EM 2024 in Deutschland

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 07.07.2024, 00:21

Kein Problem. Komm in den Görli.


Nochmal zum EM-System: Das Problem ist ja, durch die Dritten-Regelung sind Absprachen möglich, wenn am Ende zwei Teams wissen, wenn wir Unentschieden spielen sind wir beide weiter. Nun, dieses Problem könnte man einfach lösen, wenn man es so macht wie beim Eishockey: Also Gruppen, aber trotzdem kein Remis.

Also auch die Gruppenspiele haben immer einen Gewinner, entweder nach 90 Minuten (3 Punkte) oder nach 120 oder nach 11m-schiessen (2 Pkt.)
Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschiessen 3 Pkt., Verlierer nach 90 Minuten 0 Pkt. Da es hier "nur" um einen Punkt mehr geht könnte man das Elfmeterschiessen auf 3 pro Team (und dann Runde für Runde) reduzieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von icke » 07.07.2024, 00:41

MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Kein Problem. Komm in den Görli.
Nein Danke. 6 Stunden Fahrtweg... War ja auch nur ein Witz :)
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Nochmal zum EM-System: Das Problem ist ja, durch die Dritten-Regelung sind Absprachen möglich, wenn am Ende zwei Teams wissen, wenn wir Unentschieden spielen sind wir beide weiter. Nun, dieses Problem könnte man einfach lösen, wenn man es so macht wie beim Eishockey: Also Gruppen, aber trotzdem kein Remis.

Also auch die Gruppenspiele haben immer einen Gewinner, entweder nach 90 Minuten (3 Punkte) oder nach 120 oder nach 11m-schiessen (2 Pkt.)
Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschiessen 3 Pkt., Verlierer nach 90 Minuten 0 Pkt. Da es hier "nur" um einen Punkt mehr geht könnte man das Elfmeterschiessen auf 3 pro Team (und dann Runde für Runde) reduzieren.
Ich persönlich finde die Idee generell nicht schlecht. Man könnte ja auch die Verlängerung noch kürzer machen oder weglassen in der Vorrunde und direkt auf Elfer gehen. Für die UEFA & FIFA hätte das den Vorteil von mehr TV-Zeit und somit mehr Einnahmen durch Werbung, das ist ja leider scheinbar das wichtigste!
GGF auch nur fürs letzte Spiel wo eh alle zeitgleich spielen. Unentschieden vorher kann schon auch attraktiv / verdient sein!
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 07.07.2024, 01:46

icke hat geschrieben:
07.07.2024, 00:41
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Kein Problem. Komm in den Görli.
Nein Danke. 6 Stunden Fahrtweg... War ja auch nur ein Witz :)
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Nochmal zum EM-System: Das Problem ist ja, durch die Dritten-Regelung sind Absprachen möglich, wenn am Ende zwei Teams wissen, wenn wir Unentschieden spielen sind wir beide weiter. Nun, dieses Problem könnte man einfach lösen, wenn man es so macht wie beim Eishockey: Also Gruppen, aber trotzdem kein Remis.

Also auch die Gruppenspiele haben immer einen Gewinner, entweder nach 90 Minuten (3 Punkte) oder nach 120 oder nach 11m-schiessen (2 Pkt.)
Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschiessen 3 Pkt., Verlierer nach 90 Minuten 0 Pkt. Da es hier "nur" um einen Punkt mehr geht könnte man das Elfmeterschiessen auf 3 pro Team (und dann Runde für Runde) reduzieren.
Ich persönlich finde die Idee generell nicht schlecht. Man könnte ja auch die Verlängerung noch kürzer machen oder weglassen in der Vorrunde und direkt auf Elfer gehen. Für die UEFA & FIFA hätte das den Vorteil von mehr TV-Zeit und somit mehr Einnahmen durch Werbung, das ist ja leider scheinbar das wichtigste!
GGF auch nur fürs letzte Spiel wo eh alle zeitgleich spielen. Unentschieden vorher kann schon auch attraktiv / verdient sein!
Nee, das geht nur für alle Spiele. Kann ja nicht sein, dass einer gegen X 90 Minuten spielt und ein anderer mit Verlängerung und anderer Punktzahl.

Aber macht man halt nur 15 Minuten Verlängerung und dann ein auf 3 verkürztes Elfmeterschiessen. Das wäre eine Option, auf Unentschieden spielen bringt dann nicht mehr so viel.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Black Magic » 07.07.2024, 06:46

hm196 hat geschrieben:
06.07.2024, 23:09
LOL
Loddar: die Einwechslung von Weghorst war der changegamer
Was ist daran so lustig? Er sorgte schnell für Gefahr und zog vor dem 1:1 auch die Gegenspieler auf sich, womit Hollands Torschütze völlig frei stand. Die Tiefe der Kader hat eben den Unterschied ausgemacht.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1119
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ostpocke » 07.07.2024, 07:22

[ ] Du weißt, was ein Gamechanger ist
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Black Magic » 07.07.2024, 08:27

Ostpocke hat geschrieben:
07.07.2024, 07:22
[ ] Du weißt, was ein Gamechanger ist
Dieses zusammengesetzte Wort zu übersetzen, ist kein Hexenwerk. Also noch mal: Was ist so absurd daran?
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1119
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ostpocke » 07.07.2024, 09:19

Gamechanger != Changegamer
Letzteres ist Lotharsprech
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Black Magic » 07.07.2024, 09:23

Ostpocke hat geschrieben:
07.07.2024, 09:19
Gamechanger != Changegamer
Letzteres ist Lotharsprech
Ach Gott, da hat sich also tatsächlich jemand versprochen - die Welt geht unter!
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 10:35

MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Nun, dieses Problem könnte man einfach lösen...
:laugh:
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Also auch die Gruppenspiele haben immer einen Gewinner, entweder nach 90 Minuten (3 Punkte) oder nach 120 oder nach 11m-schiessen (2 Pkt.)
Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschiessen 3 Pkt., Verlierer nach 90 Minuten 0 Pkt. Da es hier "nur" um einen Punkt mehr geht könnte man das Elfmeterschiessen auf 3 pro Team (und dann Runde für Runde) reduzieren.
Der Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschießen bekommt also mehr Punkte als dessen Gewinner. Hört sich nicht sehr überzeugend an. :D
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1119
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ostpocke » 07.07.2024, 11:13

Black Magic hat geschrieben:
07.07.2024, 09:23
Ostpocke hat geschrieben:
07.07.2024, 09:19
Gamechanger != Changegamer
Letzteres ist Lotharsprech
Ach Gott, da hat sich also tatsächlich jemand versprochen - die Welt geht unter!
Nein, die Türken haben ja verloren
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von El Mariachi » 07.07.2024, 14:29

Inzwischen zurück in Berlin von meinem Kurztrip nach Stuttgart.

Mein Dank an dieser Stelle an die Deutsche Bahn, die mich pünktlich hin und zurück gebracht hat. :top: Das mag an dieser Stelle verwundern, wenn das Spiel Freitag war und ich erst Sonntag schreibe ;) . Ich war einfach noch ein bisschen länger in Stuttgart und mit Kollegen unterwegs. BTW: In Stuttgart angekommen habe ich am Bahnsteig zwei, drei Minuten mit Ex-Nationalspielerin und TV-Expertin Julia Simic über Fußball gefachsimpelt. Super Sympathisch, Daumen Hoch. :top:

Zum Spiel selbst:
Tatsächlich erst das zweite Länderspiel, das ich im Stadion gesehen habe. Vorher wars 2006 Deutschland gegen Ecuador in Berlin.

Spanien - Deutschland war ein gutes Fußballspiel von zwei spielstarken Mannschaften, die beide auch körperlich alles gegeben haben. Spanien IMO zu Beginn klar stärker, aber dann ging es oft hin und her. Die Spanier am Ball super souverän. Deutschland auch spielstark und insgesamt gesehen wohl mit den besseren Chancen. (xG sagt 2.13 zu 1.42 für Deutschland)

Und natürlich gilt bei beiden spanischen Toren: Kann/muss man besser verteidigen. Beim 0:1 ist Andrich ein, zwei Schritte zu tief. Beim 1:2 reagiert Deutschland insgesamt zu langsam auf die Spielverlagerung. Olmo hat zu viel Zeit für die Flanke. In der Mitte stehen 3 Spanier gegen 2 Deutsche... da sieht dann ganz am Ende der Kette Rüdiger schlecht aus, aber auch vorher lief einiges schief. Und hätte Merino die Flanke nicht bekommen, wäre dahinter sogar noch ein zweiter Spanier gewesen, der locker hätte einschieben können. Da merkt man: Die Truppe war in der 120. Minute halt (berechtigterweise) platt

Am Ende wohl nix neues für die meisten hier: Wäre ein würdiges Finale gewesen. :)

Entsprechend fand ich die großzügige Linie des Schiedsrichters gut. Er hätte sicherlich schneller mit gelb anfangen können (was in erster Linie für Kroos gefährlich geworden wäre und ihm nach sechs Minuten die Ampelkarte eingebracht hätte für zwei Fouls + Meckern als Nicht-Kapitän...), aber da er das durchgezogen hat "alles gut". Ein paar harte Aktionen gab es IMO auf beiden Seiten, aber ist halt Viertelfinale. Da haut man halt alles rein...

Nach dem Spiel gabs aus dem Spanien Block übrigens stehende Ovationen und "Toni, Toni" Gesänge auf dessen Ehrenrunde. Wie kommt das bloß? ;) Schöne Geste... und auch als Barcelona Fan: Kroos ist so ein fantastischer Fußballer, das hat er auch verdient.

Zum Handelfmeter: Vor dem Turnier gab es eine UEFA Pressekonferenz zur Auslegung der Handregel: Hier die Pressekonferenz

Da wurde eine fast identische Szene gezeigt mit der Ansage "das ist kein Elfmeter".
Ich bin insgesamt der Meinung, es gibt viel zu viele Handelfmeter. Handelfmeter, die bei einer ungefährlichen Flanke ins Nichts (Torwahrscheinlichkeit 0%) der angreifenden Mannschaft dann durch den Strafstoß eine Torchancen mit 75% Torwahrscheinlichkeit schenken...
... in diesem Fall war es ja immerhin ein Schuss aufs Tor. Zitat Thomas Müller: "Es war keine Absicht vom Spanier". Und das bleibt dann für mich trotzdem das wichtigste Kriterium. Ergänzung: Beim Schuss von Musiala stand Wirtz mehrere Meter im Abseits, der Ball kam auf ihn zu, er hat schon ne "Ausweichbewegung" gemacht und war genau im Blickfeld vom Torwart. Hätte also vermutlich nicht gezählt, wenn der Ball im Tor gelandet wäre. In Summe finde ich es also gut, dass es dort keinen Elfmeter gab.

Und jetzt bin ich einerseits natürlich traurig das Deutschland nach einem guten Turnier draußen ist.
Und andererseits freue ich mich auf ein hoffentlich tolles Halbfinale der Spanier. Aber Spiele gegen Frankreich gewinnt man eben nicht all zu leicht. Defensiv lassen sie nix zu... und offensiv können Mbappe, Dembele, Griezmann eben doch jeder Zeit explodieren. Und da traue ich ihnen eigentlich mehr Kaltschnäuzigkeit zu als auf der anderen Seite Morata, Williams und Lamine Yamal. Insbesondere letzteren finde ich als Barcelona Fan natürlich super, aber vor dem Tor trifft er noch zu oft die falsche Entscheidung bei eigenem Abschluss. Kein Zufall, das er noch keine Bude gemacht hat.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von hm196 » 07.07.2024, 14:43

Black Magic hat geschrieben:
07.07.2024, 09:23
Ostpocke hat geschrieben:
07.07.2024, 09:19
Gamechanger != Changegamer
Letzteres ist Lotharsprech
Ach Gott, da hat sich also tatsächlich jemand versprochen - die Welt geht unter!
nee, das is Loddar, der steckt sich auch Sand in den Kopf :laugh:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 07.07.2024, 15:21

hm196 hat geschrieben:
07.07.2024, 14:43
Black Magic hat geschrieben:
07.07.2024, 09:23


Ach Gott, da hat sich also tatsächlich jemand versprochen - die Welt geht unter!
nee, das is Loddar, der steckt sich auch Sand in den Kopf :laugh:
Echt. Das war ein Versprecher, der jedem passieren kann. Lächerlich, dass das jemand dem Loddar jetzt ankreidet, zumal er sich ja auch gleich korrigiert hat. Und bezeichnend, dass drei weitere User, die das kommentiert haben, den Fehler nicht mal bemerkt haben. Versprichst Du Dich nie ?
Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 10:35
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Nun, dieses Problem könnte man einfach lösen...
:laugh:
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 00:21
Also auch die Gruppenspiele haben immer einen Gewinner, entweder nach 90 Minuten (3 Punkte) oder nach 120 oder nach 11m-schiessen (2 Pkt.)
Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschiessen 3 Pkt., Verlierer nach 90 Minuten 0 Pkt. Da es hier "nur" um einen Punkt mehr geht könnte man das Elfmeterschiessen auf 3 pro Team (und dann Runde für Runde) reduzieren.
Der Verlierer nach Verlängerung/Elfmeterschießen bekommt also mehr Punkte als dessen Gewinner. Hört sich nicht sehr überzeugend an. :D
Ja, da habe ich mich natürlich vertippt, der Verlierer soll einen Punkt bekommen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 15:23

El Mariachi hat geschrieben:
07.07.2024, 14:29

Zum Handelfmeter: Vor dem Turnier gab es eine UEFA Pressekonferenz zur Auslegung der Handregel: Hier die Pressekonferenz

Da wurde eine fast identische Szene gezeigt mit der Ansage "das ist kein Elfmeter".
Also ich bitte Dich. Der Spanier wehrt mit dem abgespreizten Arm einen Torschuss ab. Das ist immer Handelfmeter, auch nach der Auslegung bei der EM.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 07.07.2024, 15:50

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 15:23
El Mariachi hat geschrieben:
07.07.2024, 14:29

Zum Handelfmeter: Vor dem Turnier gab es eine UEFA Pressekonferenz zur Auslegung der Handregel: Hier die Pressekonferenz

Da wurde eine fast identische Szene gezeigt mit der Ansage "das ist kein Elfmeter".
Also ich bitte Dich. Der Spanier wehrt mit dem abgespreizten Arm einen Torschuss ab. Das ist immer Handelfmeter, auch nach der Auslegung bei der EM.
Definitiv. Ich glaube es war der Gräfe, der sagte: Erst waren ja beide Hände abgespreizt, die Absicht lässt sich schon daran erkennen, dass er in der Zeit den rechten Arm anlegen konnte, den linken aber nicht angelegt hat. Also wenn er es rechts geschafft hat, hätte er es links auch geschafft wenn er gewollt hätte. Zudem hat er die ganze Zeit auf den Ball geschaut, der wusste also genau wo er hingeht. Absicht ist hier außer jeder Frage.

Und: @elmariachi: Danke für den Link, ich hatte das schon mehrfach gelesen aber dadurch erstmals gesehen, manche schreiben sogar, das sei eine fast identische Szene. Nein, das ist eine VÖLLIG unterschiedliche Szene. Der Spanier stand da, brauchte die Hand überhaupt nicht für die Stabilität, der Leipziger ist in voller Bewegung, dreht sich weg, bewegt den Arm schon vorher weg (der Spanier gar nicht, das was als zurückziehen gewertet wird ist in Wahrheit nur der Wucht des Schusses geschuldet) und der Arm des Leipzigers ist voll angelegt, keine Vergrößerung der Körperfläche).

Also wenn jemand DIESE Szene als ähnlich betrachtet, dann sieht man dass die Regel dringend auf den Prüfstand gehört.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von hm196 » 07.07.2024, 18:16

MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 15:21
hm196 hat geschrieben:
07.07.2024, 14:43


nee, das is Loddar, der steckt sich auch Sand in den Kopf :laugh:
Echt. Das war ein Versprecher, der jedem passieren kann. Lächerlich, dass das jemand dem Loddar jetzt ankreidet, zumal er sich ja auch gleich korrigiert hat. Und bezeichnend, dass drei weitere User, die das kommentiert haben, den Fehler nicht mal bemerkt haben. Versprichst Du Dich nie ?
ach Mike :cooly:
ich will doch kein Häme über Lothar vergiessen, ich mag den Typen auch.
ich fands nur witzig, dass ausgerechnet ihm immer wieder diese Korken unterlaufen. Wie auch "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien". Ich hatte deshalb auch den Lachsmiley bzw LOL dazu gefügt.
zu deiner Frage: natürlich verspreche auch ich mich, aber ich stehe nicht in der Öffentlichkeit und daher hängt man es bei mir auch nicht so hoch.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaLandei » 07.07.2024, 18:25

Ich verstehe nicht, warum man dem Team, das ein Tor erzielt hätte, wenn da nicht eine Hand im Weg gewesen wäre (absichtlich oder nicht), nicht die Möglichkeit gibt, diesen Treffer per Elfmeter doch noch zu erzielen.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 07.07.2024, 18:27

Frage an @Herthaort

Neben der EM verfolge ich auch die Copa America. Habe auch da fast jedes Spiel gesehen. Ist es möglich einen Thread zu machen und wenn ja wo?

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthort » 07.07.2024, 18:40

HerthaFan1972 hat geschrieben:
07.07.2024, 18:27
Frage an @Herthaort

Neben der EM verfolge ich auch die Copa America. Habe auch da fast jedes Spiel gesehen. Ist es möglich einen Thread zu machen und wenn ja wo?
Gehört wie dieser hier auch in dieses Unterforum "Nationalmannschaften" = viewforum.php?f=13

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthort » 07.07.2024, 18:42

Herthort hat geschrieben:
07.07.2024, 18:40
HerthaFan1972 hat geschrieben:
07.07.2024, 18:27
Frage an @Herthaort

Neben der EM verfolge ich auch die Copa America. Habe auch da fast jedes Spiel gesehen. Ist es möglich einen Thread zu machen und wenn ja wo?
Gehört wie dieser hier auch in dieses Unterforum "Nationalmannschaften" = viewforum.php?f=13
Ach und diesen hier als Sammelthema gibt es auch schon: viewtopic.php?f=13&t=472.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 07.07.2024, 19:01

hm196 hat geschrieben:
07.07.2024, 18:16
MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 15:21


Echt. Das war ein Versprecher, der jedem passieren kann. Lächerlich, dass das jemand dem Loddar jetzt ankreidet, zumal er sich ja auch gleich korrigiert hat. Und bezeichnend, dass drei weitere User, die das kommentiert haben, den Fehler nicht mal bemerkt haben. Versprichst Du Dich nie ?
ach Mike :cooly:
ich will doch kein Häme über Lothar vergiessen, ich mag den Typen auch.
ich fands nur witzig, dass ausgerechnet ihm immer wieder diese Korken unterlaufen. Wie auch "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien". Ich hatte deshalb auch den Lachsmiley bzw LOL dazu gefügt.
zu deiner Frage: natürlich verspreche auch ich mich, aber ich stehe nicht in der Öffentlichkeit und daher hängt man es bei mir auch nicht so hoch.
OK, kein Problem. Aber Mailand oder Madrid, das war nicht Loddar, das war Andy Möller.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1119
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ostpocke » 07.07.2024, 19:18

MikeSpring hat geschrieben:
07.07.2024, 19:01
Aber Mailand oder Madrid, das war nicht Loddar, das war Andy Möller.
Egal, jedenfalls ein Handballer :grin:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 07.07.2024, 20:35

Herthort hat geschrieben:
07.07.2024, 18:42
Herthort hat geschrieben:
07.07.2024, 18:40


Gehört wie dieser hier auch in dieses Unterforum "Nationalmannschaften" = viewforum.php?f=13
Ach und diesen hier als Sammelthema gibt es auch schon: viewtopic.php?f=13&t=472.
Der reicht vollkommen. Danke. :top:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 20:59

So äußert sich Merk zum Handspiel am Freitag.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von El Mariachi » 07.07.2024, 21:16

Warum Deutschland gegen Spanien keinen Elfmeter bekam - Urs Meier verteidigt Schiri

https://www.ran.de/sports/fussball/euro ... lor-401560

Antworten