Seite 10 von 10

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 15:27
von rotergrobi
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2019, 15:19
Im ursprünglichen Matchplan gegen die Freiburger wollte die Hertha hoch stehen und "ein aggressives Angriffpressing ausüben",
Ja, ich wollte am Samstag auch im Lotto gewinnen.
Also ehrlich, wenn ich einen Euro bekäme für jedes Mal, wenn Pal irgendwas vorhat, und es dann aber auf dem Spielfeld ganz anders ausschaut, dann bräuchte ich auch nicht mehr Lotto spielen.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 15:38
von MS Herthaner
Herthafuxx hat geschrieben:
10.03.2019, 15:25
Bist du wahnsinnig? Von Anfang an versuchen Chancen zu bekommen? Werde doch Bayern-Fan! :red:
:P
[/quote]

:zwink:

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 15:41
von walter
Jeder weiß doch, dass die Mischung aus älteren, erfahrenen Spielern und jungen Spielern das Rezept zum Erfolg ist. In der Startaufstellung waren mit Lusti, Kalou und Ibi (TW Jarstein nehme ich mal aus) 3 von diesen älteren erfahrenen Spielern auf dem Platz, die anderen 7 Spieler sind junge Spieler.

Zur Spielbeobachtung allgemein: Reporter im Radio und im TV sind im Stadion, die Pressevertreter in aller Regel auch. Ich werte die Fachkommentare der persönlich Anwesenden schon etwas höher als die emotionalen Kommentare von nicht-Anwesenden hier.
Bei Heimspielen bin ich immer dabei (außer Urlaub), da kann ich dann die Kommentare hier mit dem im Stadion Erlebten sehr gut vergleichen; und der Vergleich sagt mir, dass die Leute, die (fast) nie dabei sind dann doch nicht den ganz großen Durchblick haben. Diese Erfahrungen aus den Heimspielen decken sich in aller Regel mit den Erfahrungen, wenn ich auswärts dabei bin und anschließend hier im Forum nachlese, was wieder alles - meistens negativ - geschrieben wurde.
Im Stadion bekommt man in der Regel auch ein Gefühl davon mit, wie sich die Mannschaft bemüht, welche Rolle auch Leute wie Lusti in der Organisation der Abwehr haben. Das geht einem am TV ab, da bekommt man diese Sachen kaum mit.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 15:49
von MS Herthaner
rotergrobi hat geschrieben:
10.03.2019, 15:27
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2019, 15:19
Im ursprünglichen Matchplan gegen die Freiburger wollte die Hertha hoch stehen und "ein aggressives Angriffpressing ausüben",
Ja, ich wollte am Samstag auch im Lotto gewinnen.
Also ehrlich, wenn ich einen Euro bekäme für jedes Mal, wenn Pal irgendwas vorhat, und es dann aber auf dem Spielfeld ganz anders ausschaut, dann bräuchte ich auch nicht mehr Lotto spielen.
Ich finde es eigentlich schlimmer das dieser Matchplan mit dieser Aufstellung überhaupt nicht so funktionieren konnte.
Und da Dardai das erst gemuckert hat nachdem schon die Hälfte des Spiels vorbei war, frage ich mich was man da am Rand macht wenn man die Möglichkeiten hat schon nach 15 Minuten so zu wechseln und umzustellen das man ab dieser dann so spielt wie in Halbzeit zwei.
Hoffen auf den einen Standard?

Immer wieder fällt mir auf das Dardai ganz anders spielen lassen will wie es dann tatsächlich geschieht.

Würfelt der das mit Widmayer aus?
Ich befürchte immer mehr das Dardai zwar viel will, aber leider nicht in der Lage ist das in der täglichen Trainingsarbeit auch gründlich vorzubereiten.
Dazu gehört dann auch das ganze Trainerteam.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 16:02
von rotergrobi
walter hat geschrieben:
10.03.2019, 15:41
Jeder weiß doch, dass die Mischung aus älteren, erfahrenen Spielern und jungen Spielern das Rezept zum Erfolg ist. In der Startaufstellung waren mit Lusti, Kalou und Ibi (TW Jarstein nehme ich mal aus) 3 von diesen älteren erfahrenen Spielern auf dem Platz, die anderen 7 Spieler sind junge Spieler.
Und die nächste Nebelkerze.
Jeder weiß das? Aha, und lass mich raten: Weil das jeder weiß, war der Matchplan quasi alternativlos? Man, wie einfach doch Fußball ist, paar 20jährige aufs Feld schicken, dazu nen 33jährigen Torwart und irgendwie noch 2-3 Spieler kurz vor Karriereende, und feddich ist der Auswärtssieg.
Und dass die alten Spieler zufällig 100% unseres Sturmes ausgemacht haben, dieser Mannschaftsteil die Aufgabe hatte, agressives Offensivpressing zu spielen, das (vermutlich wegen der Schnelligkeitsdefizite) aber gar nicht zu sehen war, das fällt dann in deiner Welt in die Kategorie "Kopfsache"?
Ein kleiner Hinweis, die Tatsache, dass du niemanden beleidigst, ist nicht gleichbedeutend mit einem sachlichen Diskussionsstil. Denn deine Argumente sind in der Regel schlecht belegt.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 16:10
von Micky
walter hat geschrieben:
10.03.2019, 15:41

Bei Heimspielen bin ich immer dabei (außer Urlaub), da kann ich dann die Kommentare hier mit dem im Stadion Erlebten sehr gut vergleichen; und der Vergleich sagt mir, dass die Leute, die (fast) nie dabei sind dann doch nicht den ganz großen Durchblick haben. Diese Erfahrungen aus den Heimspielen decken sich in aller Regel mit den Erfahrungen, wenn ich auswärts dabei bin und anschließend hier im Forum nachlese, was wieder alles - meistens negativ - geschrieben wurde.
Wie oft bist du in etwa schon in den Urlaub geflogen?

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 16:14
von Herthafuxx
walter hat geschrieben:
10.03.2019, 15:41
Jeder weiß doch, dass die Mischung aus älteren, erfahrenen Spielern und jungen Spielern das Rezept zum Erfolg ist. In der Startaufstellung waren mit Lusti, Kalou und Ibi (TW Jarstein nehme ich mal aus) 3 von diesen älteren erfahrenen Spielern auf dem Platz, die anderen 7 Spieler sind junge Spieler.
Wer soll "jeder" sein? Zum Glück wusste das auch Dardai nicht in Gladbach... In München haben wir sicherlich nur verloren, weil noch mit Ibisevic ein alter Hase fehlte... Das Pokal-Aus hat dann wohl auch Pal zu verantworten, weil wir verloren haben nachdem er Kalou und Ibisevic runtergenommen hat für Klünter und Selke. Kritik habe ich von dir dazu aber nicht gelesen, dass wir da zu junge Spieler auf dem Platz hatten nach dem 2:2. :wink2:

Die Hauptkritik liegt übrigens auch nicht darin, DASS die alten Spieler auf dem Platz waren, sondern dass der Matchplan mit diesem Personal nichts taugt.
walter hat geschrieben:
10.03.2019, 15:41
Zur Spielbeobachtung allgemein: Reporter im Radio und im TV sind im Stadion, die Pressevertreter in aller Regel auch. Ich werte die Fachkommentare der persönlich Anwesenden schon etwas höher als die emotionalen Kommentare von nicht-Anwesenden hier.
Bei Heimspielen bin ich immer dabei (außer Urlaub), da kann ich dann die Kommentare hier mit dem im Stadion Erlebten sehr gut vergleichen; und der Vergleich sagt mir, dass die Leute, die (fast) nie dabei sind dann doch nicht den ganz großen Durchblick haben. Diese Erfahrungen aus den Heimspielen decken sich in aller Regel mit den Erfahrungen, wenn ich auswärts dabei bin und anschließend hier im Forum nachlese, was wieder alles - meistens negativ - geschrieben wurde.
Im Stadion bekommt man in der Regel auch ein Gefühl davon mit, wie sich die Mannschaft bemüht, welche Rolle auch Leute wie Lusti in der Organisation der Abwehr haben. Das geht einem am TV ab, da bekommt man diese Sachen kaum mit.
Also meine inzwischen spärlichen Stadionbesuche decken sich komplett auch mit den Eindrücken, welche ich in anderen Spielen vorm TV habe. Und auch im Stadion sind die anderen Zuschauer genauso enttäuscht über das passive Auftreten der Heimtruppe.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 19:56
von Saschahohe
Ich habe jetzt nochmal alle Beiträge zum Spiel seit gestern 17:26 Uhr gelesen. Ist von Zeter bis Mordio alles dabei. Ganz viel wird geschrieben, was falsch war. Für ungefähr hundert Beiträge nur sehr wenig (Walters und die eine oder andere nicht so strenge Stimme habe ich weggelassen) wurde geschrieben, wie das Spiel für uns hätte besser enden können. Das habe ich aber nochmal (für mich) zusammengefasst, weil es bei dem ganzen Rumgenöle hier leider untergeht.
Jenner hat geschrieben:
09.03.2019, 18:03
Mit der Hereinnahme von Maier wurde es nach der HZ-Pause offensiv deutlich besser. Leider lief viel zu viel über die Mitte. Klünter hatte gute Szenen, wurde allerdings zu selten eingesetzt. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen gewesen, [...]
NoBlackHat hat geschrieben:
10.03.2019, 00:06
[...] Meine Güte, Hertha ist für diese Saison gesichert, da kann man doch auch mal etwas aggressiver auf Sieg spielen. Also deutlich höher stehen und den Gegner zu Fehler zwingen. Wird auch mal daneben gehen, aber wann will man das denn ausprobieren, wnn nicht jetzt?
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2019, 11:26
Herthafuxx hat geschrieben:
10.03.2019, 00:36
Pal sollte auch irgendwann mal bemerken, dass die Dreierkette uns schlechter liegt, als die Viererkette. Gerade mit Rekik in der Mitte funktioniert die nicht, da er nun nicht der beste im Spielaufbau ist. [...]
Warum tauscht Dardai denn dann nicht einfach Rekik mit Torunarigha?
Jenner hat geschrieben:
10.03.2019, 11:51
[...] gegen Mannschaften zu entwickeln, die uns den Ball überlassen. Dazu müsste man das Spiel breit machen, um die Verteidigungslinien des Gegners auseinander zu ziehen. Mit Lustenberger in der Startelf hat sich Dardai mal wieder übel vercoacht. Unsere Außenbahnen, insbesondere die rechte, waren kaum im Spiel. Das wurde erst besser, als Maier kam und die Freiburger verletzungsbedingt Probleme bekamen. [...]
Jenner hat geschrieben:
10.03.2019, 12:15
[...] Zudem standen mit DJ und Dardai jun. zwei weitere Spieler für die Außenbahnen im Kader. Selbst wenn ich der Meinung bin, dass zu wenig Gefahr auf Außen herrscht, dann spiele ich mit 4er-Kette und nur einer Sturmspitze. Das war aber alles nicht der Fall, das Problem war der Einsatz von Lustenberger auf der 6 und dass auch in HZ 2 zu viel über die Mitte gespielt wurde. Klünter hat gezeigt, was er kann, wenn er denn mal den Ball hatte.
[...]
Drei Nachfragen: Hatten hier im Forum nicht einige geschrieben, Maier sei überspielt und braucht eine Pause? Ist Dardai jun. echt schon soweit, dass mit ihm die Siegchance tatsächlich höher gewesen wäre? (Ich weiß, mehr als verlieren kann man ja nicht, aber das weiß man ja vorher nicht ;) ) Ja und warum hat Pal denn nun nicht Rekik mit Torunarigha getauscht?

Jo, danke für die Infos und keine Angst, ich mach das nicht immer mit dem Zitatesammeln. Nur manchmal :wink:

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 20:35
von MS Herthaner
Maier wirkte in der Hinrunde überspielt.
Aber da wurde er nicht mal rausgenommen.
Zudem hat Dardai Maier aus Leistungsgründen nicht aufgestellt.
Warum Rekik und Torunarigha nicht die Position tauschen musst du Dardai fragen.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 23:00
von Saschahohe
Danke. Falsch von mir ausgedrückt. Ich meinte das eher als Frage, ob Positionstausch zwischen Rekik und Torhungeriger von den Spielertypen her möglich (gewesen) sei. Auf der anderen Seite sollte zweiterer vielleicht auch das Spiel eher über außen statt Mitte aufbauen. Immerhin kam seine Torvorlage ja von der Seite :geek:

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 10.03.2019, 23:35
von MS Herthaner
Saschahohe hat geschrieben:
10.03.2019, 23:00
Danke. Falsch von mir ausgedrückt. Ich meinte das eher als Frage, ob Positionstausch zwischen Rekik und Torhungeriger von den Spielertypen her möglich (gewesen) sei. Auf der anderen Seite sollte zweiterer vielleicht auch das Spiel eher über außen statt Mitte aufbauen. Immerhin kam seine Torvorlage ja von der Seite :geek:
Das kann durchaus sein das Torunarigha von links aus das Spiel aufbauen soll.
Allerdings fände ich es besser wenn aus den Zentrum der Abwehrkette das Spiel aufgebaut wird.
Und ich finde Torunarigha auch im Kopfballspiel stärker.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 12.03.2019, 14:14
von MS Herthaner
Zudem wundert es mich das Jastrzembski ausgerechnet gegen tiefstehende Freiburger gekommen ist.

Re: 25. Spieltag: SC Freiburg - Hertha BSC; Samstag, 09. März 15:30 Uhr

Verfasst: 12.03.2019, 14:34
von Sir Alex
Saschahohe hat geschrieben:
10.03.2019, 23:00
Danke. Falsch von mir ausgedrückt. Ich meinte das eher als Frage, ob Positionstausch zwischen Rekik und Torhungeriger von den Spielertypen her möglich (gewesen) sei. Auf der anderen Seite sollte zweiterer vielleicht auch das Spiel eher über außen statt Mitte aufbauen. Immerhin kam seine Torvorlage ja von der Seite :geek:
Rekik außen macht nicht so richtig Sinn.
Der kann mM nach nur zentral nützlich eingesetzt werden.