Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 20.05.2021, 13:11

Die werden sicher einiges im petto haben für die Nutzung,sicher aber nicht ein neues Stadion für den gegenbauer Verein...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 20.05.2021, 13:18

Es ist in keiner Planung bis jetzt von einem Stadion-Neubau für Hertha die Rede, man wird uns aber als Nutzer logischerweise an den Gesprächen beteiligen, wie alle anderen Vereine auf dem Gelände auch. Genau das war ja für uns bis jetzt eben kein Vorteil, denn selbst die Hockeylobby hatte sich gegen unsere ersten Pläne für den Neubau auf dem Olygelände durchgesetzt.

Daraus abzuleiten, dass wir nun beste Chancen auf einen Neubau auf diesem Gelände haben...naja sagen wir mal eigenwillig...ich warne sogar davor, denn für mich riecht das eher nach weiterem "sich einlullen lassen vom Senat/Land", damit man schön brav im Oly bleibt und am Ende stimmen die erzählten Märchen nicht mal.

Da steht z.B. auch, dass bis 2050 nichts groß von dieser Planung umgesetzt sein wird, würde alleine bedeuten neuer Mietvertrag fürs Oly.

Mal nebenbei ändert das ja auch alles nichts an den Gründen, wieso unser geplanter Standort dort auf dem Gelände abgelehnt wurde.

Solange die das Maifeld nicht abreißen, werden Sie das auch nicht bebauen, im Artikel und Konzept ist die Rede von 30 Mio für die Sanierung der Maifeldtribünen und das würden sie im Traum nicht tun, wenn da ein Stadion draufgesetzt werden würde.

Olympia 36 in Berlin....die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird.....ja vielleicht...ja vielleicht wird dann auch logischerweise eine neue Großarena gebaut, aber auch das ist erst in 15 Jahren!
Zuletzt geändert von Drago1892 am 20.05.2021, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 20.05.2021, 13:20

ratlos hat geschrieben:
20.05.2021, 13:11
Die werden sicher einiges im petto haben für die Nutzung,sicher aber nicht ein neues Stadion für den gegenbauer Verein...
Mag sein,
aber wenn wirklich eines wichtig für einen evenzuellen eigenes Stadion ist,
dann ist das wohl ALLES was vor allem auch der Senat und die entsprechende Stellen
(Denkmalschutz, der Bezirk, Landessportbund usw.)
zu diesem Thema und der favorisierten Standort denken und an Ideen entwickeln!

Für mich ist das selbstverständlich eine ganz wichtige NACHRICHT von allerhöchste Aktualität für dieses Ideal.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 20.05.2021, 13:24

-"Daraus abzuleiten, dass wir nun beste Chancen auf einen Neubau auf diesem Gelände haben"

???
Bitte nicht mehr antworten, war retorisch gemeint.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 20.05.2021, 13:29

alles klar Joker 2.0 :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 20.05.2021, 13:33

Drago1892 hat geschrieben:
20.05.2021, 13:29
alles klar Joker 2.0 :top:
:grin: :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 20.05.2021, 18:41

Dd. hat geschrieben:
20.05.2021, 10:38
In Ergänzung zu 10:14
die ersten Skizzen vom Senat
https://www.tagesspiegel.de/berlin/visi ... 95392.html
Wer sich dieses Bild aus dem Artikel...

Bild

...genau anschaut, weiß, dass dort kein Stadion für Hertha gebaut werden wird, weshalb Jenners Frage völlig richtig ist.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 20.05.2021, 21:33

Der von uns zuletzt als Ort für Stadioneubau angegebene Platz ist auf der Skizze gar nicht zu sehen.
Von daher bedeutet die Skizze da nur das wovon man ausgehen kann: neues Stadion definitiv nicht auf Maifeld.

Interessant finde ich an dem Artikel, dass das Familienbad abgerissen werden soll ... bisher scheiterten dort auf dem Gelände Verändeurngswünsche (egal von wem) generell am Denkmalschutz.
Von diesem kam ja ein gewisses OK für den von uns zuletzt gewünschten Standort weil nur etwa 1/3 des denkmalgeschützten Geländes betroffen wäre ...

Im September neues Abgeordnetenhaus, bei uns Verändeurng auf den Verantwortlichenposis ... man wird sehen inwieweit das mehr Erfolg für ein eigenes Stadion haben wird.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Stadionneubau

Beitrag von Someone » 20.05.2021, 21:39

Opa hat geschrieben:
20.05.2021, 18:41
Dd. hat geschrieben:
20.05.2021, 10:38
In Ergänzung zu 10:14
die ersten Skizzen vom Senat
https://www.tagesspiegel.de/berlin/visi ... 95392.html
Wer sich dieses Bild aus dem Artikel...

Bild

...genau anschaut, weiß, dass dort kein Stadion für Hertha gebaut werden wird, weshalb Jenners Frage völlig richtig ist.
Man könnte das neue Stadion doch herrlich auf den jetzigen Parkplatz am Oly-Osteingang (Olympischer Platz) knallen, wenn hier bald eh keiner mehr Auto fährt :thumbs:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 20.05.2021, 22:10

Die Sichtachse vom Glockenturm bis zur Olympischen Brücke ist denkmalgeschützt. Der Olympische Platz selbst auch noch oben drein.

Der Parkplatz wird im Laufe der Zeit dann für Fahrräder, E-Roller, etc. nur noch genutzt, um Deinen Gedanken weiter zu führen. :smiley:
Wenn 15.000 Zuschauer mit Fahrrädern kommen, müssen die ja auch irgendwo abgestellt werden ... ;)

OT: Bin eh extrem "begeistert" wie hoch die Fahrradwege bei schlechtem Wetter oder im Winter frequentiert werden ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 20.05.2021, 23:18

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.05.2021, 22:10
Die Sichtachse vom Glockenturm bis zur Olympischen Brücke ist denkmalgeschützt. Der Olympische Platz selbst auch noch oben drein.

Der Parkplatz wird im Laufe der Zeit dann für Fahrräder, E-Roller, etc. nur noch genutzt, um Deinen Gedanken weiter zu führen. :smiley:
Wenn 15.000 Zuschauer mit Fahrrädern kommen, müssen die ja auch irgendwo abgestellt werden ... ;)

OT: Bin eh extrem "begeistert" wie hoch die Fahrradwege bei schlechtem Wetter oder im Winter frequentiert werden ...
Die Deutschlandhalle ist auch denkmalgeschützt. Daran darf man nichts ändern. Erst recht nicht abreißen. Äh, Moment mal...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 21.05.2021, 00:37

Das interessante ist ja
(ist dass schon revolutionär??)
dass sogar der Denkmalschutz
(in Deutschland!!!!)
Gesprächs- und vor allem Denkbereitschaft signalisiert hat.
:eeky:

Aber wahrscheinlich ist womöglich dass ich nur was reininterpretiere.
Was weiß ich denn?
:grin:
✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 21.05.2021, 00:55

-"Im Oktober wird es eine Konferenz aller beteiligten Nutzer geben. Auch Herthas Stadionpläne sind dabei ein Thema".
(als erster Satz
wird etwas später noch etwas weiter gesponnen)

Obwohl dass erst mal nur eine Behauptung eines Journalisten ist
also dass erst mal noch gar nicht soviel bedeuten muss,
war meine Einschätzung dass das schon (mündlich?)
so abgesprochen wurde.

Wie auch immer.
sogar wenn er dass aus seine Finger säugt,
Dass ist auf jeden Fall eine Nachricht die in diesen Threat gehört.

Falls dass nicht eine Frage war, also dass ich rechtfertigen musste : "warum hier?",
also mehr in übertragenem Sinne,
iwi Philosophisch gemeint

ist dass tatsächlich eine berechtigte Frage.
Bin eh dafür an das alte Exeziersgelände an die schönhauser/cantianstr. zu bauen.
Ich als Freak sehe da die Lärmschutzverordnung in die Pflicht sich die neue Zeit anzupassen!

Es kann nicht sein, dass die leute sich hier über Eigentumswohnungen von außen einkaufen, und danach die berliner rausklagen!!!
How.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 21.05.2021, 01:09

PS
warum hier?
sollte heißen:
warum in diesen Threat?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 21.05.2021, 06:18

Nur noch einmal,
danach halte ich die Klappe.
Trotzdem dürft ihr mich steinigen.
Dd. hat geschrieben:
20.05.2021, 10:14
Na endlich
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... lympiapark
Das war mein Post.
Die "Ergänzungen" um 10:38 Uhr (aus dem Tagesspiegel) (worüber nur noch diskutiert wurden) stellen mitnichten die aktuelle Stand der Debatte da im Senat. In jedenfall kann ich mir das nicht vorstellen.
(also womöglich auch die Abbildungen nicht)
Diesen Anspruch kann sie natürlich nicht erheben.
Dafür sind sie schon zu alt.
Trotzdem stellen sie in etwa die mir bekannten letzte offizielle Mitteilungen wieder.
mir war es trotzdem wichtig diesen Kontext (Ergänzung) zu posten.

Den jetzt nochmalig (zitierten) Verlinkung vom heutigen Artikel in der BZ, einfach nur um Missverständnisse nach bestem Willen vorzubeugen, zeigt wohl dass hier Bewegung rein gekommen ist.
Dass interessante ist ja das "Konferenz" diese ganze Thematik wohl nochmal ganz neu angehen will.
So war mein leseverständniss.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 21.05.2021, 11:04

Dd. hat geschrieben:
21.05.2021, 06:18
So war mein leseverständniss.
Dessen wir ja alle Zeugen geworden sind.
Dd. hat geschrieben:
21.05.2021, 06:18
Dass interessante ist ja das "Konferenz" diese ganze Thematik wohl nochmal ganz neu angehen will.
Und was genau lässt Dich angesichts der getätigten Aussagen und Forderungen von Interessenverbänden der Reiter und Hockeyspieler genau glauben, dass sich daraus eine Chance für Herthas Stadionbau ergeben soll? Angesichts des Flächenbedarfs der geplanten Arena kann Hertha nicht ohne das Wohngrundstück und nicht ohne Teile des Hockeygeländes auskommen. Beides halte ich angesichts der Vorgeschichte und der normativen Kraft des Faktischen (die Genossenschaft wird nicht verkaufen) für nicht abbildbar. Aus dem Artikel ergibt sich auch nicht, dass die Sportstättenpolitik im Ganzen überdacht werden soll, sondern es geht ausschließlich um die Nutzung des Olympiaparks. Daher sind Erwägungen für die Cantianstraße auch obsolet, da gibt es einen Bebauungsplan und ein Nutzungskonzept, der Jahnsportpark ist zudem für viele Jahre im vorraus fest für Veranstaltungen verplant.

Wenn Hertha das Thema ERNSTHAFT angehen will, wird man sich dafür (wie jeder andere übrigens auch) ein geeignetes Grundstück suchen müssen. Die Grundstückssuche hat ja ergeben, dass eine geeignete Fläche in Berlin nicht vorhanden ist. Welche Schlüsse sollte man vor dem Hintergrund von Einsteins Aussage...
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
...ziehen? Herthas laufender Mietvertrag sah von Anfang an eine Verlängerungsoption nach 2025 vor. Diese wird man ziehen und noch viele weitere Jahre im Oly spielen, bis sich eine Lösung ergibt. Dass diese Lösung im Olympiapark liegt, halte ich nach jetzigem Stand der Dinge für nahezu ausgeschlossen.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 21.05.2021, 17:05

@opa
Ich verstehe beim besten Willen nicht was du mich versuchst zu erklären.
Ich habe lediglich berichtet was der Robert Matiebel in der BZ verkündet hat.
"Nun wird ein neuer Anlauf gestartet, eine Perspektive (...) zu finden" für dem Olympiapark.
"Auch Herthas Stadionpläne sind dabei ein Thema."
Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist zwar legitim von vorneherein zu ertwarten dass da nix für die Hertha bei rauskommen wird.
Dass wäre eine Bewertung bzw. Einschätzung.
Eine Bewertung oder Einschätzung habe ich aber nirgends vorgenommen, wie auch?
Ich weiß noch nichtmal welche Persönlichkeiten (auch wenn Fan vermutungen anstellen könnte) für bsw. den Denkmalschutz dabei sein werden, und wie ernsthaft bsw. eine komplette und radikale Überarbeitung der Senatsskizzen noch Ergebnissoffen angegangen werden wird oder ob dass nur als Alibi missbraucht wird, und es womöglich eine Scheinveranstaltung wird...
Eine Bewertung oder Einschätzung habe ich noch gar nicht gemacht.
Dass würde schon rein Argumetativ ganz anders aussehen.
Ich war lediglich der Bote.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 22.05.2021, 21:37

MikeSpring hat geschrieben:
20.05.2021, 23:18
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.05.2021, 22:10
Die Sichtachse vom Glockenturm bis zur Olympischen Brücke ist denkmalgeschützt. Der Olympische Platz selbst auch noch oben drein.

Der Parkplatz wird im Laufe der Zeit dann für Fahrräder, E-Roller, etc. nur noch genutzt, um Deinen Gedanken weiter zu führen. :smiley:
Wenn 15.000 Zuschauer mit Fahrrädern kommen, müssen die ja auch irgendwo abgestellt werden ... ;)

OT: Bin eh extrem "begeistert" wie hoch die Fahrradwege bei schlechtem Wetter oder im Winter frequentiert werden ...
Die Deutschlandhalle ist auch denkmalgeschützt. Daran darf man nichts ändern. Erst recht nicht abreißen. Äh, Moment mal...
Da war allerdings eine ganze Breite aus der Wirtschaft dran interessiert das Messegelände zu vergrößern.
Und es ging da "nur" um ein Gebäude, nicht um ein ganzes "Gebiet" was denkmalgeschützt ist.

Der Ort der von uns zuletzt angegeben wurde als Stadionplatz, da ist der Denkmalschutz nicht mehr prinzipiell dagegen, weil es nur 1/3 des Geländes betrifft und nichts "extrem" Schützenwertes.
Das Problem dort ist dieses blockende Trio aus Geisel und WohnBauG und Bezirk Charlottenburg (Neubauort Wohungen).
Für den NABU ist Prio, dass für alles Grün was man vernichtet mindestens das Doppelte woanders neu geschaffen wird.

Dadurch, dass sie nun wohl das Familienbad abreißen wollen, welches ja auch denkmalgeschützt ist, ergeben sich für uns im doppelten Sinne Argumentationshilfen.

Hauptproblem war und ist noch Geisel und er ist nach der Wahl weg. Und es sollte definitiv wer anders als Teuchert in weitere Gespräche gehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 22.05.2021, 22:12

Unser Hauptproblem sind zuerst mal die eigenen Leute und wie dilettantisch man das ganze Projekt angegangen ist. Wissen wir denn inzwischen, wo die Anwohner dort wohnen? :roll:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 24.05.2021, 10:55

Naja, wir müssen das jetzt nicht mehr in Erfahrung bringen, weil die Wohnungsbaugenossenschaft ja einen Erweiterungsbau plant und es nach wie vor kein Ersatzgrundstück gibt. Das Reichssportfeld dürfte also nur dann eine Option für einen Hertha-Neubau werden, wenn der Denkmalschutz fürs Flächendenkmal aufgehoben wird und das Maifeld oder der Olympische Platz frei werden. Hinsichtlich der veröffentlichten Standortanalyse dürfte auch feststehen, dass es innerhalb Berlins zumindest derzeit keinen geeigneten Standort geben dürfte. Vielleicht geht was, wenn das Tempelhofer Feld für eine Randbebauung freigegeben wird. Tegel dürfte raus sein. Vielleicht fällt dem Senat irgendwann die Sportstättenpolitik in Kombination mit einem Haushaltsdefizit auf die Füße, dann könnte ein halbfertiger Jahnsportpark vielleicht wieder eine Option werden. Also entweder raus nach Brandenburg, wobei Ludwigsfelde auch schon raus ist und wohl die naheste Option war oder man solte sich mit dem Gedanken anfreunden, dass die Verlängerungsoption, die im laufenden Vertrag für die Zeit nach 2025 enthalten ist, nicht die letzte sein wird.

Herthafuxx hat es richtig geschrieben: Hertha hat selbst so viele Fehler gemacht, dass man die Schuld nicht bei anderen suchen sollte. Und der Dillettantismus setzt sich bei Fans fort, die Petitionen starten, die keine kritische Masse entwickeln. Das ist dann auch ein Statement für das wirkliche Standing des Vereins in der Stadt und über die Mobilisierbarkeit des eigenen Anhangs. Was schlicht beides bei weitem nicht so gut ist, wie es einige einschätzen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Stadionneubau

Beitrag von schirmi-berlin » 24.05.2021, 16:23

Westham hat geschrieben:
30.04.2021, 09:35
Dieses Drecks Gesundbrunnencenter braucht kein Mensch, ein Kriminalitäts Hotspot erster Kathegorie.
Ein Fußballstadion kann man eigentlich nur an den Stadtrand bauen, ansonsten tut mir die Anwohnerschaft leid.
das Gesundbrunnen Center ist nicht die alte Plumpe ! Die war hinter der Swinemünder Strasse. Da stehen jetzt Wohnhäuser.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Stadionneubau

Beitrag von schirmi-berlin » 24.05.2021, 16:39

Ein weiteren Standort wäre Flughafen Tegel gleich hinter dem Abzweig Kurt Schmacher Damm nach Hamburg. Genau vor den Landebahnen. Dort befindet sich auch noch ein Flugzeug Museum. Das wäre auch mit 5 Minuten Fussweg von U Bahnhof Kurt Schumacher Platz zu erreichen. Diesen platz finde ich besser als das mal angedachte Gelände vom Frühlingsfest .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Stadionneubau

Beitrag von Westham » 24.05.2021, 17:17

schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2021, 16:23
Westham hat geschrieben:
30.04.2021, 09:35
Dieses Drecks Gesundbrunnencenter braucht kein Mensch, ein Kriminalitäts Hotspot erster Kathegorie.
Ein Fußballstadion kann man eigentlich nur an den Stadtrand bauen, ansonsten tut mir die Anwohnerschaft leid.
das Gesundbrunnen Center ist nicht die alte Plumpe ! Die war hinter der Swinemünder Strasse. Da stehen jetzt Wohnhäuser.
Swinemünder/Behmstrasse das ist der von der Badstrasse aus gesehend im Schatten des Centers.
https://www.tagesspiegel.de/sport/herth ... 94894.html
Auf Bild 5 kann man es sehen, das Eingangsgebäude scheint heute ein Hostel zu sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 24.05.2021, 20:49

:no: Das "Eingangsgebäude" war das alte Hertha Domizil, in dem heute ein Hostel ist. Das war gegenüber vom Stadion, was dort stand, wo heute Waschbetonplattenbauten stehen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Stadionneubau

Beitrag von schirmi-berlin » 25.05.2021, 09:11

Opa hat geschrieben:
24.05.2021, 20:49
:no: Das "Eingangsgebäude" war das alte Hertha Domizil, in dem heute ein Hostel ist. Das war gegenüber vom Stadion, was dort stand, wo heute Waschbetonplattenbauten stehen.
Im Domizil habe ich früher gekegelt. Auf der Plumpe war ich öfters zum Training.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten