

Soviel zu Zwergenaufstand:
schon mal kurz in der Mittagspause:SteveBLN hat geschrieben: ↑12.11.2020, 01:04@El: Jetzt muss ich mal dich als Barca Experten befragen, weil mir die gerade gelesenen Zahlen etwas hoch vorkommen. Spox schreibt, dass Barca 190 Mio. Euro einsparen muss und dies 30% der Ausgaben für die Profis wären. Ich kann mir ja eine Menge vorstellen, selbst bei Barca, aber dass die wirklich Personalkosten von über 600 Mio. Euro haben sollen, übersteigt meine Vorstellungskraft. Sowas bekommt doch selbst Barca nicht in Normalzeiten refinanziert. Weißt du diesbezüglich eventuell etwas mehr?
Die Meldung kam im Zusammenhang mit den wohl geplatzten Verhandlungen zum Gehaltsverzicht.
Barca hat im Gegensatz zu uns das Glück, dass der infrastrukturell deutlich kleinere Stadtrivale letzte Saison abgestiegen ist.El Mariachi hat geschrieben: ↑22.11.2020, 10:25Hab mir jetzt die Zusammenfassung angeschaut, ohne vorher das Ergebnis zu kennen.
Und nach den peinlichen Auftritten gestern von unserer Hertha und Barça...
... Immerhin auf Schalke kann man sich noch verlassen.![]()
Schauen wir mal, ob ich diese Saison zwei mal Abstiegskampf meiner Lieblingsvereine seheRay hat geschrieben: ↑22.11.2020, 10:45Ich antworte mal hier:
Barca hat im Gegensatz zu uns das Glück, dass der infrastrukturell deutlich kleinere Stadtrivale letzte Saison abgestiegen ist.El Mariachi hat geschrieben: ↑22.11.2020, 10:25Hab mir jetzt die Zusammenfassung angeschaut, ohne vorher das Ergebnis zu kennen.
Und nach den peinlichen Auftritten gestern von unserer Hertha und Barça...
... Immerhin auf Schalke kann man sich noch verlassen.![]()
Ansonsten würde Barca (8 Spiele, 11 Punkte, Koeman knows) auch dem kleinen Nachbarn aus Köpenick-Barceloneta tabellarisch hinterherhecheln.
Der FC Barcelona soll Gesamtschulden von sagenhaften 1,173 Mrd Euro haben! Das berichtet die katalanische Zeitung „Sport“. Davon sollen allein 322 Millionen Euro Transfer-Schulden bei anderen Klubs sein.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.htmlGrößter Gläubiger ist der FC Liverpool. Von dem 145-Millionen-Transfer von Philippe Coutinho (28/kam im Januar 2018) Ende letzten Jahres sollen noch 69 Millionen offen gewesen sein, davon 29 Millionen kurzfristig zu zahlen. Bei Frenkie de Jong (23/kam im Sommer 2019) wartet Ajax Amsterdam angeblich auf 64 der 84 Millionen Ablöse.
Gremio Porto Alegre kriegt noch 21 der 31 Millionen Ablöse für Arthur (24), obwohl der längst für eine Ablöse von offiziell 72 Mio. Euro zu Juve gewechselt ist – in einem Verrechnungsgeschäft mit Miralem Pjanic.
Gibt dann auch Meinungen die ausgerechnet haben wollen, das Messi dem Verein mehr eingebracht hat, als er gekostet hat. Zum Beispiel hier: https://twitter.com/CiriaMarc/status/13 ... 9616809985Rasenheizung hat geschrieben: ↑31.01.2021, 20:47Barca spinnt ja total. Eine halbe Milliarde für den 4 Jahres Vertrag für Messi (2017) + 115 Millionen für die Unterschrift und einen Treuebonus von 78 Millionen.![]()
Das ist ja absoluter Wahnsinn. Mal abgesehen davon, was passiert wenn Messi sich mal eine schwere Verletzung holen könnte, würde ich die Kohle lieber in mehrere neue Spieler investieren.
FC Barcelona: Razzia wegen "Barcagate" - Ex-Präsident Bartomeu verhaftet
Fur Barcelona wars so wahrscheinlich das perfekte Ergebnis heute.Herthadonian hat geschrieben: ↑07.03.2021, 18:13Atletico mit der großen Chance, die Führung weiter auszubauen, aber Benzema war zu gut. Ich hoffe, dass Atleti es noch schafft, Meister zu werden.
El Mariachi hat geschrieben: ↑07.03.2021, 20:49Zuletzt schien Atletico ein bisschen die Puste auszugehen. Das heute war ein Schritt in die richtige Richtung. Unter der Woche steht ein Nachholspiel an. Wenn sie das gewinnen können, bringt das vielleicht noch Mal einen extra Schub Motivation.
So eine "Außenseiter Meisterschaft" hat doch auch Mal wieder was. Und was Simeone da immer wieder aus seinen Truppen rausholt ist einfach erstaunlich. Wäre auch Mal interessant, ob er es außerhalb von Madrid schaffen kann...