Seite 10 von 15

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 01:14
von ColeWorld
Folge: Hertha flogen die Schüsse in den letzten vier Karbownik-Spielen gegen Paderborn (16), Nürnberg (17), Schalke (16) und St. Pauli (24) um die Ohren. Dabei gab es immer Gegentreffer und zwei Niederlagen.

Zum Vergleich: In den letzten zwei Spielen OHNE Polens Nationalspieler kam Rostock nur zu acht und Mainz zu neun Torschüssen. Hertha blieb ohne Gegentor.
Das ist mal wieder so ein Beweis dafür, wie man mit Statistiken manipulieren kann. :no:

Es ist es völlig hanebüchen, sowas an einem einzigen Spieler fest zu machen, oder kam jeder Angriff über die Seite von Karbownik? Auch einfach nur stumpf Torschüsse heranzuziehen ist absolut nichtssagend. Außerdem haben die Gegner in den vier Spielen mit Karbownik ein völlig anderes offensives Niveau als die Gegner in den beiden Spielen ohne Karbownik. Rostock und Mainz waren zu dem Zeitpunkt zwei der schwächsten Offensivreihen der beiden Profiligen. Ja, Mainz spielt ne Liga höher, aber in der Form hätten sie auch in der zweiten Liga enorme Probleme. Da ist offensiv keinerlei Konzept vorhanden und deren einzigen beiden wirklichen Chancen waren nach Einwurf, was schon vieles aussagt. Ich streite gar nicht ab, dass wir das auch gut gemacht haben, aber selbst bei einer Top Defensivleistung kommt eine normale Bundesligamannschaft vor allem gegen Zweitligisten zur vernünftigen Torchancen. Und zu guter letzt sollte man auch den Faktor Taktik nicht außer acht lassen. Gegen Paderborn, Nürnberg und vor allem gegen St. Pauli waren wir aufgrund der falschen Taktik entweder über 90 Minuten total unterlegen, wurden über weite Strecken des Spiels am eigenen 16er eingeschnürt oder waren in der Zentrale bei Kontern offen wie ein Scheunentor. Ich würde eher damit argumentieren, dass die sicherere Defensive in den beiden Spielen ohne ihn es an der Stärkung der Zentrale durch einen Defensivarbeitenden Niederlechner lag, als am Fehlen von Karbownik.

Das erweckt alles wieder den Eindruck, dass Karbownik einfach nur ein reines Bauernopfer ist.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 07:02
von Casio
Karbownik hat doch nun wirklich absolut grottenschlecht gespielt und mausert sich hier gerade zum Flop. Dass theoretisch auch amdere aufgrund mangelnder Leistung draußen sein müssten ist unstrittig, aber hier von Bauernopfer zu sprechen finde ich aufgrund der inakzeptablen Leistungen Karbowniks nicht ganz korrekt.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 13:59
von ColeWorld
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 07:02
Karbownik hat doch nun wirklich absolut grottenschlecht gespielt und mausert sich hier gerade zum Flop. Dass theoretisch auch amdere aufgrund mangelnder Leistung draußen sein müssten ist unstrittig, aber hier von Bauernopfer zu sprechen finde ich aufgrund der inakzeptablen Leistungen Karbowniks nicht ganz korrekt.
Dardai weiß Karbownik auch einfach nicht einzusetzen. Er war immer ein Spieler, der in die Mitte abgekippt ist, weil er auch so seine Fähigkeiten am besten zur Geltung bringen kann. Dann muss ein Trainer aber auch die passenden taktischen Umsetzungen treffen, z.B. das ein Marton auf die LIV Position in der Dreierkette im Aufbau abkippt etc. Reese steht schon immer extrem breit, da ist Karbownik gezwungen in die Mitte zu ziehen. Unter Dudziak, der genauso spielt, gab es defensiv ähnliche Probleme. Zeefuik kann es halt durch seinen fehlenden Offensivdrang auf links gut kaschieren.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 14:17
von Casio
Mag alles richtig sein, trotzdem steht es jedem Spieler auch frei zumindest über den Einsatz zu kommen, auch wenn er nicht auf seiner besten oder favorisierten Position spielt. Konnte ich jetzt bei Karbownik nicht unbedingt beobachten.

Gibt sicherlich zwei Seiten der Medaille aber Karbownik jetzt zum Opfer und Dardai zum Täter zu machen finde ich persönlich sinnfrei.

Aber selbstverständlich muss die Frage erlaubt sein, warum ein Spieler woanders funktioniert und hier mal wieder nicht. Dieses Problem bestand ja auch schon lange vor Dardai.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 21:02
von Zauberdrachin
Für Karbo entstand das Problem mit dem Ausfall auf ZOM/OM. Er braucht für seine Spielweise dort einen der auch Spaß am Fußball spielen hat.
Derweil müssen wir anders in die Spiele gehen. Deswegen haben wir ja auf der Heatmap dieses "U".
Karbo geht nicht die Linie runter, er will "immer" reinziehen, dann deckt das ein 6er mit ab wenn Karbo offensiv ist.
Doch ohne "seine/n" Zielspieler im OM/ZOM liegt er brach.

Über den Einsatz kommen ... er gibt ja das was er da körperlich geben kann ... doch man schaue ihn sich einfach an, er ist für robuste Zweikämpfe überhaupt nicht der Typ.
Halte es dennoch nicht für ausgeschlossen, dass er einmal als OM/ZOM aufläuft, ist eine reine Gegnerfrage.
Zur RR sieht das wieder anders aus, wenn alle Verletzen wieder dabei sind.

Er ist halt Leidtragender der Ausfälle obwohl er spielfähig ist.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 09.11.2023, 21:29
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.11.2023, 21:02
Für Karbo entstand das Problem mit dem Ausfall auf ZOM/OM. Er braucht für seine Spielweise dort einen der auch Spaß am Fußball spielen hat.
Derweil müssen wir anders in die Spiele gehen. Deswegen haben wir ja auf der Heatmap dieses "U".
Karbo geht nicht die Linie runter, er will "immer" reinziehen, dann deckt das ein 6er mit ab wenn Karbo offensiv ist.
Doch ohne "seine/n" Zielspieler im OM/ZOM liegt er brach.

Über den Einsatz kommen ... er gibt ja das was er da körperlich geben kann ... doch man schaue ihn sich einfach an, er ist für robuste Zweikämpfe überhaupt nicht der Typ.
Halte es dennoch nicht für ausgeschlossen, dass er einmal als OM/ZOM aufläuft, ist eine reine Gegnerfrage.
Zur RR sieht das wieder anders aus, wenn alle Verletzen wieder dabei sind.

Er ist halt Leidtragender der Ausfälle obwohl er spielfähig ist.
So ein absoluter Quatsch mal wieder.

Dass du nicht müde wirst, deine fussballerische Inkompetenz permanent zur Schau zu stellen, indem du hier "Analysen" und co niederschreibst.

Es gibt auch schmale Spieler, die eine körperlich sehr robuste Zweikampfführung haben. Das ist nicht nur eine Frage des Aussehens.


Und eine Frage:
Wo soll ein LV denn hin, wenn Reese immer konsequnet die Außenlinie vor ihm hält?
Soll er sich neben ihn stellen oder auf ihn zu dribbeln, wenn er den Ball hat?
Losgelöst davon, was Pal taktisch will und das da Karbownik als AV vlt wirklich nciht passt. Nur warum hat man dann dieses teure Geld für Ablöse und Gehalt investiert? Bei unseren Finanzen? Das muss man dann Pal und Weber ankreiden. Das sind hinausgeworfene Millionen mit Ansage.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 10.11.2023, 01:09
von Forever-Hertha
das schlimmste ist doch nicht mal, dass man teure Ablöse und Gehalt verplempert, sondern dass ein echt guter Spieler hier falsch eingesetzt wird oder gar nicht, das ist Perlen vor Säue!

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 10.11.2023, 09:46
von Micky
Forever-Hertha hat geschrieben:
10.11.2023, 01:09
das schlimmste ist doch nicht mal, dass man teure Ablöse und Gehalt verplempert, sondern dass ein echt guter Spieler hier falsch eingesetzt wird oder gar nicht, das ist Perlen vor Säue!
Dardai halt.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 10.11.2023, 21:38
von Zauberdrachin
Sir Alex hat geschrieben:
09.11.2023, 21:29
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.11.2023, 21:02
Für Karbo entstand das Problem mit dem Ausfall auf ZOM/OM. Er braucht für seine Spielweise dort einen der auch Spaß am Fußball spielen hat.
Derweil müssen wir anders in die Spiele gehen. Deswegen haben wir ja auf der Heatmap dieses "U".
Karbo geht nicht die Linie runter, er will "immer" reinziehen, dann deckt das ein 6er mit ab wenn Karbo offensiv ist.
Doch ohne "seine/n" Zielspieler im OM/ZOM liegt er brach.

Über den Einsatz kommen ... er gibt ja das was er da körperlich geben kann ... doch man schaue ihn sich einfach an, er ist für robuste Zweikämpfe überhaupt nicht der Typ.
Halte es dennoch nicht für ausgeschlossen, dass er einmal als OM/ZOM aufläuft, ist eine reine Gegnerfrage.
Zur RR sieht das wieder anders aus, wenn alle Verletzen wieder dabei sind.

Er ist halt Leidtragender der Ausfälle obwohl er spielfähig ist.
So ein absoluter Quatsch mal wieder.

Dass du nicht müde wirst, deine fussballerische Inkompetenz permanent zur Schau zu stellen, indem du hier "Analysen" und co niederschreibst.

Es gibt auch schmale Spieler, die eine körperlich sehr robuste Zweikampfführung haben. Das ist nicht nur eine Frage des Aussehens.


Und eine Frage:
Wo soll ein LV denn hin, wenn Reese immer konsequnet die Außenlinie vor ihm hält?
Soll er sich neben ihn stellen oder auf ihn zu dribbeln, wenn er den Ball hat?
Losgelöst davon, was Pal taktisch will und das da Karbownik als AV vlt wirklich nciht passt. Nur warum hat man dann dieses teure Geld für Ablöse und Gehalt investiert? Bei unseren Finanzen? Das muss man dann Pal und Weber ankreiden. Das sind hinausgeworfene Millionen mit Ansage.
Er ist nicht der "Typ" dafür, umfasst für Dich nur das Schmale? Aber irgendwas Eindimensionales vom umfassenderen Begriff musstest ja wohl nehmen um Deine hilflosen ersten beiden Sätze vermeintlich stützen zu können. :roll:

Du musst Dich nicht mit der Problematik befassen wie das eigentlich gedacht war und aktuell nunmal nicht geht. Und Deine Frage zu stellen angesichts des ersten Absatzes meines Posts hat was Ignorantes.
Erklären könnte ich mir das allenfalls nur wenn Du meinen Post als Kritik an Karbo verstanden hast, was es nicht war.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 11.11.2023, 19:46
von Herthadonian
Ich würde ihn als 8er versuchen.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 11.11.2023, 19:53
von PREUSSE
Herthadonian hat geschrieben:
11.11.2023, 19:46
Ich würde ihn als 8er versuchen.
Ich als 10 :sorry:

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 11.11.2023, 22:37
von xymox1001
Heute flogen nur die Bälle in unseren Strafraum, bestimmt war karbownik schuld

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 12.11.2023, 00:13
von Hacko
Warum spielt der nicht im Mittelfeld
Der kann doch was am Ball
Warum hat man Ihn überhaupt geholt
wenn man Ihn nicht spielen lässt
passt wahrscheinlich nicht ins Dárdai System

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 12.11.2023, 00:20
von Sir Alex
Sowiso ist das Argument, dass Reese nicht gegen den Ball arbeite, man deshalb Karbownik nicht dahinter spielen lassen könne, Unfug.
Reese arbeitet sehr wohl gegen den Ball.

Bei uns wird irgendwie jeder, der aber auch offensiv was kann, mit dem Attribut, er arbeite nicht gegen den Ball versehen.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 12.11.2023, 00:46
von Hacko
Sir Alex hat geschrieben:
12.11.2023, 00:20
Sowiso ist das Argument, dass Reese nicht gegen den Ball arbeite, man deshalb Karbownik nicht dahinter spielen lassen könne, Unfug.
Reese arbeitet sehr wohl gegen den Ball.

Bei uns wird irgendwie jeder, der aber auch offensiv was kann, mit dem Attribut, er arbeite nicht gegen den Ball versehen.
Reese hat heute sehr oft defensiv mitgemacht und verhindert dass sich der KSC durchspielt.
Das ganze Dardai System passt doch hinten und vorne nicht. Ich finde auch das der Hertha Kader
höheren Zweiliga Ansprüchen genügen müsste und man müsste vorne dabei sein. Leider wird das aber mit
diesem Trainer niemals was werden.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 12.11.2023, 11:47
von terminator27
Hacko hat geschrieben:
12.11.2023, 00:13
Warum spielt der nicht im Mittelfeld
Der kann doch was am Ball
Warum hat man Ihn überhaupt geholt
wenn man Ihn nicht spielen lässt
passt wahrscheinlich nicht ins Dárdai System
Ist das gleiche Prinzip wie bei Stocker und diversen anderen unter Dardai.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 12.11.2023, 12:03
von Hacko
terminator27 hat geschrieben:
12.11.2023, 11:47
Hacko hat geschrieben:
12.11.2023, 00:13
Warum spielt der nicht im Mittelfeld
Der kann doch was am Ball
Warum hat man Ihn überhaupt geholt
wenn man Ihn nicht spielen lässt
passt wahrscheinlich nicht ins Dárdai System
Ist das gleiche Prinzip wie bei Stocker und diversen anderen unter Dardai.
Genau der kommt diesen Spielertyp nicht klar
das technisch feine Spiel kennt er nicht

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 15.11.2023, 15:46
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
08.11.2023, 23:27
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ank-dardai
Hauptgrund: Dardai ist mit dem Defensivverhalten unzufrieden. Karbownik deckt zu viel den Raum und zu wenig den Gegner, der so zu viele Torchancen erhält.
Vielleicht sollte man wenn Dardai Trainer ist kein Spieler der schon immer defensiv seine Probleme hat sich einfach sparen weil Dardai diese Spieler die Offensiv ihre Stärken haben nur defensiv fordert.
Insbesondere sollte man Dardai erklären, dass im modernen Fußball Raum- und nicht Manndeckung gespielt wird. Das den Spielern zu vermitteln, dürfte den Ungarn allerdings überfordern.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 08:42
von MS Herthaner
Es heißt ja immer das Karbownik Zweikämpfe scheut und deswegen auch nicht wie Palko Dardai in ZOM spielen kann.
Zweikampfquote von Palko Dardai 43%
Karbownik 51%
Passgenauigkeit in des Gegners Hälfte bei Palko 66%
Karbownik 71%
Dardai erzählt einfach Mist wenn er erzählt das man keine Alternativen im ZOM hat.
Noch schlimmer... .Er stellt die falschen dort auf in Person von Prevljak oder Niederlechner.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 08:59
von hahohe92
Sehe ich sehr ähnlich !
In Anbetracht der Tatsache, dass Palko, Bence und Maza frühestens nach der Winterpause wieder die ZOM Position bekleiden könnten und FN7 und Smail als Alternativen kläglich gescheitert sind, sollte man es mit Karbownik auf der 10 versuchen.
Würde auch den Internet Star Jindaoui ins Team holen, der bringt zusätzlich noch minimum 2500 Fans mit und hat in U23 regelmäßig abgeliefert😌

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 13:33
von Shinto6
hahohe92 hat geschrieben:
16.11.2023, 08:59
Sehe ich sehr ähnlich !
In Anbetracht der Tatsache, dass Palko, Bence und Maza frühestens nach der Winterpause wieder die ZOM Position bekleiden könnten und FN7 und Smail als Alternativen kläglich gescheitert sind, sollte man es mit Karbownik auf der 10 versuchen.
Würde auch den Internet Star Jindaoui ins Team holen, der bringt zusätzlich noch minimum 2500 Fans mit und hat in U23 regelmäßig abgeliefert😌
Oder im Winter muss nachgebessert werden, denn die Betonung liegt auf „frühestens nach der Winterpause“. Keiner weiß, wann und wie die letztendlich zurück kommen.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 13:44
von Sir Alex
Shinto6 hat geschrieben:
16.11.2023, 13:33
hahohe92 hat geschrieben:
16.11.2023, 08:59
Sehe ich sehr ähnlich !
In Anbetracht der Tatsache, dass Palko, Bence und Maza frühestens nach der Winterpause wieder die ZOM Position bekleiden könnten und FN7 und Smail als Alternativen kläglich gescheitert sind, sollte man es mit Karbownik auf der 10 versuchen.
Würde auch den Internet Star Jindaoui ins Team holen, der bringt zusätzlich noch minimum 2500 Fans mit und hat in U23 regelmäßig abgeliefert😌
Oder im Winter muss nachgebessert werden, denn die Betonung liegt auf „frühestens nach der Winterpause“. Keiner weiß, wann und wie die letztendlich zurück kommen.
Weber und Pal haben auf der letzten Pk aber angedeutet, dass einige davon schon meinen noch vot Weihnachten wieder spielen zu können. Das haben beide dann auf "nach der Winterpasue" relativiert.

Ich will sagen, das frühestens besonders die Betonung darauf, die ist eher nicht zutreffend.


Ich glaube ja auch nicht, dass die Bestzung der 10er Position bedeutende Änderung der Spielweise hervorbringen würde.
Eine andere Spielweise und Besetzung der 6/8 aber hingegen könnte da einiges verändern. Warum nicht Karbownik auf diesen Positionen?
Mach aber keinen Sinn, wenn wir eh nicht durch das Zentrum spielen wollen.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 14:15
von El Mariachi
Ich fasse mich Mal kurz.

Ich will keinen 10er

Ich will ein Dreier-Mittelfeld mit einem Sechser und zwei Achtern.

Und Achter sollte Karbownik können. Dudziak auch. Hussein vielleicht.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 14:19
von Sir Alex
El Mariachi hat geschrieben:
16.11.2023, 14:15
Ich fasse mich Mal kurz.

Ich will keinen 10er

Ich will ein Dreier-Mittelfeld mit einem Sechser und zwei Achtern.

Und Achter sollte Karbownik können. Dudziak auch. Hussein vielleicht.
Wenn die Spielweise aber kein Spiel durch das Zentrum vorsieht, dann läuft das Spiel mit Ball an dem zentralen Mittelfeld vorbei, egal wer da eingesetzt wird.

Re: [6] Michał Karbownik

Verfasst: 16.11.2023, 14:48
von Shinto6
Sir Alex hat geschrieben:
16.11.2023, 14:19
El Mariachi hat geschrieben:
16.11.2023, 14:15
Ich fasse mich Mal kurz.

Ich will keinen 10er

Ich will ein Dreier-Mittelfeld mit einem Sechser und zwei Achtern.

Und Achter sollte Karbownik können. Dudziak auch. Hussein vielleicht.
Wenn die Spielweise aber kein Spiel durch das Zentrum vorsieht, dann läuft das Spiel mit Ball an dem zentralen Mittelfeld vorbei, egal wer da eingesetzt wird.
Warum sollte ein Spiel durch das Zentrum nicht vorgesehen sein? Für mich sieht es eher danach aus, dass wir zurzeit einfach nicht die Spieler dafür zur Verfügung haben.