Seite 9 von 24
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:25
von Herthinho0
Jetzt wäre zumindest wieder ausreichend Platz für einen Typen wie Tschakka oder Y. Also eben einen 8er von hoher Güteklasse.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:31
von Jenner
Drago1892 hat geschrieben: ↑05.01.2020, 16:58
...denn Augsburg wollte ihn ja offensichtlich aktuell auch nicht mal kaufen und schon gar nicht zu den Konditionen, die wir bezahlt haben.
Die wollten schon im Sommer nicht das Geld ausgeben, welches wir nach Nürnberg überwiesen Haben. Dank Preetz ist jetzt Löwen zu wesentlich besseren Bedingungen doch noch Augsburger geworden.
NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:04
Löwen war ein interessanter U21-Nationalspieler und den hat man nun getestet und für zu leicht befunden. Ob das berechtigt war oder die Trainer nicht in der Lage waren, ihn besser zu fördern, wird man demnächst sehen. Bestenfalls könnte man noch gegen Preetz anführen, dass es auf dieser Position keinen wirklichen Bedarf gab. Aber bei einem verletzten Maier und einem lange offen Grujic gab es vielleicht doch diese Einschätzung.
Man wird bei Hertha immer wieder Spieler ausprobieren müssen und sie dann bei Mißerfolg hoffentlich halbwegs kostenneutral abgeben. Nicht anders macht das jeder BCC
Ist das Dein Ernst? Ist Hertha aus Deiner Sicht im Sommer in einer finanziellen Position gewesen, mal einen Spieler für 7.000.000 € ausprobieren zu können. Das war der zweitteuerster Mittelfeldspieler, den wir jemals verpflichtet haben. Und wenn man ihn schon holt, hätte man Grujic umgehend nach Liverpool zurückschicken müssen. Das Überangebot im ZM war ein hausgemachter Fehler. BCC können sich so etwas vielleicht leisten, wir (derzeit noch) nicht.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:32
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.01.2020, 16:41
Das ist durchaus OK.
Interessant wäre die Höhe der KO.
Aber 1,5 Jahre ist schonmal gut.
Interessant wäre auch ob Augsburg in der Zeit wo sie ihn geliehen haben, auch komplett das Gehalt bezahlen? Bei Preetz weiß man ja nie!

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:37
von PREUSSE
Es ist gut das er nun weg ist, damit der Kader kleiner wird und ein unzufriedener Spieler eine neue Perspektive bekommt. Von der Qualität hat es offenbar nicht gereicht sich durchzusetzen.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:46
von Spree1892
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:47
von NoBlackHat
Jenner hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:31
Ist das Dein Ernst? Ist Hertha aus Deiner Sicht im Sommer in einer finanziellen Position gewesen, mal einen Spieler für 7.000.000 € ausprobieren zu können. Das war der zweitteuerster Mittelfeldspieler, den wir jemals verpflichtet haben. Und wenn man ihn schon holt, hätte man Grujic umgehend nach Liverpool zurückschicken müssen. Das Überangebot im ZM war ein hausgemachter Fehler. BCC können sich so etwas vielleicht leisten, wir (derzeit noch) nicht.
Warum nicht? Da war doch der Windhosrt-Deal schon klar oder zumindest intern bekannt.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:49
von ratlos
Eines kann man ihm nicht vorwerfen,das er ein Vertrags-Ausitzer ist.
wie einige andere bei der Hertha....
Alles gute in Augsburg..!!
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:55
von Robinson
10 Millionen erscheinen mir utopisch für Spieler wie ihn. Aber man muss sich wohl daran gewöhnen das Spieler die jung sind, evtl. talentiert sind und Entwicklungspotential haben schon 10 Millionen heute kosten. Der neue Stürmer vom BVB war ja echt ein Schnäppchen für 20 Millionen. Und wir kaufen sogar Zweitligaspieler für 12 Millionen.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 17:58
von topscorrer63
Vielleicht kann Martin Schmidt Löwen noch den entscheidenden Schliff verpassen der ihm hier noch gefehlt hat. Ich glaube schon dass Löwen ein Spieler mit Ehrgeiz ist, der weiter als Augsburg kommen will. Warten wir mal ab wie er sich dort entwickelt!

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:03
von Zenturio
elmex hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:22
Zenturio hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:09
Wenn der argentinische Giftzwerg die Antwort sein soll kann man sich nur totlachen.
Er ist im DM stärker als ein Löwen. Dieser kommt nicht mal an Skjelbred vorbei. Davor können sich die zwei ZM/OM Spieler dann besser entfalten.
Mag sein, nur er ist eigentlich ist Löwen ein Achter und die anderen Beiden Sechser. Trotzdem ist da ganz gehörig was falsch gelaufen.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:07
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:58
Vielleicht kann Martin Schmidt Löwen noch den entscheidenden Schliff verpassen der ihm hier noch gefehlt hat. Ich glaube schon dass Löwen ein Spieler mit Ehrgeiz ist, der weiter als Augsburg kommen will. Warten wir mal ab wie er sich dort entwickelt!
Ehrgeiz ist das eine, Ich denke, Klinsmann hat ihm unmisverständlich klargemacht, dass er augenblicklich keine Chance hat. Klinsmann sagte auch: Vielleicht ist er ja in ein paar Jahren wieder bei Hertha
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:13
von PREUSSE
Robinson hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:55
10 Millionen erscheinen mir utopisch für Spieler wie ihn. Aber man muss sich wohl daran gewöhnen das Spieler die jung sind, evtl. talentiert sind und Entwicklungspotential haben schon 10 Millionen heute kosten. Der neue Stürmer vom BVB war ja echt ein Schnäppchen für 20 Millionen. Und wir kaufen sogar Zweitligaspieler für 12 Millionen.
Naja, Ablöse zahlte Hertha 7 Millionen und als U21 Nationalspieler stellt er schon einen gewissen Marktwert dar.

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:17
von elmex
Zenturio hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:03
Mag sein, nur er ist eigentlich ist Löwen ein Achter und die anderen Beiden Sechser. Trotzdem ist da ganz gehörig was falsch gelaufen.
Auch hier sind Grujic und Maier klar vor ihm.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:22
von Zenturio
elmex hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:17
Zenturio hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:03
Mag sein, nur er ist eigentlich ist Löwen ein Achter und die anderen Beiden Sechser. Trotzdem ist da ganz gehörig was falsch gelaufen.
Auch hier sind Grujic und Maier klar vor ihm.
Bei Grujic bin ich bei dir, Maier müsste wenn als Nebenmann agieren, aber ich will dir ja garnicht widersprechen. Trotzdem ist es für mich ein klares Indiz für eine fatale Kaderzusammenstellung.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:23
von 07April1997
Wer Ambitionen hat, sortiert Spieler wie Löwen schnell aus. Jetzt braucht man im Sommer nur noch einen Abnehmer für Darida.
Bei Augsburg ist Löwen gut aufgehoben.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:24
von camorra
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:25
von Jenner
Das ist eine reine Spekulation der B.Z. Da steht nichts von "nach unseren Informationen" o. a., was darauf hindeutet, dass da etwas durchgesickert ist.
NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:47
Jenner hat geschrieben: ↑05.01.2020, 17:31
Ist das Dein Ernst? Ist Hertha aus Deiner Sicht im Sommer in einer finanziellen Position gewesen, mal einen Spieler für 7.000.000 € ausprobieren zu können. Das war der zweitteuerster Mittelfeldspieler, den wir jemals verpflichtet haben. Und wenn man ihn schon holt, hätte man Grujic umgehend nach Liverpool zurückschicken müssen. Das Überangebot im ZM war ein hausgemachter Fehler. BCC können sich so etwas vielleicht leisten, wir (derzeit noch) nicht.
Warum nicht? Da war doch der Windhosrt-Deal schon klar oder zumindest intern bekannt.
Die Höhe unserer Verbindlichkeiten ist bekannt?
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:29
von Zenturio
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:36
von camorra
haut überhaupt irgendwas hin was preetz diesen sommer fabriziert hat?
covic, löwen, wolf ... lukebakio liefert ab, ist aber völlig überteuert! der einzige transfercoup dürfte wirklich boyata (ablösefrei) gewesen sein.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:36
von Joel
komm schon sechs Monate Perspektive ist ja nicht, nichts.

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 18:39
von Joel
Will mal hoffen das die KO ordentlich hoch ist, was auch das heißen mag? Über 12 Mio oder ...
Will hoffen das eine Leihgebühr bezahlt und das Gehalt übernommen wird.
Schade hatte gehofft ihn hier länger zu sehen, scheinbar hat man "größere" am Wickel, hust.
Gibt sicher ein baldigen CL-fähigen aus irgendeiner zweiten Liga. Wir können dann aber zumindest behaupten, Hertha hat ein aussergewöhnliches Scouting.

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 19:13
von NoBlackHat
Jenner hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:25
Die Höhe unserer Verbindlichkeiten ist bekannt?
ja, und?
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 19:41
von AnKu54
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:07
Ehrgeiz ist das eine, Ich denke, Klinsmann hat ihm unmisverständlich klargemacht, dass er augenblicklich keine Chance hat.
Klinsmann sagte auch: Vielleicht ist er ja in ein paar Jahren wieder bei Hertha
Nichts gegen Klinsman. Aber was will er über ein paar Jahre sagen. Da ist er vermulich nicht mehr der Entscheider.
Oder vielleicht doch
Preetz hoffenlich nicht

Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 19:51
von MS Herthaner
AnKu54 hat geschrieben: ↑05.01.2020, 19:41
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:07
Ehrgeiz ist das eine, Ich denke, Klinsmann hat ihm unmisverständlich klargemacht, dass er augenblicklich keine Chance hat.
Klinsmann sagte auch: Vielleicht ist er ja in ein paar Jahren wieder bei Hertha
Nichts gegen Klinsman. Aber was will er über ein paar Jahre sagen. Da ist er vermulich nicht mehr der Entscheider.
Oder vielleicht doch
Preetz hoffenlich nicht
Ich bin mir ziemlich sicher das Klinsmann nicht so einfach im Aufsichtsrat zurückkehrt bis er seine Ziele nicht erreicht hat.
Er wird das Fundament legen und dafür sorgen dass das dann ein kompetentes Team weiterführt.
Da darf Preetz keine Rolle mehr spielen.
Das Löwen in 1,5 Jahren wieder hier aufschlägt wenn uns Spieler wie Maier oder Darida verlassen halte ich für nicht so abwegig wenn jetzt oder im sommer nicht wirklich qualitativ richtig nachgelegt wird.
Re: [7] Eduard Löwen
Verfasst: 05.01.2020, 19:53
von ratlos
Bei TM fabulieren sie das Hertha eine Rückkaufoption hat ,aber ohne jede Quelle.Diese Aussage kommt von einem der "grandiosen Insider" die dieses Forum so auszeichnen..