/21
Verfasst: 24.08.2020, 02:12
von Zauberdrachin
Jenner hat geschrieben: ↑23.08.2020, 12:06
Ich denke, ZD meinte eher, dass wir leichter Spieler aus den oberen Regalen bekommen können, wenn wir nach der Hinrunde klar auf Kurs Europa sind.
Ja und auch weil dann einige Spieler wenn sie wenig Spielzeiten erhalten eher wechselwillig sein. Siehe letzten Winter mit Cunha und Piatek.
Otowaxols Ansicht kommt da noch dazu.
Denn es steht ja fest, dass wir auch im Winter kaufen können und nicht mit Ausleihen hantieren müssen.
Ich hatte mich auch etwas von den Spekulationen der Medien, welch großer Vorteil es durch Corona für uns sein wird, etwas anstecken lassen.
Und dann kam es wie so oft etwas anders als vermutet.
Dennoch ist es bis Anfang Oktober noch über einen Monat Zeit. Deswegen mein Hinweis bei Transfergerüchte zu Diatta. Für viele junge Spieler werden Wechselträume platzen, da die Top-Klubs äußerst gezielt vorgehen, noch gezielter als sonst.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 25.08.2020, 18:07
von Mineiro
https://www.fr.de/sport/hertha-bsc-im-h ... 27226.html
Die Sportredaktion der Frankfurter Rundschau tippt unsere Hertha für die kommende Saison auf Platz 5!

Re: Saison 20/21
Verfasst: 25.08.2020, 20:43
von bball62
Alles andere wäre peinlich, sagen wir es mal so.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 25.08.2020, 21:41
von walter
Die sind doch gekauft von Preetz und Gegenbauer.
Re: Saison 20/21
Verfasst: 25.08.2020, 22:00
von MS Herthaner
walter hat geschrieben: ↑25.08.2020, 21:41
Die sind doch gekauft von Preetz und Gegenbauer.
Dann wäre der Tipp nicht über Platz 8 hinausgegangen.