Re: [31] Maximilian Pronichev (Verliehen an Hallescher FC)
Verfasst: 14.06.2019, 14:42
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Kicker
@HerthaBSC
Maxim #Pronichev wechselt an die Hafenstraße! Wir wünschen dir persönlich und sportlich alles Gute für deine Zukunft bei
@rot_weiss_essen
, Maxi!
#hahohe
Maximilian Pronichev (22) verlässt Hertha BSC und wechselt zu Rot-Weiss Essen in die Regionalliga West. Für den Hauptstadtklub sammelte der 22-Jährige bei 13 Regionalliga-Einsätzen in dieser Saison satte neun Scorerpunkte (sieben Tore, zwei Vorlagen). Nun will er in Essen mithelfen, den Rückstand auf Spitzenreiter Rödinghausen schnellstmöglich zu verkürzen. Am Samstag treffen beide Teams sogar im direkten Duell aufeinander.
Maximilian Pronichev wird ab sofort für den Regionalligisten aus Essen stürmen. Das bestätigte Hertha BSC via Twitter und auf der Vereinshomepage nach der Nullnummer in der Bundesliga gegen Schalke. Eine offizielle Bestätigung seitens der Essener fehlt noch und wird am Samstagmorgen erwartet.
Bei Hertha BSC besaß Pronichev noch einen Kontrakt bis zum Ende der laufenden Saison. Pronichev wurde nur in der Regionalliga-Reserve der Berliner eingesetzt.
Wenn man sich die Vita und Tor-Bilanz des ehemaligen russischen U21-Nationalspielers anschaut, dann könnte das durchaus eine gute Investition für RWE sein. Die ambitionierten Essener wollen in dieser Saison an die Tür zur 3. Liga klopfen. Der 22-jährige Pronichev soll dabei helfen. Ein echter Torjäger hat bislang dem Kader von Christian Titz gefehlt. Flügelflitzer Oguzhan Kefkir ist mit sechs Treffern aktuell bester RWE-Torschütze.
Da hat Pronichev in der laufenden Saison bereits ein Tor mehr erzielt. In dieser Serie absolvierte der 1,83 Meter große Mittelstürmer 13 Begegnungen für die Hertha in der Regionalliga Nordost und schoss schon sieben Treffer. Insgesamt kann er in seiner Karriere auf 32 Regionalligaspiele und 22 Tore verweisen. In der Jugend spielte er für TeBe Berlin, Hertha BSC, Schalke 04 und die Reserve von Zenit St. Petersburg. Er gilt als ein technisch beschlagener, kampfstarker, schneller und torgefährlicher Stürmer - ein Mann, den RWE seit langer Zeit gesucht und nun gefunden hat.
So eine Quote musste in der Regionalliga auch erstmal haben. Warum hat das bei Rot-Weiss-Essen nicht funktioniert, oder hat Cottbus denen so ein gutes Angebot gemacht?