Seite 104 von 162
Re: Stadionneubau
Verfasst: 23.10.2020, 21:50
von Drago1892
passiert ist seitdem aber auch im Wald überhaupt nüscht relevantes, die sind genauso naiv sich auf solchen Quatsch zu verlassen.
Durch die Corona-Verluste dürfte sich das auch für Union finanziell erledigt haben, bei den momentanen Aussichten, was Spiele vor Zuschauern betrifft, vielleicht gar nicht unbedingt die so falsche Wahl.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 24.10.2020, 03:10
von Zauberdrachin
Herthafuxx hat geschrieben: ↑23.10.2020, 10:37
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.10.2020, 00:10
Es hängt aus meiner SIcht allein davon ab, wie die Medien so den Wahlkampf "manipulieren", denn z.B. Springer will klar CDU wieder vorne sehen und die haben immer noch genug Wortangucker ...
Und irgendein eher als Pillepalle angesehenes Thema wird da noch hochgekocht, weil Emotionen das Zauberwort sind.
Ob es das Stadion ist werden wir sehen ...
Zur Zeit findet gefühlt kaum Wahlkampf statt wegen Corona, es ist mir insgesamt verdächtig ruhig ... die wissen allerdings auch, dass das am meisten hängen bleibt was in dem Monat vor der Wahl emotional gekocht wird ...
Ich lass mich überraschen, zur Zeit müssen wir erstmal zusehen, bessere sportliche Schlagzeilen hinzubekommen.
Stadion brauch keiner vor nächstem Jahr ansprechen.
Hast du denn auch einen Tipp, welche Medien denn nach deiner Vorstellung nicht manipulieren?
Nö, darum ging es mir auch nicht.
Habe lediglich ein Beispiel genannt welcher Verlag welcher Partei nahesteht. Und so wird die ganze Bandbreite vorhanden sein und mal schauen was dann rauskommt. Und gibt ja auch paar mehr Medien als ein Verlag, Radiosender, etc.
Bin mir nur bei einem recht sicher, es werden Emotionen geschürt werden, polarisiert ist die Stadt sowieso schon. Man weiß auch nicht was die Erstwähler so machen ... von gar nicht wählen bis würfeln ist ja da auch alles drin.
In den letzten Jahren sind wieder viele hier zugezogen ...
Vielleicht bekommen es die Wähler in dieser Stadt sogar auch mal hin, dass nicht mal eine Koalition von 3 Parteien eine Mehrheit hat

Re: Stadionneubau
Verfasst: 24.10.2020, 11:00
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑24.10.2020, 03:10
Herthafuxx hat geschrieben: ↑23.10.2020, 10:37
Hast du denn auch einen Tipp, welche Medien denn nach deiner Vorstellung nicht manipulieren?
Nö, darum ging es mir auch nicht.
Habe lediglich ein Beispiel genannt welcher Verlag welcher Partei nahesteht. Und so wird die ganze Bandbreite vorhanden sein und mal schauen was dann rauskommt. Und gibt ja auch paar mehr Medien als ein Verlag, Radiosender, etc.
Bin mir nur bei einem recht sicher, es werden Emotionen geschürt werden, polarisiert ist die Stadt sowieso schon. Man weiß auch nicht was die Erstwähler so machen ... von gar nicht wählen bis würfeln ist ja da auch alles drin.
In den letzten Jahren sind wieder viele hier zugezogen ...
Vielleicht bekommen es die Wähler in dieser Stadt sogar auch mal hin, dass nicht mal eine Koalition von 3 Parteien eine Mehrheit hat
Das ist mir zu verschwurbelt. Nach der Logik hätten denn welche Medien die letzten Jahre bei den letzten Wahlen RRG nach "oben geschrieben"?
Aber dieses Sprech, dass die bösen Medien alle so wahnsinnig manipulieren, ist ja derzeit sehr beliebt.
Natürlich haben diverse Medien Nähen zu einzelnen Parteien, aber das erreicht in der Regel auch die eigene Leserschaft, die die gleiche Partei bzw. zumindest politische Richtung bevorzugen.
Aber das ist hier auch OT.
Obwohl, wenn Gegenbauer schon meint, dass unser Stadion ein Wahlkampfthema in Berlin sein soll...

Re: Stadionneubau
Verfasst: 24.10.2020, 11:51
von Saschahohe
jerome hat geschrieben: ↑23.10.2020, 16:52
Saschahohe hat geschrieben: ↑23.10.2020, 12:22
Und wenn bei denen mal wieder Bilderstürmerei dran ist und jemand auf die Idee kommt, dass das Olympiastadion als "Nazi-Bauwerk" heutzutage doch wohl untragbar ist und ersetzt werden muss.
Ansonsten, wie hier schon richtig gesagt, ist
eine neue Hertha-Arena für die Politik nicht relevant.
aber die von union schon oder wie soll ich das verstehen?
geisel sagte nach dem aufstieg, dass der ausbau der alten försterei
jetzt oberste priorität habe.
Genau, der
Ausbau. Hertha dürfte ja am Olympiastadion (nach Absprache usw.) sicher auch ein bisschen "ausbauen"

Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.10.2020, 01:01
von Zauberdrachin
Fuxx, das hat überhaupt nicht mit bösen Medien zu tun und davon habe ich auch nichts geschrieben.
Viele Netzwerke, viele Interessengruppen zu denen auch die Medien gehören und jeder versucht da in "seine" Richtung die Gedanken zu lenken.
Keine Hexerei, ganz normales Geschehen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.10.2020, 09:47
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑25.10.2020, 01:01
Fuxx, das hat überhaupt nicht mit bösen Medien zu tun und davon habe ich auch nichts geschrieben.
Viele Netzwerke, viele Interessengruppen zu denen auch die Medien gehören und jeder versucht da in "seine" Richtung die Gedanken zu lenken.
Keine Hexerei, ganz normales Geschehen.
So normal, dass du es extra erwähnen musst.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 25.10.2020, 23:31
von PREUSSE
Re: Stadionneubau
Verfasst: 26.10.2020, 03:16
von Zauberdrachin
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.10.2020, 09:47
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑25.10.2020, 01:01
Fuxx, das hat überhaupt nicht mit bösen Medien zu tun und davon habe ich auch nichts geschrieben.
Viele Netzwerke, viele Interessengruppen zu denen auch die Medien gehören und jeder versucht da in "seine" Richtung die Gedanken zu lenken.
Keine Hexerei, ganz normales Geschehen.
So normal, dass du es extra erwähnen musst.
Es schien mit Deinem Missverstehen durch Ausdruck "böse Medien" nun mal so, dass Du darum scheinbar nicht wusstest was ich meine, also bekommst es netterweise erklärt.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 26.10.2020, 07:05
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.10.2020, 03:16
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.10.2020, 09:47
So normal, dass du es extra erwähnen musst.
Es schien mit Deinem Missverstehen durch Ausdruck "böse Medien" nun mal so, dass Du darum scheinbar nicht wusstest was ich meine, also bekommst es netterweise erklärt.
Deine Grundaussage, dass die Medien die Wahl "manipulieren" war Ausgangsposition und diese war also so normal, dass du das extra hier erwähnen musstest.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 26.10.2020, 09:05
von emanzi
So ist es. Das ist nun mal Fakt !!!!!
Wieder nur eine weitere weltweite lächerlich/peinliche Show/Versager-Nummer von der Vereinsführung. Genauso lächerlich wie der nun vergammelnde Hertha-Dampfer.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 26.10.2020, 10:52
von Drago1892
emanzi hat geschrieben: ↑26.10.2020, 09:05
So ist es. Das ist nun mal Fakt !!!!!
Wieder nur eine weitere weltweite lächerlich/peinliche Show/Versager-Nummer von der Vereinsführung. Genauso lächerlich wie der nun vergammelnde Hertha-Dampfer.
Der Dampfer...da müssen ja auch absolute Experten am Werk gewesen sein für den Dampfer haben die viel zu viel Geld bezahlt, alleine die Überführungskosten von 100.000€ können nur ein schlechter Witz sein..die gingen wohl eher tatsächlich zum Großteil direkt in die eigenen Taschen dieser Personen....viel zu viel Kohle, sowohl der Kaufpreis für knapp 200.000€, als auch die Überführung, hätte man deutlich günstiger haben können oder besser müssen!
Dass der Kahn schon lange nur "bessere, weil für uns emotionaler Schrott" war, hätte jeder wissen müssen, der mit dem mal geschippert ist.
Der Verkäufer hatte so ein Glück, dass darauf der Verein gegründet wurde, sonst wäre der den Kahn gar nicht losgeworden und die bezahlen gleich 200.000..bester Slap-Stick ^^.
Die hätten den vor der ganzen Aktion selbst privat für den Schrottwert kaufen sollen, statt das X-Fache zu bezahlen, nachdem auch der Verkäufer das wusste.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 26.10.2020, 22:28
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben: ↑26.10.2020, 10:52
emanzi hat geschrieben: ↑26.10.2020, 09:05
So ist es. Das ist nun mal Fakt !!!!!
Wieder nur eine weitere weltweite lächerlich/peinliche Show/Versager-Nummer von der Vereinsführung. Genauso lächerlich wie der nun vergammelnde Hertha-Dampfer.
Der Dampfer...da müssen ja auch absolute Experten am Werk gewesen sein für den Dampfer haben die viel zu viel Geld bezahlt, alleine die Überführungskosten von 100.000€ können nur ein schlechter Witz sein..die gingen wohl eher tatsächlich zum Großteil direkt in die eigenen Taschen dieser Personen....viel zu viel Kohle, sowohl der Kaufpreis für knapp 200.000€, als auch die Überführung, hätte man deutlich günstiger haben können oder besser müssen!
Dass der Kahn schon lange nur "bessere, weil für uns emotionaler Schrott" war, hätte jeder wissen müssen, der mit dem mal geschippert ist.
Der Verkäufer hatte so ein Glück, dass darauf der Verein gegründet wurde, sonst wäre der den Kahn gar nicht losgeworden und die bezahlen gleich 200.000..bester Slap-Stick ^^.
Die hätten den vor der ganzen Aktion selbst privat für den Schrottwert kaufen sollen, statt das X-Fache zu bezahlen, nachdem auch der Verkäufer das wusste.
Aber das kann doch keinen angesichts der geballten Kompetenz die in Herthas Führungsriege seit 12 Jahren dümpelt ernsthaft verwundern, oder?

Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 09:24
von Drago1892
war diese Fläche hier in Waltersdorf eigentlich schon mal im Gespräch?
Oder die nördlich knapp darüber, welche sogar offiziell noch Berlin wäre?
https://www.google.de/maps/place/52%C2% ... 13.5453603
Autobahn ideal vorhanden, der BER gleich daneben, also sollte die Infrastruktur (ÖPNV) ja perfekt sein oder es zumindest bis zum Bauende sein, ohne, dass wir etwas dafür investieren müssen.
Die paar Häuser da in der Nähe hätten auch keinen Grund sich zu beschweren, der Flughafen dürfte lauter sein und da wird ja auch bis in die Nacht geflogen.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 09:35
von Mineiro
Schön wärs, dann könnte ich mit dem Fahrrad zu den Heimspielen fahren, doch ich denke solche Möglichkeiten am direkten Stadtrand gäbe es sicher viele. Leider ist aber das Mitgliedervotum eindeutig und damit ein Stadion ganz oder teilweise in Brandenburg unerwünscht. Schon gar nicht sehe ich das eben auch leider im Südosten der Stadt, da hier die Nähe nach Köpenick wohl den Beteiligten auch etwas zu groß wäre.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 10:06
von Drago1892
Mineiro hat geschrieben: ↑11.11.2020, 09:35
Schön wärs, dann könnte ich mit dem Fahrrad zu den Heimspielen fahren, doch ich denke solche Möglichkeiten am direkten Stadtrand gäbe es sicher viele. Leider ist aber das Mitgliedervotum eindeutig und damit ein Stadion ganz oder teilweise in Brandenburg unerwünscht. Schon gar nicht sehe ich das eben auch leider im Südosten der Stadt, da hier die Nähe nach Köpenick wohl den Beteiligten auch etwas zu groß wäre.
schon, aber ein neues Mitgliedervotum mir der richtigen Frage: "Stadtrand oder erneut langfristig Oly" könnte für ein ganz anderes Abstimmungsergebnis sorgen, denn damals glaubten wohl die meisten Mitglieder noch daran, dass man sein eigenes Stadion tatsächlich in Berlin bauen kann.
Nach den negativen Erfahrungen der letzten Jahre mit dem Senat dürfte dies aber nahezu ausgeschlossen sein, bevor man einen neuen langfristigen Vertrag im Oly unterschreiben muss?
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 10:35
von Mineiro
Wer sich ein bisschen mit dem Thema und der Interessenlage des Berliner Senats in dieser Frage befasst hat, dem konnten die Rahmenbedingungen auch damals schon klar sein und das wurde bei der Abstimmung über Ludwigsfelde durchaus auch thematisiert. Der Aufschrei unter den Mitgliedern war jedoch so groß und kategorisch, dass ich dem auch jetzt keine größeren Erfolgsaussichten einräumen würde und ich denke, viele würden dann tatsächlich lieber im Oly bleiben, als nach Schönefeld fahren zu müssen.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 10:41
von Opa
Ein paar Gedanken dazu:
1. Die von Drago gepostete Fläche ist abgesehen von den von Mineiro genannten Gründen allein schon wegen einer ganzen Reihe von in den
"Richtlinien über die Hindernisfreiheit für Start- und Landebahnen mit Instrumentenflugbetrieb" genannten Gründen ungeeignet, da sie in unmittelbarer Verlängerung einer der Start- und Landebahnen des BER liegt und damit dort keine Baulichkeiten von der Größe eines Stadions errichtet werden können. Im
Masterplan BER sind die Entwicklungsflächen rund um den BER dargestellt und die östliche Verlängerung der Nordbahn ist dort aus den o.g. Gründen ausgegraut.
2. Eine wie auch immer gestaltete Mitgliederbefragung ist ein Instrument, welches so in der Satzung überhaupt nicht vorgesehen ist und allein schon deshalb angreifbar wäre, sofern es denn bindende Wirkung erzielen sollte. Die Mitgliederversammlung hat seinerzeit mit fast 2/3 Mehrheit eine Spielstätte in Brandenburg abgelehnt, beinahe wäre das verpflichtend in der Satzung gelandet.
3. Man sollte auch nicht unterschätzen, dass das Oly durchaus seine Liebhaber hat und die Frage "Brandenburg oder Oly" ggf. zugunsten des Oly ausfallen könnte. Nicht umsonst ist diese Frage so seitens Hertha ja auch nie gestellt worden, weil man sich dort vermutlich auch dieses Risikos bewusst ist.
4. Der laufende Vertrag mit dem Olympiastadion beinhaltet ja eine Verlängerungsoption, daher gibt es für die Zeit nach 2025 derzeit keinen Verhandlungsbedarf, da dieses Szenario ja bereits verhandelt ist.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 10:58
von Drago1892
danke für die Links Opa,

Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 11:15
von Opa
Nüscht zu danken, das Raussuchen davon sind immer hübsche Fingerübungen
Ich gebe übrigens zu, dass ein flughafennaher Standort durchaus seinen Charme hätte, wenngleich das in englischen Wochen auch nicht jeden Geschäftsreisenden verzücken dürfte, im ÖPNV auf dem Weg zum BER mit Fußballpublikum zusammenzutreffen, welches ihm mit Dosenbier das teure Rimowaköfferchen und den Brioni-Anzug vollkleckert
Ich wäre allerdings auch überhaupt nicht unglücklich, wenn wir im Oly blieben. So kauzig und zugig der Kasten auch sein mag.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 11:52
von Micky
Ich finde diese Stelle hervorragend. Ich schätze mal, dass ich beim Landeanflug auf der 25R dort in etwa 500 Fuß hoch bin.
Allerdings müsste man die Gesänge ab und zu unterbrechen, weil man sie wohl nicht hören würde.

Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 13:48
von Opa
Perfekter Standort für den Gästeblock. Fuel dump nicht vergessen

Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 14:02
von Micky
Opa hat geschrieben: ↑11.11.2020, 13:48
Perfekter Standort für den Gästeblock. Fuel dump nicht vergessen
Ein A320 z.B. kann kein Kerosin ablassen. Erst letzten Mittwoch gab es kurz nach dem Start nach Teneriffa einen Vogelschlag und die Maschine musste vollgetankt wieder am BER landen. Da muss man schon vorsichtig aufsetzen bei dem Gewicht.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 17:34
von terminator27
Micky hat geschrieben: ↑11.11.2020, 14:02
Erst letzten Mittwoch gab es kurz nach dem Start nach Teneriffa einen Vogelschlag und die Maschine musste vollgetankt wieder am BER landen. Da muss man schon vorsichtig aufsetzen bei dem Gewicht.
Hast Du die Viecher eingesaugt ?
Aber im Ernst: Ab welcher Vogelgrösse und ggf. Anzahl ist das denn relevant ?
Fluggänse sind sicher ein Problem und ein kleiner Singvogel vielleicht nicht ?
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 18:53
von Micky
terminator27 hat geschrieben: ↑11.11.2020, 17:34
Micky hat geschrieben: ↑11.11.2020, 14:02
Erst letzten Mittwoch gab es kurz nach dem Start nach Teneriffa einen Vogelschlag und die Maschine musste vollgetankt wieder am BER landen. Da muss man schon vorsichtig aufsetzen bei dem Gewicht.
Hast Du die Viecher eingesaugt ?
Aber im Ernst: Ab welcher Vogelgrösse und ggf. Anzahl ist das denn relevant ?
Fluggänse sind sicher ein Problem und ein kleiner Singvogel vielleicht nicht ?
Ich saß nicht im Flieger.
Wenn der (auch kleine) Vogel nur gegen eine Schaufel knallt, dann verbiegt sie sich ein wenig und alles vibriert. Dafür gibt es eine Anzeige. Wenn er aber in den Motor kommt dann kann es sein, dass der Luftstrom im Verdichter uncool wird und der Motor ggf. abstellt. Dafür gibt's übrigens auch 'ne Anzeige.
Re: Stadionneubau
Verfasst: 11.11.2020, 21:16
von SteveBLN
Micky hat geschrieben: ↑11.11.2020, 14:02
Opa hat geschrieben: ↑11.11.2020, 13:48
Perfekter Standort für den Gästeblock. Fuel dump nicht vergessen
Ein A320 z.B. kann kein Kerosin ablassen. Erst letzten Mittwoch gab es kurz nach dem Start nach Teneriffa einen Vogelschlag und die Maschine musste vollgetankt wieder am BER landen. Da muss man schon vorsichtig aufsetzen bei dem Gewicht.
Kannst du denn wenigstens den Ablass der Bordtoiletten öffnen? Da gäbe es eine etwas größere Fläche im Großraum Köpenick, die "gedüngt" werden müsste.
