Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 10.03.2021, 23:19

Im Wunschmanagerthread wies wer daraufhin, nun habe ich auch die Aussagen von Rangnick mitbekommen.
Er wird es werden und zugleich dann neue Richtlinien für die ganzen Us entwickeln und umsetzen lassen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

El Mariachi
Beiträge: 3406
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von El Mariachi » 11.03.2021, 12:35

Wenn Rangnick zum DFB geht, würde es für mich zumindest ein bisschene rklären, warum das Thema Rangnick und Hertha nie so wirklich groß öffentlich diskutiert wurde.

Bei den Entscheidungsträgern dürfte "Löw hört auf" ja keine Neuigkeit sein. Und im Zweifel haben die schon Ende 2020 mal vorgefühlt bei Rangick...

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 11.03.2021, 15:12

topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 17:54
bayerschmidt hat geschrieben:
09.03.2021, 15:38

Du kannst relativ sicher sein, dass er damals von PSG, Chelsea, Qatar-Verband, China u.ä. wesentlich mehr bekommen hätte, die hätten ihn regelrecht mit Geld zugesch*ssen.
Da magst du Recht haben, aber für die Kohle hätte er da auch mehr ackern, bzw. mehr leisten müssen. Wenn es dort nicht gelaufen wäre, dann sitzt du bei denen auch ganz schnell auf der Straße.

Da war ihm die Nationalmannschaft eventuell doch lieber - weil Narrenfreiheit und alles tutti! :wink:
Und fairerweise sollte man anerkennen, dass er hier 11 Jahre geliefert hat. Dass er auch vor 2018 ja immer schon ach so viel vercoacht hätte, halte ich größtenteils für substanzloses Gequatsche, welches sich von einer persönlichen Abneigung leiten lässt.
Und ein 3-5 Jahresvertrag bei Chelsea oder Qatar o.ä. ist ein 3-5 Jahresvertrag über 10 Mio plus x p.a., selbst wen man dann vorzeitig freigestellt wird. Ich glaube schon, dass er in den letzten Jahren etwas betriebsblind und abgehoben geworden ist, aber andererseits war die NM ziemlich glaubhaft sein Lieblingskind und man muss dieses lange Wirken nicht zur einer Charakterschwäche "Bequemlichkeit" uminterpretieren. Ich kann ihn mir mittlerweile allerdings auch besser als Verbands- denn als Vereinstrainer vorstellen wie es umgekehrt Typen gibt, die sicherlich 300 plus X Tage im Jahr die Arbeit auf den Trainingsplatz brauchen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 11.03.2021, 20:17

bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2021, 15:12
topscorrer63 hat geschrieben:
09.03.2021, 17:54
Und fairerweise sollte man anerkennen, dass er hier 11 Jahre geliefert hat.
Das bestreite ich ja auch nicht.
bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2021, 15:12
Dass er auch vor 2018 ja immer schon ach so viel vercoacht hätte, halte ich größtenteils für substanzloses Gequatsche, welches sich von einer persönlichen Abneigung leiten lässt.
Naja, ein paar Spiele waren da schon dabei wo sich viele gefragt haben, was soll denn der käse jetzt. Aber ist ja kein Ding, jeder macht Fehler in seinem Leben. :sorry:
bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2021, 15:12
Und ein 3-5 Jahresvertrag bei Chelsea oder Qatar o.ä. ist ein 3-5 Jahresvertrag über 10 Mio plus x p.a., selbst wen man dann vorzeitig freigestellt wird.
Das ist wohl wahr, da trifft man sich dann irgendwo in der Mitte, und er hätte wieder gemütlich zuhause gesessen. :D
bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2021, 15:12
Ich glaube schon, dass er in den letzten Jahren etwas betriebsblind und abgehoben geworden ist, aber andererseits war die NM ziemlich glaubhaft sein Lieblingskind und man muss dieses lange Wirken nicht zur einer Charakterschwäche "Bequemlichkeit" uminterpretieren. Ich kann ihn mir mittlerweile allerdings auch besser als Verbands- denn als Vereinstrainer vorstellen wie es umgekehrt Typen gibt, die sicherlich 300 plus X Tage im Jahr die Arbeit auf den Trainingsplatz brauchen.
Das er diesen Job von ganzen Herzen gemacht hat glaube ich auch, und eine gewisse Bequemlichkeit einen Verein zu übernehmen, will ich ihm auch nicht unterstellen. Für mich persönlich steht nur fest, nach der WM 2018 in Russland hätte er abtreten müssen, bzw. hätten andere dafür sorgen müssen. Als Club-Trainer kann ich mir Löw auch nicht vorstellen, da musste glaub ich aus einem anderen Holz geschnitzt sein.

In diesem Sinn: Danke Jogi, und mach es gut! :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8013
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 12.03.2021, 12:55

bayerschmidt hat geschrieben:
11.03.2021, 15:12
Dass er auch vor 2018 ja immer schon ach so viel vercoacht hätte, halte ich größtenteils für substanzloses Gequatsche, welches sich von einer persönlichen Abneigung leiten lässt.
Sehe ich nicht so. Erst mal: Ich finde, er hat von 2006 bis 2014 eine insgesamt gute Aufbauarbeit gemacht, die dann zum verdienten Titel führte.

Und ja, die Kader 2006, 2008, 2010 und 2012 waren nicht sooo stark, dass man einen Titel hätte erwarten MÜSSEN. Das wäre zu hoch gegriffen.

Natürlich, Spanien hatte eine sehr gute Mannschaft. Es ist keine Schande, das Finale 2008 oder das Halbfinale 2010 verloren zu haben. Auch 2012 gegen Italien auszuscheiden war an sich keine Schande. Gegen gute Mannschaften darf man verlieren, keine Frage.

DAS kritisiere ich auch gar nicht. Ich kritisiere das WIE. Ja, 2008 hat man womöglich das Glück vorher schon ausgeschöpft. Dennoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass man mit der Einstellung und Taktik - ängstlich wie das Kaninchen vor der Schlange, hinten reinstellen und die Hosen voll, die bis dahin gezeigten Stärken in der Offensive kamen überhaupt nicht mehr zum Tragen - das Spiel schon vorher verschenkt hatte.

2010 finde ich noch viel schlimmer. Eigentlich war die Mannschaft 2 Jahre weiter und das Selbstbewusstsein nach Galas gegen England und Argentinien musste eigentlich unfassbar groß sein. Die Mannschaft konnte eigentlich nur 2 Fehler machen: Entweder aufgrund zu großen Selbstbewusstseins in Arroganz sterben oder den Fehler von 2008 wiederholen. Praktisch war das Spiel von Einstellung und Taktik eine exakte Kopie von 2008.

2012 hat er völlig ohne Not seine Taktik über den Haufen geworfen, die rechte Seite preisgegeben und war nicht mehr in der Lage, das zu korrigieren.

Also, diese drei Spiele hat er absolut vercoacht. Das soll nicht heißen, mit anderer Einstellung hätte man diese Spiele gewinnen müssen, aber SO konnte man sie nicht gewinnen. Diese drei Spiele werfe ich ihm immer vor. Und das waren eben WICHTIGE Spiele.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34594
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 12.03.2021, 13:10

2018 war nun wirklich ein Lehrbeispiel für "Wie vercoacht man ein internationales Turnier". Schon Grüppchenbildung, Vorbereitung, Quartier in Sotschi von BWL-Olli gebucht ...
Dazu dann: Richtige Reaktion im Schweden-Spiel um dann gegen Südkorea wieder wie gegen Mexiko zu spielen ...
Und in Nations League und co. - wie viele Punkte hat da irrsinniges Einwechseln von Stark und co. in den letzten Minuten gekostet?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 12.03.2021, 13:49

MikeSpring hat geschrieben:
12.03.2021, 12:55
...

Also, diese drei Spiele hat er absolut vercoacht. Das soll nicht heißen, mit anderer Einstellung hätte man diese Spiele gewinnen müssen, aber SO konnte man sie nicht gewinnen. Diese drei Spiele werfe ich ihm immer vor. Und das waren eben WICHTIGE Spiele.
Man wird und muss sich nicht einigen (wobei ich z.B. auch sehe, dass 2012 etwas mehr drin gewesen wäre, andererseits hatte man gegen Italien 8:7 Torchancen, also mutlos war das auch nicht), aber wichtige Spiele sind bei einem großen Turnier eben fast alle. Man kann erst wichtige Spiele verlieren, weil man vorher andere wichtige Spiele gewonnen hat. Und alle Trainer vercoachen mal wichtige Spiele, wenn man es denn tatsächlich so genau nimmt. Bei Kloppo fallen mir da auch einige Diner ein, z.B. das Finale gegen Sevilla (wichtiges Spiel) oder letzte Saison Atletico (wichtige Spiele). Und in der Vorrunde ist er auch mal nur mit mehr Glück als Verstand weitergekommen. Würde ich deswegen sagen, Kloppo vergeigt gerne die wichtigen Spiele? Nein! Denn er gewinnt ja auch etliche wichtige. Und auch bei der CL-Final-Niederlage gegen Real (4:7 Torchancen) sage ich "so kann man aber nicht gewinnen", sondern sehe, dass Real damals auch das Maß aller Dinge war und einiges an dem Tag wirklich unglücklich lief. Und ich finde Kloppo alles andere als sympathisch.
Ray hat geschrieben:
12.03.2021, 13:10
2018 war nun wirklich ein Lehrbeispiel für "Wie vercoacht man ein internationales Turnier". Schon Grüppchenbildung, Vorbereitung, Quartier in Sotschi von BWL-Olli gebucht ..

Ja und? Natürlich war 2018 ein Desaster. Ich halte es trotzdem mit Nagelsmann: „Das ist eine traurige Nachricht, aber noch ist er im Amt. Er hat einen großen Impact auf den deutschen Fußball, hat eine Epoche geprägt mit Titeln und einer Entwicklung. Er hat in wichtigen Momenten richtige Entscheidungen getroffen, die nicht einfach waren. Die EM wird hoffentlich ein glorreicher Abschluss."

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Herthafuxx » 12.03.2021, 15:31

2012 hätte man auch alles so machen können wie vorher und Pirlo hätte uns mit seinen Pässen aus dem Turnier geschossen. Dann hätten die gleiche Leute auch von "vercoacht" gesprochen, warum man denn nicht einfach den alten Mann dort in Manndeckung nimmt und dann hätte man doch schon gewonnen gehabt.
Davor gegen DIE Nationalmannschaft dieser Generation zweimal knapp verloren ist nun auch in ko-Spielen immer möglich. Dazu gab es in dieser Zeit auch noch keinen starken Block, wie später den Bayern-Block. Bei Spanien war der Großteil als Barcelona-Block eingespielt und dazu noch ein Real-Block. Mal das HF 2010 im Vergleich:
D:
Schalke
ManCity - Hertha - Bremen - Bayern
Bayern - Stuttgart
Köln - Bremen - HSV
Bayern

ESP:
Real
Villareal - Barca - Barca - Real
Barca - Real
Barca - Barca - Barca
Barca
Dass eine Mannschaft dann besser eingespielt ist, sollte jeder erkennen.

Rückblickend überwiegen für mich die guten Momente.

Zeigler zu Löw.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

El Mariachi
Beiträge: 3406
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von El Mariachi » 12.03.2021, 18:53

Das 2012er Spiel gegen Italien ärgert mich bis heute.

2008/2010, alles okay.
2016... Alles okay.

Aber 2018 hätte Schluss sein müssen. Da gibt's für mich nix zu beschönigen.

Aber: ich kann nachvollziehen, das Löw selber nicht gekündigt hat, sondern den Ehrgeiz hatte, es besser zu machen. Dann hätte aber der DFB diese Entscheidung treffen müssen und sagen "auf Wiedersehen". Aber sie hatten wohl Angst oder keine besseren Ideen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34594
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 12.03.2021, 18:58

bayerschmidt hat geschrieben:
12.03.2021, 13:49

Ja und? Natürlich war 2018 ein Desaster. Ich halte es trotzdem mit Nagelsmann: „Das ist eine traurige Nachricht, aber noch ist er im Amt. Er hat einen großen Impact auf den deutschen Fußball, hat eine Epoche geprägt mit Titeln und einer Entwicklung. Er hat in wichtigen Momenten richtige Entscheidungen getroffen, die nicht einfach waren. Die EM wird hoffentlich ein glorreicher Abschluss."
Und da bin ich eben fundamental anderer Meinung als Du.
NIEMALS (!!) in Sport und Politik darf ein Amt nur aus Dankbarkeit für vergangene Tage vergeben werden. Niemals!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 12.03.2021, 19:11

Wo habe ich das geschrieben? In der rückblickenden Betrachtung überwiegt die Dankbarkeit für geile Jahre und etliche fanatastische Spiele. Bei der Bewertung, ob einer nach einem Vorrunden-Aus noch weitermachen darf, sollten andere Faktoren eine Rolle spielen, nämlich ob man ihm einen turnaround und Neuanfang zutraut. Im übrigen wird deine ach so sachliche Kritik dadurch entwertet, dass Du immer (bis auf ein paar Tage im Sommer 2014) gegen Löw warst. Du wolltest ein Vorrundenaus 2010, über Kloses Nominierung hast Du gelacht, später war er der "schlechteste Bundestrainer aller Zeiten" usw. usf.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34594
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 12.03.2021, 19:31

Ja, ich hatte in vielen Punkten Unrecht. Und das hatte ich auch schon längst eingesehen.
Nun, spätestens seit August 2018, ist aber Zeit zu gehen.
Sollte jetzt noch n EM Titel kommen hätte ich nichts dagegen und ertrage dann auch Deine Sprüche :)

Schade, dass man Haaland nicht mehr für die N11 eindeutschen kann. Da hat irgendwer gepennt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

TiiN
Beiträge: 4655
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 12.03.2021, 19:50

Rangnick wohl zu Schalke - aber für die NM war das wegen Bierhoff eh unrealistisch.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Die Mannschaft

Beitrag von camorra » 12.03.2021, 20:02

olli lässt sich mit der trainersuche jetzt, ganz bremser-like, erstmal zeit bis die ersten steine rollen.
und labbadia dann in ein paar monaten: "ich habe 100 min. mit bierhoff telefoniert." :laugh:

Amadores
Beiträge: 3427
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Amadores » 12.03.2021, 20:42

Ich finde, Jogi Löw hat sehr gute Arbeit geleistet bei der N11. Nach der WM 2018 hätte er aber zurücktreten müssen. Da hat er einfach den Zeitpunkt verpasst. Ich wünsche Ihm und uns allen, das wir eine tolle EM spielen und Ihm den bestmöglichen Abschied bescheren. Verdient hat er das absolut. Ich würde mich auch freuen, wenn dann Zuschauer wieder zugelassen werden können(in kleiner Anzahl) Ich hab Tickets für unsere Vorrundenspiele und wünsch mir so sehr, endlich wieder in´s Stadion zu dürfen. :thumbs:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 12.03.2021, 20:59

In diesem Jahr war irgendwo noch ein Interview mit ihm, da ging es um die Auswirkungen von Corona.
Löwe sagte da, dass alle seine Spieler bei dem Spanien-Spiel gar nicht antreten wollten wegen der Infektionslage zu dem Zeitpunkt.
Die Spieler waren unsicher ob Spanier nicht infiziert sein könnten.
Das Thema war wohl dauerpräsent in der Zeit.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Herthafuxx » 13.03.2021, 13:16

Ray hat geschrieben:
12.03.2021, 19:31
...
Schade, dass man Haaland nicht mehr für die N11 eindeutschen kann. Da hat irgendwer gepennt.
Ja, seine Eltern.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8013
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 13.03.2021, 13:34

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Löw ein ganz anderes Spielermaterial hatte, als viele seiner Vorgänger. Neuer, Boateng, Hummels, Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Götze, Ballack, Khedira, zeitweise Reus, Klose, Gomez, und viele andere gute, die während seiner Amtszeit richtig gut waren, auch jetzt hat er mit Gnabry, Werner, Kimmich, Goretzka usw. auch ein paar richtig Gute. Da hat Völler mit seiner Vizewelmeisterschaft mit einem Kader mit Spielern wie Baumann, Linke, Ramelow, Rehmer, Böhme, Jeremies, Ricken, Jancker Neuville fast mehr erreicht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Herthafuxx » 13.03.2021, 13:56

MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2021, 13:34
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Löw ein ganz anderes Spielermaterial hatte, als viele seiner Vorgänger. Neuer, Boateng, Hummels, Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Götze, Ballack, Khedira, zeitweise Reus, Klose, Gomez, und viele andere gute, die während seiner Amtszeit richtig gut waren, auch jetzt hat er mit Gnabry, Werner, Kimmich, Goretzka usw. auch ein paar richtig Gute. Da hat Völler mit seiner Vizewelmeisterschaft mit einem Kader mit Spielern wie Baumann, Linke, Ramelow, Rehmer, Böhme, Jeremies, Ricken, Jancker Neuville fast mehr erreicht.
Naja, Vizeweltmeister dank Torwart gegen so Hochkaräter wie USA und Paraguay und 2004 war die Konkurrenz so groß, dass König Otto mit den Griechen den Titel holen konnte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Die Mannschaft

Beitrag von terminator27 » 15.03.2021, 11:59

Herthafuxx hat geschrieben:
13.03.2021, 13:16
Ray hat geschrieben:
12.03.2021, 19:31
Schade, dass man Haaland nicht mehr für die N11 eindeutschen kann. Da hat irgendwer gepennt.
Ja, seine Eltern.
Der war/ist Norweger und Brite.
Da hätte den m.E. schon ein Deutscher / ein deutsches Paar adoptieren müssen damit das geht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 15.03.2021, 17:45

Marcel Reif machte den Vorschlag, sich als Löw Nachfolger über Freiburgs Trainer Streich Gedanken zu machen. Interessanter Ansatz finde ich :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Die Mannschaft

Beitrag von coconut » 15.03.2021, 21:01

PREUSSE hat geschrieben:
15.03.2021, 17:45
Marcel Reif machte den Vorschlag, sich als Löw Nachfolger über Freiburgs Trainer Streich Gedanken zu machen. Interessanter Ansatz finde ich :cooly: :lordpuffy:
Seit wann ist Streich senil?
Der wird sich hüten, sein "Paradies" zu verlassen. Da wäre er auch schön doof, denn dann müsste er sich nach jedem Spiel mit rd.80.000.000 "Bundestrainern" auseinandersetzen.... :laugh:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34594
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 15.03.2021, 21:06

Där musch däsch Paradiesch net verlasse.
Bundeschträna von Freiiiiburg ausch desch geht prima, desch ham mer seiiiid 2006.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 15.03.2021, 21:22

coconut hat geschrieben:
15.03.2021, 21:01
PREUSSE hat geschrieben:
15.03.2021, 17:45
Marcel Reif machte den Vorschlag, sich als Löw Nachfolger über Freiburgs Trainer Streich Gedanken zu machen. Interessanter Ansatz finde ich :cooly: :lordpuffy:
Seit wann ist Streich senil?
Der wird sich hüten, sein "Paradies" zu verlassen. Da wäre er auch schön doof, denn dann müsste er sich nach jedem Spiel mit rd.80.000.000 "Bundestrainern" auseinandersetzen.... :laugh:
Wer weiß. :sorry: Auf ein Experiment würde ich es ankommen lassen. Von mir aus auch in Doppelfunktion Bundestrainer und weiterhin Trainer von Freiburg :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Die Mannschaft

Beitrag von coconut » 15.03.2021, 22:45

PREUSSE hat geschrieben:
15.03.2021, 21:22
coconut hat geschrieben:
15.03.2021, 21:01

Seit wann ist Streich senil?
Der wird sich hüten, sein "Paradies" zu verlassen. Da wäre er auch schön doof, denn dann müsste er sich nach jedem Spiel mit rd.80.000.000 "Bundestrainern" auseinandersetzen.... :laugh:
Wer weiß. :sorry: Auf ein Experiment würde ich es ankommen lassen. Von mir aus auch in Doppelfunktion Bundestrainer und weiterhin Trainer von Freiburg :lordpuffy:
Nö, das ist eine Schnapsidee von Reif, weil Streich das niemals machen würde.
Der bleibt in Freiburg und nur dort.
Bleibt Gesund!

Antworten