Seite 102 von 651

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 06.07.2021, 18:34
von MS Herthaner
Arapahoe hat geschrieben:
06.07.2021, 17:32
Gutes Interview, v.a., wenn man sich auf das konzentriert, was er gesagt hat und nicht darauf, was er gemeint haben könnte.
Speziell sein Verweis auf mannschaftliche Geschlossenhei, Beispiel: Italien bei der EM) gefällt mir gut und wenn das die Marschroute für uns ist, dann bin ich dabei. Vor diesem Hintergrund passt auch Dardai zunächst durchaus ins Konzept. Hoffen wir, daß es funktioniert.
Diese mannschaftliche Geschlossenheit sollte sich am besten auf dem Platz und nicht daneben widerspiegeln. Denn die kommt mit dem Erfolg dann von ganz alleine.
Italien spielt auch als Team Fußball mit einer klaren Spielidee und deren Umsetzung.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 06.07.2021, 19:12
von Arapahoe
Absolut… :thumbs:
Das muss sich entwickeln…aber ein Plan ist schon mal gut.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 06.07.2021, 22:59
von Mineiro
HipHop hat geschrieben:
06.07.2021, 13:56
Mineiro hat geschrieben:
06.07.2021, 13:32
Wo hat er sich denn negativ über ihn geäußert?

Ich persönlich halte seine Äußerung für äußerst konstruktiv und kann daran nichts wirklich Negatives finden.
Bobic: "Er muss aber ein paar Sachen an sich ändern, weil er sonst in Zukunft Probleme haben wird, egal wo er spielt. Wenn man mal was auf den Fuß kriegt, finde ich zum Beispiel, kann man auch wieder aufstehen."

Sarkastisch zurück "argumentiert": Wo liegt denn Cunha zur Zeit, wenn er anscheinend "nicht wieder aufsteht"?!

GENAU DAS sind Dinge, die ich gern zum Kontingent "intern wird anders kommuniziert" zählen würde. Konkret: DAS kann (muss?) intern bleiben, anderes wiederum nicht.
Gehen wir mal einen Moment hypothetisch davon aus, dass die Dinge intern mehrfach angesprochen wurden und sich nicht gebessert haben. Was wäre dann der nächste Schritt?

Im Übrigen schätze ich den Spieler und seinen Berater nicht so ein, dass er wegen einer solchen Aussage gekränkt oder beleidigt reagiert. Das beste für ihn und das Team wäre, wenn er die konstruktiv gemeinte Kritik annimmt und als Ansporn nimmt, es in Zukunft besser zu machen und Bobic und der Mannschaft zu beweisen, dass er das besser kann. Nebenbei gesagt hat Bobic ja auch viel Positives über ihn gesagt.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 07.07.2021, 00:05
von Indianer
Hertha Umgang mit Cunha erinnert an eine Dorfband, die durch eine glückliche Fügung eine Stradivari in die Hände bekommt und
diese, weil sie es nicht besser weiß, eine Weile als Gitarre missbraucht. Da die Stradivari als Gitarre nur schlecht als recht benutzbar ist, kommen sie zu dem Schluss, die Stradivari wäre defekt und man müsse sie "reparieren".
Da versucht sich erst der sich selbst vergötternde Musiklehrer der Dorfband und drischt mit einem Hammer drauf. Funktioniert selbst redend nicht.
Gut, das war von ihm nicht anders zu erwarten, er ist halt so. Man kennt ihn.
Nun versucht das der neue Manager aber auch nochmal, getreu dem Motto, wenn ich beim ersten Mal ins Klo gegriffen habe, dann muss ich es noch einmal versuchen, nur noch viel tiefer reingreifen. Dann klappt es bestimmt.

Man möchte der tragischen Dorfband einfach nur zurufen:
Mensch, verkauft die Stradivari und kauft euch ´ne Gitarre. Das wäre die beste Lösung für alle.

Stattdessen will man stumpf und stur die Strativari zur Gitarre umkloppen. Und wenn sie am Ende kaputt ist, dann hat man auch schon die perfekte Begründung parat:
War halt von Anfang an ´ne miese Gitarre. :no:
Und wenn wir schon bei Gedankenspielen sind, wer weiß, vielleicht legt es der selbstverliebte Musiklehrer genau darauf an, weil sein Ego die Anwesenheit der Stradivari nicht erträgt.


Bobic zu Hertha, das heißt entweder Hertha BSC wird Fredi Bobic oder Fredi Bobic wird Hertha BSC.
Die aktuelle Tendenz dämpft meine Euphorie...
Hoffentlich sitzt der nächste Transfer.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 10:36
von hartun
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... an-2034770
Dem 49-Jährigen sei es wichtig eine kampfstarke Truppe auf die Beine zu stellen, die mit ihrer Mentalität und ihrem Einsatzwillen überzeugt.
Da hat Fredi mit Pal gemeinsam die neue Spielphilosphie entwickelt. Respekt!

Es ist wichtig dass alle an einem Strang und vor allem in die gleiche Richtung ziehen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 10:58
von elmex
Also eine Außenseiter/Underdog Strategie den eigentlich Aufsteiger und Teams mit geringen Mitteln wählen. Rennen, beißen, spucken, kratzen. Wenn man das Spiel nicht gewinnt dann tritt man den Gegner und den Rasen kaputt. Den Gegner auf sein Niveau zwingen und runterziehen. Auf Tugenden setzen wenn man schon keinen gepflegten Fußball spielen kann weil man ein Holzfuß hat. Aber mit so einem Holzfuß lässt es sich toll treten. Destruktiv ist immer einfacher als Konstruktiv. Das lernt man schon im Kindergarten. Eine Klötzenchen-Sandburg ist schneller umgetreten als aufgebaut.

Dass hunderte Millionen in den Kader gepumpt hat lassen wir mal unter den Teppich fallen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 11:38
von MS Herthaner
hartun hat geschrieben:
08.07.2021, 10:36
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... an-2034770
Dem 49-Jährigen sei es wichtig eine kampfstarke Truppe auf die Beine zu stellen, die mit ihrer Mentalität und ihrem Einsatzwillen überzeugt.
Da hat Fredi mit Pal gemeinsam die neue Spielphilosphie entwickelt. Respekt!

Es ist wichtig dass alle an einem Strang und vor allem in die gleiche Richtung ziehen.
Das macht mich echt wütend.
Verabschieden wir uns vom technisch guten Fußball.
Herzlich willkommen Augsburg.
Wunschspieler Thread wird dann von mir angepasst.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 11:45
von hartun
MS Herthaner hat geschrieben:
08.07.2021, 11:38
hartun hat geschrieben:
08.07.2021, 10:36
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... an-2034770



Da hat Fredi mit Pal gemeinsam die neue Spielphilosphie entwickelt. Respekt!

Es ist wichtig dass alle an einem Strang und vor allem in die gleiche Richtung ziehen.
Das macht mich echt wütend.
Verabschieden wir uns vom technisch guten Fußball.
Herzlich willkommen Augsburg.
Wunschspieler Thread wird dann von mir angepasst.
Man muss das positiv sehen:
- das Erarbeiten der Spielphilosophie hat nicht ewig gedauert
- Trainer und Spieler passen einigermassen dazu
- Spieler die mit dem Ball umgehen können wurden abgegeben, werden abgegeben oder verliehen
- Positionen die uns noch fehlen werden nicht zu teuer sein, passen ins Budget
Ergo: alles stimmig

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 11:54
von pilgrims
MS Herthaner hat geschrieben:
08.07.2021, 11:38
Das macht mich echt wütend.
Verabschieden wir uns vom technisch guten Fußball.
Herzlich willkommen Augsburg.
Wunschspieler Thread wird dann von mir angepasst.
Es muss kein Widerspruch sein: technisch gute Fußballer, die eine starke Mentalität (warum Serdar und nicht Dorsch?) haben und kampfstark sind. Wer wünscht sich das nicht?
Aber ich vermute, um die halbe italienische oder argentinische Nationalmannschaft einzukaufen fehlt etwas Kleingeld. ;)

Also wird man auch wieder nehmen, was man kriegen kann und Kompromisse machen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 12:24
von elmex
Auf Tugenden setzen ist doch kein ausgefeilte Philosophie. Besonders dann nicht wenn man sich eigener Stärken beraubt. Die richtige Philosophie ist es, die das Optimum aus den vorhandenen Möglichkeiten herausholt. Und Vergleiche mit Atletico Madrid hatten wir schon vor vielen Jahren und dienten auch damals als billige Ausrede. Zumal Atletico technisch anspruchsvollen Fußball bietet und eine richtige Strategie hat.

Gerade hier sieht man wie limitiert man auf der Trainerposition ist und man sich einen sehr schlanken Fuß macht. Das ist so als würde man einem Ferrari Pizza ausliefern und immer nur im ersten Gang fahren weil man nicht weiß wie man die anderen Gänge einlegt, auch nicht man nicht in der Lage den Motor optimal zu konfigurieren. Das der Anschaffungspreis zu hoch als auch die Haltungskosten zu sind lässt man unter den Tisch fallen. Ein einfacher Motorroller hätte es für diesen Zweck auch getan. Und vielleicht man den Sportwagen noch mit einer Flex bearbeiten um auch Waschmaschinen damit transportieren zu können. Hier wäre ein günstiger ein Transporter zu nehmen.

Möchte man aber Rennen gewinnen und die großen Preisgelder einstreichen, bracht man die richtigen Mechaniker und auch Piloten. Die wissen wie man die Gänge einlegt und wo die richtigen Stellschrauben sind, das richtige Öl holt, die richtigen Reifen aufzieht usw. um das Optimum herauszuholen. Jetzt lässt man die unterkomplexen Hausmeister mit Hertha DNA am Fahrzeug rumpfuschen. Aber mit den richtigen Tugenden kann man immerhin den Abstieg vermeiden und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 12:32
von Rasenheizung
pilgrims hat geschrieben:
08.07.2021, 11:54
MS Herthaner hat geschrieben:
08.07.2021, 11:38
Das macht mich echt wütend.
Verabschieden wir uns vom technisch guten Fußball.
Herzlich willkommen Augsburg.
Wunschspieler Thread wird dann von mir angepasst.
Es muss kein Widerspruch sein: technisch gute Fußballer, die eine starke Mentalität (warum Serdar und nicht Dorsch?) haben und kampfstark sind. Wer wünscht sich das nicht?
Aber ich vermute, um die halbe italienische oder argentinische Nationalmannschaft einzukaufen fehlt etwas Kleingeld. ;)

Also wird man auch wieder nehmen, was man kriegen kann und Kompromisse machen.
Sehe ich auch so. Verstehe nicht warum hier reininterpretiert wird, warum das Eine das Andere ausschließt. Ich sehe hier auch noch keine Spielphilosophie.
Schon in Frankfurt hat Fredi auf diese Art Spieler gesetzt und fuhr damit gut.
Technik allein bringt gar nichts, wenn die Mentalität nicht stimmt. Man schaue sich die Französische Nationalmanschaft an, wunderbar zu beobachten im Spiel gegen die Schweiz.
Unsere Nationalelf war damals der Inbegriff einer Turniermanschaft. Technisch oftmals nur oberes Mittelfeld aber die Mentalität hat immer gestimmt.
Wir sind jetzt was Technik angeht bei den Großen dabei und sind seitdem wir Weltmeister sind alles andere als eine Turniermanschaft.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 13:06
von elmex
Rasenheizung hat geschrieben:
08.07.2021, 12:32
Technik allein bringt gar nichts, wenn die Mentalität nicht stimmt.
Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 13:20
von MS Herthaner
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06
Rasenheizung hat geschrieben:
08.07.2021, 12:32
Technik allein bringt gar nichts, wenn die Mentalität nicht stimmt.
Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Eben.......und wenn du die nicht entwickeln kannst oder lieber den Fokus auf Mentalität legst, werden Spieler wie zum Beispiel Samardzic, Weiser oder Lazaro hier Probleme bekommen. Siehe Cunha.
Ich weiß auch nicht ob das für den Nachwuchs förderlich ist wenn der große limitierte kämpfende den Vorzug vor dem technisch begabten bekommt.
Sicherlich ist die Einstellung und auch Mentalität wichtig. Aber diese wächst mit der Aufgabe und der Kompetenz der Trainer und dem Umfeld.
Ich hoffe das man diese Mentalitätsschiene bei Transfers zusätzlich zu technisch starken Spieler fährt.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 13:52
von Jenner
pilgrims hat geschrieben:
08.07.2021, 11:54
MS Herthaner hat geschrieben:
08.07.2021, 11:38
Das macht mich echt wütend.
Verabschieden wir uns vom technisch guten Fußball.
Herzlich willkommen Augsburg.
Wunschspieler Thread wird dann von mir angepasst.
Es muss kein Widerspruch sein: technisch gute Fußballer, die eine starke Mentalität (warum Serdar und nicht Dorsch?) haben und kampfstark sind. Wer wünscht sich das nicht?
Aber ich vermute, um die halbe italienische oder argentinische Nationalmannschaft einzukaufen fehlt etwas Kleingeld. ;)

Also wird man auch wieder nehmen, was man kriegen kann und Kompromisse machen.
Ein Widerspruch ist das sicher nicht. Bobic hebt allerdings Rugby-Tugenden hervor und keine Synthese aus technisch-taktischen Fähigkeiten und mentaler Stärke. Zumindest wissen wir jetzt, was mit Berliner Spielphilosophie gemeint ist.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 15:01
von coconut
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06
Rasenheizung hat geschrieben:
08.07.2021, 12:32
Technik allein bringt gar nichts, wenn die Mentalität nicht stimmt.
Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Richtig, nur schließt das eine, das andere nicht aus.
Das ist der Punkt.
Beides sollte vorhanden sein.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 15:17
von MacFish
hartun hat geschrieben:
08.07.2021, 10:36
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... an-2034770
Dem 49-Jährigen sei es wichtig eine kampfstarke Truppe auf die Beine zu stellen, die mit ihrer Mentalität und ihrem Einsatzwillen überzeugt.
Da hat Fredi mit Pal gemeinsam die neue Spielphilosphie entwickelt. Respekt!

Es ist wichtig dass alle an einem Strang und vor allem in die gleiche Richtung ziehen.
macht es mir jetzt leider nicht leichter daran zu glauben, dass Pal zeitnah vor die Tür gesetzt werden könnte...
Hoffe Bobic hat es wirklich nur "allgemein2 auf den Spielertyp bezogen den er sucht.... eine technisch perfektionierte Kampfsau...

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 16:17
von camorra
hartun hat geschrieben:
08.07.2021, 10:36
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... an-2034770
Dem 49-Jährigen sei es wichtig eine kampfstarke Truppe auf die Beine zu stellen, die mit ihrer Mentalität und ihrem Einsatzwillen überzeugt.
Da hat Fredi mit Pal gemeinsam die neue Spielphilosphie entwickelt. Respekt!

Es ist wichtig dass alle an einem Strang und vor allem in die gleiche Richtung ziehen.
yes, neue spielphilosophie ist endlich da! aber huch, sollte dardai nicht ganz bestimmt nur 1 jahr hier bleiben? aber dannn müsste der neue trainer, der garantiert kommt(!), ja nächste saison wieder alles umstellen. bled kamma oa sei :laugh:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 16:27
von Arapahoe
coconut hat geschrieben:
08.07.2021, 15:01
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06

Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Richtig, nur schließt das eine, das andere nicht aus.
Das ist der Punkt.
Beides sollte vorhanden sein.
Das sehe ich genauso. Einsatzstarke Mannschaften müssen nicht aus "Klumpfüßen" bestehen ... aber etwas mehr Biss könnten wir wirklich gut vertragen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 17:40
von schirmi-berlin
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 10:58
Also eine Außenseiter/Underdog Strategie den eigentlich Aufsteiger und Teams mit geringen Mitteln wählen. Rennen, beißen, spucken, kratzen. Wenn man das Spiel nicht gewinnt dann tritt man den Gegner und den Rasen kaputt. Den Gegner auf sein Niveau zwingen und runterziehen. Auf Tugenden setzen wenn man schon keinen gepflegten Fußball spielen kann weil man ein Holzfuß hat. Aber mit so einem Holzfuß lässt es sich toll treten. Destruktiv ist immer einfacher als Konstruktiv. Das lernt man schon im Kindergarten. Eine Klötzenchen-Sandburg ist schneller umgetreten als aufgebaut.

Dass hunderte Millionen in den Kader gepumpt hat lassen wir mal unter den Teppich fallen.
Die hundert Millionen sind von seinem Vorgänger ausgegeben worden Und jeder weiß das Sie falsch angelegt wurden. Jetzt muß mit dem Rest etwas neues kreiert werden . also sinnvoll ausgeben .

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 17:46
von elmex
coconut hat geschrieben:
08.07.2021, 15:01
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06

Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Richtig, nur schließt das eine, das andere nicht aus.
Das ist der Punkt.
Beides sollte vorhanden sein.
MS Herthaner hat geschrieben:
08.07.2021, 13:20
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06

Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Eben.......und wenn du die nicht entwickeln kannst oder lieber den Fokus auf Mentalität legst, werden Spieler wie zum Beispiel Samardzic, Weiser oder Lazaro hier Probleme bekommen. Siehe Cunha.
Ich weiß auch nicht ob das für den Nachwuchs förderlich ist wenn der große limitierte kämpfende den Vorzug vor dem technisch begabten bekommt.
Sicherlich ist die Einstellung und auch Mentalität wichtig. Aber diese wächst mit der Aufgabe und der Kompetenz der Trainer und dem Umfeld.
Ich hoffe das man diese Mentalitätsschiene bei Transfers zusätzlich zu technisch starken Spieler fährt.
Talent und Technik ist aber seltener. Sonst könnte man auch eine Bundesligamannschaft mit etlichen Leichtathleten bestücken. Das funktioniert aber nicht. Aus einem Esel kann man kein Rennpferd machen, aber aus einem Rennpferd kann man wie ein Esel arbeiten lassen. Deswegen muss man mit dem richtigen Fingergefühl den talentierteren Spielern die richtige Mentalität einflößen wenn man aber nur Holzhammer kann, dann wird es schwierig.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 18:35
von RsPaule
Ach unser preetz 2.0, hat sich ja fix angepasst der Jung. Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten und den best bezahlten Manager der Liga und der selbige redet von Kämpfen, beißen und damit irgendwie in der Liga bleiben. Das wird uns finanziell so was von das Genick brechen.... Aber egal, Hauptsache noch bissl Kohle abkassieren diese blau weißen Blut Herthaner.
Und die latte immer schön niedrig halten, hat er sich gut von Preetz abgeschaut.
Wie schnell die Euphorie verfliegen kann... :top:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 20:11
von Rasenheizung
elmex hat geschrieben:
08.07.2021, 13:06
Rasenheizung hat geschrieben:
08.07.2021, 12:32
Technik allein bringt gar nichts, wenn die Mentalität nicht stimmt.
Ohne Talent und Technik geht es auch nicht.
Richtig. Ich setze so was aber auch voraus.
Mentalität ist ein Nice to have und in entscheidenen Phasen extrem wichtig.
Schaut euch Dortmund an, die ständig in der letzten Phase wieder einknicken, obwohl sie manchmal genügend Vorsprung hatten.
Das hat mich damals so genervt das beispielsweise Lustenberger der keiner Fliege etwas tun würde unser Kapitän war.
Wir brauchen schon einige Typen die die Mitspieler aus den Schlaf reissen, wenn es drauf ankommt.
Typen die koste es was es wolle immer gewinnen wollen.
Das ist der große Unterschied zu Ronaldo gegenüber Messi.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.07.2021, 23:31
von Zauberdrachin
Echt amüsant.
tag24, die selbst keine Ahnung haben was eine Spielphilosophie so alles umfasst, verfasst einen Artikel, der genau bei denen in den Schubladen verfängt, sie selbst keine Ahnung haben was eine Spielphilosophie so alles umfasst.

RaBa ist eine Truppe, die mit Mentalität und Einsatzwillen überzeugt und kampfstark sind sie an sich auch, Bayern auch ("Bayern-Gen) !
Diese Elemente sind wie das grundsätzliche Teamplay alle ein Teil einer Spielphilosophie.
Bei RaBa und Bayern werden diese Grundvoraussetzungen jedoch nie erwähnt weil eine Selbstverständlichkeit.
Schlimm genug, dass man bei uns da noch ansetzen muss.

Wenn dann große Schwächen beim Spiel gegen den Ball (Lukebakio) genannt werden, folgt hier umgehend der Rückschluss, die sollen nur defensiv denken und spielen. Was eine Unkenntnis darüber aufzeigt, dass man genau zum Pressing und Gegenpressing im Spiel gegen den Ball stark sein muss und das im Team ("Netz" zuziehen, etc.).
Diese hirnbefreiten Sprintanläufe eines Keepers der noch mindestens eine vollkommen freie Anspielstation hat ... und danach noch eine abfällige Handbewegung weil ja keiner mitmachte ... ist sehr kontraproduktiv in mehreren Auswirkungen.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.07.2021, 07:38
von MS Herthaner
ZD
Du machst aus dem Pressing eine Wissenschaft für die du mindestens ein paar Jahre einkalkulierst bis man das spielen kann.
Sorry wenn ich das ganz anders sehe.
Ein gutes Pressing bekommst du mit dementsprechenden Training hin.
Dafür brauchst du ein Trainerteam die das in Theorie und Praxis umsetzen können.
Zudem muss das Pressing im jeden Training Gegenstand sein.
Nur mal zum Vergleich wie unterschiedlich die Trainer ihre Vorbereitung machen.
Bei Dortmund stand die erste Woche intesive Arbeit gegen den Ball , Balleroberung sowie das trainieren der Laufwege auf dem Programm.
Bei uns gibt es erstmal ein Lauftrainingslager.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 09.07.2021, 09:17
von Ricson
Was wäre hier los gewesen, hätten die die erste Woche nur „Training gegen den Ball“ gemacht :laugh: