Seite 93 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 07:57
von Drago1892
Erstmal auch von mir ein :top: für den höchsten Bundesligasieg in Unions noch junger Bundesligageschichte. Völlig verdient, hätte auch noch höher ausfallen können.

@Drachin, da wäre ich mir nicht so sicher, erstmal abwarten, was Schalke durch den Trainerwechsel erreicht hat, da ist das Team auch nicht besser zusammengestellt, als in Mainz, das ist ebenfalls die reinste Söldnertruppe wo nichts zusammenläuft und lieber Theater gemacht wird, statt sich selbst an die eigene Nase zu fassen.

Des Weiteren läuft Union auch immer mehr, als der Gegner, genau das ist ja eine ihrer Stärken, dies war auch letzte Saison bis auf in 3-4 Spielen immer so und Union quasi die Rennmaus der Liga.

Es ist immer entscheidend, wann man gegen einen Gegner spielt, Union hatte mit Mainz jetzt Glück, hat sie aber auch entsprechend stark zerlegt, da wären gestern so einige Teams in der Försterei als Verlierer vom Platz gegangen und durch den Trainerwechsel in Mainz hätte es auch genauso gut anders ausgehen können, denn öfters beflügelt dieser ja auch mal eine zuvor schwache Truppe.

Auch ich hab mich über die unnötige Niederlage gegen Augsburg gewundert, allerdings hatte Union da schon Andersson nicht mehr, keinen einsatzbereiten Kruse und nicht offensiv so nachgelegt, wie jetzt, des weiteren erklärte dann wohl auch Augsburgs Sieg gegen Dortmund, dass die gerade das Team der Stunde in der BL sind, also genau das umgekehrte Ding zu Mainz gestern.

Was ich noch interessant fand:
Die Presse versucht da jetzt bei Union natürlich Unruhe reinzubringen, wegen dem Torhüter-Zweikampf zwischen Luthe und Karius.
Unions Manager meinte dann gestern ganz dreist, dass es da 0,0 Probleme gibt, denn Luthe wusste laut ihm schon vor seiner Unterschrift bei Union, dass noch ein weiterer potentieller Nummer 1 Torhüter verpflichtet wird und das für ihn kein Problem wäre, da er keinen Zweikampf scheut (da Moser noch erneut verliehen werden soll um weiterhin Spielpraxis zu sammeln).

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 09:05
von emanzi
Ein tolles Spiel und ein klasse Sieg von Union.

Das Pressing hat mir gefallen, auch das man sich gegenseitig geholfen hat. Das Passspiel und die Flanken waren super. Die Abwehr stand wie eine Eins. Spielerisch hat mir das auch gut gefallen. Die Neuzugänge haben eingeschlagen mit Toren. Union hat sich mit wenig Geld gut verstärkt.

Wenn sich Union eingespielt hat, bin ich überzeugt, dass sie wieder auf Tabellenplatz 10 landen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 10:43
von MS Herthaner
emanzi hat geschrieben:
03.10.2020, 09:05
Ein tolles Spiel und ein klasse Sieg von Union.

Das Pressing hat mir gefallen, auch das man sich gegenseitig geholfen hat. Das Passspiel und die Flanken waren super. Die Abwehr stand wie eine Eins. Spielerisch hat mir das auch gut gefallen. Die Neuzugänge haben eingeschlagen mit Toren. Union hat sich mit wenig Geld gut verstärkt.

Wenn sich Union eingespielt hat, bin ich überzeugt, dass sie wieder auf Tabellenplatz 10 landen.
Mich würde mal interessieren ob ein Trimmel bei Labbadia auch rechts spielen würde, oder doch wahrscheinlich links.
Union spielt einfach und unkompliziert.
Da sollte ein Labbadia mal genau hinschauen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 10:59
von Bierbaron
Einfach ein geiles Spiel gestern.
Du brauchst nicht einen Millionen Kader.
Wille und Teamgeist bringen dich am Ende weiter als Geld.
Dazu noch einen Trainer der die Mannschaft variabel aufstellt und ein richtiges Konzept entwickelt hat.
Fischer siehe ich ähnlich Christian Streich.
Klar war Mainz gestern nicht gut und in absoluter schlechter Verfassung, jedoch bezweifle ich das Hertha so aufgetreten wäre.

Glückwunsch Union zum Dreier und weiterhin viel Erfolg in der Saison.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 11:14
von Daher
Gutes Spiel gestern von Union, auch in der Höhe verdient. Wenn ich da an unsere schlechten krampfhaften Auftritte gegen Mainz denke, war das von Union schon sehr gut gespielt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 11:30
von Fab
Glückwunsch an Union. Auch mit relativ wenig Geld ist vieles möglich. Teamgeist, guter Trainer, kluges und kreatives Spiel.
Hertha kann einiges von Union lernen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 11:32
von Bierbaron
Fab hat geschrieben:
03.10.2020, 11:30
Glückwunsch an Union. Auch mit relativ wenig Geld ist vieles möglich. Teamgeist, guter Trainer, kluges und kreatives Spiel.
Hertha kann einiges von Union lernen.
Definitiv. Dort scheint einfach mehr Kompetenz beim vorhandenen Personal da zu sein. :wink2:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 11:58
von Funkturm
Sehr beeindruckend gestern ...
Kann sich der GröMaZ-Unfall bei uns eine Menge abschauen ...
Ich denke der Lars ärgert sich schon, dass er nicht bei den Waldmenschen eingestiegen ist, denn was würden die aus den 375 Mio. machen, wenn sie jetzt schon mit dem bischen was ihnen derzeit zur Verfügung steht soviel herausholen.

Wir suchen vergebens nach einem Spielertyp wie Max Kruse ...
Bei uns alles Schwiegersöhne, die das Maul nicht aufbekommen ...

Traurig ein 4:0 (wie letztes Jahr) im Derby im Dezember sehen ich dieses Jahr unter den gg. Umständen NICHT.
Ich denke die Lücke wird eher kleiner statt wie zu erwarten größer ...

Eigentlich unglaublich (peinlich).

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 03.10.2020, 13:46
von Opi
Die Köpenicker sind schon eine geile Truppe.
Aber Mainz war auch sehr, sehr schwach.
Gegen Schalke die auch Abstiegskandidat sind wird sich zeigen ob sie ähnlich stark auch auswärts auftreten können.
Erst dann kann man den Auftakt in die neue Saison beurteilen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 04.10.2020, 03:20
von Zauberdrachin
Bierbaron hat geschrieben:
03.10.2020, 10:59
Einfach ein geiles Spiel gestern.
Du brauchst nicht einen Millionen Kader.
Wille und Teamgeist bringen dich am Ende weiter als Geld.

Dazu noch einen Trainer der die Mannschaft variabel aufstellt und ein richtiges Konzept entwickelt hat.
Fischer siehe ich ähnlich Christian Streich.
Klar war Mainz gestern nicht gut und in absoluter schlechter Verfassung, jedoch bezweifle ich das Hertha so aufgetreten wäre.

Glückwunsch Union zum Dreier und weiterhin viel Erfolg in der Saison.
Das ist ein Ammenmärchen, jedenfalls für die heutige Zeit, wie man an den oberen Plätzen aller Tabellen ablesen kann.

Nach wie vor ist es jedoch möglich mit relativ wenig Geld recht sicher die Liga zu halten (Plätze 9-12), wenn man gut arbeitet, was Union macht.
Erinnert mich an den "Augsburger Weg" und dementsprechend, wäre auch für Berlin richtig gut, könnte sich Union etablieren.
Allerdings haben sie wie einige andere die nicht so viel Geld haben automatisch eine geringere Fehlertoleranz bei Verpflichtungen und z.B. Verletzungsverläufen.

Diese Saison wäre unter die ersten 10 gut möglich, das hängt davon ab zu welchen Zeitpunkten und in welchen Zuständen sie die Topklubs kriegen.
Nach der Länderspielpause gehen für diese die DauerEnglischenWochen los.
Und Unions Struktur scheint auf dem Platz wieder zu stehen, obwohl man nach 3 Spieltagen da auch noch nicht zu viel flöten sollte.

------------
Drago, danke für Deine Erläuterung, das erklärt mir dann warum der Angler gegen Augsburg nicht im 3-4-3 spielte.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 04.10.2020, 12:02
von emanzi
MS Herthaner hat geschrieben:
03.10.2020, 10:43
emanzi hat geschrieben:
03.10.2020, 09:05
Ein tolles Spiel und ein klasse Sieg von Union.

Das Pressing hat mir gefallen, auch das man sich gegenseitig geholfen hat. Das Passspiel und die Flanken waren super. Die Abwehr stand wie eine Eins. Spielerisch hat mir das auch gut gefallen. Die Neuzugänge haben eingeschlagen mit Toren. Union hat sich mit wenig Geld gut verstärkt.

Wenn sich Union eingespielt hat, bin ich überzeugt, dass sie wieder auf Tabellenplatz 10 landen.
Mich würde mal interessieren ob ein Trimmel bei Labbadia auch rechts spielen würde, oder doch wahrscheinlich links.
Union spielt einfach und unkompliziert.
Da sollte ein Labbadia mal genau hinschauen.
Ich schätze eher links. :grin:

Labbadia bekommt es ja noch nicht mal hin, Piatek ins Spiel einzubeziehen. Wo er seine Stärken ausspielen kann. Stattdessen wollen sie so ein Top-Stürmer lieber wieder abgeben. Der hat auch keine Lust mehr auf Hertha. Ein Armutszeugnis ist das! Aber lass mal, die anderen Hochkaräter aus unserem Kader werden durch die nächsten sich abzeichnenden sportlichen Misserfolge, auch noch die Lust auf Hertha verlieren und zu anderen Vereinen wechseln wollen.

Preetz,Gegenbauer und Labbadia haben trotz der Windhorst-Finanzspritzen gute Arbeit geleistet.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.10.2020, 12:04
von Opi
Hab gerade mit nem Schalke Kumpel auf Arbeit gequatscht.
Für ihn war es das erste mal seit einem halben Jahr, dass seine Truppe mit Biss und Ansätzen von Struktur aufgetreten ist.
Insofern haben die Köpenicker Pech gehabt, dass Schlacke richtig Gegenwehr geliefert hat.
Union scheint insgesamt solide für die Liga aufgestellt zu sein. Vielleicht können sie das Ergebnis aus dem letzten Jahr sogar übertrumpfen.
Es würde mich nicht überraschen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.10.2020, 14:50
von pilgrims
Wenn Preetz bleibt, dann wird Union an Hertha vorbeiziehen, wie damals Bayern München an 1860 München vorbeigezogen ist.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.10.2020, 15:04
von Drago1892
im Vergleich zu den gefühlt 15 Spielen vorher war Schalke auch tatsächlich deutlich besser, aber Union hätte trotzdem gewinnen müssen.

Die hatten die Chancen zur Halbzeit schon 2:0 zu führen und am Ende wirds dann immer eng, wenn der Gegner "irgendwie einen reinwürgt". Da fehlt dann einfach auch die Reife, um sowas nach hause zu spielen.

Schon erstaunlich, dass man bei Union mittlerweile so weit ist, eher enttäuscht mit einem Unentschieden die Rückreise aus Gelsenkirchen anzutreten.

Die werden in derselben Tabellenregion landen, wie auch letzte Saison, von daher haben die Köpenicker auch vieles richtig gemacht.

Mindestens 3 schlechtere Teams wird es sehr sicher geben und damit ist deren Ziel doch eh schon erfüllt, kontroverse Kaderplanung hin oder her, die haben es wenigstens geschafft bei 13 Neuzugängen und 15 Abgängen eine eingeschworene und deutlich spielstärkere Truppe, als letzte Saison aufs Feld zu bringen.

Alles laut unserem Triumvirat undenkbar und unmöglich...das braucht schließlich 3 Jahre Zeit, damit die die neuen Abläufe kapieren.....und unsere Mitglieder werden den Scheiß nicht nur zum X-ten mal auf der MV hören, sondern tatsächlich auch noch glauben!

Das muss man sich mal reinziehen...mit über 200 Mio mehr Unterschied zu Union...vom allgemein mehr als doppelt so hohem Etat mal zu schweigen!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.10.2020, 15:33
von terminator27
Kurios auch, dass Karius da hin geht um nicht mehr auf der Bank zu sitzen aber auch da wieder auf der Bank sitzt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 19.10.2020, 17:50
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
19.10.2020, 15:04
im Vergleich zu den gefühlt 15 Spielen vorher war Schalke auch tatsächlich deutlich besser, aber Union hätte trotzdem gewinnen müssen.

Die hatten die Chancen zur Halbzeit schon 2:0 zu führen und am Ende wirds dann immer eng, wenn der Gegner "irgendwie einen reinwürgt". Da fehlt dann einfach auch die Reife, um sowas nach hause zu spielen.

Schon erstaunlich, dass man bei Union mittlerweile so weit ist, eher enttäuscht mit einem Unentschieden die Rückreise aus Gelsenkirchen anzutreten.

Die werden in derselben Tabellenregion landen, wie auch letzte Saison, von daher haben die Köpenicker auch vieles richtig gemacht.

Mindestens 3 schlechtere Teams wird es sehr sicher geben und damit ist deren Ziel doch eh schon erfüllt, kontroverse Kaderplanung hin oder her, die haben es wenigstens geschafft bei 13 Neuzugängen und 15 Abgängen eine eingeschworene und deutlich spielstärkere Truppe, als letzte Saison aufs Feld zu bringen.

Alles laut unserem Triumvirat undenkbar und unmöglich...das braucht schließlich 3 Jahre Zeit, damit die die neuen Abläufe kapieren.....und unsere Mitglieder werden den Scheiß nicht nur zum X-ten mal auf der MV hören, sondern tatsächlich auch noch glauben!

Das muss man sich mal reinziehen...mit über 200 Mio mehr Unterschied zu Union...vom allgemein mehr als doppelt so hohem Etat mal zu schweigen!
Du hast vollkommen recht. Union hat die Kompetenz, die Hertha dank Gegenbauer vollkommen abgeht :no:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 01.11.2020, 23:34
von PREUSSE
Unions Spiel morgen steht noch aus und trotzdem stehen die schon wieder vor Hertha :twisted: Danke Preetz :flop: :red: :-x

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:28
von BerlinerWeisse
PREUSSE hat geschrieben:
01.11.2020, 23:34
Unions Spiel morgen steht noch aus und trotzdem stehen die schon wieder vor Hertha :twisted: Danke Preetz :flop: :red: :-x

Jippey hurra,---- Steilvorlage genutzt und 3 weitere Punkte mehr für den Abstiegskampf! :-)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:29
von Ray
Glückwunsch zur verdienten Nr. 1 in Berlin. Dürfte diese Saison vollkommen ungefährdet sein.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:33
von Drago1892
Wahnsinn, bei Kruse meiner Meinung nach ziemlich hoch gepokert und jetzt günstig den dort gewünschten Volltreffer gesetzt.

An dem wird Union noch viel Spaß haben und den hat er offensichtlich auch, da kannste auf seine "Eskapaden" auch getrost scheißen, wenn der solche Leistungen bringt, wie bisher.

Die spielen einfach gut, natürlich wirds da nicht für weit oben reichen, aber man kann sich schon die berechtigte Frage stellen, ob sie es schaffen, Platz 11 der Vorsaison zu verbessern...sieht echt gut aus und spielerisch ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Vorsaison bei fast derselben (oder sogar derselben) Abgangszahl wie bei uns Herr Preetz und Herr Labbadia!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:36
von Ray
Man merke:
Mit Andersson und Giekewicz die beiden mit haushohem Abstand besten zwei und punktebringendsten zwei Spieler vor der Saison verloren und mit Appel und Ei ersetzt.
Man stelle sich dieses Szenario mal bei uns vor ... dann käme eine 3:42 Uhr Tapete aus dem Drachenland, dass wir jetzt 4 Übergangsjahr bräuchten und Pärchenbildung, Sternzeichen, mindestens 5 weitere Spieler ausgetauscht werden müssten, weil die Wirkung untereinander und man wahrscheinlich trotz 200 Mio. cash einen Abstieg einkalkulieren sollte weil es schlichtweg nicht so einfach geht

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:36
von MS Herthaner
Drago1892 hat geschrieben:
02.11.2020, 22:33
Wahnsinn, bei Kruse meiner Meinung nach ziemlich hoch gepokert und jetzt günstig den dort gewünschten Volltreffer gesetzt.

An dem wird Union noch viel Spaß haben und den hat er offensichtlich auch, da kannste auf seine "Eskapaden" auch getrost scheißen, wenn der solche Leistungen bringt, wie bisher.

Die spielen einfach gut, natürlich wirds da nicht für weit oben reichen, aber man kann sich schon die berechtigte Frage stellen, ob sie es schaffen, Platz 11 der Vorsaison zu verbessern...sieht echt gut aus und spielerisch ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Vorsaison bei fast derselben (oder sogar derselben) Abgangszahl wie bei uns Herr Preetz und Herr Labbadia!
https://www.transfermarkt.de/1-fc-union ... /verein/89

Wenn die um Geduld flennen würden, kann man das einigermaßen nachvollziehen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:38
von BerlinerWeisse
Drago1892 hat geschrieben:
02.11.2020, 22:33
Wahnsinn, bei Kruse meiner Meinung nach ziemlich hoch gepokert und jetzt günstig den dort gewünschten Volltreffer gesetzt.

An dem wird Union noch viel Spaß haben und den hat er offensichtlich auch, da kannste auf seine "Eskapaden" auch getrost scheißen, wenn der solche Leistungen bringt, wie bisher.

Die spielen einfach gut, natürlich wirds da nicht für weit oben reichen, aber man kann sich schon die berechtigte Frage stellen, ob sie es schaffen, Platz 11 der Vorsaison zu verbessern...sieht echt gut aus und spielerisch ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Vorsaison bei fast derselben (oder sogar derselben) Abgangszahl wie bei uns Herr Preetz und Herr Labbadia!
Ja, mit Max hatten wir wohl den absoluten Glücksgriff und wie Du schon schreibst, wenn die Leistung stimmt, kann er privat den großen "Maxen" gerne machen. Und unser Finne scheint sich auch gut als guten Andersson -Ersatz ( hört sich doof an) zu entwickeln.

Aber es geht rein um Punkte gg den Abstieg. Zum Schluss wird Hertha wohl schon vor uns stehen in der Tabelle, sofern sie den Teamgeist bald haben. Schaffense aber schon.

Nun genießen wir die Woche und wünschen am WE 3 Punkte für Beide Teams!

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:41
von 07April1997
Bei Union und Urs Fischer stimmt die Chemie. Da wächst leider etwas zusammen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.11.2020, 22:42
von Micky
Ich setze das mal aus dem Live-Thread hier rein.

Schon beeindruckend wenn man in Hoffenheim gewinnt. Ich glaube in dieser Saison ist Union endgültig in der 1. Liga angekommen.