Seite 88 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 09.08.2020, 17:04
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben:
09.08.2020, 16:50
topscorrer63 hat geschrieben:
09.08.2020, 08:49
War das nicht so, dass wir den Nike-Deal aus "Geldnot" lange verlängert haben?
Mir war so, oder verwechsel ich da etwas?
Dann kann er doch nicht besonders hoch sein, da sackt dich dann der Partner langfristig günstig ein....
Oder bekommen wir 8 Mio im Jahr, wie zum Beispiel Gladbach?
2013...da waren die Ausrüsterzahlungen bei weitem noch nicht dem heutigen Level?
Ja klar, Nike hat da sicherlich einen guten Deal gemacht. Aber wenn wir uns tatsächlich zu einem BCC aufschwingen sollten und Nike daran langfristig von profitieren möchte, dann kann man ja über 2025 hinaus jetzt schon nachverhandeln - und eben genau jetzt schon mehr Euronen rausschlagen!

Wenn Nike das nicht möchte, kann man ja darüber nachdenken den Sponsor 2025 zu wechseln. Ob Nike das will, wenn wir dann oben angreifen weiß ich nicht. :gruebel:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 17:07
von Westham
kroko hat geschrieben:
06.08.2020, 22:00
was waren das für zeiten ...

olle sale hat in seinem franziskaner für hertha gekämpft. kaum jemanden von den altkreuzbergern hat es interessiert. die wollten sich meist nur wegen ihren deckeln mit sale gutstellen :o)

ich als altunioner war oft sein einziger zuhörer. obwohl, er hat manchmal genervt ;o) aber er musste mich ja auch ertragen :o)

und manchmal kam lorenzo ....

was könnte ich für anekdoten erzählen.
Erzähl ruhig die Anekdoten....gibts den Charlie noch, der als Charles Caplin Copie u.a. sein Geld verdiente ?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 17:20
von Westham

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 18:20
von Ray
kicker meldet, er geht sicher.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 18:29
von Drago1892
war abzusehen, wenn man bedenkt, dass Union den Abgang in der IV von Schlotterbeck mit seinem Bruder direkt ersetzt hat, jedoch dazu dann noch Knoche holt, der bewiesener Maßen gutes EL-Niveau hat und ganz sicher nicht auf der Bank sitzen soll.
Friedrich ist in der IV auch gesetzt und selbst am Ende der Saison hat man des öfteren schon mal auf Subotic verzichtet.

Da roch es schon nach keiner Einsatzzeit mehr für Subotic und dessen Abgang...so ganz grün scheint man sich mit Subotic dann auch nicht in der Chefetage gewesen zu sein, nach dem was ich da so höre.

Dieses Presse-Kumbaya kauf ich Union und Subotic zu 0% ab, da ist das Tischtuch zerschnitten :lol:

Wäre ziemlich dumm für Union, wenn der jetzt stattdessen zur direkten Konkurrenz geht, darauf wird es meiner Meinung nach nämlich am Ende drauf hinauslaufen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 18:49
von Westham
Kann man nur spekulieren aber ich denke das auch. :cooly:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 20:32
von ratlos
zum direkten Konkurrenten ?
hat Hertha ihm ein Angebot gemacht????.....

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 21:51
von Drago1892
ratlos hat geschrieben:
14.08.2020, 20:32
zum direkten Konkurrenten ?
hat Hertha ihm ein Angebot gemacht????.....
...ich hätte auch noch "um den Abstieg" dahinter schreiben können :D

denke da eher an Augsburg, Mainz, Köln, Bremen, Stuttgart oder sogar vielleicht Bielefeld, wäre dann die Wiederholung der letzten Saison :laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 14.08.2020, 23:37
von PREUSSE
Drago1892 hat geschrieben:
14.08.2020, 18:29
war abzusehen, wenn man bedenkt, dass Union den Abgang in der IV von Schlotterbeck mit seinem Bruder direkt ersetzt hat, jedoch dazu dann noch Knoche holt, der bewiesener Maßen gutes EL-Niveau hat und ganz sicher nicht auf der Bank sitzen soll.
Friedrich ist in der IV auch gesetzt und selbst am Ende der Saison hat man des öfteren schon mal auf Subotic verzichtet.

Da roch es schon nach keiner Einsatzzeit mehr für Subotic und dessen Abgang...so ganz grün scheint man sich mit Subotic dann auch nicht in der Chefetage gewesen zu sein, nach dem was ich da so höre.

Dieses Presse-Kumbaya kauf ich Union und Subotic zu 0% ab, da ist das Tischtuch zerschnitten :lol:

Wäre ziemlich dumm für Union, wenn der jetzt stattdessen zur direkten Konkurrenz geht, darauf wird es meiner Meinung nach nämlich am Ende drauf hinauslaufen.
Zinglers Union kennt keine Verwandten, da zählt nur die Effizienz. Sobotic hat seine Aufgabe erfüllt und dazu beigetragen, das Union die Liga gehalten hat und ist nun entbehrlich geworden. Thats Business :sorry: :eeky: :shock:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 16.08.2020, 16:33
von kroko
Westham hat geschrieben:
14.08.2020, 17:07
kroko hat geschrieben:
06.08.2020, 22:00
was waren das für zeiten ...

olle sale hat in seinem franziskaner für hertha gekämpft. kaum jemanden von den altkreuzbergern hat es interessiert. die wollten sich meist nur wegen ihren deckeln mit sale gutstellen :o)

ich als altunioner war oft sein einziger zuhörer. obwohl, er hat manchmal genervt ;o) aber er musste mich ja auch ertragen :o)

und manchmal kam lorenzo ....

was könnte ich für anekdoten erzählen.
Erzähl ruhig die Anekdoten....gibts den Charlie noch, der als Charles Caplin Copie u.a. sein Geld verdiente ?
nö, bin schreibfaul :o)

... was war sale sauer, dass wir mit den schalkefans beim pokalfinale 2001 in der ganzen stadt parties feierten - anstatt sie zu verprügeln ;o)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 16.08.2020, 19:48
von Westham
Verständlich. 8-)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 17.08.2020, 09:19
von Drago1892
ok ich muss meine Vermutung, dass sich Union und Subotic zerstritten haben und er dann wohl am Ende zur direkten Konkurrenz wechselt zurücknehmen (vorerst), denn lauft ersten Informationen, die bei Subotic durchsickern, will der wohl nach Japan wechseln, um da ein neues Abenteuer zu starten :eek:

Hätte ich überhaupt nicht mit gerechnet, aber er war ja schon immer "anders" :).

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.08.2020, 09:40
von Someone
Fußball-Bundesligist Union Berlin hat
am Freitag das neue Ausweichtrikot der
Saison 2020/2021 vorgestellt.

Die in dunkelblau gehaltenen Spielklei-
dung ist von grauen Streifen durchzo-
gen. Dabei wurde die Geschichte des
Vereins aufgegriffen: Die Grundfarbe
des Trikots steht für die blaue Ar-
beitskleidung der Schlosserjungs aus
Oberschöneweide. Die Querstreifen ma-
chen deutlich, dass bei harter Arbeit
nicht nur die Hände schmutzig werden.
:laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.08.2020, 16:10
von PREUSSE
Someone hat geschrieben:
29.08.2020, 09:40
Fußball-Bundesligist Union Berlin hat
am Freitag das neue Ausweichtrikot der
Saison 2020/2021 vorgestellt.

Die in dunkelblau gehaltenen Spielklei-
dung ist von grauen Streifen durchzo-
gen. Dabei wurde die Geschichte des
Vereins aufgegriffen: Die Grundfarbe
des Trikots steht für die blaue Ar-
beitskleidung der Schlosserjungs aus
Oberschöneweide. Die Querstreifen ma-
chen deutlich, dass bei harter Arbeit
nicht nur die Hände schmutzig werden.
:laugh:
Naja, irgendeine Erklärung mussten sie ja ihren Fans liefern, warum zukünftig in Hertha Blau gespielt wird :grin: :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.08.2020, 21:35
von Jenner
Die Union-Farben waren traditionell Blau-Weiß.
Bild
Das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil Union Oberschöneweide aus der 4. Mannschaft des BTuFC Union 1892, dem Vorgängerverein von Blau-Weiß 90, hervorging.
Bild


1950 floh die Mannschaft in den freien Teil Berlins, weil die sowjetzonalen Behörden dem Gesamt-Berliner Meister die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft verboten. Die Spieler gründeten den SC Union 06 neu und der hat bis heute die alten Vereinsfarben.
Bild
Die Farben Rot und Weiß gehen auf die BSG NAG (Nationale Automobil-Gesellschaft, späteres Werk für Fernsehelektronik), einem der Vorgängervereine des 1. FC Union zurück.
Bild

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.08.2020, 12:21
von DivBra
Und die Neugründer waren die coolen Schlosserjungs oder sahen sie eher so aus:

Bild

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.08.2020, 14:03
von PREUSSE
Union liegt wie Hertha bei Ajax 0:1 zur Halbzeit zurück. :lordpuffy:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.08.2020, 14:19
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben:
30.08.2020, 14:03
Union liegt wie Hertha bei Ajax 0:1 zur Halbzeit zurück. :lordpuffy:
war allerdings auch ein Tor aus dem nichts....aktuell führt Union verdient 2:1

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.08.2020, 14:56
von coconut
Am Ende 2:2

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.09.2020, 05:55
von Koslowski
Letzter Test anlässlich 100 Jahre Stadion an der alten Försterei gegen Nürnberg 2:1 gewonnen. Positiver Nebeneffekt insgesamt 5000 Leute im Stadion, Stehplätze, Stimmung, ein Sicherheitskonzept welches funktioniert, Union zeigt der Liga was machbar ist.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.09.2020, 05:57
von CrazySupporter
Machbar ist es auch.
Ultras wird man eh nicht im Stadion sehen, von daher ist das easy möglich.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.09.2020, 08:43
von Bierbaron
Koslowski hat geschrieben:
06.09.2020, 05:55
Letzter Test anlässlich 100 Jahre Stadion an der alten Försterei gegen Nürnberg 2:1 gewonnen. Positiver Nebeneffekt insgesamt 5000 Leute im Stadion, Stehplätze, Stimmung, ein Sicherheitskonzept welches funktioniert, Union zeigt der Liga was machbar ist.
Mir wird schon Angst und Bange vor der Saison.
In allen Belangen hat Union bisher die Vorbereitung effektiv genutzt, auch sind die Transfers bisher auf den Punkt. Mit wenig Mittel ordentlich umgesetzt.
Mit Glück sind wir im letzten Jahr vor Union gelandet, dieses Jahr wird es noch schwieriger, wenn wir nicht bald den Arsch vom Boden bekommen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.09.2020, 23:15
von Drago1892
bei uns muss schon vieles falsch laufen,wenn wir am Ende nicht vor Union und somit im gesicherten Mittelfeld einlaufen und das sage ich als großer Union-Sympathisant.

Weit vor Union werden wir allerdings nicht einlaufen, wenn wir den Start wirklich verpennen sollten und da läuft ja im Moment leider vieles drauf hinaus.

Noch hab ich ja die Hoffnung, dass unsere Truppe aus Männern besteht und nicht so ein seelenloser Haufen und falsch zusammengestellt ist, wie das aktuell wirkt.....

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 07.09.2020, 22:07
von Amadores
Ist wirklich immer alles sooo toll bei Union?
Wundert mich schon, das keiner hier über den Dauerkartenverkauf diskutiert in Corona Zeiten. Wenn man kein Losglück hat, gibts statt Live Fußball einen Gutschein für den Fanshop. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Glauben hier einige wirklich, das nicht auch alle anderen BL Klubs Ihre Fans wieder im Stadion haben möchten. Die arbeiten mit Sicherheit alle intern an einer Möglichkeit zur Rückkehr in´s Stadion. Aber leider setzt die Politik/Gesundheitsämter da noch immer Grenzen, was erlaubt ist und was nicht. Das Gesundheitsamt in Berlin Köpenik scheint da ja sehr kooperativ zu sein. Das Union/Zingler da ständig meint vorpreschen zu müssen als neunmalklug find ich nicht so cool. Es ist wahrscheinlich "in", auf Fußballromantik zu setzen und das muss man sagen, Union verkauft das gut. Die Wirtschaftlichkeit ist für Union genauso wichtig, wie für alle anderen Klubs. Bei Union gefällt man sich halt in der Rolle, anders zu sein.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 08.09.2020, 19:31
von emanzi
Drago1892 hat geschrieben:
06.09.2020, 23:15
bei uns muss schon vieles falsch laufen,wenn wir am Ende nicht vor Union und somit im gesicherten Mittelfeld einlaufen und das sage ich als großer Union-Sympathisant.

Weit vor Union werden wir allerdings nicht einlaufen, wenn wir den Start wirklich verpennen sollten und da läuft ja im Moment leider vieles drauf hinaus.

Noch hab ich ja die Hoffnung, dass unsere Truppe aus Männern besteht und nicht so ein seelenloser Haufen und falsch zusammengestellt ist, wie das aktuell wirkt.....
Bei uns ist schon wieder vieles falsch gelaufen. Spielerisch passt nichts zusammen. Torchancen werden nicht kreiert. Pressing ist auch nicht und immer wieder diese blutleere seelenlose Auftritte des Kaders. Die Transferperiode wurde bis jetzt auch nicht sinnvoll genutzt. Wenn hier Preetz nicht in kürze noch ein paar Hochkaräter aus dem Hut zaubert, die sofort helfen, dann sehe ich schwarz.

Ich bin ebenfalls ein großer Union-Sympathisant, auch wenn ich ein Hertha-Fan bin wie Du.

Ich finde, Union hat sich frühzeitig mit ihren finanziellen Mitteln sinnvoll verstärkt und die Trainigsvorbereitung auch gut genutzt. Union hat einen guten Trainer und Trainer, sowie Vorstand arbeiten auch in Richtung sportlicher Verbesserung, harmonisch und effektiv zusammen. Spielerisch, kämpferisch ist Hertha derzeit Union unterlegen und Kruse hat bis jetzt noch nicht gespielt. Lass den mal gut drauf sein und mit der Mannschaft harmonieren....

Stand jetzt, Union wird gegen Hertha gewinnen und Hertha wird im Winter hinter Union in der Tabelle stehen. Ich schätze Union Platz 10 und Hertha 12-13.

Hertha hat zwar durch Windhorst viel Geld, aber dafür die Unfähigkeit von Preetz und in Labbadia den falschen Trainer. Kaderbaustellen erkennen und mit Qualität beheben, können sie beide nicht.