Seite 2 von 10

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 30.05.2018, 15:19
von isnogud
@Mike
Einspruch, @isnogud, Viktoria hat NIE in der Bundesliga gespielt.
Danke Dir. Einspruch angenommen. Stimmt.

Irgendwie habe ich Viktoria mit Tasnmania verwechselt. Peinlich, peinlich. Abe ich traue auch England bei der nächsten WM einiges zu ;)

PS:Deswegen ändert sich meine Meinung übrigens nicht und ich halte auch meine Argumentation trotzdem aufrecht. Die man natürlich nicht
teilen muss.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 30.05.2018, 15:21
von larifari889
MikeSpring hat geschrieben:
30.05.2018, 15:15
Einspruch, @isnogud, Viktoria hat NIE in der Bundesliga gespielt.

Folgende Berliner Vereine haben in der Bundesliga gespielt: Hertha, Blau Weiß 90, Tennis Borussia, Tasmania. Das war's. Gut, so viele unterschiedliche Teams hat keine andere Stadt in die Bundesliga gebracht. Leider nicht gleichzeitig.
Aus Wikipedia:
Vor dem Ersten Weltkrieg gehörte die Viktoria zu den Spitzenvereinen des deutschen Fußballs. In den Jahren 1908 und 1911 gewann sie die deutsche Meisterschaft und stand 1907 und 1909 jeweils im Endspiel. Nach Kriegsende verlor die Viktoria zunächst den Anschluss, ehe die Mannschaft 1934 noch einmal das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft erreichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte sie 1955 und 1956 nochmals die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, ehe eine sportliche Talfahrt einsetzte, die 1983 im Abstieg in die Bezirksliga gipfelte.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 30.05.2018, 16:05
von arno85
Ist natürlich Korinthenkackerei. Selbstverständlich hat Viktoria nie Bundesliga gespielt, die gibt's bekanntlich erst seit 1963. Gleichwohl war Viktoria früher einmal ein Spitzenverein und ist zweifacher Deutscher Meister, allerdings zu einer Zeit als der Kaiser noch (zeitweise) in Berlin residierte, also der Echte, nicht der Münchner.

Zur Argumentation von Isnogud möchte ich vollumfänglich zustimmen, auch wenn ich nicht weiß, ob mir zweite Liga dauerhaft genügen würde. Andererseits müssen wir auch nur durchhalten, dieser Turbokapitalismus im Fußball wird nicht ewig anhalten und das System früher oder später zusammenbrechen. Die Gewinner werden dann die Mannschaften sein, die noch halbwegs vernünftig gewirtschaftet haben.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 01.06.2018, 19:02
von Blau weißer
Wenn das Geld wirklich fließt , drücke ich Viktoria die Daumen.
Dann können Sie im Olympiastadion spielen ( als Hauptmieter ) und wir
wenn alles klappt ???? in der neuen Arena.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 01.06.2018, 19:15
von Ray
... die 25.000 Zuschauer fasst. Mehr war nicht drin.
Warum nicht gleich Stadiontausch mit Viktoria?

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 01.06.2018, 19:20
von Blau weißer
schaun ma mal :fan:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 01.06.2018, 19:29
von Ray
"T€di Arena Lichterfelde"

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 02.06.2018, 02:06
von Zauberdrachin
Ich finde das sehr spannend.
Und äußerst ambitioniert.
Wollen sie wirklich mal ins Oly?
Immerhin ist ihre jetzige Tartanbahn auch blau.
Fassungsvermögen Stadion Lichterfelde 4.300 Zuschauer.
Nehmen wir mal an 3. Liga ... bauen sie das Stadion dann weiter aus? Bis zu einem gewissen Rahmen sollte das gehen ...
Spannend ... auch deshalb weil mit Geld nicht immer alles klappt und bereits ein Hinweis auf "ähnlich wie Hoffenheim" geäußert wurde ...
Wäre zudem auch "Testballon" wie viele Zuschauer für sie erreichbar wären, wenn es mal bis in Liga2 gehen sollte ...

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 02.06.2018, 07:56
von Blau weißer
Für die 3 Liga wird das Stadion schon nicht reichen.
Ein Umbau um die DFB Richtlinien zu erfüllen wird nicht möglich sein.
Für die 3 Liga bieten sich meiner Meinung nach das Poststadion oder Mommsenstadion an.
Für Liga 2 wahrscheinlich der Jahn Sportpark.
Sollte Viktoria tatsächlich in Liga 1 aufsteigen können Sie eigentlich nur ins Oly gehen.
Der Senat wäre über den neuen Hauptmieter sicherlich happy .

Eine Stadt wie Berlin würde auf jeden Fall ein weiteren Bundesligisten wie Viktoria verkraften.
Der Zuschauerschnitt sollte schon über den von Union dann liegen.

Das wird ne spannende Sache. :top:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 02.06.2018, 20:41
von Drago1892
nunja die kursierenden 90 Mio reichen bei weitem nicht aus, um in die Bundesliga aufzusteigen oder diese zu "planen". Höchstens mit nem Lucky Punsh ala Darmstadt.

Alleine die ersten 3-5 finanzstarken Mannschaften der 2. Liga haben diesen Geldfluss selbst schon in weniger als 3 Spielzeiten, z.B. Union.

Wenn die in der ersten Liga nen größeren Zuschauerschnitt als Union haben sollten, müsste der ja bei unserem liegen, denn Union hätte in der 1. Liga auch locker sein "neues" Stadion mit 37.000 ohne Probleme voll.

Oder meinst du Viktoria hätte mehr Zuschauer in der BuLi, als Union jetzt in der 2.....also gerade mal so 20.000+? Wäre ja ein noch massiveres Trauerspiel im Oly, als es bei uns aktuell ist.

Fakt ist uns laufen die Zuschauer schon in Scharen weg...sollte es noch einen Profiverein in den ersten beiden Ligen aus Berlin geben, gehen bei uns noch mehr Zuschauer verloren.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 02.06.2018, 20:55
von Blau weißer
Das ist natürlich alles sehr spekulativ.
Ich glaube allerdings nicht das die Genossen mit Ihren Oberst die 1 Liga schaffen.
Das ständige Wechseln der Trainer und Manager zeigt doch die " Planlosigkeit " die im Verein herrscht.( HSV läßt grüßen )
Ich befürchte das der Weg von Union eher in Liga 3 geht.

Ich kann mir gut vorstellen das Viktoria die Nummer 2 wird. ( mittelfristig )

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 02.06.2018, 22:16
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben:
02.06.2018, 20:41
Fakt ist uns laufen die Zuschauer schon in Scharen weg...sollte es noch einen Profiverein in den ersten beiden Ligen aus Berlin geben, gehen bei uns noch mehr Zuschauer verloren.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Allerdings dürfte die im Raum stehende Summe nicht ausreichen, Viktoria in unsere Sphären zu heben.
Blau weißer hat geschrieben:
02.06.2018, 20:55
Ich glaube allerdings nicht das die Genossen mit Ihren Oberst die 1 Liga schaffen.
Als Dreiender war der maximal Unterfeldwebel.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 03.06.2018, 11:45
von Madegeigo
Man weiß aber auch noch nicht, ob die 90 Millionen das Ende der Fahnenstange sind. Wenn mit dem Geld sinnvoll umgegangen wird und der Verein ein ganzes Stück weit nach oben gerutscht ist, wird vielleicht ja auch nochmal nachinvestiert um den letzten Schritt in die Buli zu vollbringen.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 03.06.2018, 11:56
von Madegeigo
Hat jemand mitbekommen, wie das Geld ausgezahlt werden soll (Raten?) und ab wann? Wäre ja interessant ob sich das schon auf die nächste Saison auswirken wird?

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 03.06.2018, 23:03
von arno85
Bis jetzt ist die Investition nur Schall und Rauch. Bevor der erste Euro fließen kann, muss erst die erste Mannschaft ausgegliedert werden. Ob es dazu kommt, ist natürlich wieder Sache der Mitglieder. Das ist allerdings wohl Voraussetzung für den investor soweit ich verstand.

In Richtung Profiliga müsste sich Viktoria dann in der Folge auch um 50+1 Gedanken machen.

Da ist noch viel zu tun, bei viktoria

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.06.2018, 05:33
von sj64
Der Kicker berichtete auf seiner Webseite: (Zitat vom 26.6.18) "Der Weg für den Einstieg eines finanzstarken chinesischen Investors bei Regionalligist Viktoria Berlin ist frei. Am Dienstagabend sprachen sich die Mitglieder des zweimaligen Deutschen Meisters nach kicker-Informationen in aller Deutlichkeit für eine Ausgliederung der ersten Herrenmannschaft in eine Kapitalgesellschaft aus. Damit kann das ehrgeizige Projekt nun Fahrt aufnehmen. " Link: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -frei.html

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.06.2018, 08:09
von ratlos
spannend mal sehen was daraus wird...

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.06.2018, 10:42
von MacFish
ratlos hat geschrieben:
27.06.2018, 08:09
spannend mal sehen was daraus wird...
"spannend" hoffentlich nicht im positiven Sinne? :gruebel:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.06.2018, 13:07
von Drago1892
wieso?

Lass die doch mal machen, mehr als 2. Liga können die eh nicht fest einplanen und das wird schon ambitioniert genug.

Stimmen diese 90 Mio €, was ja eigentlich nie jemand offiziell bestätigt hat, reicht das eben bei weitem noch nicht aus für die BL....ich weiß nicht was Hoffenheim der Aufstieg vor ca. 10 Jahren gekostet hat, wahrscheinlich so ca. 100 Mio, aber das dürfte heute mindestens doppelt so viel kosten oder noch mehr.

Da müssen schon noch massive zusätzliche Einnahmen/Sponsoren generiert werden, damit das ernsthafte Konkurrenz wird und der Gönner auch nicht die Lust am Spielzeug verlieren, wenn man mal ein paar Jahre in einer Liga feststeckt :motz:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 27.06.2018, 15:27
von elmex
Keiner pumpt zig Millionen in einen Verein aus Jux und Tollerei. Demzufolge werden die sicher früher oder später die Bundesliga anpeilen. Ob die 90 Mio. so stimmen sei mal dahingestellt. Aber alleine das Wissen eines Großinvestors weckt Begehrlichkeiten. Aber wenn die in die Bundesliga wollen brauchen die neben Geduld auch finanzielle Ausdauer. Zusätzlich muss auch noch eine Infrastruktur geschaffen werden.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 28.06.2018, 08:45
von Bierchen
elmex hat geschrieben:
27.06.2018, 15:27
Keiner pumpt zig Millionen in einen Verein aus Jux und Tollerei.
Doch. Kühne in den HSV. Aber das ist ja vorbei...

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 28.06.2018, 10:57
von Drago1892
neulich wurde hier noch groß argumentiert KKR würde uns auch als Versuchsobjekt betrachten, dass ist für mich nichts anderes als genau das purer Spaß, mal davon abgesehen, dass ich diese Theorie stickt verneine, die sind für mich klar auf 50+1 aus, sollte die Regel fallen, alles andere macht kein Sinn und die "Option", bestätigt das ja, sonst könnte man das Darlehen auch ohne Option einfach verlängern ;)!

Für diesen Milliardär ist diese Summe Peanuts, vor allem über Jahre verteilt.

Außerdem was heißt hier Spass...dem Kerl wird der Verein sicherlich zu 100% gehören...49% stimmberechtigt...zu der Konstellation wurde ja noch nichts gesagt, aber anderes macht ja für den Investor keinen Sinn bei dem kleinen Club?

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 29.06.2018, 04:47
von Zauberdrachin
Man kann das so schön weiterdenken ....
Viktoria spielt im Olympiastadion ... nette Namenskpplung ...
mal tatsächlich in der ersten Liga gegen unsere Hertha ... vor 75.000 Zuschauern.
Rückspiel in unserer eigenen Arena gegen Viktoria ... vor 55.000 ...
:eeky:

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 05.08.2018, 16:25
von sj64
Viktoria besiegt Lok Leipzig mit 4:1 vor 900 Zuschauern.

Re: FC Viktoria 1889 Berlin

Verfasst: 14.08.2018, 15:22
von Opa
Blau weißer hat geschrieben:
02.06.2018, 07:56
Für die 3 Liga wird das Stadion schon nicht reichen.
Ein Umbau um die DFB Richtlinien zu erfüllen wird nicht möglich sein.
Für die 3 Liga bieten sich meiner Meinung nach das Poststadion oder Mommsenstadion an.
Für Liga 2 wahrscheinlich der Jahn Sportpark.
Sollte Viktoria tatsächlich in Liga 1 aufsteigen können Sie eigentlich nur ins Oly gehen.
Der Senat wäre über den neuen Hauptmieter sicherlich happy .

Eine Stadt wie Berlin würde auf jeden Fall ein weiteren Bundesligisten wie Viktoria verkraften.
Der Zuschauerschnitt sollte schon über den von Union dann liegen.

Das wird ne spannende Sache. :top:
Kurze Anmerkung: Weder das Mommsenstadion noch das Poststadion sind Stand heute für Liga 3 geeignet, die Anforderungen des DFB werden derzeit nicht oder nur zum Teil erfüllt. Dazu kommt, dass bei Risikospielen die Sicherheitsaspekte am Poststadion haarsträubend wären. Da der Jahnsportpark faktisch nicht mehr zur Verfügung steht (wird geschlossen und abgerissen, bevor Viktoria aufsteigen kann), blieben nur die Alte Försterei, das Karl-Liebknecht-Stadion oder eben das Oly in der Nähe. Das zeigt die Absurdität der Berliner Sportstättenplanung: Wir erhalten ein Laufbahnstadion für Behindertensport und kleinere Leichtathletikevents, für das dieses definitiv viel zu groß ist, während diejenigen, die es vollbekommen könnten, das wegen der Laufbahn doof finden. Und obendrein leistet man sich gegen den Willen des Ankermieters ein Freiluftmuseum. Naja, das wäre hier aber offtopic.

Um in die Bundesliga aufzusteigen bedarf es zudem deutlich größerer Mittelzuwendung als die paar Millionen, die die Chinesen da investieren wollen.