Seite 82 von 90
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:15
von Herthafuxx
1. Endspiel von Dicke-Eier-Pal kläglich verkackt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:26
von HerthanerJung
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:15
1. Endspiel von Dicke-Eier-Pal kläglich verkackt.
Ja, klar, zu Hause gegen Bielfeld nur 0:0, das ist natürlich enttäuschend, aber das war einfach ein Big Point rein rechnerisch. Gewinnen wir gegen Schalke ODER Hoffenheim und holen nur einen Punkt zu Hause gegen Köln sind wir durch. Letztendlich tut uns das Unentschieden kein bisschen weh, auch wenn man logischerweise gegen Bielefeld gewinnen muss, mit unserem Kader.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:30
von Herthafuxx
HerthanerJung hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:26
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:15
1. Endspiel von Dicke-Eier-Pal kläglich verkackt.
Ja, klar, zu Hause gegen Bielfeld nur 0:0, das ist natürlich enttäuschend, aber das war einfach ein Big Point rein rechnerisch. Gewinnen wir gegen Schalke ODER Hoffenheim und holen nur einen Punkt zu Hause gegen Köln sind wir durch. Letztendlich tut uns das Unentschieden kein bisschen weh, auch wenn man logischerweise gegen Bielefeld gewinnen muss, mit unserem Kader.
In deiner Rechnung sind wir auf fremde Hilfe angewiesen, dass wir nicht in der Relegation spielen dürfen. Keine Ahnung, wo du uns das "durch" siehst.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:40
von Schortens
So enttäuschend es ist: Wir dürfen gg Bielefeld und Köln nicht verlieren, dann punkten die dreifach. 2 UE sind nicht zufriedenstellend, aber ok. Jedoch nur, wenn wir Schalke schlagen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:44
von Herthafuxx
Schortens hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:40
So enttäuschend es ist: Wir dürfen gg Bielefeld und Köln nicht verlieren, dann punkten die dreifach. 2 UE sind nicht zufriedenstellend, aber ok. Jedoch nur, wenn wir Schalke schlagen.
Und dann müssen wir auch Schützenhilfe hoffen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:47
von Schortens
Köln käme dann nicht mehr vorbei. Ich gucke auf Platz 16, nicht auf Platz 15. Das ist bei diesem Trainer und dieser Mannschaft nicht machbar. Da Werder und Augsburg gegeneinander Spielen, werden 5 Punkte wohl reichen ...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:49
von Saschahohe
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:30
HerthanerJung hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:26
Ja, klar, zu Hause gegen Bielfeld nur 0:0, das ist natürlich enttäuschend, aber das war einfach ein Big Point rein rechnerisch. Gewinnen wir gegen Schalke ODER Hoffenheim und holen nur einen Punkt zu Hause gegen Köln sind wir durch. Letztendlich tut uns das Unentschieden kein bisschen weh, auch wenn man logischerweise gegen Bielefeld gewinnen muss, mit unserem Kader.
In deiner Rechnung sind wir auf fremde Hilfe angewiesen, dass wir nicht in der Relegation spielen dürfen. Keine Ahnung, wo du uns das "durch" siehst.
Doch doch. Stimmt schon. Also wir sind dann lediglich darauf angewiesen, dass Bayern nicht gegen Augsburg verliert. Da Bremen und Augsburg noch gegeneinander spielen, ist es unter diesen Umständen nicht möglich, dass sie beide vor uns landen.
Wir bleiben sowieso in der Liga, aber die Rechnereien sind irgendwie spannend. Andere Rechnung: Wenn wir gegen Schalke und Köln nicht verlieren, kann Köln uns nicht mehr überholen. Dann müsste nur einer aus Bielefeld, Bremen, Augsburg noch hinter uns bleiben.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 22:55
von PREUSSE
Der BSC bleibt erstklassig

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:01
von Herthafuxx
Saschahohe hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:49
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:30
In deiner Rechnung sind wir auf fremde Hilfe angewiesen, dass wir nicht in der Relegation spielen dürfen. Keine Ahnung, wo du uns das "durch" siehst.
Doch doch. Stimmt schon. Also wir sind dann lediglich darauf angewiesen, dass Bayern nicht gegen Augsburg verliert. Da Bremen und Augsburg noch gegeneinander spielen, ist es unter diesen Umständen nicht möglich, dass sie beide vor uns landen.
...
Also "fremde Hilfe" wie ich schrieb.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:07
von HerthanerJung
Es sind noch Bremen, Augsburg, Köln und Bielefeld unten drin. Die werden garantiert nicht jedes ihrer Spiele gewinnen. Deshalb reicht ein Punkt gegen Köln und ein Dreier gegen Schalke ODER Hoffenheim. Vor allem, weil Bremen noch gegen Augsburg spielt. Das ist einfach eine perfekte Ausgangslage für die letzten 3 Spiele. Es sah schon mal düsterer aus.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:07
von Ray
Schortens hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:47
Köln käme dann nicht mehr vorbei. Ich gucke auf Platz 16, nicht auf Platz 15. Das ist bei diesem Trainer und dieser Mannschaft nicht machbar. Da Werder und Augsburg gegeneinander Spielen, werden 5 Punkte wohl reichen ...
Nun komm!
Alles selbst in der Hand, DREIZEHNTER (!!) zu werden!
Wir haben drei Spiele, der Rest zwei.
13. wird es nicht werden (Dardai sei dank) aber 14 oder 15 muss einfach drin sein.
Wir haben 6 Spiele nicht mhr verloren ... wie oft sollen nun noch Wiederauferstehungen toter Konkurrenten erfolgen?
Wahrscheinlich reichen uns sogar 3 Remis aus dem Restprogramm. Köln käme dann nicht mehr vorbei (eins unserer Remis wäre ja gegen Köln, und dann haben wir die Tordifferenz) und eben WEIL Werder vs. Augsburg spielt haben wir einen von beiden mit drei Remis auch "sicher" (Augsburg spielt das letzte Spiel gegen Bayern).
Dardai hat wohl vor dem Spiel besser gerechnet als die meisten hier und GERADE DESHALB war es GUT (!!!) nicht "All In" zu gehen in den letzten 20 Minuten.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:08
von PREUSSE
HerthanerJung hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:07
Es sind noch Bremen, Augsburg, Köln und Bielefeld unten drin. Die werden garantiert nicht jedes ihrer Spiele gewinnen. Deshalb reicht ein Punkt gegen Köln und ein Dreier gegen Schalke ODER Hoffenheim. Vor allem, weil Bremen noch gegen Augsburg spielt. Das ist einfach eine perfekte Ausgangslage für die letzten 3 Spiele. Es sah schon mal düsterer aus.
Exakt

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:10
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:07
Wir haben 6 Spiele nicht mhr verloren ... wie oft sollen nun noch Wiederauferstehungen toter Konkurrenten erfolgen?
Du Querdenker bist nicht auf Jenner Linie ( 3 Spiele 9 Punkte ) - shame on you

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:15
von Schortens
Warum sollten wir gegen Schalke und Co nicht verlieren? Wir haben das perfekte Restprogrsmm für offensivagierende Mannschaften. Für Hertha unter Dardai ist das bedingt geil. Egal ob FCB oder S04: Wir bekommen drei Chancen pro Spiel. Entweder die sitzen oder wir zittern. Hertha ist kein Team, das irgendwas erzwingen kann.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:16
von Saschahohe
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:01
Saschahohe hat geschrieben: ↑09.05.2021, 22:49
Doch doch. Stimmt schon. Also wir sind dann lediglich darauf angewiesen, dass Bayern nicht gegen Augsburg verliert. Da Bremen und Augsburg noch gegeneinander spielen, ist es unter diesen Umständen nicht möglich, dass sie beide vor uns landen.
...
Also "fremde Hilfe" wie ich schrieb.
Ja, haste Recht. Aber wenn Bayern, die gerade Mönchengladbach 6:0 besiegt haben, gegen Augsburg verlören, wirkte das schon wie Wettbewerbsverzerrung. Ich weiß, Bayern hat auch nicht alle Spiele der Saison gewonnen. Aber wenn sie wollen, sind sie dazu in der Lage, zumindest gegen Augsburg. Insofern wäre eher Augsburg auf fremde Hilfe, nämlich von Bayern angewiesen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:18
von PREUSSE
Schortens hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:15
Warum sollten wir gegen Schalke und Co nicht verlieren? Wir haben das perfekte Restprogrsmm für offensivagierende Mannschaften. Für Hertha unter Dardai ist das bedingt geil. Egal ob FCB oder S04: Wir bekommen drei Chancen pro Spiel. Entweder die sitzen oder wir zittern. Hertha ist kein Team, das irgendwas erzwingen kann.
Mach Dir in die Hosen, verstecke Dich hinter dem Ofen und zittere bis zum bitteren Ende und lasse Dich denn überraschen

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:19
von Ray
NOCHMAL DEUTLICH:
Es reicht uns EIN PUNKT GEGEN KÖLN und EIN WEITERER Punkt in den Spielen gegen Schalke (!!!) und Hoffenheim, damit Köln nicht mehr vorbei kommt, wir damit die Reli sicher haben. Eine 16 Tore bessere Tordifferenz spricht dann uneinholbar für uns.
Desweiteren spielt Augsburg erst gegen Werder und dann gegen Bayern.
Wir haben zwei Punkte weniger als die, drei statt 2 Restspiele und ne 6 Tore bessere Tordifferenz.
Schlägt Augsburg Werder, nehme ich den FCA raus und schaue auf Werder. Die haben dann 31 Punkte, noch EIN Spiel (gegen Gladbach), wir haben dann nach wie vor 3 Spiele und müssen in DREI SPIELEN (Schalke, Köln, Hoppel) genauso viele Punkte holen wie Werder gegen Gladbach (das können auch null sein!)
Augsburg-Werder remis müssen wir in den drei Spielen EINEN Punkt mehr holen als Werder gegen Gladbach holt.
Verliert Augsburg gegen Werder und holen die gegen Bayern maximal einen Punkt (sorry, wer glaubt denn dass der FCA nach Niederlagen gegen Köln, Stuttgart und Werder a 34. Spieltag IN München gewinnt, wenn sich Bayern noch nicht einmal für irgendein Spiel schonen muss, sondern eher Lewandowski-Torrekord hochschrauben will?) holen wir den FCA mit 3 geholten Punkten ein, wahrscheinlich sogar mit 3.
Ganz sichere Nummer dürfte sein: Sieg gegen Schalke, remis gegen Köln. Dann sind wir am 33. rechnerisch nicht durch, aber Konstrukte a la "FCA muss in München gewinnen..."
Dieses ganze "Warum? Warum? Dardai ..."
Wir haben seit 6 Spielen nicht verloren und ... wahrscheinlich reichen sogar 3 Remis.
Schortens: Bauch aus, Kopf an. Hat Dardai heute auch gemacht. Absolut klug, nicht die 3 Punkte zu erzwingen. Da kann die Motzfraktion hier tausendmal "noch nicht einmal gegen Dorfclub Bielefeld..." schreien.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:21
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:19
NOCHMAL DEUTLICH:
Es reicht uns EIN PUNKT GEGEN KÖLN und EIN WEITERER Punkt in den Spielen gegen Schalke (!!!) und Hoffenheim, damit Köln nicht mehr vorbei kommt, wir damit die Reli sicher haben. Eine 16 Tore bessere Tordifferenz spricht dann uneinholbar für uns.
Desweiteren spielt Ausgburg erst gegen Werder und dann gegen Bayern.
Wir haben zwei Punkte weniger als die, drei statt 2 Restspiele und ne 6 Tore schlechtere Tordifferenz. als wir.
Schlägt Augsburg Werder, nehme ich den FCA raus und schaue auf Werder. Die haben dann 31 Punkte, noch EIN Spiel (gegen Gladbach), wir haben dann nach wie vor 3 Spiele und müssen in DREI SPIELEN (Schalke, Köln, Hoppel) genauso viele Punkte holen wie Werder gegen Gladbach (das können auch null sein!)
Augsburg-Werder remis müssen wir in den drei Spielen EINEN Punkt mehr holen als Werder gegen Gladbach holt.
Verliert Augsburg gegen Werder und holen die gegen Bayern maximal einen Punkt (sorry, wer glaubt denn dass der FCA nach Niederlagen gegen Köln, Stuttgart und Werder a 34. Spieltag IN München gewinnt, wenn sich Bayern noch nicht einmal für irgendein Spiel schonen muss, sondern eher Lewandowski-Torrekord hochschrauben will?) holen wir den FCA mit 3 geholten Punkten ein, wahrscheinlich sogar mit 3.
Ganz sichere Nummer dürfte sein: Sieg gegen Schalke, remis gegen Köln. Dann sind wir am 33. rechnerisch nicht durch, aber Konstrukte a la "FCA muss in München gewinnen..."
Ray, bist Du es wirklich?

Gestern noch vor Angst schlotternd vor dem Abstieg und nun siegesgewiss

, quasi vom Saulus zum Paulus konvertiert?

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:23
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:21
Ray, bist Du es wirklich?

Gestern noch vor Angst schlotternd vor dem Abstieg und nun siegesgewiss

, quasi vom Saulus zum Paulus konvertiert?
Ja. Ich habe nciht damit gerechnet, dass Köln gegen Freiburg verliert. Das war ganz, ganz elementar für meine Rechnungen.
KÖLN MUSS GEGEN UNS KOMMEN!!!!
Das ist für die das nächste Spiel!
Selbst wenn wir gegen Schalke hoch verlieren - es ist Köln, das muss, nicht wir. Großartige Situation. Insbesondere WEGEN des Dardai-Fußballs.
Und die FCA- und Bremen Ergebnisse des WE waren auch
Augsburg wäre mit nem Sieg gegen den VfB quasi durch gewesen
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:24
von HerthanerJung
Saschahohe hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:16
Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:01
Also "fremde Hilfe" wie ich schrieb.
Ja, haste Recht. Aber wenn Bayern, die gerade Mönchengladbach 6:0 besiegt haben, gegen Augsburg verlören, wirkte das schon wie Wettbewerbsverzerrung. Ich weiß, Bayern hat auch nicht alle Spiele der Saison gewonnen. Aber wenn sie wollen, sind sie dazu in der Lage, zumindest gegen Augsburg. Insofern wäre eher Augsburg auf fremde Hilfe, nämlich von Bayern angewiesen.
Bayern hat kein CL Finale etc. warum sollten die sich schonen oder mit kompletter B-Elf abschenken? Die wollen auch nicht als die großen Wettbewerbverzerrer von den Medien zerrissen werden zum Saisonabschluss. Bremen muss am letzten Spieltag auch erstmal gegen Gladbach gewinnen, das ist kein Freispiel und Bielefeld hat gegen Hoffenheim + Stuttgart auch noch lange keine 6 Punkte garantiert. Da wird nicht jedes Spiel komplett gegen uns laufen, es gibt ja einen Grund warum bestimmte Vereine da unten im Abstiegskampf stecken.
Wir haben einfach ganz klar die mit Abstand beste Ausgangssituation auf den Klassenerhalt im Vergleich zu Bielefeld, Bremen, Augsburg und Köln. Daher war das heute ein goldener Punkt (auch wenn man mit unserem Kader OHNE WENN UND ABER gegen Bielfeld gewinnen MUSS). Aber bringt auch nichts alles dramatischer und schwärzer zu schreiben als es ist.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:28
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:23
PREUSSE hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:21
Ray, bist Du es wirklich?

Gestern noch vor Angst schlotternd vor dem Abstieg und nun siegesgewiss

, quasi vom Saulus zum Paulus konvertiert?
Ja. Ich habe nciht damit gerechnet, dass Köln gegen Freiburg verliert. Das war ganz, ganz elementar für meine Rechnungen.
KÖLN MUSS GEGEN UNS KOMMEN!!!!
Das ist für die das nächste Spiel!
Selbst wenn wir gegen Schalke hoch verlieren - es ist Köln, das muss, nicht wir. Großartige Situation. Insbesondere WEGEN des Dardai-Fußballs.
Korrekt. Der Dardai Fussball bescherte uns ein 3:0 gegen Freiburg, was heute in Köln 4:1 gewann und klar Quervergleiche ziehen nicht, aber so what? ...machen Hoffnung und Zuversicht

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:38
von Ray
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:
Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
Drei Remis retten uns zu 99,9%
Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen.
WARUM VERDAMMT sollten wir ausgerechnet jetzt damit anfangen, gegen Kellerkinder zu verlieren? Spricht doch nichts dafür.
Klar, die letzten beiden Saisons waren abartig und wie oft es passiert ist, dass Kellertruppen völlig unerwartet Siege geholt haben, ist uns allem im Magen.
ABER: die Tendenz von Bremen, Augsburg und Schalke ist absolut klar.
Ebenso unsere. Nicht dolle, aber irgendwie zwischen "befriedigend" und "ausreichend".
Es müsste wirklich ein Kompletteinbruch bei uns passieren sowie irgendwelche Wunderdinge bei Werder oder Augsburg, dass wir uns nicht direkt retten. Vielleicht - UND DAS IST VIEL WAHRSCHEINLICHER VERDAMMT !!! als ein Augsburger Sieg in München oder ähnlicher Spekulatius - reicht uns sogar EIN Punkt, den im Spiel gegen Köln, um Köln und Werder hinter uns zu lassen.
Ihr merkt dass ich Bielefeld völlig aussen vor lasse. Sollen die beide Spiele gewinnen, diese Nebenbedingung "Arminia muss auch noch mehr Punkte holen als wir" habe ich nicht mit einbezogen. Würde ich das tun, stiegen unsere Chancen NOCH weiter.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:45
von Anti
Von den Quoten her bestätigt Tipico deine Thesen Ray
Ich gehe auch nicht davon aus, dass wir absteigen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:46
von Zauberdrachin
Bist halt emotional, Ray
Erfahrungsgemäß gehen im Fußball so einige Rechnungen daneben, ich war davon ausgegangen, dass Frankfurt Mainz in die Knie zwingt und gewinnt.
Es lässt sich zielführender nach Mittwoch neu rechnen, bzw. neu spekulieren, denn das Ergebnis wird etwas mit den anderen Klubs da unten machen.
Weshalb ein Sieg für uns gegen Schalke so wichtig ist.
Mainz ... zuhause gegen BVB und auswärts bei WOB ... Mainz kann nicht mehr direkt absteigen
Augsburg ... gegen Bremen und bei Bayern
Bremen ... in Augsburg und gegen BMG
Bielefeld ... gegen Hoffenheim und in Stuttgart
Köln ... gegen uns und bei Schalke
Ich wäre heilfroh, wenn wir am letzten Spieltag nicht zwingend noch nen Punkt brauchen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 09.05.2021, 23:46
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑09.05.2021, 23:38
Jetzt schaut mal auf die Tabelle:
Wir haben untr Dardai in dieser Saison
NUR GEGEN DIE TOP 5 DER TABELLE verloren.
Waren blöderweise die ersten Spiele überwiegend, aber selbst gegen Kusen, Gladbach, Union etc. gab es remis
Meine Rede und Jenner leugnet bis zum Erbrechen
