Fez nicht Turban!

Bobics Team ist eine Mischung aus Hertha DNA (würg) und Vitamin Bobic. Dass er Dardai, Friedrich und Covic hoch einschätzt und für Dardai sogar eine Empfehlung ausgesprochen hat, löst bei mir keine Begeisterung aus. Im Gegenteil, hatte ich noch so etwas wie eine Aufbruchstimmung, so ist sie jetzt gänzlich wieder dahin. Mal schauen, was die nächsten 5 Übergangsjahre unter Bobic noch so bringen.PREUSSE hat geschrieben: ↑20.06.2021, 11:14Noch einmal zusammengefasst, wer bei Bobics neuem Kompetenz Team welche Aufgaben zu erfüllen hat:
Neue Verantwortliche bei Hertha BSC
Auf wen Bobic baut
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... bobic.html
Was die Einschätzung von Bobic betrifft ist dass doch geklärt?
Geht mir genausoPommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑21.06.2021, 09:19Bobics Team ist eine Mischung aus Hertha DNA (würg) und Vitamin Bobic. Dass er Dardai, Friedrich und Covic hoch einschätzt und für Dardai sogar eine Empfehlung ausgesprochen hat, löst bei mir keine Begeisterung aus. Im Gegenteil, hatte ich noch so etwas wie eine Aufbruchstimmung, so ist sie jetzt gänzlich wieder dahin. Mal schauen, was die nächsten 5 Übergangsjahre unter Bobic noch so bringen.PREUSSE hat geschrieben: ↑20.06.2021, 11:14Noch einmal zusammengefasst, wer bei Bobics neuem Kompetenz Team welche Aufgaben zu erfüllen hat:
Neue Verantwortliche bei Hertha BSC
Auf wen Bobic baut
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... bobic.html![]()
Klar kann Bobic auch nicht sagen: "Mein Wunschtrainer war leider schon weg, jetzt muss der ungarische Grillheini weitermachen bis ich einen neuen hab."Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 10:37Was die Einschätzung von Bobic betrifft ist dass doch geklärt?
Er hat sich ausführlich dazu geäußert auf die Vorstellungs-PK.
In etwa: "5 Trainer in 2 Jahre (Covic, Klinsi, Nouri, Labberdia, Showmann Dardai) ist schlecht für jede Mannschaft."
Wollte dann nicht noch einen 6ten für die kommende Saison.
Meine Bewertung, finde die Entscheidung nachwievor schlecht, aber sie ist legitim und das hier frei Zitierte ist mit Sicherheit ein Argument.
Ich kann nur versuchen hier "mit zu hoffen", iwi mitzumachen, zu unterstützen dass die Entscheidung gut auspackt.
Entscheidender dürfte ja sowieso die mittelfristige Stringenz der Abfolge an Entscheidungen sein, die an genau die richtige Stellen tief in das Hertha-Gebilde einschneiden...
= selbstverständlich DER zu betrachtende Punkt!
Seid Bobic bei der EM die Türken zum Geheimfavoriten erklärt hat, wissen wir wie es um seine Analyse bestellt ist!HipHop hat geschrieben: ↑21.06.2021, 13:28Klar kann Bobic auch nicht sagen: "Mein Wunschtrainer war leider schon weg, jetzt muss der ungarische Grillheini weitermachen bis ich einen neuen hab."Dd. hat geschrieben: ↑21.06.2021, 10:37
Was die Einschätzung von Bobic betrifft ist dass doch geklärt?
Er hat sich ausführlich dazu geäußert auf die Vorstellungs-PK.
In etwa: "5 Trainer in 2 Jahre (Covic, Klinsi, Nouri, Labberdia, Showmann Dardai) ist schlecht für jede Mannschaft."
Wollte dann nicht noch einen 6ten für die kommende Saison.
Meine Bewertung, finde die Entscheidung nachwievor schlecht, aber sie ist legitim und das hier frei Zitierte ist mit Sicherheit ein Argument.
Ich kann nur versuchen hier "mit zu hoffen", iwi mitzumachen, zu unterstützen dass die Entscheidung gut auspackt.
Entscheidender dürfte ja sowieso die mittelfristige Stringenz der Abfolge an Entscheidungen sein, die an genau die richtige Stellen tief in das Hertha-Gebilde einschneiden...
Man könnte sich darauf einigen das Dardai ausschließlich deshalb noch da ist, weil ein "weiterer" Trainer "Unruhe" reingebracht hätte. Das ist dann ein dummer Grund aber (irgend-) ein Grund. Oft werden jedoch subversiv Anklänge von "Zufrieden mit der Arbeit Dardais" kommuniziert. Hierbei würden mich die Kriterien interessieren anhand derer Leute wie Bobic ihr Fazit ziehen - und das ganz besonders mit Blick auf die erste "Schaffenszeit" vom Pummelchen wo jahrelang nix außer Hässlichkeit, Mittelmaß und ständig sinkende Zuschauerzahlen mangels Sympathie zu Buche stehen.
btw. Halte ich das Argument "ein weiterer Trainerwechsel wäre zu viel" für ausgemachten Blödsinn bzw Verarsche, eher wahrscheinlich ist da mE das Thema "Wunschkandidaten vergriffen". Man stelle sich nur mal vor, hier wäre ein namhafter Trainer mit Charisma statt Paulchen vorgestellt worden. Dann wären die Spieler wohl leider komplett auf Kindergartenniveau in Sprache und Bewegung zurück gefallen... ganz sicher. Kannste also auf keinen Fall machen, würde Anstiegskampf bis zum Schluß bedeuten.![]()
Also für mich waren die Türken schon vor der EM kein Titelfavorit! Aber gut, vielleicht hat Bobic einen guten Freund der Türkischer Herkunft ist.
Wie wahrscheinlich war eigentlich der EM-Titel für Griechenland?Drago1892 hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:25Nun ja die Wahrscheinlichkeit eines Titelgewinns der Türkei im Fußball dürfte in etwa genauso wahrscheinlich sein, wie ein Titelgewinn unserer Eishockey-Truppe, auch wenn sie dieses mal verdammt nah dran war
Bis jetzt glänzt Bobic noch nicht so wirklich mit tollen Entscheidungen außerhalb seines eigenen Mitarbeiter-Kreises![]()
anscheinend immer noch um Welten größer, als der der Türkei bei der aktuellen EM, denn die Griechen haben ja damals gewonnenZauberdrachin hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:56Wie wahrscheinlich war eigentlich der EM-Titel für Griechenland?Drago1892 hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:25Nun ja die Wahrscheinlichkeit eines Titelgewinns der Türkei im Fußball dürfte in etwa genauso wahrscheinlich sein, wie ein Titelgewinn unserer Eishockey-Truppe, auch wenn sie dieses mal verdammt nah dran war
Bis jetzt glänzt Bobic noch nicht so wirklich mit tollen Entscheidungen außerhalb seines eigenen Mitarbeiter-Kreises![]()
![]()
Halte ich definitiv für Quatsch. Das Niveau ist eher gesunken
Mit Dir ist eine ernsthafte Diskussion nahezu unmöglich, weil Du immer so extrem unsachlich übertreiben musstRay hat geschrieben: ↑22.06.2021, 23:17Richtig.
An die Klasse von"einer wie Effenberg", Stehgeiger Netzer oder auch Drmic kommt heute niemand mehr ran.
Ein Torwart wie manuel Neuer ist ein Rückschritt gegenüber Aumann und co.
Und auch die Verteidiger - Typen wie Buchwald, Linke und Eigenrauch sind schlichtweg unerreicht.
Auch bei den Trainern kommt keiner von den Laptopluschen an paffende Machos a a la Werner Lorant mehr ran.
Das war noch "Fußball pur", tolle Stimmung im Stadion, so richtig schön mit Bananenwürfen und ohne diversity.
Und der Fußball war noch so schnell, dass man nach dem sechsten Doppelkorn gedanklich noch mitkam.
Die Weltmeister Elf von Brasilien, wäre sie noch genauso alt wie damals, würde mühelos Europameister. Lahm, Mertesacker, Hummels und Klose mit einem Kroos von damals, würden mühelos die Luschen die heute spielen besiegen, mit Ausnahme von Frankreich, das hätten die aber auch geschafftRay hat geschrieben: ↑22.06.2021, 23:31Nein.
Die Diskussion verhinderst Du mit Thesen, die NIEMAND teilt, sondern ALLE nur mit den Kopf schütteln.
Wenn hier ein User Preusses Meinung teilt, der Fußball hätte sich zurück entwickelt und wäre vor 20 jahren besser gewesen, möge er sich bitte melden. Warten wir 2 Tage.
Dann nehmen wir mal die Spanier. Die Weltmeister Elf wäre heute nahezu unschlagbar. Die Ballkontrolle und der Ballbesitz würde heutzutage keine Mannschaft schlagen können, Zu sagen, der heutige Fussball sei stärker ist UnsinnRay hat geschrieben: ↑23.06.2021, 01:04Mertesacker und Höwedes ... oh ja, Mbappé freut sich auf die Sprintduelle gegen Gelsenkirchen-Benni.
Bei diesem Turnier waren 8 Spieler auf dem Höhepunkt der Karriere (Khedira! Schweini!), da jetzt eine allgemeine Rückentwicklung des Fußballs zurechtzudichten ist abenteuerlich.
Schau Dir mal die Reservespieler von 2014 an: Kramer Mustafi Durm Großkreutz Gomez Poldi etc. sag jethzt nicht dass Werner und Goretzka schlechter sind
Ja, Frankreich glänzt mit Defensivverhalten, Raumaufteilung, Tempo und langen Pässen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.06.2021, 12:19Zurückentwickelt hat sich der Fußball in den letzten 5-10 Jahren nicht. Er ist aber auch nicht gerade schöner geworden. Die Spielweise ist schneller aber irgendwie auch steriler/klinischer geworden, der Weltmeister "glänzt" hauptsächlich mit Effizienz und Leichtathletik.
Das wusste ich gar nicht, dass der Fredi auf die Griechen gesetzt hat.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:56Wie wahrscheinlich war eigentlich der EM-Titel für Griechenland?Drago1892 hat geschrieben: ↑22.06.2021, 21:25Nun ja die Wahrscheinlichkeit eines Titelgewinns der Türkei im Fußball dürfte in etwa genauso wahrscheinlich sein, wie ein Titelgewinn unserer Eishockey-Truppe, auch wenn sie dieses mal verdammt nah dran war
Bis jetzt glänzt Bobic noch nicht so wirklich mit tollen Entscheidungen außerhalb seines eigenen Mitarbeiter-Kreises![]()
![]()