Inzwischen zurück in Berlin von meinem Kurztrip nach Stuttgart.
Mein Dank an dieser Stelle an die Deutsche Bahn, die mich pünktlich hin und zurück gebracht hat.

Das mag an dieser Stelle verwundern, wenn das Spiel Freitag war und ich erst Sonntag schreibe

. Ich war einfach noch ein bisschen länger in Stuttgart und mit Kollegen unterwegs. BTW: In Stuttgart angekommen habe ich am Bahnsteig zwei, drei Minuten mit Ex-Nationalspielerin und TV-Expertin Julia Simic über Fußball gefachsimpelt. Super Sympathisch, Daumen Hoch.
Zum Spiel selbst:
Tatsächlich erst das zweite Länderspiel, das ich im Stadion gesehen habe. Vorher wars 2006 Deutschland gegen Ecuador in Berlin.
Spanien - Deutschland war ein gutes Fußballspiel von zwei spielstarken Mannschaften, die beide auch körperlich alles gegeben haben. Spanien IMO zu Beginn klar stärker, aber dann ging es oft hin und her. Die Spanier am Ball super souverän. Deutschland auch spielstark und insgesamt gesehen wohl mit den besseren Chancen. (xG sagt 2.13 zu 1.42
für Deutschland)
Und natürlich gilt bei beiden spanischen Toren: Kann/muss man besser verteidigen. Beim 0:1 ist Andrich ein, zwei Schritte zu tief. Beim 1:2 reagiert Deutschland insgesamt zu langsam auf die Spielverlagerung. Olmo hat zu viel Zeit für die Flanke. In der Mitte stehen 3 Spanier gegen 2 Deutsche... da sieht dann ganz am Ende der Kette Rüdiger schlecht aus, aber auch vorher lief einiges schief. Und hätte Merino die Flanke nicht bekommen, wäre dahinter sogar noch ein zweiter Spanier gewesen, der locker hätte einschieben können. Da merkt man: Die Truppe war in der 120. Minute halt (berechtigterweise) platt
Am Ende wohl nix neues für die meisten hier: Wäre ein würdiges Finale gewesen.
Entsprechend fand ich die großzügige Linie des Schiedsrichters gut. Er hätte sicherlich schneller mit gelb anfangen können (was in erster Linie für Kroos gefährlich geworden wäre und ihm nach sechs Minuten die Ampelkarte eingebracht hätte für zwei Fouls + Meckern als Nicht-Kapitän...), aber da er das durchgezogen hat "alles gut". Ein paar harte Aktionen gab es IMO auf beiden Seiten, aber ist halt Viertelfinale. Da haut man halt alles rein...
Nach dem Spiel gabs aus dem Spanien Block übrigens stehende Ovationen und "Toni, Toni" Gesänge auf dessen Ehrenrunde. Wie kommt das bloß?

Schöne Geste... und auch als Barcelona Fan: Kroos ist so ein fantastischer Fußballer, das hat er auch verdient.
Zum Handelfmeter: Vor dem Turnier gab es eine UEFA Pressekonferenz zur Auslegung der Handregel:
Hier die Pressekonferenz
Da wurde eine fast identische Szene gezeigt mit der Ansage "das ist
kein Elfmeter".
Ich bin insgesamt der Meinung, es gibt viel zu viele Handelfmeter. Handelfmeter, die bei einer ungefährlichen Flanke ins Nichts (Torwahrscheinlichkeit 0%) der angreifenden Mannschaft dann durch den Strafstoß eine Torchancen mit 75% Torwahrscheinlichkeit schenken...
... in diesem Fall war es ja immerhin ein Schuss aufs Tor. Zitat Thomas Müller: "Es war keine Absicht vom Spanier". Und das bleibt dann für mich trotzdem das wichtigste Kriterium. Ergänzung: Beim Schuss von Musiala stand Wirtz mehrere Meter im Abseits, der Ball kam auf ihn zu, er hat schon ne "Ausweichbewegung" gemacht und war genau im Blickfeld vom Torwart. Hätte also vermutlich nicht gezählt, wenn der Ball im Tor gelandet wäre. In Summe finde ich es also gut, dass es dort keinen Elfmeter gab.
Und jetzt bin ich einerseits natürlich traurig das Deutschland nach einem guten Turnier draußen ist.
Und andererseits freue ich mich auf ein hoffentlich tolles Halbfinale der Spanier. Aber Spiele gegen Frankreich gewinnt man eben nicht all zu leicht. Defensiv lassen sie nix zu... und offensiv können Mbappe, Dembele, Griezmann eben doch jeder Zeit explodieren. Und da traue ich ihnen eigentlich mehr Kaltschnäuzigkeit zu als auf der anderen Seite Morata, Williams und Lamine Yamal. Insbesondere letzteren finde ich als Barcelona Fan natürlich super, aber vor dem Tor trifft er noch zu oft die falsche Entscheidung bei eigenem Abschluss. Kein Zufall, das er noch keine Bude gemacht hat.