Seite 2 von 43

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 11.03.2020, 18:25
von MS Herthaner
camorra hat geschrieben:
11.03.2020, 18:23
oder die laden gleich eine chinesische fledermaus ein und die wird dann sportdirektor zur neuen saison! :fan:

Bild

HaHoHe,
Euer Micha
:D

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 11.03.2020, 18:43
von larifari889
Ein bisschen wie Hallenfußball bei Gladbach gegen Köln :D

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 11.03.2020, 21:11
von AnKu54
MS Herthaner hat geschrieben:
11.03.2020, 18:25
camorra hat geschrieben:
11.03.2020, 18:23
oder die laden gleich eine chinesische fledermaus ein und die wird dann sportdirektor zur neuen saison! :fan:

Bild

HaHoHe,
Euer Micha
:D
Mit Preetz hat die nichts gemeinsam.
Die ist Angriffslustig und wirkt sehr dominant.

Her damit.

Paris gegen Dortmund hat eher was von Hallenfußball.
Der Rasen ist wie damals in der Deutschlandhalle.(Ich meine den Kunstrasen). Den Greenkeeper sollten wir einkaufen :mrgreen:

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 11.03.2020, 23:31
von larifari889
https://www.kicker.de/772011/artikel/j ... s_getestet
Juve Verteidiger positiv auf Corona getestet.
Daniele Rugani von Juventus Turin hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das gab sein Verein am späten Dienstagabend bekannt.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 11.03.2020, 23:39
von Daher
Ich denke mal in Europa werden alle Wettbewerbe bald beendet.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 00:50
von TEDIbär
Das wird wohl weiter seine Kreise ziehen.
Und es liegt auf der Hand, daß es ab einem gewissen Punkt keine andere Möglchkeit mehr gibt, den Betrieb zu unterbinden, ansonsten bildet sich kein darstellbarer Wettbewerb unter gerechten Voraussetzungen mehr ab.
Dann ist es halt so.
Fußball ist zwar gesellschaftlich in den letzten Jahren unverhältnismäßig wichtig geworden, ist aber letztlich nur eine Petitesse, auf die man auch mal verzichten kann, wenn es ums Leben geht.
Wir leben in einer verwöhnten Welt, die nach einem gewohnten Uhrwerk funktioniert.
Jetzt passiert mal etwas Unerwartetes, darauf muß man sich eben einstellen.
Ist doch auch egal, wer dieses Jahr Meister wird oder ob Preetz seinen Job behält. Es gibt wesentlich Wichtigeres.
1348 hat man sich solche Fragen auch noch nicht gestellt, da wußte man aber auch noch nicht, daß der Pestfloh schlimmer ist als der Teufel.

Fußball macht Spaß, ist aber eigentlich auch unwichtig.
Die EM dann nach China verlegen. Diktaturen wissen, wie es geht.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 09:50
von El Mariachi
Ich freue mich auf Geisterspiele.

Eine gute Maßnahme gegen den "modernen Fußball", da sollten sich die Traditionalisten freuen. Das ist jetzt Fußball pur. Wie in der Kreisliga, wo noch echter Fußball gespielt wird: Man hört jedes Wort der Spieler, Trainer und Schiedsrichter. Jeder Ballkontakt, jedes Foul, jeder Pfiff, wir sind akustisch mittendrin. Bei jeder Emotion der Spieler live dabei.

Keine Halbzeitshow, keine hundertausend Erfolgsfans in modernen Arenen, kein Prosecco am Sitzplatz. Keine Pyrotechnik! Keine immergleichen Fangesänge, die sich sowieso nicht am Geschehen auf dem Platz ortientieren.

:top:

:P

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 10:30
von Amadores
Die Geisterspiele zeigen ganz klar, wie schön ein Fußballspiel mit Fans und Zuschauern ist. Sie bringen die Emotion und Leidenschaft zum Ausdruck. Ohne Fans fehlt das.
Aber da müssen wir nun leider alle durch. Es kommen auch wieder bessere Tage. :wink2:

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 10:44
von Ray
El Mariachi hat geschrieben:
12.03.2020, 09:50
Ich freue mich auf Geisterspiele.

Eine gute Maßnahme gegen den "modernen Fußball", da sollten sich die Traditionalisten freuen. Das ist jetzt Fußball pur. Wie in der Kreisliga, wo noch echter Fußball gespielt wird: Man hört jedes Wort der Spieler, Trainer und Schiedsrichter. Jeder Ballkontakt, jedes Foul, jeder Pfiff, wir sind akustisch mittendrin. Bei jeder Emotion der Spieler live dabei.

Keine Halbzeitshow, keine hundertausend Erfolgsfans in modernen Arenen, kein Prosecco am Sitzplatz. Keine Pyrotechnik! Keine immergleichen Fangesänge, die sich sowieso nicht am Geschehen auf dem Platz ortientieren.

:top:

:P
GENIAL.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 11:30
von Daher
Aue ist für eine Absage des Spiels gegen Sandhausen.

Zwei Dresdner sollen im Spiel gegen Aue mit dem Virus im Stadion gewesen sein.

https://www.fc-erzgebirge.de/aktuelles/ ... andhausen/

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 13:34
von Funkturm
Vielleicht könnte man den Thread in "Der Sport und das Coronavirus" umbenennen ...
- LaLiga (Spanien) stellt den Spielbetrieb für 2 Spieltage ein.
- F1-Auftakt steht vor Absage (Infizierter im McLaren Team)
- Basketball- und Fussballteam von Real Madrid unter Quarantäne
- NBA Saison unterbrochen
- Inter Mailand zieht Team aus allen Wettbewerben zurück

Da kommt bestimmt noch Einiges auf uns zu :gruebel:

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 13:39
von larifari889
Die ganze Mannschaft im Fußball von Real Madrid auch.

EL und CL auch ausgesetzt.

Offensichtlich nicht sehr gut sensibilisiert die Spieler in den Vereinen.

Mal schauen, ob Deutschland ohne Quarantäne für eine Mannschaft durch kommt.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 13:46
von SteveBLN
Ich glaube, es passt hier am ehesten rein:

Mal eine zunächst theoretische Überlegung. Wenn die Bundesliga jetzt auch ausgesetzt werden würde und die Aussetzung aus welchen Gründen auch immer bis Mitte/Ende Mai andauern würde, wäre es nahezu unmöglich, die Saison bis zum 30.06. zu beenden. Vor dem Hintergrund, dass zu diesem Zeitpunkt aber bei so ziemlich jedem Verein Verträge von Spielern auslaufen, müsste die Saison zu diesem Zeitpunkt aber beendet sein.
Auch vor dem Hintergrund, dass man ab da dann wieder Spieler verpflichten kann oder bereits welche verpflichtet hat (s. Tousart), würde sich dann wieder die Frage stellen, ob die dann eingesetzt werden dürften bzw. auf welcher Grundlage man denen die Spielberechtigung verspätet ausstellt.

Ich bin dafür, dass die Saison sofort beendet wird. Dann sind wir wenigstens gerettet und der HSV kann nicht direkt aufsteigen.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 13:54
von larifari889
So lange wie möglich Geisterspiele. Die "normale" Bevölkerung muss auch weiter arbeiten. Einige Spieler sind offensichtlich nicht sensibilisiert genug, wenn es eine große Anzahl von Menschen schaffen sich nicht zu infizieren und dabei sogar den ÖV benutzen.

Die Spieler müssen ja theoretisch nur vom Haus zum Trainingsplatz kommen und Kontakte vermeiden, wenn man alle öffentlichen Auftritte bei Sponsoren etc. absagt.

Sollten hier auch Mannschaften unter Quarantäne kommen, dann wohl absagen. Für mich am fairsten, wäre es dann, keine Absteiger (außer die Mannschaften auf den letzten Plätzen haben keine Chance mehr), alle 3 Mannschaften steigen auf und dann Saison eine mit 21 Mannschaften. Die Frage ist dann nur, wie man dann mit Auf- und Absteigern verfährt in der nächsten Saison.


Ich weiß nicht, wie das aussehen würde, wenn die Saison quasi 2020/21 neustartet. Aber dann würden wohl Vereine, wie der HSV, Bielefeld und der VFB gegen klagen.

Von Playoffs, der letzten und ersten Mannschaften halte ich auch wenig. Dann könnten auch die anderen Vereine weiterspielen.

Die EM wird man wohl auch kaum absagen, wenn sie möglich ist. Und sollte sie nicht möglich sein, werden auch keine Vereinsspiele möglich sein. Verschieben wäre die andere Option. An die glaube ich aber auch nicht. Wieso sollte man die EM mit größerer Reichweite verschieben oder absagen für den Vereinsfußball?

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 14:18
von Tropper
https://www.bild.de/sport/fussball/cham ... .bild.html

Uefa stoppt Champions und Europa League

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 15:47
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben:
12.03.2020, 13:40
Bundesliga-Abbruch? Vier Szenarien, wie die Saison beendet werden könnte

https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 62433.html
4. Bundesliga-Abbruch: Relegationsspiele um Meisterschaft und Abstieg
Ein weiterer Vorschlag kommt von Helge Leonhardt, Präsident von Erzgebirge Aue. "In der Bundesliga spielen die ersten vier den Meister aus. Die letzten vier kämpfen gegen den Abstieg. Der Beste bleibt drin, der Zweitbeste geht in die Abstiegsrelegation, die anderen beiden steigen ab. In der 2. Liga spielen die ersten vier um den Aufstieg, die zwei ersten gehen hoch, der dritte in die Relegation. Zwischen 2. und 3. Liga läuft es genauso", erklärte der Aue-Präsident bei "Tag24".

Auch in Italien wird derzeit darüber nachgedacht, den Titelträger der Serie A durch ein Playoff-Format zu ermitteln. In diesem Fall könnten die Entscheidungen in der Liga zumindest sportlich herbeigeführt werden. Letztendlich bleibt abzuwarten, wie die DFL nach ihrer Sitzung am Montag entscheidet.
Ich fände Punkt 4 am Besten :top:
Ich finde es sehr erstaunlich, dass es bisher noch keine Regelungen für den Fall gibt, dass eine Saison nicht ordnungsgemäß fortgeführt bzw. abgeschlossen werden kann. Hier hätte man doch längst einen Stufenplan erstellen können.

1. Alle Spiele werden wie geplant ausgetragen, für eine gewisse Zeit aber ohne Publikum.
2. Sollten Spiele komplett abgesagt werden müssen, sind sie bis zu einem gewissen Zeitpunkt (z. B. 31.05.) nachzuholen.
3. Ist dies nicht möglich, gilt die Tabelle des Spieltags, an welchem alle Mannschaften zuletzt die gleiche Anzahl von Spielen absolviert hatten, als Abschlusstabelle.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 19:31
von larifari889
Jenner hat geschrieben:
12.03.2020, 15:47
Drago1892 hat geschrieben:
12.03.2020, 13:40
Bundesliga-Abbruch? Vier Szenarien, wie die Saison beendet werden könnte

https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 62433.html



Ich fände Punkt 4 am Besten :top:
Ich finde es sehr erstaunlich, dass es bisher noch keine Regelungen für den Fall gibt, dass eine Saison nicht ordnungsgemäß fortgeführt bzw. abgeschlossen werden kann. Hier hätte man doch längst einen Stufenplan erstellen können.

1. Alle Spiele werden wie geplant ausgetragen, für eine gewisse Zeit aber ohne Publikum.
2. Sollten Spiele komplett abgesagt werden müssen, sind sie bis zu einem gewissen Zeitpunkt (z. B. 31.05.) nachzuholen.
3. Ist dies nicht möglich, gilt die Tabelle des Spieltags, an welchem alle Mannschaften zuletzt die gleiche Anzahl von Spielen absolviert hatten, als Abschlusstabelle.
Ist es denn wahrscheinlich, dass sich das Problem bis zum 31.05 erledigt hat oder noch weiter gegriffen bis zum Ende 2020?

Eine Verschiebung würde ja nur Sinn machen, wenn es wirklich nur ein temporäres Problem wäre.
Wenn man China betrachtet haben die knapp 3 Monate gebraucht zum Eindämmen und man weiß immer noch nicht, ob da überhaupt die richtigen Zahlen übermittelt werden mit derzeit 15-20 Neuinfektionen pro Tag.

1 Jahr Pause machen wäre der finanzielle Ruin für viele Vereine. Da bleiben ja nicht mehr so viele Optionen, wenn die Infektion das gesamte Jahr aktiv bleibt außer Geisterspiele.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 19:36
von TEDIbär
larifari889 hat geschrieben:
12.03.2020, 19:31
1 Jahr Pause machen wäre der finanzielle Ruin für viele Vereine. Da bleiben ja nicht mehr so viele Optionen, wenn die Infektion das gesamte Jahr aktiv bleibt außer Geisterspiele.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Bundesregierung es zulassen würde, daß der Deutschen liebstes Kind finanziell gefährdet wird. Kneipen zu, Fußball weg - dann wird es wirklich kritisch mit dem sozialen Frieden in Deutschland.
Unabhängig von der Dauer wird da sicher schon an einem finanziellen Rettungsschirm gebastelt, wenn es so weit kommen sollte. Wie auch für andere Wirtschaftsbereiche.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 19:47
von Ray
Rettung für Banken - der Doitsche kotzt.
Rettung für traumatisierte Migranten aus weggebombten Regionen - der Doitsche kotzt.
Rettung für Bundesliga, FC Bayern, Cathy Hummels und Thomas Müller - wie wird sich die AfD positionieren?

Hoffentlich ist Corona bis zum Oktoberfest durch.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 19:48
von larifari889
TEDIbär hat geschrieben:
12.03.2020, 19:36
larifari889 hat geschrieben:
12.03.2020, 19:31
1 Jahr Pause machen wäre der finanzielle Ruin für viele Vereine. Da bleiben ja nicht mehr so viele Optionen, wenn die Infektion das gesamte Jahr aktiv bleibt außer Geisterspiele.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Bundesregierung es zulassen würde, daß der Deutschen liebstes Kind finanziell gefährdet wird. Kneipen zu, Fußball weg - dann wird es wirklich kritisch mit dem sozialen Frieden in Deutschland.
Unabhängig von der Dauer wird da sicher schon an einem finanziellen Rettungsschirm gebastelt, wenn es so weit kommen sollte. Wie auch für andere Wirtschaftsbereiche.
Deswegen die Frage, was die Option ist außer weiter Geisterspiele?

Rettungsschirm für arme Fußballer?

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 19:53
von TEDIbär
Ray hat geschrieben:
12.03.2020, 19:47
Hoffentlich ist Corona bis zum Oktoberfest durch.
Da wird so oder so gekotzt.
Ich bin leider nicht der Regierungssprecher, larifari. Wohl eher Richtung Vereine, die sich das auf Dauer nicht leisten können. Man kann ja Kreditrückzahlungen aussetzen, Zinsen etc. steuern. Mal abwarten.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 22:16
von Amadores
Man muss natürlich abwarten, wie das alles weitergeht. In Italien glaub ich nicht, das die nochmal den Spielbetrieb starten. Bei uns nur noch Geisterspiele und eventuell die Länderspiele Ende März cannceln. In der Zeit könnten dann Spiele nachgeholt werden. Wenn das nicht möglich wäre, Abbruch der Saison. Hängt natürlich vom Verlauf der Pandemie ab. Ich hoffe sehr, das Europa und wir das in den Griff kriegen. Nächsten Dienstag trifft die UEFA sich ja wohl per Videokonferenz. Dann werden wir wohl alle mehr wissen.
Wenn man sieht was in Italien und China los ist, dann ist das schon Wahnsinn. Wer hätte sich das vor einem halben jahr vorstellen können? :gruebel: :traurig:

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 22:19
von Ray
Amadores hat geschrieben:
12.03.2020, 22:16
eventuell die Länderspiele Ende März cannceln
EVENTUELL?
Das wäre doch - die Fliegerei auch noch! - der absolute Wahnsinn und niemandem vermittelbar.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 22:23
von Amadores
bin da bei Dir.

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Verfasst: 12.03.2020, 22:36
von Ray
Und Jogi bekommt trotzdem sein Gehalt, obwohl Länderspiele und EM ausfallen.

Mal verhindert ihn ein Hantel-Unfall, mal Corona, kein Mensch auf der Welt macht weniger für sein Geld.

Und Kleinselbständige, Künstler, Clubbetreiber etc. melden Insolvenz an, wenn es die nächsten Monate so bleibt.