Seite 11 von 24
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 18:45
von ratlos
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 19:54
von Jenner
Eduard Löwen hat geschrieben:„Ich habe mich in Berlin nicht allzu wohl gefühlt. Verein und Stadt – beides war für mich etwas schwierig. Und mit der Stadt war es auch etwas schwierig für mich, weil ich eher aus dem Dorf komme und es lieber etwas familiärer mag. Berlin ist da schon etwas spezieller.“
Heul' doch, Du Bauer!
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 19:55
von Ray
Vor allem: das wusste er vorher nicht. Erst als er ein paar Monate hier war, hat er erkannt, wie unprovinziell Berlin ist.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 20:01
von Micky
Ray hat geschrieben: ↑08.01.2020, 19:55
Vor allem: das wusste er vorher nicht. Erst als er ein paar Monate hier war, hat er erkannt, wie unprovinziell Berlin ist.
Na diese Umstellung sollte man nicht unterschätzen! Ich habe das selber erlebt, als ich aus Fairbanks nach Berlin gezogen bin! Und das, obwohl ich in Berlin aufgewachsen bin! Berlin kann schon gewaltig werden! Oje, ist das schon lange her, ich werde alt!

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 20:18
von Jenner
Fairbanks ist eine sterbende Stadt. Gut, dass Du da nicht mehr wohnen musst.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 20:43
von camorra
schon irgendwie auffällig, dass sich alle von klinsi aussortierten öffentlich in den medien äußern müssen. erst kalou und duda, jetzt stark und löwen ... die tage von fresse halten + ruhe im verein, sowie hertha-dna und spieler xy "wird nochmal ganz wichtig werden" scheinen langsam zu ende zu gehen

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 20:48
von MS Herthaner
camorra hat geschrieben: ↑08.01.2020, 20:43
schon irgendwie auffällig, dass sich alle von klinsi aussortierten öffentlich in den medien äußern müssen. erst kalou und duda, jetzt stark und löwen ... die tage von fresse halten + ruhe im verein, sowie hertha-dna und spieler xy "wird nochmal ganz wichtig werden" scheinen langsam zu ende zu gehen
Na Gott sei Dank sind wir kein Streichelzoo mehr

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 21:12
von herthamichi
Jenner hat geschrieben: ↑08.01.2020, 19:54
Eduard Löwen hat geschrieben:„Ich habe mich in Berlin nicht allzu wohl gefühlt. Verein und Stadt – beides war für mich etwas schwierig. Und mit der Stadt war es auch etwas schwierig für mich, weil ich eher aus dem Dorf komme und es lieber etwas familiärer mag. Berlin ist da schon etwas spezieller.“
Heul' doch, Du Bauer!
Wenn man zukünftig auf die Nutzung der Kaufoption durch die Augsburger angewiesen sein wird, ist das eine wenig geglückte
Aussage von Löwen. Was soll denn nach dieser Aussage Hertha in 1,5 Jahren mit ihm noch anfangen, falls die Augsburger ihn
dann doch nicht kaufen wollen?. Ihn in die Wüste schicken oder wohin?.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 21:29
von Ray
Meine Güte ist der Löwen eine Pussy.
Hat bis Sommer bei Nürnberg gespielt, da hatte die Konkurrenz auf seiner Position gehobenes Drittliganiveau.
Bei uns hat er sich nicht gegen Koryphäen wie Skjelbred und Darida durchsetzen können.
Und nun labert er, er sähe sich langfristig beim so herrlich kleinstädtischen FCA. Wohlbemerkt: Obwohl er noch keine Sekunde für den FCA gespielt hat. Dort muss er sich erst einmal gegen Baier, Khedira und Gruezo durchsetzen.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 21:49
von Daher
Na dann kann Löwen ja jetzt durchatmen.

Viel Vergnügen in Augsburg.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 21:54
von elmex
Jenner hat geschrieben: ↑08.01.2020, 19:54
Eduard Löwen hat geschrieben:„Ich habe mich in Berlin nicht allzu wohl gefühlt. Verein und Stadt – beides war für mich etwas schwierig. Und mit der Stadt war es auch etwas schwierig für mich, weil ich eher aus dem Dorf komme und es lieber etwas familiärer mag. Berlin ist da schon etwas spezieller.“
Heul' doch, Du Bauer!
Auch in Berlin kann man "dörflich" leben. Einfach in Westend ein Apartment oder ein Häuschen beziehen. Kurzer Weg zum Training und in Westend verkehren. Man muss keine großen Kreise ziehen. Man muss nicht in Friedrichshain oder sonst wo irgendwelche Clubs, Bars oder andre Locations aufsuchen. Oder er vermisst es nicht in der Bäckerei oder auf der Straße angesprochen zu werden.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 22:21
von herthamichi
Die meisten Großstädte haben schöne Randlagen, in denen man etwas dörflicher und familiärer leben kann. Fußballspieler
verdienen auch das nötige Geld, um sich diese Gegenden mit Villen u. s. w. leisten zu können. Wenn man diese Gegenden nicht
finden kann, dann ist man entweder schlecht beraten oder selbst nicht ganz helle im Kopf.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:17
von elmex
Was heißt Randlage? Berlin ist keine deutsche Mittelstadt bei der mit einem 30 Minuten Spaziergang die ganze Stadt erkunden kann. Vor allem gibt es kein "Stadtzentrum" (dieses typische Fußgängerzone/Altstadt Ding) und alles drum herum ist dörflich. Berlin hat mehrere Zentren, daran muss man sich als Dörfler erstmal gewöhnen.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:18
von herthamichi
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:24
von topscorrer63
Das sind doch Frustinterviews, und wie @herthamichi schon schreibt...es gibt in Berlin genug Möglichkeiten ruhig und abgeschieden zu wohnen!
Und zurück kommt der sowieso nicht mehr. Wenn hier nach und nach Qualitätsspieler aufschlagen, dann wird die Luft für ihn ja noch dünner.
Jetzt wollen wir erstmal schauen ob die Puppenkiste für ihn am Ende nicht auch zu groß ist, ansonsten würde ich Löwen den FSV Union Fürstenwalde empfehlen - oder die Kneipenmannschaft in seinem Dorf.

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:27
von Ray
Naja, Franken hat auch Vorteile.
Familiärer Umgangston, Qualitätsfleischereien, -bäckereien, -brauereien etc.
In Berlin gibt es motzenden Umgangston, Sternburg, Mustafas Späti und ekelhafte Aufbackbrötchen plus Fleisch von Toennies.
Ausnahmen gibt es, aber die sind selbst in den Randbezirken und Nobelvierteln wohl versteckt.
Vielleicht meint Löwen ja das.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:32
von Jenner
Eduard Löwen hat geschrieben:"In den Gesprächen mit Michael Preetz und Ante Čović habe ich direkt das Feuer gespürt. Sie haben mir sofort klargemacht, dass ihr Interesse groß ist und der Wille da ist, mich unbedingt zu verpflichten. Das ist das Wichtigste für einen Spieler! Es hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben, als ich gemerkt habe, dass der Verein unbedingt mit mir zusammenarbeiten möchte und viel mit mir vorhat".
Eduard Löwen hat geschrieben:"Die Gespräche mit Stefan Reuter, Martin Schmidt und auch Michael Ströll (Geschäftsführer Finanzen, d. Red.) haben mich überzeugt. Der Trainer hat sich mit meiner Position auseinandergesetzt, er weiß wo meine Stärken und Schwächen liegen. Sie wollten mich unbedingt haben - das ist ein gutes Gefühl."
Köstlich.

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:33
von Wilhelmshaven
Also - als Dorfkind finde ich Berlin auch nach 5 Jahren noch schwierig. Und ich wohne in Steglitz... gilt das bei euch als „dörflich“? Für mich ist das auch jetzt noch Grossstadt. (Nein, wenn man in der BundesPolitik arbeitet, kann man nicht einfach iwo hinziehen)
Damit, dass er hier keine Chance bekommen hat, hat er vollkommen recht. Das war mMn auch ein Fehler. Ob das Interview nun nötig war, da kann man sicher geteilter Meinung sein. Das hätte er sich sparen können.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:36
von Mineiro
@Jenner:
Warum sollten sein Berater und er sich auch schon nach einem halben Jahr was neues ausdenken?
Reisende soll man nicht aufhalten, nur schade um die Ablösesumme, die hoffentlich nach der Leihe mindestens zum Großteil wieder reinkommen wird.
@Wilhelmshaven:
D‘accord, dass dieses öffentliche Nachtreten überflüssig ist, zumal er formal Hertha noch mindestens 15 Monate gehört.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:40
von TEDIbär
Ray hat geschrieben: ↑08.01.2020, 23:27
Naja, Franken hat auch Vorteile...
Ja, Franken hat hervorragende regionale Brauereien, auf jeden Fall bessere als in Bayrisch-Schwaben, wo Augsburg eigentlich liegt.
So ist das halt, wenn ein Spieler mal nicht die vorgestanzten Floskeln benutzt ("Ich nehme das als positive Erfahrung mit ... Hertha BSC ist ein großartiger Verein, bei uns hat es gerade einfach nicht gepasst"). Wir beklagen uns über das einprogrammierte Robotersprech der Fußballer, aber bitte dann doch nicht bei uns.
Na denn, Landei, viel Spaß da unten.
Jenner: Das Feuer bei Micha, in der Tat köstlich

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:48
von herthamichi
elmex hat geschrieben: ↑08.01.2020, 23:17
Was heißt Randlage? Berlin ist keine deutsche Mittelstadt bei der mit einem 30 Minuten Spaziergang die ganze Stadt erkunden kann. Vor allem gibt es kein "Stadtzentrum" (dieses typische Fußgängerzone/Altstadt Ding) und alles drum herum ist dörflich. Berlin hat mehrere Zentren, daran muss man sich als Dörfler erstmal gewöhnen.
Von Mittelstädten habe ich auch nicht geredet, sondern von Großstädten. Ich habe in meinem Leben überall gelebt, auf Dörfern,
in Kleinstädten, in Mittelstädten und in Großstädten. Gegenwärtig lebe ich in Hamburg und habe mal diese Stadt quasi halb - beruflich
erforschen müssen. Da gibt es locker Lagen, von denen auch ein Fußballprofi mit vertretbarem Aufwand an seinen Trainingsort
kommen kann. Und genau diese Lagen gibt es in Berlin im Umfeld des Oly auch. Ich muss das doch jetzt hier hoffentlich nicht
alles aufzählen. Deshalb bleibt die Löwen - Darstellung für mich nicht nachvollziehbar, sondern sein eigenes individuelles Problem.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:50
von Ray
Augsburg liegt in Bayrisch-Schwaben. Das hat der gute Eduard ja noch gar nicht erkundet. Vielleicht auch zu groß für ihn und in einem halben Jahr zieht es nach Paderborn weiter.
Aber Nürnberg liegt in Franken.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:51
von Jenner
TEDIbär hat geschrieben: ↑08.01.2020, 23:40
Jenner: Das Feuer bei Micha, in der Tat köstlich
In Idar-Oberstein hält man schon den matten Schein von Opalen für Feuer.

Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:53
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑08.01.2020, 23:32
Eduard Löwen hat geschrieben:"In den Gesprächen mit Michael Preetz und Ante Čović habe ich direkt das Feuer gespürt. Sie haben mir sofort klargemacht, dass ihr Interesse groß ist und der Wille da ist, mich unbedingt zu verpflichten. Das ist das Wichtigste für einen Spieler! Es hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben, als ich gemerkt habe, dass der Verein unbedingt mit mir zusammenarbeiten möchte und viel mit mir vorhat".
Eduard Löwen hat geschrieben:"Die Gespräche mit Stefan Reuter, Martin Schmidt und auch Michael Ströll (Geschäftsführer Finanzen, d. Red.) haben mich überzeugt. Der Trainer hat sich mit meiner Position auseinandergesetzt, er weiß wo meine Stärken und Schwächen liegen. Sie wollten mich unbedingt haben - das ist ein gutes Gefühl."
Köstlich.
Köstlich finde was Covic und Preetz Löwen alles erzählt haben, und was dann letztendlich wirklich passiert ist.
Diese 7 Mio hätte man sich sparen können wenn man zwar viel erzählt, aber das einfach nicht umsetzt.
Vielleicht ist Augsburg da schon weiter und holt Löwen weil sie wissen das sie ihn brauchen.
Re: [] Eduard Löwen (Verliehen an FC Augsburg)
Verfasst: 08.01.2020, 23:53
von TEDIbär
Ach so, das meintest du, Ray.
Und Berlin liegt jetzt nicht mehr träge auf dem Rücken, sondern rafft sich gerade auf zum Worldplayer.
Da brauchen wir keine Dorfbewohner.