Seite 110 von 160
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 16.02.2020, 23:59
von Herthahonk
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2020, 23:48
topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.02.2020, 23:40
Wenn ich mich recht erinnere habe ich die Tage irgendwo gelesen, das man durch Klinsmann in Verhandlungen mit
(eventuell Hauptsponsor) Tesla stand, und dazu noch mit Facebook und Amazon. Tesla wollte wohl 20 Millionen im Jahr geben, na und Facebook bzw. Amazon wären ja Sponsoren gewesen, die bestimmt auch etliche Millionen im Jahr locker gemacht hätten!
Ich muss mal gucken wo ich das gelesen habe, dann gibt es auch einen Link dazu. Jedenfalls ist es so, dass Klinsmann uns durch seine Panikreaktion eine Menge Kohle gekostet hat!
Wollen wir hoffen das von denen trotzdem wenigstens einer gewillt ist bei Hertha einzusteigen.
Ja das stand so da. Vielleicht hat Hertha auch mit Apple verhandelt oder Microsoft. Tesla ist doch nur als Spekulation aufgetaucht, weil die hier ein Werk bauen, Klinsmann für die IAA wirbt und Windhorst von großen Sponsoren geredet hat. Wer genau es war, wird man vielleicht irgendwann erfahren wenn wir einen neuen Sponsor haben.
Es stand aber auch da, dass die Verhandlungen immer noch weiter laufen kennen.
Man kann nicht absprechen, dass Klinsmann einen hohen Einfluss vor allem im amerikanischen Bereich hat. Aber eine Spekulation ist immer noch was anderes als, zu sagen, dass man weiß das Klinsmann für Hertha mit Musk verhandelt hat.
Man kann nur hoffen, dass Windhorst eine Alternative findet oder man sich noch einigt, sonst sind das weitere Millionen die Preetz versenkt hat, wenn der Vertrag mit Tedi verlängert wird.
Der Post dazu über Tesla :
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... g-geplatzt
Im anderen Artikel steht noch, dass Windhorst weiterhin dran ist
Allerdings: Investor Windhorst setzt weiter auf das Pfund, dass Hertha den Standort-Vorteil in einem der wichtigsten globalen Märkte hat. Das werden bei nachhaltigem sportlichen Erfolg die Riesen-Konzerne für sich nutzen wollen, egal ob der Trainer Klinsmann oder Müller, Meier, Schulz heißt.
So kompliziert war es nicht.
Wohl wahr. Aber wo behauptet denn wer, dass Klinsi mit Musk über irgendetwas verhandelt hat? Diese Quelle finde wiederum ich nicht.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 00:07
von topscorrer63
Ja danke dir!
Und zu der Sache mit Musk: Na da wären Windhorst und Klinsmann wohl beide zusammen vorstellig geworden, den von dem Kuchen hätte sich ein Klinsmann mit Sicherheit auch ein nicht zu kleines Stück abschneiden wollen - was ja auch sein gutes Recht gewesen wäre.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 00:10
von coconut
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2020, 21:28
coconut hat geschrieben: ↑16.02.2020, 21:12
Mir ist ein Rätsel, warum du immer wieder dein Scheinargument "Mutmaßungen" hier in die Luft pustest.
Das es da Verhandlungen gab, hat LW bei der PK doch sehr deutlich gesagt oder war das zu deutlich für dich? Passt es einfach nicht in deine Vorstellung? Diese wurden direkt nach dem Abgang von Klinsmann abgebrochen und das ganz sicher nicht durch Hertha.
Da LW von Sponsoren sprach, darf man auch davon ausgehen, das man da mit mehr als einem in Gesprächen war.
Ich habe nicht geschrieben, dass mit Sponsoren nicht verhandelt wurde.
Aber erst einmal hat Windhorst keine Namen und Summen genannt, und 2. hat er auch nicht gesagt, dass die Gespräche für immer abgebrochen worden sind, sondern nur das Klinsmann einen Anteil hat.
Du kannst mir gerne die Quelle zeigen in der steht, dass Klinsmann mit Elon Musk, so wie es Micky behauptet, einen Sponsorvertrag für Hertha ausgehandelt hat. Da bin ich echt gespannt in welchem Jahr ich diese erhalte.
Wie gesagt, die Gespräche können trotzdem weiterlaufen nach einer kurzen Pause und man wird sehen was dann passiert. Ein ganzes Sponsoring wird nicht von Klinsmann abhängen, auch wenn es ein guter Vorteil war durch seinen Namen.
Sag mal, kannst du nicht mal einfache Texte richtig lesen?
Was andere User schreiben, das ist an dieser Stelle völlig unwichtig.
Wo habe ich behauptet, das Klinsmann mit Sponsoren verhandelt hat? Nirgends. Von daher ist deine Forderung nach Quellen an meine Person schon selten unverschämt.
Wer aber wie du, permanent von Mutmaßungen fabuliert, zieht offensichtlich den falschen Schluss, das es eher keine Verhandlungen gab.
Das LW das aber sehr deutlich gesagt hat, ignorierst du mit deiner Formulierung (Mutmaßlich) weiterhin, statt es als Tatsache anzuerkennen.
Ob es dennoch irgendwann zu einer Einigung kommt und ob diese die gleiche vermutete Höhe haben wird, werden wir sehen. Ich habe daran starke Zweifel. Vielleicht, wenn Hertha in einigen Jahren den gewünschten sportlichen Erfolg haben sollte.
Das ist aber mit diesem Trio an der Spitze eher weniger Wahrscheinlich. Selbst wenn es dennoch gelingen sollte, dauert das noch Jahre. Jahre in denen man schon Millionenbeträge zusätzlich kassiert hätte.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 00:32
von larifari889
coconut hat geschrieben: ↑17.02.2020, 00:10
Sag mal, kannst du nicht mal einfache Texte richtig lesen?
Was andere User schreiben, das ist an dieser Stelle völlig unwichtig.
Wo habe ich behauptet, das Klinsmann mit Sponsoren verhandelt hat? Nirgends. Von daher ist deine Forderung nach Quellen an meine Person schon selten unverschämt.
Wer aber wie du, permanent von Mutmaßungen fabuliert, zieht offensichtlich den falschen Schluss, das es eher keine Verhandlungen gab.
Das LW das aber sehr deutlich gesagt hat, ignorierst du mit deiner Formulierung (Mutmaßlich) weiterhin, statt es als Tatsache anzuerkennen.
Ob es dennoch irgendwann zu einer Einigung kommt und ob diese die gleiche vermutete Höhe haben wird, werden wir sehen. Ich habe daran starke Zweifel. Vielleicht, wenn Hertha in einigen Jahren den gewünschten sportlichen Erfolg haben sollte.
Das ist aber mit diesem Trio an der Spitze eher weniger Wahrscheinlich. Selbst wenn es dennoch gelingen sollte, dauert das noch Jahre. Jahre in denen man schon Millionenbeträge zusätzlich kassiert hätte.
Ich glaube eher du kannst nicht lesen oder wir reden hier einfach aneinander vorbei.
Du zitierst mich nachdem ich einen anderen User geantwortet habe, der meinte Klinsmann habe mit Musk verhandelt.
Ich habe geschrieben, was Klinsmann und Sponsoring (in Bezug darauf, dass Klinsmann verhandelt hätte) geschrieben wird sind Mutmaßungen und eben so die Summen und Namen der Unternehmen (welches Spekulation der Medien sind).
Ich habe nicht in Frage gestellt das es Interessenten und Verhandlungen gab.
Man weiß nur:
„Wir waren wegen ihm kurz davor, neue Sponsoren an Land zu ziehen. Deswegen ist es umso bedauerlicher, wie es geendet hat.“
Also gibt es Interessenten, Klinsmann war beteiligt. Ob diese zu Ende sind und wer es war weiß man nicht.
Alles andere ist von dir ein Versuch Worte im Mund umzudrehen.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 00:57
von coconut
larifari889 hat geschrieben: ↑17.02.2020, 00:32
Ich glaube eher du kannst nicht lesen oder wir reden hier einfach aneinander vorbei.
Du zitierst mich nachdem ich einen anderen User geantwortet habe, der meinte Klinsmann habe mit Musk verhandelt.
Ich habe geschrieben, was Klinsmann und Sponsoring (in Bezug darauf, dass Klinsmann verhandelt hätte) geschrieben wird sind Mutmaßungen und eben so die Summen und Namen der Unternehmen (welches Spekulation der Medien sind).
Ich habe nicht in Frage gestellt das es Interessenten und Verhandlungen gab.
Man weiß nur:
„Wir waren wegen ihm kurz davor, neue Sponsoren an Land zu ziehen. Deswegen ist es umso bedauerlicher, wie es geendet hat.“
Also gibt es Interessenten, Klinsmann war beteiligt. Ob diese zu Ende sind und wer es war weiß man nicht.
Alles andere ist von dir ein Versuch Worte im Mund umzudrehen.
Nochmal: Wenn du wörtlich schreibst, das
Alles was hier über Klinsmann und Sponsoring geschrieben wird, sind pure Mutmaßungen.
dann steht das erst einmal dafür, das es keine Rolle spielt, ob es Klinsmann bei Hertha gab oder nicht.
Das ist es eben, wie du nun wohl selber erkannt hast, nicht. Es gab Verhandlungen und diese wurden nach dem Rücktritt abgebrochen. Das sind die Fakten, die uns bekannt sind. Alles andere ist spekulativ, wobei man schon davon ausgehen kann, das es nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, wenn Journalisten, die dicht dran sind (und auch gerne bei Bedarf dann die Gegenseite mit Dreck bewerfen, wenn man dafür exklusive Informationen erhält) diese Unternehmen "in den Raum stellen".
Dennoch ist es ja wohl reichlich daneben, von mir einen Nachweis zu verlangen, womit sich Äußerungen eines anderen User belegen lassen.
Noch eines solltest du für dich immer im Hinterkopf behalten: Der Sieger schreibt die Geschichte(n)!
Erinnere dich mal zurück, was da schon reichlich oft hinterher an bösen Taten der geschassten Trainer auftauchte. Zufall? Wohl kaum.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 05:48
von Zauberdrachin
Wollte mal ein paar Tage nur mitlesen, werde aber grad schwach.
Klinsmann lässt seinen Namen dann ins Spiel bringen wenn ein Klub in Nöten ist und bei dem sagen kann er hätte eine Verbindung dazu.
Ebenso bei Nationalmannschaften.
Warum hat er sich nie PL-Klubs angeboten?
Könnte es sein, dass er das "Argument" der Verbundenheit benötigt weil das ein ganz genaus Hinschauen vom Verein überlagern könnte?
Im letzten September (! warum hat er im Sommer bei uns wirklich abgelehnt?) noch wurde sein Name beim VFB Stuttgart gehandelt.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... f75d1.html
Aus dem Artikel folgendes:
Beim VfB wollte Klinsmann noch Anfang September als Vorstandschef einsteigen, stellte seine Liebe zum Verein für Bewegungsspiele aus Bad Cannstatt daher bei jeder Gelegenheit öffentlich zur Schau. Bereits zuvor hatte es diverse Anbandelungsversuche unter dem Ex-Präsidenten Wolfgang Dietrich gegeben. Da konnte sich Klinsmann noch vorstellen, beim VfB als Trainer oder Sportchef einzusteigen.
Ich verstehe die Enttäuschung vieler, die sich erhofft hatten wir könnten durch/mit ihm auf eine Überholspur gelangen.
Wenn Sponsoren aber NUR wegen dem Namen Klinsmann zu Sponsoren werden und nicht wie Windhorst wegen des Projekts selbst, dann ignoriert man einen enorm wichtigen Punkt wenn man einen Weg in die Fußballspitze angeht: Nachhaltigkeit.
Wenn Klinsmann alleiniges Zeichnungsrecht bekommen hätte, was wenn der dann im Sommer 150 Mios. ausgibt, also die Verträge unterschrieben hat, Windhorst dann merkt, dass es Regularien gibt wie viel und auf welchem Wege das in einen Klub geschossen werden kann und dadurch nur 80 Mio. möglich sind. Darüber denkt ein Klinsmann nicht vorher nach, würde dann hinschmeißen weil er es aus dem Takatukaland so kennt, dass es ganz anders ist.
Dann springen die Sponsoren ab und man muss in der Höhe deren Sponsorings aber ratzfatz neue finden, sonst reißt es eine "nette" Lücke in die Finanzen.
Aus solchen Gründen gibt es in Deutschland auch eine niedrigere nationale Grenze beim FFP, die PL hat eine deutlich höhere, welche höher ist als das FFP der UEFA.
FFP ist im deutschen übrigens amüsanterweise eine Abkürzung für Fehlerfortpflanzung.
Leider ging es Klinsmann nie um einen Verein oder Projekt als solches, ihm ging es um sein Denkmal.
Es ist und bleibt schade.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 08:06
von Herthahonk
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.02.2020, 05:48
Wollte mal ein paar Tage nur mitlesen, werde aber grad schwach.
Klinsmann lässt seinen Namen dann ins Spiel bringen wenn ein Klub in Nöten ist und bei dem sagen kann er hätte eine Verbindung dazu.
Ebenso bei Nationalmannschaften.
Warum hat er sich nie PL-Klubs angeboten?
Könnte es sein, dass er das "Argument" der Verbundenheit benötigt weil das ein ganz genaus Hinschauen vom Verein überlagern könnte?
Im letzten September (! warum hat er im Sommer bei uns wirklich abgelehnt?) noch wurde sein Name beim VFB Stuttgart gehandelt.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... f75d1.html
Aus dem Artikel folgendes:
Beim VfB wollte Klinsmann noch Anfang September als Vorstandschef einsteigen, stellte seine Liebe zum Verein für Bewegungsspiele aus Bad Cannstatt daher bei jeder Gelegenheit öffentlich zur Schau. Bereits zuvor hatte es diverse Anbandelungsversuche unter dem Ex-Präsidenten Wolfgang Dietrich gegeben. Da konnte sich Klinsmann noch vorstellen, beim VfB als Trainer oder Sportchef einzusteigen.
Ich verstehe die Enttäuschung vieler, die sich erhofft hatten wir könnten durch/mit ihm auf eine Überholspur gelangen.
Wenn Sponsoren aber NUR wegen dem Namen Klinsmann zu Sponsoren werden und nicht wie Windhorst wegen des Projekts selbst, dann ignoriert man einen enorm wichtigen Punkt wenn man einen Weg in die Fußballspitze angeht: Nachhaltigkeit.
Wenn Klinsmann alleiniges Zeichnungsrecht bekommen hätte, was wenn der dann im Sommer 150 Mios. ausgibt, also die Verträge unterschrieben hat, Windhorst dann merkt, dass es Regularien gibt wie viel und auf welchem Wege das in einen Klub geschossen werden kann und dadurch nur 80 Mio. möglich sind. Darüber denkt ein Klinsmann nicht vorher nach, würde dann hinschmeißen weil er es aus dem Takatukaland so kennt, dass es ganz anders ist.
Dann springen die Sponsoren ab und man muss in der Höhe deren Sponsorings aber ratzfatz neue finden, sonst reißt es eine "nette" Lücke in die Finanzen.
Aus solchen Gründen gibt es in Deutschland auch eine niedrigere nationale Grenze beim FFP, die PL hat eine deutlich höhere, welche höher ist als das FFP der UEFA.
FFP ist im deutschen übrigens amüsanterweise eine Abkürzung für Fehlerfortpflanzung.
Leider ging es Klinsmann nie um einen Verein oder Projekt als solches, ihm ging es um sein Denkmal.
Es ist und bleibt schade.
Man könnt ja versuchen drauf einzugehen, aber wenn du was von Takatukaland schreibst, halt ich mich erstmal raus.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 08:47
von rotergrobi
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.02.2020, 05:48
Leider ging es Klinsmann nie um einen Verein oder Projekt als solches, ihm ging es um sein Denkmal.
Es ist und bleibt schade.
Weiß nicht, ob das stimmt. Ich würde ihm nicht unterstellen wollen, dass er kein Interesse an Hertha hat. Klar, irgendwie geht es jedem ja um sein "Denkmal", man möchte zeigen, dass man was drauf hat.
Ich glaube eher, dass er eben das gemacht hat, was er so macht in dieser Position. Er hat diesen einen Aktionsplan, den er durchzieht, und je nachdem, wie sein professionelles Umfeld aufgestelllt ist und reagiert, passiert dann was. wie ein Chemiker, der wild irgendwelches Zeug zusammenschüttet und mal schaut.
Was ihm abgeht, ist eine Strategie, die variabel genug ist, um das Umfeld zu analysieren und zu sehen, mit welchem Vorgehen er langfristig den größten Erfolg hat.
Wenn man die von Preetz und Gegenbauer zur Schrottlaube umfunktionierte Hertha mit Kerosin betankt und das Gaspedal voll durchdrückt, fliegt einem die Kiste um die Ohren. Das müsste jemand mit seiner Erfahrung (und v.a. ähnlich gemachten Erfahrungen bei Bayern) merken.
Leider hat Klinsmann nur einen eingebauten Sender und keinen Empfangskanal für das, was um ihn herum passiert und ist dadurch alles andere als ein Teamplayer. Nicht selten bei charismatischen Egozentrikern.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 09:47
von rotergrobi
Zudem reagiert er auf Probleme, indem er sie weglächelt. Das kann kurzzeitig clever sein, wenn aber langfristig zu viele Kleinigkeiten liegenbleiben, dann platzt irgendwann die Bombe.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 10:32
von Micky
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2020, 23:48
Tesla ist doch nur als Spekulation aufgetaucht,...
Quelle?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 10:37
von Micky
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2020, 23:31
Nein er hat behauptet Klinsmann hat mit Musk verhandelt.
Hat er? Wo denn?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 10:53
von Someone
Grinsi wollte u.a. Özil und Podolski
Was für ein Trottel...
Zudem soll Klinsmann, so ist zu hören, neben Götze und Draxler zwei weitere Weltmeister von 2014 als Winter-Zugänge vorgeschlagen haben: Mesut Özil (31/Arsenal) und Lukas Podolski (34), der im Januar ablösefrei vom japanischen Klub Vissel Kobe in die Türkei zu Antalyaspor gewechselt ist. Intern fand Klinsmann, der zwischendurch neben all den Glamour-Namen auch eher exotisch anmutende Kandidaten aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) und der schottischen Premiership anpries, damit kein Gehör. Hertha verpflichtete im Januar Santiago Ascacibar (22/VfB Stuttgart, 11 Mio. Euro Ablöse), Lucas Tousart (22/Lyon, 25 Mio.), Krzysztof Piatek (24/AC Mailand, 23 Mio.) und Matheus Cunha (20/RB Leipzig, 18 Mio.). Von den vier Neuen kam lediglich Ascacibar auf Drängen Klinsmanns und als dessen Wunschspieler, die anderen drei hatte Hertha schon länger auf dem Radar.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 10:57
von Micky
Someone hat geschrieben: ↑17.02.2020, 10:53
Grinsi wollte u.a. Özil und Podolski
Was für ein Trottel...
Zudem soll Klinsmann, so ist zu hören, neben Götze und Draxler zwei weitere Weltmeister von 2014 als Winter-Zugänge vorgeschlagen haben: Mesut Özil (31/Arsenal) und Lukas Podolski (34), der im Januar ablösefrei vom japanischen Klub Vissel Kobe in die Türkei zu Antalyaspor gewechselt ist. Intern fand Klinsmann, der zwischendurch neben all den Glamour-Namen auch eher exotisch anmutende Kandidaten aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) und der schottischen Premiership anpries, damit kein Gehör. Hertha verpflichtete im Januar Santiago Ascacibar (22/VfB Stuttgart, 11 Mio. Euro Ablöse), Lucas Tousart (22/Lyon, 25 Mio.), Krzysztof Piatek (24/AC Mailand, 23 Mio.) und Matheus Cunha (20/RB Leipzig, 18 Mio.). Von den vier Neuen kam lediglich Ascacibar auf Drängen Klinsmanns und als dessen Wunschspieler, die anderen drei hatte Hertha schon länger auf dem Radar.
"Zudem soll" reicht aus, um jemanden als Trottel zu titulieren? Hut ab!
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 10:58
von Knurrr!!!
coconut hat geschrieben: ↑17.02.2020, 00:57
Noch eines solltest du für dich immer im Hinterkopf behalten: Der Sieger schreibt die Geschichte(n)!
Erinnere dich mal zurück, was da schon reichlich oft hinterher an bösen Taten der geschassten Trainer auftauchte. Zufall? Wohl kaum.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:00
von larifari889
coconut hat geschrieben: ↑17.02.2020, 00:57
Noch eines solltest du für dich immer im Hinterkopf behalten: Der Sieger schreibt die Geschichte(n)!
Erinnere dich mal zurück, was da schon reichlich oft hinterher an bösen Taten der geschassten Trainer auftauchte. Zufall? Wohl kaum.
Schlimm genug, dass man gegen Preetz verliert
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:14
von Herthahonk
larifari889 hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:00
coconut hat geschrieben: ↑17.02.2020, 00:57
Noch eines solltest du für dich immer im Hinterkopf behalten: Der Sieger schreibt die Geschichte(n)!
Erinnere dich mal zurück, was da schon reichlich oft hinterher an bösen Taten der geschassten Trainer auftauchte. Zufall? Wohl kaum.
Schlimm genug, dass man gegen Preetz verliert
Hatte wohl Heimvorteil
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:17
von Ray
Nach dem Augsburg-Spiel: Hertha ein hoffnungsloser Koma-Patient.
Heute: NEUN Punkte Vorsprung auf Rang 16.
Danke Jürgen!
Gerüchte a la "Wollte Podolski holen" sind nichts weiter als der übliche Drecks-Nachwurf der Wagenburg und ihrer Knechte.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:30
von Herthahonk
Ray hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:17
Nach dem Augsburg-Spiel: Hertha ein hoffnungsloser Koma-Patient.
Heute: NEUN Punkte Vorsprung auf Rang 16.
Danke Jürgen!
Gerüchte a la "Wollte Podolski holen" sind nichts weiter als der übliche Drecks-Nachwurf der Wagenburg und ihrer Knechte.
Das vermute ich auch. Am Ende steht er medial wie unzurechnungsfähig da. Das ist duch Bullshit
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:34
von Jenner
1. Zu dem Özil/Podolski-Unsinn hat Mineiro
hier schon die passenden Worte gefunden.
2. Ob die potenziellen Sponsoren Tesla, facebook, amazon oder die NRA waren, ist völlig unerheblich. Fest steht, dass Windhorst einen Zusammenhang zwischen dem Scheitern, Klinsmann längerfristig zu binden und dem Rückzug der Sponsoren hergestellt hat.
3. Klinsmann hat nicht gegen Preetz verloren, sondern seine Konsequenzen aus dessen unerträglichem Gehabe gezogen.
4. Ich finde die These von Kerner, dass zwischen Klinsmann und Gegenbauer/Preetz nach der Partie gegen Mainz etwas Elementares vorgefallen sein muss, sehr plausibel.
5. Frage ich mich, ob ein blondhaariger charismatischer Surfer dem sonst sehr sachlichen larifari889 mal die Freundin ausgespannt hat.
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:57
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:34
...
3. Klinsmann hat nicht gegen Preetz verloren, sondern seine Konsequenzen aus dessen unerträglichem Gehabe gezogen.
...
Welches Gehabe?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 11:59
von HipHop
Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:57
Jenner hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:34
...
3. Klinsmann hat nicht gegen Preetz verloren, sondern seine Konsequenzen aus dessen unerträglichem Gehabe gezogen.
...
Welches Gehabe?
Lies dir nochmal die Kritikpunkte Klinsmanns durch, dann fällt es dir sicher wieder ein.

Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 12:05
von Herthafuxx
HipHop hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:59
Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:57
Welches Gehabe?
Lies dir nochmal die Kritikpunkte Klinsmanns durch, dann fällt es dir sicher wieder ein.
Weil er den Job eines Geschäftsführers ausübt, wie in der BL üblich?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 12:10
von HipHop
Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.02.2020, 12:05
HipHop hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:59
Lies dir nochmal die Kritikpunkte Klinsmanns durch, dann fällt es dir sicher wieder ein.
Weil er den Job eines Geschäftsführers ausübt, wie in der BL üblich?
Hast du dir die Aussagen nochmal durchgelesen?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 12:17
von Herthafuxx
HipHop hat geschrieben: ↑17.02.2020, 12:10
Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.02.2020, 12:05
Weil er den Job eines Geschäftsführers ausübt, wie in der BL üblich?
Hast du dir die Aussagen nochmal durchgelesen?
Welche? Dass Preetz auf der Bank sitzt und auch bei Transfers nicht der Trainer allein entscheidet?
Re: Jürgen Klinsmann
Verfasst: 17.02.2020, 12:24
von Knurrr!!!
Jenner hat geschrieben: ↑17.02.2020, 11:34
3. Klinsmann hat nicht gegen Preetz verloren, sondern seine Konsequenzen aus dessen unerträglichem Gehabe gezogen.
Das sind doch nur irgendwelche Nebenkriegsschauplätze, die Klinsmann aufmacht. Tatsächlich hatte er noch in der PK zu seiner Vorstellung darauf verwiesen, dass das Feedback von Preetz in seine Arbeit mit einfließen soll.