Seite 2 von 30

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 12:41
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben:
08.09.2018, 02:11
Was der allein wieder gegen Nürnberg abgeräumt hat, war richtig stark. Hoffentlich ist er bald wieder fit.
Nur leider nicht immer mit erlaubten Mitteln. Insofern müssen wir uns bei Rune und nicht bei ihm bedanken, dass wir Nürnberg am Ende geschlagen haben. Rekik ist ganz OK, aber ersetzbar.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 12:43
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
08.09.2018, 12:41
Rekik ist ganz OK, aber ersetzbar.
Korrekt.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 13:47
von Mineiro
Jenner hat geschrieben:
08.09.2018, 12:41
Nur leider nicht immer mit erlaubten Mitteln.
Da befindet er sich dann aber in ganz elitärer Gesellschaft. Nur wenige Innenverteidiger spielen immer nur mit erlaubten Mitteln.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 13:53
von Jenner
Und noch weniger verursachen in 28 Bundesligaspielen 3 Elfmeter.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 13:55
von Mineiro
OK, ich merke schon, Du scheinst einen neuen Lieblingsspieler zu haben... :D

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 13:58
von Jenner
An sich finde ich ihn ganz ordentlich. Er spielt allerdings auch oft ungestüm und das hat dann eben Folgen. Wie gesagt, OK aber ersetzbar.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 15:42
von AtzUl
Ich finde Rekik ist meistens ein Innenverteidiger auf gutem Bundesliganiveau. Allerdings hat er auch noch einige Schwächen, insbesondere im Zweikampfverhalten.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 20:08
von MS Herthaner
AtzUl hat geschrieben:
08.09.2018, 15:42
Ich finde Rekik ist meistens ein Innenverteidiger auf gutem Bundesliganiveau. Allerdings hat er auch noch einige Schwächen, insbesondere im Zweikampfverhalten.
Ich finde Rekik im Zweikampf eigentlich richtig gut.
Ich sehe eher Schwächen im antizipieren und wenn die Abwehr insgesamt höher steht.
Er beim Tackling richtig stark wobei das fast immer eine knappe Sache ist.
Er geht oft runter und läuft mMn wenig ab. Das kann dann auch mal in die Hose gehen.
Aber sein Marktwert von 15 Millionen kommt nicht von ungefähr.
Das passt schon.
Aber als unersetzbar sehe ich Rekik nicht.
Genauso wie Stark oder Torunarigha.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 08.09.2018, 20:12
von AtzUl
Unter Zweilämpfen verstehe ich nicht ausschließlich Tracking usw. Er geht oft ungestüm und aggressiv in Zweikämpfe. Wodurch er Fouls und Fehler forciert.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 11.09.2018, 02:43
von Herthinho0
Wer ist schon unersetzbar?

Joa, dass Rekik nach Platte bei uns den höchsten Marktwert hat (zusammen mit Stark) ist natürlich schon ne Nummer. Allerdings finde ich ihn gerade im Vergleich zu Stark schon abgeklärter und eben besser im antizipieren und ablaufen (für mich seine großen Stärken). Stark ist besser im Kopfballspiel definitiv, aber ansonsten fällt mir grad nix ein, wo er definitiv stärker wäre (Kicker-Schnitt letzte Saison - Rekik 3,35 + Stark 3,63).

Naja und Jordan ist einfach noch nicht ganz so weit, aber auf nem sehr guten Weg unser "Topverteidiger" zu werden.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 11.09.2018, 22:00
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben:
11.09.2018, 02:43
(Kicker-Schnitt letzte Saison - Rekik 3,35 + Stark 3,63).
Torunarigha 3,28 :)

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 11.09.2018, 23:29
von cocofut
Jenner hat geschrieben:
11.09.2018, 22:00
Herthinho0 hat geschrieben:
11.09.2018, 02:43
(Kicker-Schnitt letzte Saison - Rekik 3,35 + Stark 3,63).
Torunarigha 3,28 :)
Bei nur neun benoteten Spielen gegenüber 26 Spielen von Rekik nicht wirklich aussagekräftig.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 00:45
von Jenner
Das müsstest Du mal erklären.Ansonsten hört sich das nach einer substanzlosen Aussage an. Ab wie vielen Spielen ist denn eine Durchschnittsnote valide?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 08:23
von cocofut
Der Vergleich ist einfach unfair. Es hat schon einen Grund warum der Kicker in ihrer Liste der Topspieler nur Spieler berücksichtigt, die in mindestens 50 Prozent der Spiele benotet wurden.

Durschnittsnoten unserer Torwarte 17/18: Jarstein 3,03, Kraft 2,0. Ist Kraft damit der beste Torwart der vergangenen Bundesligasaison?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 09:54
von Jenner
Du eierst herum. Die Frage war, ab wie vielen Spielen ein Durchschnittswert valide bzw. statistisch signifikant ist.
Bei den Top-Spielern geht es in erster Linie darum, dass man natürlich eine gewisse Anzahl von Spielen bestritten haben muss, um eine Saison-Top-Leistung erbracht haben zu können.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 10:38
von cocofut
Jenner hat geschrieben:
12.09.2018, 09:54
Du eierst herum. Die Frage war, ab wie vielen Spielen ein Durchschnittswert valide bzw. statistisch signifikant ist.
Bei den Top-Spielern geht es in erster Linie darum, dass man natürlich eine gewisse Anzahl von Spielen bestritten haben muss, um eine Saison-Top-Leistung erbracht haben zu können.
Nein, ich habe ursprünglich geschrieben, dass Torunarighas Durchschnittsnote im Vergleich mit Rekik nicht aussagekräftig ist, da die Spiele, die von ihm benotetet wurden, nur ca. ein Drittel der von Rekik benoteteten Spiele ausmachen. Was deine Frage zur validen Durchschnittsnote damit zu tun hat, müsstest du erst einmal erklären. Es ist doch klar, dass du bei signifikant mehr benoteten Spielen, auch ein größeres Leistungsgefälle hast.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 10:56
von Jenner
OK, Du hast von der Materie keine Ahnung. Selbstverständlich sind auch 9 Spiele aussagekräftig. Die Validität steigt bei einer größeren Stichprobe nicht mehr wahnsinnig. Frage mal jemanden, der sich mit Statistik beschäftigt bzw. denke einfach darüber nach, weshalb Hochrechnungen bei Wahlen ziemlich dicht am späteren Ergebnis dran sind. Dein letzter Satz ist erst recht falsch. Je mehr Spiele bewertet werden, desto weniger fallen einzelne Ausreißer nach oben oder unten ins Gewicht.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 11:37
von Mineiro
Nunja, die Noten werden natürlich mit einer größeren Datenbasis deutlich aussagekräftiger weil dadurch zwangsläufig die Auswirkungen verfälschendender Einflussfaktoren wie Glück, Pech, sehr starker oder schwacher Gegenspieler, wohlwollender oder schlechter Schiedsrichter usw. abnehmen. Einen exakten Wert zu bestimmen, ab dem einem die Aussagekraft genügt, ist wohl eine individuelle Sache. Eindeutig ist aber wohl, dass ein Durchschnitt von 9 Wertungen nicht die gleiche Aussagekraft erlangen kann wie ein Durchschnitt von 26 Wertungen. Du würdest bei amazon oder sonstwo doch auch eher einen Artikel kaufen, der 26 positive Bewertungen hat als einen der nur neunmal bewertet wurde, oder?

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 11:47
von Jenner
Gut, Du verstehst es auch nicht. Die Kernaussage von Cocofut war "dass Torunarighas Durchschnittsnote im Vergleich mit Rekik nicht aussagekräftig ist", also dass 9 bewertete Spiele im Vergleich zu 26 keinen Aussagewert haben. Nun, das kann man doch ganz einfach anhand eines Experiments überprüfen. Cocofut und Du schreiben die 26 Noten von Rekik auf jeweils gleich große Zettel und faltet die so, dass sie weiterhin die gleiche Form haben. Dann gebt ihr diese Zettel in ein Behältnis und zieht zufällig 9 davon. Anschließend rechnet ihr die Durchschnittsnote dieser 9 Zettel aus und teilt das Ergebnis mit.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 12:27
von Necrolord
Jordan hat gegenüber Rekik Geschwindigkeitsvorteile, allerdings sehe ich ihn im taktischen Bereich schwächer. Beide haben ein ungefähr gleich gutes Zweikampfverhalten, am Mann finde ich Jordan besser, im Tackling Rekik. Im Kopfballspiel nehmen sich beide nicht viel, Torunarigha ist etwas größer, das sollte aber nicht allzuviel ausmachen. Rekik verfügt über mehr Erfahrung und das kommt auch Jordan zu gute, da er sich an Rekik (und auch Stark in der Hinsicht) anlehnen kann, um sich weiterzuentwickeln.

Alles in allem halte ich beide Spieler für absolute Glücksgriffe. Wenn ich die IV's einzeln benoten sollte, dann würde ich Stark derzeit am schwächsten bewerten. Der stagniert derzeit in seiner Entwicklung. Ersetzbar sind natürlich alle drei Spieler, es ist allerdings fraglich ob man für einen so schmalen Taler gleichwertigen Ersatz bekommt. Daher sollten wir einfach froh sein, dass beide für uns spielen und ihren Marktwert in den nächsten Jahren wohl steigern werden.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 12:40
von MS Herthaner
Zumal Torunarigha ja in den wenigen Einsätzen (bis auf Mainz und Leipzig im Rückspiel wo die gesamte Mannschaft schlecht war. Aber da war er auch keine Ausnahme)
immer einer der besten war.
Zweimal Elf des Tages.
Was fehlt ist die Konstanz.
Diese bekommst Du aber nur durch Einsätze in Folge.
Rekik durfte sofort spielen und hat auch nicht Platz machen müssen wenn ein anderer wieder fit war.
Und Rekik spielte bis auf einmal (ich glaube einmal als RIV) immer die gleiche Position.
Rekik ist ein guter IV.
Aber er hat bei weitem nicht das Talent wie ein Torunarigha.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 12:42
von MS Herthaner
Necrolord hat geschrieben:
12.09.2018, 12:27
Jordan hat gegenüber Rekik Geschwindigkeitsvorteile, allerdings sehe ich ihn im taktischen Bereich schwächer. Beide haben ein ungefähr gleich gutes Zweikampfverhalten, am Mann finde ich Jordan besser, im Tackling Rekik. Im Kopfballspiel nehmen sich beide nicht viel, Torunarigha ist etwas größer, das sollte aber nicht allzuviel ausmachen. Rekik verfügt über mehr Erfahrung und das kommt auch Jordan zu gute, da er sich an Rekik (und auch Stark in der Hinsicht) anlehnen kann, um sich weiterzuentwickeln.

Alles in allem halte ich beide Spieler für absolute Glücksgriffe. Wenn ich die IV's einzeln benoten sollte, dann würde ich Stark derzeit am schwächsten bewerten. Der stagniert derzeit in seiner Entwicklung. Ersetzbar sind natürlich alle drei Spieler, es ist allerdings fraglich ob man für einen so schmalen Taler gleichwertigen Ersatz bekommt. Daher sollten wir einfach froh sein, dass beide für uns spielen und ihren Marktwert in den nächsten Jahren wohl steigern werden.
Obwohl Stark in Gelsenkirchen richtig gut war.
Umso besser ist es das Dardai es endlich geschafft hat alle drei guten IV gemeinsam aufzustellen :zwink:

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 12:45
von Jenner
Necrolord hat geschrieben:
12.09.2018, 12:27
Daher sollten wir einfach froh sein, dass beide für uns spielen und ihren Marktwert in den nächsten Jahren wohl steigern werden.
Absolut, das ist ein deutlicher Vorteil im Vergleich zum letzten Jahr.

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 12.09.2018, 23:17
von Herthinho0
Necrolord hat geschrieben:
12.09.2018, 12:27
Jordan hat gegenüber Rekik Geschwindigkeitsvorteile, allerdings sehe ich ihn im taktischen Bereich schwächer. Beide haben ein ungefähr gleich gutes Zweikampfverhalten, am Mann finde ich Jordan besser, im Tackling Rekik. Im Kopfballspiel nehmen sich beide nicht viel, Torunarigha ist etwas größer, das sollte aber nicht allzuviel ausmachen. Rekik verfügt über mehr Erfahrung und das kommt auch Jordan zu gute, da er sich an Rekik (und auch Stark in der Hinsicht) anlehnen kann, um sich weiterzuentwickeln.

Alles in allem halte ich beide Spieler für absolute Glücksgriffe. Wenn ich die IV's einzeln benoten sollte, dann würde ich Stark derzeit am schwächsten bewerten. Der stagniert derzeit in seiner Entwicklung. Ersetzbar sind natürlich alle drei Spieler, es ist allerdings fraglich ob man für einen so schmalen Taler gleichwertigen Ersatz bekommt. Daher sollten wir einfach froh sein, dass beide für uns spielen und ihren Marktwert in den nächsten Jahren wohl steigern werden.
Perfekt analysiert :top:

Und natürlich haben mehr benotete Spiele eine größere Aussagekraft. Äußerungen wie "Du hast von der Materie keine. Ahnung" sind ja wohl ne absolute Frechheit in diesem Zusammenhang. Aber gut, Jenner dreht es sich halt eh immer gerne zurecht. Rhetorisch gut, aber für eine inhaltlich stimmige Konversation durchgefallen...

Re: [4] Karim Rekik

Verfasst: 13.09.2018, 12:48
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben:
12.09.2018, 23:17
Und natürlich haben mehr benotete Spiele eine größere Aussagekraft.
Das war nicht die Frage, sondern ob 9 Spiele im Vergleich zu 26 nicht aussagekräftig sind. Immer schön genau lesen.