Seite 11 von 43
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 06.04.2020, 22:34
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.04.2020, 19:59
Krass, dabei liest man ja überall, dass man sich ans Urban wenden soll oder an die Urologie im AVK...
Natürlich nicht ins Urban, bei Beschwerden geht man nur ins Sankt Corona. Und ich gebe mehr auf einen Dr. med. als auf einem Hirni in einem Forum.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 06.04.2020, 22:36
von Micky
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.04.2020, 20:22
In der Charitè ist der zusätzliche "Corona-Bereich" auch leer.
Kann nicht sein, frag Herthafuxx, Jenner und Konsorten.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 06.04.2020, 23:39
von bayerschmidt
Erstens kannst du das bitte im allgemeinen Corona Thread schreiben?
Zweitens es hat niemand -auch wenn das einige immer behaupten, um sich selbst schlau und wissend vorzukommen - behauptet, dass in Berlin die von die beschriebene Apokalypse stattfindet oder die Krankenhäuser schon komplett überlastet seien.
Drittens sind die Zustände in anderen Ländern aber so, dass ein hohes Maß an Vorsicht und Vorbereitung geboten ist.
Viertens verwundern mich deine Aussage angesichts der Diskussion um die Aufnahme einer Handvoll Patienten aus Italien und Frankreich noch mehr.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 09:29
von Micky
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:06
von Herthafuxx
Sky kassiert doch bei Abos fleißig weiter und hat doch nur Einbußen bei Sky-Ticket-Buchungen. Keine Produktionskosten, aber weiter kassieren.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:08
von Ray
So ist es.
Ist Didi Hamann schon auf staatsbezahlter Kurzarbeit?
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:30
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.04.2020, 12:06
Sky kassiert doch bei Abos fleißig weiter und hat doch nur Einbußen bei Sky-Ticket-Buchungen. Keine Produktionskosten, aber weiter kassieren.
Ich wurde auch noch nicht kontaktiert, weil das Abo wegen der Ausfälle günstiger wird.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:35
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.04.2020, 12:06
Sky kassiert doch bei Abos fleißig weiter und hat doch nur Einbußen bei Sky-Ticket-Buchungen. Keine Produktionskosten, aber weiter kassieren.
Einbußen bestehen auch bei Werbeeinnahmen.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:36
von Mineiro
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.04.2020, 12:06
Sky kassiert doch bei Abos fleißig weiter und hat doch nur Einbußen bei Sky-Ticket-Buchungen. Keine Produktionskosten, aber weiter kassieren.
Sie haben ganz sicher Einbußen, oder glaubst Du die Wettmafia und die Brauereien bezahlen für ihre Dauerwerbespots an Spieltagen weiter, wenn die Spieltage gar nicht stattfinden und denen ebenfalls das Geschäftsmodell weggebrochen ist?
Der Glorifizierung über die Millionensummen im Fussball stößt derzeit durchaus an ihre Grenzen, vielleicht tut es der Sache mal ganz gut, wenn die Kinder beim Namen genannt werden.
Edit: @Jenner war schneller, aber auch kürzer

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 12:51
von Herthafuxx
Stimmt, die Werbeeinnahmen habe ich vergessen.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 13:06
von Ray
Trotzdem stellt sich die Frage, warum Abonenten jetzt 50 Euro im Monat zahlen für rein gar nichts an Gegenleistung.
Meine Eisdiele bekommt für das Eis, was ich in Zeiten wie diesen nicht esse, auch kein Geld von mir.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 13:21
von Micky
Ray hat geschrieben: ↑07.04.2020, 13:06
Trotzdem stellt sich die Frage, warum Abonenten jetzt 50 Euro im Monat zahlen für rein gar nichts an Gegenleistung.
Meine Eisdiele bekommt für das Eis, was ich in Zeiten wie diesen nicht esse, auch kein Geld von mir.
Ich denke, solange es nicht klar ist wie es weiter geht, ist das alles völlig legitim. Noch besteht ja die Chance, dass alle Spiele stattfinden. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob man nicht unbewusst bei Vertragsabschluss eingewilligt hat, dass Sky bei eventuellen Spielabsagen nicht haftet. Wenn z.B. ein Spiel durch Fanausschreitungen nach 60 Minuten abgebrochen wird, wirst du wahrscheinlich auch keine Entschädigung erhalten!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 13:29
von Micky
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 14:12
von SteveBLN
Ray hat geschrieben: ↑07.04.2020, 13:06
Trotzdem stellt sich die Frage, warum Abonenten jetzt 50 Euro im Monat zahlen für rein gar nichts an Gegenleistung.
Meine Eisdiele bekommt für das Eis, was ich in Zeiten wie diesen nicht esse, auch kein Geld von mir.
Na mit der Maßgabe kannst du ja deinem Vermieter das nächste mal kommen, wenn du wochenlang in den Anden spazierst oder irgendwo in Afrika einen Hügel erklimmst.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 14:48
von larifari889
Sky soll also zum einen der Bundesliga die 750 Mio einfach so bezahlen und gleichzeitig noch allen ihr Geld für das Abo zurück geben. Interessant.
Wer holt sich bei Sky zudem für 50€ ein reines Sportabo?
Lange Zeit gab es das volle Sky Paket inklusive Netflix für rund 40€.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 15:23
von El Mariachi
SteveBLN hat geschrieben: ↑07.04.2020, 14:12
Ray hat geschrieben: ↑07.04.2020, 13:06
Trotzdem stellt sich die Frage, warum Abonenten jetzt 50 Euro im Monat zahlen für rein gar nichts an Gegenleistung.
Meine Eisdiele bekommt für das Eis, was ich in Zeiten wie diesen nicht esse, auch kein Geld von mir.
Na mit der Maßgabe kannst du ja deinem Vermieter das nächste mal kommen, wenn du wochenlang in den Anden spazierst oder irgendwo in Afrika einen Hügel erklimmst.
Der Vermieter erbringt seine Leistung: Er stellt mir die Wohnung zur Verfügung. Das ich sie nicht nutze, ist meine Sache.
Sky hingegen stellt seine Leistung "Bundesliga" nicht zur Verfügung. Also warum sollte ich das bezahlen?
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 15:30
von Funkturm
Also dass Sky nix an Gegenleistung bietet ist falsch.
Mir und ich denke allen anderen Sky Fussball, Sky Sport Abbonenten wird in der jetzigen Zeit Sky Premiere HD, Classic, Serien etc. kostenfrei also zum bereits für die anderen Pakete bezahlten Preis zur Verfügung gestellt.
Was ich definitiv i.O. finde.
Bei DAZN habe ich mir ein paar Dokus angeguckt und bis Mai auf Pause gestellt, so dass keine Beträge mehr abgebucht werden.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 22:59
von SteveBLN
El Mariachi hat geschrieben: ↑07.04.2020, 15:23
SteveBLN hat geschrieben: ↑07.04.2020, 14:12
Na mit der Maßgabe kannst du ja deinem Vermieter das nächste mal kommen, wenn du wochenlang in den Anden spazierst oder irgendwo in Afrika einen Hügel erklimmst.
Der Vermieter erbringt seine Leistung: Er stellt mir die Wohnung zur Verfügung. Das ich sie nicht nutze, ist meine Sache.
Sky hingegen stellt seine Leistung "Bundesliga" nicht zur Verfügung. Also warum sollte ich das bezahlen?
Also hier oben bieten die lokalen Eisdielen teils einen außer Haus Verkauf (teilweise sogar Lieferung). Und so hatte ich Ray's Kommentar verstanden, dass ER die Dienstleistung aktuell nicht in Anspruch nimmt.
Aber auch sonst ist der Vergleich von ihm Quatsch. Bei der Eisdiele sind es immer Einzelgeschäfte während es bei Sky ein dauerhaftes Vertragsverhältnis ist über die Laufzeit.
Zu deinem Kommentar: Ohne jetzt die AGBs studiert zu haben, abonniert man das Bundesliga-Paket, d.h. man erhält dadurch Zugang zu den entsprechenden Kanälen. Diese Gegenleistung bietet Sky weiterhin, d.h. streng genommen dürfte Sky gar nicht in Leistungsverzug sein. Klar abonniert man das Paket nur weil man darüber Bundesliga gucken will und dies ja de facto auch der einzige Inhalt ist, aber ich bin mir ehrlich gesagt wirklich unsicher, ob der vertragliche Anspruch wirklich auf die Zurverfügungstellung der Bundesliga oder nur des Zugangs zu den einzelnen Kanälen besteht. Sky ist ja auch nicht Veranstalter, dass hieße man würde eine Leistung vertraglich garantieren, dessen Durchführung man überhaupt nicht beeinflussen kann. Kann ich mir nicht vorstellen, dass nicht irgendwo in den Verträgen/AGBs geregelt ist, dass die Freischaltung der Bundesligakanäle die Leistung seitens Sky ist.
In meinem 12- oder 24 monatigen Abo hab ich auch mehrere Monate ohne Bundesliga (Sommerpause, Winterpause, Länderspielpausen) für die ich zahle und dann ja keine Gegenleistung bekomme, also eigentlich kündigen können müsste.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 23:10
von Ray
Naja, der Eis-Vergleich war evtl. unpassend, aber nehmen wir mal Fitness-Studios. Auch da hat man ein Abo und die Dinger sind jetzt zu.
Sowohl McFit als auch Kieser haben das geregelt: am ENDE der Vertragslaufzeit die letzten xxx Monate (soviele wie jetzt zu ist) gratis.
Kein Mensch bezahlt ein Fitness-Studio für Gegenleistung geschlossene Türen. Bei sky wird es ähnlich sein.
Wahrscheinlich stehen bei sky irgendwelche Knebelklauseln in den Verträgen, aber schlussendlich entscheiden, so vermute ich weil in Deutschland so Brauch, Richter.
Sammelklage und dann wird entschieden ob irgendwelche Vertragsklauseln rechtswirdrig sind. Und "wir bieten den Fans ja Bundesliga. 20 Jahre alte Spiele, die auch auf YT frei verfügbar sind" wird sky nicht durch kommen.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 07.04.2020, 23:24
von SteveBLN
Ray hat geschrieben: ↑07.04.2020, 23:10
Naja, der Eis-Vergleich war evtl. unpassend, aber nehmen wir mal Fitness-Studios. Auch da hat man ein Abo und die Dinger sind jetzt zu.
Sowohl McFit als auch Kieser haben das geregelt: am ENDE der Vertragslaufzeit die letzten xxx Monate (soviele wie jetzt zu ist) gratis.
Kein Mensch bezahlt ein Fitness-Studio für Gegenleistung geschlossene Türen. Bei sky wird es ähnlich sein.
Wahrscheinlich stehen bei sky irgendwelche Knebelklauseln in den Verträgen, aber schlussendlich entscheiden, so vermute ich weil in Deutschland so Brauch, Richter.
Sammelklage und dann wird entschieden ob irgendwelche Vertragsklauseln rechtswirdrig sind. Und "wir bieten den Fans ja Bundesliga. 20 Jahre alte Spiele, die auch auf YT frei verfügbar sind" wird sky nicht durch kommen.
Das ist aber soweit mir bekannt a) zunächst eine Kulanzregelung und b) greift auch der Vergleich meiner Meinung nach nicht. Die Gegenleistung von Fitnessstudios ist, dass man
deren Räumlichkeiten und
deren Geräte nutzen kann. Sie bieten eben keine Leistung an, die von einem Dritten abhängig ist. Dass sie derzeit ihr Leistung aufgrund höherer Umstände nicht erbringen können, ist sicherlich vertraglich irgendwie auch geregelt, weshalb es jetzt eben zu der Kulanzregelung kommt.
Geht man aber davon aus, dass die Gegenleistung seitens Sky wirklich nur in der Bereitstellung/Freischaltung der Kanäle besteht, passt der Vergleich eben nicht. Denn auf die Kanäle,
deren Service hat man weiterhin Zugriff.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 08.04.2020, 10:59
von Micky
Eine kleine Geste des Dankes
Vorzüglich, nicht mehr als zwei Personen und den Sicherheitsabstand eingehalten!
Vielleicht hätten die beiden äußeren Damen die Geschenke tauschen sollen. Ich glaube nicht, dass das Trikot passt. Ansonsten, gute Aktion!!!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 08.04.2020, 11:12
von Herthafuxx
Das hatte ich gestern auch schon beim Video gedacht.
Und mich gefragt, warum Micha nicht dabei war. Schiller und Keuter waren auch dabei. War das eine PR-Aktion? Dann hätte auch die ganze GF anpacken sollen. Oder war es eine freiwillige Aktion in der Geschäftsstelle und da hatte Micha keinen Bock drauf?
Oder er skypte gerade mit Karius

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 08.04.2020, 13:36
von camorra
hab das video nicht gesehen. waren keuter und schiller auch in der charité auf der unfallstation oder im urban in der urologie um die lage zu checken?
frage für einen befreundeten piloten

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 08.04.2020, 14:29
von Micky
camorra hat geschrieben: ↑08.04.2020, 13:36
hab das video nicht gesehen. waren keuter und schiller auch in der charité auf der unfallstation oder im urban in der urologie um die lage zu checken?
frage für einen befreundeten piloten
Schon wieder so ein Schenkelklopfer!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Verfasst: 08.04.2020, 18:19
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑08.04.2020, 09:30
Für mich wäre es nach wie vor ein Denkansatz, warum man nicht denjenigen, die die Erkrankung erfolgreich überstanden haben und vollständig genesen sind, den Zutritt zum Stadion gewähren sollte. Stand heute gibt es 36.000 Personen in Deutschland, auf die das zutrifft, wenn man annimmt, dass die Todesrate unter 10% liegt und die Krankheit ca. 3 Wochen dauert, dann müssten es Anfang Mai bereits knapp 100.000 in ganz Deutschland sein, Tendenz bis Ende Juni steigend. Zusätzlich könnten weitere Personen mit positiven Antikörpertests dazukommen, die infiziert waren ohne es gemerkt zu haben. Von diesen Personen geht ja keine Gefahr mehr im Hinblick auf die Pandemie aus.
Über ein ärztliches Attest könnte man diese Info auf dem neuen Personalausweis speichern und darüber am Einlass ins Stadion kontrollieren. Dann wären die Stadien zumindest nicht völlig leer, sondern hätten einen Hauch von Fussballatmosphäre.
Es gehen ja nicht plötzlich Menschen ins Stadion, nur weil sie COVID-19 überstanden haben, sondern immer noch diejenigen, welche es vorher auch getan haben. Bei 100.000 Genesenen in Deutschland kann man davon ausgehen, dass dies auf 0,12% aller Stadiongänger zutrifft. Dann wären im Oly 56 Zuschauer anwesend. Da es kaum Antikörpertests gibt, wird auch ein Arzt allein schon aus Haftungsgründen keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Aus Südkorea sind Fälle bekannt, bei denen nach scheinbarer Genesung wieder Symptome auftraten.