Beitrag
von MikeSpring » 17.03.2021, 07:23
Mit Kuntz könnte ich gut leben. Ansonsten finde ich sollte man grundsätzlich mal überlegen, es nicht doch mit einer Personalunion zu versuchen. Völler ist daran einst ja nicht gescheitert. Der Job des Bundestrainers ist m.E. nicht so stressig, dass man das nicht nebenbei machen könnte. Wenn Länderspiele sind, wird der Chefcoach eines Bundesligateams dort nicht vermisst, kann dann ruhig die Nationalmannschaft trainieren. Im Club findet dann eh meist nur eingeschränktes Training statt, weil eben viele Spieler wegen Nationalelf oder U- Spielen weg sind.
Und um noch mehr Druck rauszunehmen könnte ich mir auch ein Tandem vorstellen, aber eines mit einem klaren Chef.
Man stelle sich einfach mal vor, die Mannschaft würde trainiert von einem Tandem Flick/Rose oder Klopp/Flick.
Man würde zum einen zwei unterschiedliche Stile kombinieren, Flick passt gut zum Bayernblock, Rose dann zum Dortmund-Block, Klopp hingegen macht schon alleine deswegen Sinn, weil der aus der Premier League die Stars vieler DFB-Gegner aus dem täglochen Geschäft bestens kennt und einschätzen kann.
Gut, das wären jetzt Duos mit 2 Platzhirschen jeweils, kann mir nur schwerlich einen Klopp oder einen Flick der sich dem anderen unterordnet vorstellen. Also vielleicht der Trainer eines großen Blocks (also Bayern) plus einem jungen Nachwuchstrainer, der vielleicht auch viele junge Spieler im Verein betreut, die für die Mannschaft in Frage kommen. Wenn dieser nicht jung sein muss, könnte ich mir durchaus auch vorstellen, dass ein Streich in Personalunion durchaus infrage käme. Als Nr. 1 oder Nr.2. Warum also nicht Flick-Streich oder Klopp- Streich.
Oder der Co ist einer vom DFB - und in Personalunion Chef der U23.
Also z.B. Flick- Kuntz, Klopp- Kuntz. Dann könnte auch Kuntz den Scout geben.
Man bräuchte halt mehr Scouts, weil ein Bundestrainer, der zusätzlich Vereinstrainer ist, kann halt während seiner eigenen Spiele keine anderen Spiele besuchen.
Wenn man zu diesem Weg bereit wäre, wären meine drei Top-Tandems:
Flick/Klopp, Flick/Streich oder Flick/Kuntz. Schade, dass Bayern Flick aus dem Spiel genommen hat, aber das galt ja nur für ein Entweder-oder.
Bündnis 90/Grüne verbieten!