Seite 2 von 6
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 20:56
von TiiN
Es ist doch zumindest positiv hervorzuheben, dass es einigermaßen konkrete Zielsetzungen gibt. Man will innerhalb von vier Jahren in allen Bereichen mit den Top 6 der Liga aufgeschlossen haben.
Ist mir deutlich lieber als Michael P. mit "die nächste Saison ist eine Übergangsaison" seit dem Wiederaufstieg.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 22:22
von PREUSSE
TiiN hat geschrieben: ↑02.07.2021, 20:56
Es ist doch zumindest positiv hervorzuheben, dass es einigermaßen konkrete Zielsetzungen gibt. Man will innerhalb von vier Jahren in allen Bereichen mit den Top 6 der Liga aufgeschlossen haben.
Ist mir deutlich lieber als Michael P. mit "die nächste Saison ist eine Übergangsaison" seit dem Wiederaufstieg.
Korrekt. Dieses underperformen von Michael P. war ja schon abartig

Diese Leute setzen sich Ziele und lassen sich daran messen.

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 22:27
von PREUSSE
Grundsätzlich aber bleibt festzuhalten, diese Initiative wird deshalb gestartet um den Mehrwert der Marke Hertha zu steigern und das Engagement für Windhorst rentabel zu machen - für den Hertha Fan ist das fantastisch; da es für den gemeinen Hertha Fan attraktiver wird

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 22:52
von Zauberdrachin
Ich wäre ja auch dafür den "Wälzer" komplett zu veröffentlichen, allein schon um dann hier von etlichen das Gestöhne "wer soll denn so viel lesen" genießen zu dürfen.
Der Unterschied zur MP-Zeit ist, es ist alles schriftlich festgehalten. So lässt sich nach bestimmten Zeiträumen, z.B. alle halbe Jahre, überprüfen wo man bei den 6 Oberbereichen und den 40 Initiativen steht und wenn irgendwo etwas hängt da nachzusteuern. Die regelmäßige Kontrolle/Überprüfung ist wichtig damit etwas nicht gefühlt "einschläft".
Es war in dem Forum zu erwarten, dass sich jeweils auf genau ein Schlagwort konzentriert wird, obwohl alles AUCH verfolgt werden soll.
In möglichst vielen Bereichen unterwegs zu sein, z.B. eSport, führt ja nicht dazu, dass das eigentliche Kerngeschäft aus dem Vordergrund rückt, weswegen auch betont wird, es bleibt der Kern und das logischerweise Hauptsächliche.
Grad eSport ... Schalke verkaufte seinen LoL-Slot in der LEC für 26,5 Mio.! War vor Jahren so nicht geplant, jedoch jetzt waren die sehr froh den zu haben und verkaufen zu können. Die Umsätze weltweit im eSport liegen um 1 Mrd. bereits.
ESport wirft bei uns bereits auch Gewinne ab. Es ist die Welt junger Menschen halt. Schalke war etwas früher dabei und beschränkte sich nicht auf FIFA.
Klar haben wir das mit dem Pokalfinale als Traum nun schon sehr oft gehört. Doch die Ausformulierung mit "Pokalmannschaft" ist eine andere und das heißt ja nicht nur Fokus auf den Pokal. Man schaue sich EF an, die haben auch in der Liga die Punktspiele sehr sehr ähnlich angegangen.
Das wird nun nicht gleich unbedingt kommende Saison schon funktionieren, doch darum geht es doch: das Feuer in
jedem Spiel als Optimalziel.
Letztlich und das sagte Bobic auch und weiß jeder: es zählen die Punkte, die Siege, etc.
Die Wahrscheinlichkeit darauf erhöht sich mit der richtigen Struktur und Leistungskultur.
Wir werden sehen ob wir dafür früher oder länger brauchen als Bobic bei EF mit zwei Jahren wo die Struktur und Leistungskultur dann stand und man sie danach weiter zu optimieren versuchte.
Umsatzsteigerungen ... ja das werden alle mit Argusaugen verfolgen inwieweit da etwas gehen wird. Wie hier im Forum die Wahrscheinlichkeit betrachtet wird ist recht eindeutig.
Medial ist "Goldelse" derzeit ähnlich benutzt und gewertet wie BCC.
Egal wieviel noch gesagt wird, am Ende der Saison wird gemessen.
Preusse, es geht nicht mehr um die Marke "Hertha BSC" sondern um die verkörperte Identität der "Hertha-Organisation".
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 22:59
von Axolotl
TiiN hat geschrieben: ↑02.07.2021, 20:56
Es ist doch zumindest positiv hervorzuheben, dass es einigermaßen konkrete Zielsetzungen gibt. Man will innerhalb von vier Jahren in allen Bereichen mit den Top 6 der Liga aufgeschlossen haben.
Ist mir deutlich lieber als Michael P. mit "die nächste Saison ist eine Übergangsaison" seit dem Wiederaufstieg.
Wieso? Das hat auch Preetz getan. Schon unter Hoeneß hatte man solche Pläne. Das ist jetzt weder neu, oder innovativ, noch wirklich verbindlich. Abgesehen davon, solltest und das mal richtig interpretieren. Hertha hat jetzt nicht nur eine, sondern sogar bis zu drei Übergangssaisons angekündigt. Denn man will ja erst in vier Jahren oben angreifen. Und die reden nicht mal davon in den Top 6 zu sein, sondern aufgeschlossen zu haben. Wo ist also der Attacken Club?
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 23:07
von TiiN
Axolotl hat geschrieben: ↑02.07.2021, 22:59
Wieso? Das hat auch Preetz getan. Schon unter Hoeneß hatte man solche Pläne. Das ist jetzt weder neu, oder innovativ, noch wirklich verbindlich. Abgesehen davon, solltest und das mal richtig interpretieren. Hertha hat jetzt nicht nur eine, sondern sogar bis zu drei Übergangssaisons angekündigt. Denn man will ja erst in vier Jahren oben angreifen. Und die reden nicht mal davon in den Top 6 zu sein, sondern aufgeschlossen zu haben. Wo ist also der Attacken Club?
Dass es nicht neu ist habe ich nicht bestritten. Unter Hoeneß gab es mit Favre den 3-Jahres-Plan, den Favre in zwei Jahren umgesetzt hat. Konnt ja keiner ahnen, dass man im dritten Jahr dann absteigt.
Aber unter Preetz ist mir sowas nicht bekannt sondern er hat sich immer mit der "Übergangssaison" gerettet und nie Ziele konkret benannt außer: Einstelliger Tabellenplatz.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 23:19
von Zauberdrachin
TiiN hat geschrieben: ↑02.07.2021, 23:07
Axolotl hat geschrieben: ↑02.07.2021, 22:59
Wieso? Das hat auch Preetz getan. Schon unter Hoeneß hatte man solche Pläne. Das ist jetzt weder neu, oder innovativ, noch wirklich verbindlich. Abgesehen davon, solltest und das mal richtig interpretieren. Hertha hat jetzt nicht nur eine, sondern sogar bis zu drei Übergangssaisons angekündigt. Denn man will ja erst in vier Jahren oben angreifen. Und die reden nicht mal davon in den Top 6 zu sein, sondern aufgeschlossen zu haben. Wo ist also der Attacken Club?
Dass es nicht neu ist habe ich nicht bestritten. Unter Hoeneß gab es mit Favre den 3-Jahres-Plan, den Favre in zwei Jahren umgesetzt hat. Konnt ja keiner ahnen, dass man im dritten Jahr dann absteigt.
Aber unter Preetz ist mir sowas nicht bekannt sondern er hat sich immer mit der "Übergangssaison" gerettet und nie Ziele konkret benannt außer: Einstelliger Tabellenplatz.
MP redete nach dem Aufstieg von 5 Jahre bis zur Etablierung. Nach 5 Jahren waren wir etabliert. Danach ging das mit den Übergangssaisons los ...
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.07.2021, 23:53
von Axolotl
Leute, von Hertha Seiten wurde zu jeder Übergangssaison seit je her auch das oben angreifen angekündigt. Das ist die selbe Leier, mit dem Unterschied dass sie diesmal vorsorglich gleich drei Jahre zur Übergangssaison erklären und selbst für das Vierte keinen Erfolg versprechen.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 00:18
von TiiN
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.07.2021, 23:19
MP redete nach dem Aufstieg von 5 Jahre bis zur Etablierung. Nach 5 Jahren waren wir etabliert. Danach ging das mit den Übergangssaisons los ...
Das ist quasi gleichzusetzen damit, dass man keine Ziele hat - mal abgesehen vom Klassenerhalt, was kein wirkliches Ziel ist sondern Grundvoraussetzung sein sollte.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 08:41
von Ricson
Fredi Bobic ist nicht Michael Preetz

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 09:24
von schirmi-berlin
Indianer hat geschrieben: ↑01.07.2021, 22:14
Ich konnte die Fixierung auf den Pokal bei Hertha noch nie wirklich nachvollziehen.
Es sollte viel eher Priorität haben ein Team aufzubauen, das in der Bundesliga oben mitspielen kann.
KO-Spiele haben letztlich auch immer etwas mit Glück zu tun.
Dementsprechend kann man sich bei Ausscheiden auch immer auf Pech herausreden.
Daher taugt das recht wenig als Zielsetzung.
Ich glaube aber nicht wenn man gegen einen dritt- Viertligisten verliert ! Das ist Unfähigkeit .
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 11:02
von Axolotl
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 08:41
Fredi Bobic ist nicht Michael Preetz
Bisher sieht man da wenig Unterschied.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 11:33
von Ricson
Axolotl hat geschrieben: ↑03.07.2021, 11:02
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 08:41
Fredi Bobic ist nicht Michael Preetz
Bisher sieht man da wenig Unterschied.
Das mag deine persönliche Auffassung sein.
Meiner Meinung nach, weht nun ein ganz anderer Wind und er hat innerhalb von 4 Wochen ein Dutzend neuer Leute integriert.
Des Weiteren erzählt er nicht nur blanke Worte, sondern fertigte zusammen mit den anderen einen Maßnahmenkatalog an und lässt sich auch an diesem messen.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 12:18
von Axolotl
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 11:33
Das mag deine persönliche Auffassung sein.
Mit Sicherheit, nicht nur meine.
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 11:33
Meiner Meinung nach, weht nun ein ganz anderer Wind und er hat innerhalb von 4 Wochen ein Dutzend neuer Leute integriert.
Sagt man hier über jeden neuen. Egal ob Klinsmann, sogar über Preetz wurde das gesagt. Wenn das einzige Argument das Explodieren der Personalkosten ist, dann hat man schon verloren.
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 11:33
Des Weiteren erzählt er nicht nur blanke Worte, sondern fertigte zusammen mit den anderen einen Maßnahmenkatalog an und lässt sich auch an diesem messen.
Schöne Worte denen bisher keine taten folgten. Im Gegenteil, statt den alten Mief zu entsorgen, macht man weiter wie bisher und heuert ein paar Alibi-Angestellte an. Wer Friedrich und Dardai weiterbeschäftigt, ohne dies zu müssen, hat kein Interesse an irgendeiner Form von Weiterentwicklung oder wird massiv daran gehindert.
In spätestens zwei Jahren macht Bobic uns den Klinsmann.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 12:25
von Ricson
Axolotl hat geschrieben: ↑03.07.2021, 12:18
Schöne Worte denen bisher keine taten folgten.
Also bitte lass mal die Kirche im Dorf. Bobic ist vier Wochen hier und der Rest hat vor zwei Tagen mit der Arbeit begonnen

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 12:29
von Axolotl
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 12:25
Also bitte lass mal die Kirche im Dorf. Bobic ist vier Wochen hier und der Rest hat vor zwei Tagen mit der Arbeit begonnen
Ist es Naivität, oder schlichtweg Ignoranz, dass du glaubst Bobic arbeitet hier erst seit vier Wochen? Das wird ja schon allein dadurch ad absurdum geführt, dass Dufner hier schon verpflichtet wurde, bevor Bobic offiziell angefangen hat. Die Alternative wäre, dass Bobic hier gar nichts zu melden hat und ein Seppel wie Preetz ist, dem einfach Personal vorgesetzt wird.
Also, was ist es nun?

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 14:24
von Mineiro
Axolotl hat geschrieben: ↑03.07.2021, 11:02
Ricson hat geschrieben: ↑03.07.2021, 08:41
Fredi Bobic ist nicht Michael Preetz
Bisher sieht man da wenig Unterschied.
Er ist erst einen Monat hier und es hat sich schon eine ganze Menge verändert, wenn Du da keinen Unterschied erkennst dann hast Du einen Dachschaden.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 03.07.2021, 15:19
von camorra
TiiN hat geschrieben: ↑02.07.2021, 23:07
Aber unter Preetz ist mir sowas nicht bekannt sondern er hat sich immer mit der "Übergangssaison" gerettet und nie Ziele konkret benannt ...
echt nicht? ist doch nur ein paar monate her:
https://www.transfermarkt.de/preetz-her ... ews/377734
attacken-schmitti und bobic haben das auf 4 jahre korrigiert - 1 jahr weniger als preetz!
find ich persönlich zu krass und überstürzt... wir wissen ja noch nicht mal wie baumgart in köln spielen lassen will.

Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 04.07.2021, 14:32
von Jenner
Ich verweise auf
diesen Beitrag. Die Ankündigungen von Schmidt unterscheiden sich kein Jota von denen des SpuKi-Alptraums. An den Taten werden wir ihn erkennen.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 13:33
von nox nigra
Ich habe mir jetzt diese Grusel-PK zum Projekt Goldelse angetan. Selten so viel inhaltsleeren Managementsprech erlebt. Ich verstehe nicht, was sich nun ändern soll bzw. welche neue Philosophie wir vorleben möchten. Auch beschleicht mich das Gefühl, dass Fredi Bobic das Thema nicht wirklich lustig fand und er auch nicht so richtig weiß, was man bei diesem "Projekt" eigentlich von ihm verlangt. Klar, alle wollen Erfolg haben und alle wollen ins DFB-Pokalendpsiel - wie wir das erreichen möchten, bleibt komplett unklar. Mir hat schon Herrn Schmidts Auftritt bei der MV missfallen - nach dieser Nummer ist er noch ein Stück in meiner Achtung gesunken.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 14:09
von Mineiro
Ich finde, der Beitrag von
Marxelinho bringt es ganz gut auf den Punkt.
Solche Projekte müssen Identifikation schaffen, ob das gelingt wird man sehen, doch sicher ist das keineswegs.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 14:23
von Dd.
Mineiro hat geschrieben: ↑05.07.2021, 14:09
Ich finde, der Beitrag von
Marxelinho bringt es ganz gut auf den Punkt.
Solche Projekte müssen Identifikation schaffen, ob das gelingt wird man sehen, doch sicher ist das keineswegs.
Danke, ohne dich wäre mir dass wohl nicht unter Augen gekommen.
Eine Kostprobe:
"Bobic (...) versprach eine "Berliner Spielphilosophie". Die gab es zwar bisher auch schon, nicht zuletzt unter Pal Dardai. Fans fanden dafür den nicht eben höflichen Begriff der Hintenrumscheiße. Sie definierten damit eine undefinierte Berliner Spielphilosophie, die sich durch Mangel an Mustern auszeichnete, und auf Fehlervermeidung mangels strukturierter Handlungsoptionen beruhte."
Ansonsten gehts hauptsächlich um dieses Projekt und die Art dieses "Marketing-Sprechs."
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 19:29
von ButzBSC
nox nigra hat geschrieben: ↑05.07.2021, 13:33
Ich habe mir jetzt diese Grusel-PK zum Projekt Goldelse angetan. Selten so viel inhaltsleeren Managementsprech erlebt. Ich verstehe nicht, was sich nun ändern soll bzw. welche neue Philosophie wir vorleben möchten. Auch beschleicht mich das Gefühl, dass Fredi Bobic das Thema nicht wirklich lustig fand und er auch nicht so richtig weiß, was man bei diesem "Projekt" eigentlich von ihm verlangt. Klar, alle wollen Erfolg haben und alle wollen ins DFB-Pokalendpsiel - wie wir das erreichen möchten, bleibt komplett unklar. Mir hat schon Herrn Schmidts Auftritt bei der MV missfallen - nach dieser Nummer ist er noch ein Stück in meiner Achtung gesunken.
Wo gibts die zu sehen?
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 19:39
von nox nigra
Wurde an die Mitglieder verschickt. Hast aber definitiv nichts verpasst.
Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 05.07.2021, 19:46
von MS Herthaner
nox nigra hat geschrieben: ↑05.07.2021, 19:39
Wurde an die Mitglieder verschickt. Hast aber definitiv nichts verpasst.
Ich frage mich warum man das nur an Mitglieder geschickt und nicht öffentlich gemacht hat.
Angst vor Hähme?
Ich meine diese mediale Ankündigung von Schmidt, und am Ende ist es nur eine Analyse die eigentlich im Profifußball halbjährlich zum Standard gehören sollte.