Seite 89 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 00:13
von Ray
Voller Anerkennung stelle ich fest:

Was die Unioner neben vielen Dingen von uns unterscheidet, ist, dass sie nicht im eigenem Saft schmoren, Vetternwirtschaft betreiben etc.
Da werden Fanlieblinge wie Kroos, Subotic, Polter knallhart aussortiert und nicht noch jahrelang als Backup ("treuer Unioner") mitgeschleppt um irgendwann C-Jugend-Trainer zu werden.
Selbst Vereinsikone Mattuschka treibt nicht etwa bei Union sein Co-Trainer-Wesen, sondern bei Altglienicke.

Bei uns alles undenkbar.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 08:18
von emanzi
Ray hat geschrieben:
09.09.2020, 00:13
Voller Anerkennung stelle ich fest:

Was die Unioner neben vielen Dingen von uns unterscheidet, ist, dass sie nicht im eigenem Saft schmoren, Vetternwirtschaft betreiben etc.
Da werden Fanlieblinge wie Kroos, Subotic, Polter knallhart aussortiert und nicht noch jahrelang als Backup ("treuer Unioner") mitgeschleppt um irgendwann C-Jugend-Trainer zu werden.
Selbst Vereinsikone Mattuschka treibt nicht etwa bei Union sein Co-Trainer-Wesen, sondern bei Altglienicke.

Bei uns alles undenkbar.
Da hast Du vollkommen recht Ray.

Wie wahr, wie wahr und bei uns alles undenkbar.

Ich sehe beim derzeitigen Stand, bei Union bis zur Winterpause 20-21 Punkte und bei Hertha 10-11 Punkte.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 12:28
von Drago1892
Amadores hat geschrieben:
07.09.2020, 22:07
Ist wirklich immer alles sooo toll bei Union?
Wundert mich schon, das keiner hier über den Dauerkartenverkauf diskutiert in Corona Zeiten. Wenn man kein Losglück hat, gibts statt Live Fußball einen Gutschein für den Fanshop. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Glauben hier einige wirklich, das nicht auch alle anderen BL Klubs Ihre Fans wieder im Stadion haben möchten. Die arbeiten mit Sicherheit alle intern an einer Möglichkeit zur Rückkehr in´s Stadion. Aber leider setzt die Politik/Gesundheitsämter da noch immer Grenzen, was erlaubt ist und was nicht. Das Gesundheitsamt in Berlin Köpenik scheint da ja sehr kooperativ zu sein. Das Union/Zingler da ständig meint vorpreschen zu müssen als neunmalklug find ich nicht so cool. Es ist wahrscheinlich "in", auf Fußballromantik zu setzen und das muss man sagen, Union verkauft das gut. Die Wirtschaftlichkeit ist für Union genauso wichtig, wie für alle anderen Klubs. Bei Union gefällt man sich halt in der Rolle, anders zu sein.
Nunja es ist ja kein Geheimnis, dass Union nach Bielefeld wohl weiterhin die zweiteringsten Einnahmen der Bundesliga haben dürfte, also jeden zusätzlichen Euro brauchen wird, von daher verwundert mich dieses Vorpreschen nicht.

Auch wenn Union ohne Zuschauer auch fleißig zu hause gepunktet hat, haben die schon einen Heimvorteil, selbst bei nur 5.000 ist da richtig was los.

Allerdings darfst du auch nicht vergessen, dass ebenfalls wir vor 5.000 Leuten unser erstes Heimspiel austragen werden, es ist nur keiner in diesem Belangen medial so laut und forsch, wie Union.

Bei meinen 6 Union-Freunden haben alle 6 am Wochenende ihre Dauerkarte verlängert, so unbeliebt scheint diese Aktion von Union anscheinend nicht zu sein und wenn du so oder so jedes Jahr in den Fanshop rennst. um dir ein Trikot etc zuzulegen, schadet es auch nicht.
Daher gehe ich davon aus, dass die womöglich ähnliche Dauerkartenzahlen bekommen, wie sonst auch, also gegen 10.000.

Ist natürlich für uns nach außen komisch, aber kaufmännisch hast du so jeden Euro trotzdem in der Tasche, ob nun Spiele mit Zuschauern stattfinden, oder nicht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 12:44
von Ray
Bei Union fällt es auch einfacher, eine Dauerkarte trotz Nicht-Stadionerlebnis zu kaufen. Da weiss man wo das Geld hingeht.

Bei uns hingegen verlängert Spuki sich selbst, Keuter oder Konsorten a la Esswein den Vertrag oder schleppt ein halbes Dutzend Co-Trainer vom Schlage Dickhaut an, um sie 4 Monate später wieder bezahlt zu beurlauben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 16:17
von ratlos
Den habe ich schon ganz vergessen ..Dickhaut der war ja auch mal da..
Andere frage macht Covic noch was im sportlichen Bereich,oder fährt der jetzt für uber oder sonstwas
Wobei ich schon interessant finde das der nicht wieder in die Filz Familie zurück gekommen ist.scheint einer der wenigen Zusein ,die nichts mehr mit preetz zutun haben wollen

Sorry für OT

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 16:25
von Ray
Glücklicherweise hatten Covic, Dickhaut, Nouri, Leuthard, Feldhoff (irgendein jobsuchender Co. Deutschlands NICHT hier gewesen letzte Saison?) nur Kurzzeitverträge.
Wie sieht es eigentlich mit Gämperle aus? Noch auf der Gehaltsliste?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 16:31
von Mineiro
Leuthart arbeitet wieder bei Schalke 04 inzwischen.

Die Trainerteams Feldhoff & Nouri sowie Dickhaut & Covic wären nach meinem Kenntnisstand aktuell noch zu haben. :zwink:

Ein Engagement bei Union dürfte allerdings unwahrscheinlich sein (um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen).

Ich bin sehr gespannt darauf, wie Union spielen wird, glaube aber, dass es für sie in dieser Saison enger werden könnte mit dem Klassenerhalt als vor einem Jahr.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 16:41
von ratlos
Naja ich denke ein Kruse wird schon den einen oder anderen Punkt mitholen.stand jetzt halte ich die stärker als Hertha.die haben im Gegensatz zu Hertha ,einen guten Trainer, Eine Mannschaft mit Charakter und ein gutes Management.ich würde mich nicht wundern wenn die die Überraschung der nächsten Saison werden.
Wäre zwar für Hertha der supergau,aber das ist das einzige was Hertha noch helfen kann.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.09.2020, 23:22
von PREUSSE
ratlos hat geschrieben:
09.09.2020, 16:41
Naja ich denke ein Kruse wird schon den einen oder anderen Punkt mitholen.stand jetzt halte ich die stärker als Hertha.die haben im Gegensatz zu Hertha ,einen guten Trainer, Eine Mannschaft mit Charakter und ein gutes Management.ich würde mich nicht wundern wenn die die Überraschung der nächsten Saison werden.
Wäre zwar für Hertha der supergau,aber das ist das einzige was Hertha noch helfen kann.
Mit der jetzigen Mannschaft von Hertha ist das zu befürchten und da Preetz nichts, aber auch garnichts unternimmt dies zu ändern, wird Deine Prognose wohl eintreffen :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.09.2020, 15:32
von Opi
Gut, ich gebe nicht soviel auf die Vorbereitungsspiele. Deshalb bin ich "noch" nicht so pessimistisch was die Anfangsphase für Hertha angeht. Erstmal abwarten wie man sich tatsächlich im Liga Alltag schlägt.

Die Unioner scheinen schon ziemlich früh als Mannschaft zusammen gekommen zu sein was sich bestimmt im Training auszahlt. Ich glaube auch, dass sie mit all den Neuen voll motiviert in die Saison gehen und eine ähnlich gute Rolle spielen können wie letztes Jahr. Ich sehe zumindest keinen wesentlichen Qualitätsverlust im Kadervergleich zur letzten Saison.

Das größte Fragezeichen bei den Waldmenschen sehe ich bei den Finanzen. Union scheint doch ganz schön klamm zu sein. Bei den Sympathiewerten die sie deutschlandweit haben müssten die eigentlich mehr in Sachen Sponsoring wuppen. Ansonsten laufen sie Gefahr, dass all die guten Schnäppchen Transfers irgendwann wieder weg sind.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.09.2020, 18:28
von Drago1892
Amadores hat geschrieben:
07.09.2020, 22:07
Wundert mich schon, das keiner hier über den Dauerkartenverkauf diskutiert in Corona Zeiten. Wenn man kein Losglück hat, gibts statt Live Fußball einen Gutschein für den Fanshop. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Union hat übrigens gerade verlauten lassen, dass die 5.000 Karten für das Heimspiel gegen Augsburg nur unter den neuen Dauerkartenkäufern verlost werden, es muss also anscheinend über 5.000 geben, die sich die innerhalb einer Woche geholt haben, obwohl man keinerlei Garantie hat und ersatzweise Fanshopguthaben erhält.

Ich hatte ja schon vermutet, dass die höchst wahrscheinlich wieder ähnliche Dauerkartenzahlen haben werden, wie letzte Saison (10.500), ob die nun spielen oder nicht ist da wohl vielen völlig wumpe...da haben auch viele sich die Tickets der letzten Saison nicht erstatten lassen und das Geld dem Verein "gespendet".

So wenig Geld kann Union ja auch gar nicht haben, sonst hätten die sich nicht mit Kruse und Knoche richtig gut verstärkt, die haben beide zweifellos EL-Qualität und der Rest der letztjährigen Mannschaft ist ja auch da, qualitativen Abgang sehe ich da Null, der wurde komplett ersetzt und eben durch die beiden einiges an Qualität dazugeholt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 10.09.2020, 19:23
von CrazySupporter
Zum Testspiel haben die das mit den DK-Inhabern auch gemacht und es gab sogar viele, die bei der Verlosung
nicht gewonnen haben, aber dennoch gab es dann sogar noch am Spieltag Karten zu kaufen.
War eine merkwürdige Sache, aber sollte gegen Augsburg dann ja wohl besser ablaufen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 02:52
von Koslowski
Die Dauerkarten ( letzte Saison 11500 ) konnten sie verlängern, mussten sie aber nicht. Jeder hat sein Anrecht für die Saison 21/22 dennoch behalten. Da die Fraktion " Alle oder Keiner " nicht zu unterschätzen ist, wird die Chance eine Karte aus dem Lostopf zu bekommen recht hoch sein.

Jetzt dürfen sie erstmal zeigen ob sie besser in die Saison kommen und der KSC wird es ihnen hoffentlich ähnlich schwer machen wie die Braunschweiger uns. Heute Abend ist man schlauer 😎

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 08:09
von Drago1892
wobei bei dem letzten Testspiel vor Saisonbeginn auch nicht unbedingt mehr Zuschauer zu erwarten sind, gegen Nürnberg....gegen Celtic oder so waren es mal mehr, aber gegen den Club ist das schon sehr gut.

Eigentlich ist ja ein 2.Ligist das schwierigste Los, was man quasi in der ersten Runde des DFB-Pokals bekommen kann, aber dann 5 Stück gegen einen gerade so aufgestiegenen Aufsteiger aus Liga 3 ist dann schon harter Tobak.

Der KSC kann natürlich auch für Union zum Stolperstein werden, denn auch die hätten kaum ein schwereres Erstrundenmatch haben können. aber wenn dann bekommen die ganz sicher keine 5 Stück in der regulären Spielzeit :lordpuffy:

Zu erwarten dürfte da wohl aber eher ein klarer Sieg sein.

Union hat übrigens gerade wieder eine Extrawurst vom DFB kassiert, die dürfen 3.100 Stehplätze behalten und der Rest sitzt auf der Haupttribüne.....

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 11:46
von Koslowski
Beim Test gegen Nürnberg waren nicht mehr Zuschauer zugelassen. Im übrigen ist es doch schön wenn jemand den DFl, DFB, Gesundheitsdingens und was weiß ich noch zeigt das man Stehplätze in Stadien wieder zulassen kann. Die Ostkurve würde sich über anwesende Fans auch freuen ...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 19:23
von emanzi
Union gegen Karlsruhe noch 0:0. Ein Kampfspiel und beide nehmen sich derzeitig nicht viel. Zweite Halbzeit wird interessant. Ich hoffe Union gewinnt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 19:59
von emanzi
Union spielt jetzt eine Scheisse.....ätzend.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 20:09
von emanzi
Wenn so eine Scheiße in der Bundesliga spielen, dann sind sie ein Abstiegskandidat, wie derzeitig Hertha.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 20:51
von PREUSSE
Daumen drücken...für den KSC :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 20:56
von CrazySupporter
Die spielen scheiße und gewinnen mit Glück und werden nun gefeiert.
Bei uns wäre selbst dann Drama Hoch 10 hier...
So ungleich ist das :)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 21:03
von PREUSSE
CrazySupporter hat geschrieben:
12.09.2020, 20:56
Die spielen scheiße und gewinnen mit Glück und werden nun gefeiert.
Bei uns wäre selbst dann Drama Hoch 10 hier...
So ungleich ist das :)
Finde den Unterschied zu Hertha :grin:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 21:06
von CrazySupporter
PREUSSE hat geschrieben:
12.09.2020, 21:03
CrazySupporter hat geschrieben:
12.09.2020, 20:56
Die spielen scheiße und gewinnen mit Glück und werden nun gefeiert.
Bei uns wäre selbst dann Drama Hoch 10 hier...
So ungleich ist das :)
Finde den Unterschied zu Hertha :grin:
In Runde 1 gab es den nur mit dem besseren Ende auf Seiten von Union, obwohl Hertha sogar besser spielte, als Union heute :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 21:20
von PREUSSE
CrazySupporter hat geschrieben:
12.09.2020, 21:06
PREUSSE hat geschrieben:
12.09.2020, 21:03


Finde den Unterschied zu Hertha :grin:
In Runde 1 gab es den nur mit dem besseren Ende auf Seiten von Union, obwohl Hertha sogar besser spielte, als Union heute :D
Jep: Das nennt man Effektivität :grin: :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 21:32
von Drago1892
tja der eine Bundesligist erledigt seine Hausaufgaben und der andere nicht.

In der Regel sehen Bundesligisten gegen 2. Ligisten in der Regel auch nicht sonderlich gut aus in der ersten Runde, daher ist das Ziel immer irgendwie weiterzukommen und eben nicht 5 Dinger zu bekommen, wenn man 0:1 mit Kampf ausscheidet ok..aber doch nicht so wie wir gestern.
Oder hat sich etwas Frankfurt heute gegen die Löwen mit Ruhm bekleckert beim 2:1? ;)

Union hatte in der ersten halben Stunde 3 richtig gute Chancen, machst du die nicht, wirds eben auch gegen den KSC eng, die sind ja nun auch kein 5. Ligist..wer schon Braunschweig feiert, müsste den KSC erst recht fürchten :lol:

Teuchert im Sturm, kein Wunder dass die keine Buden schießen, dessen Verpflichtung ist für mich der einzige völlig unnötige Fehlgriff von Union, hat fast Esswein Charakter :lol: :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 12.09.2020, 21:53
von Westham
Pflichtaufgabe erfüllt, weiter machen, Hertha hinglotzen.