Lucien Favre

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Lucien Favre

Beitrag von coconut » 13.12.2020, 23:34

Amadores hat geschrieben:
13.12.2020, 21:37
Das war zu erwarten. Er stand in Dortmund schon in der Kritik. Irgentwie verzettelt sich Favre immer nach einer gewissen Zeit, ich denke auch, das es bereits Zweifel in der Mannschaft gab und jetzt halt die Reißleine gezogen wurde.
Ich kann mich noch an die Zeit mit Favre als Trainer bei uns erinnern, war schon nicht schlecht, ABER beim KSC hat er bockig unsere drei wichtigsten Spieler auf die Bank gesetzt, obwohl alle drei spielen wollten und so die CL Teilnahme hergeschenkt. Danach mussten unsere besten Spieler verkauft werden, weil kein Geld dafür da war. Auch seine Abschieds PK, im Adlon, war mehr als unsinnig.
So, welche besten Spieler mussten denn verkauft werden?
Bei Pante lief der Vertrag aus. Den wollte nicht mal DH für die von Pante aufgerufenen Konditionen verlängern.
Der "König" Voronin war eh nur geliehen.
Simunic wollte unbedingt nach England, hat sich nur in der Adresse geirrt.
Also welche besten Spieler meinst du?
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lucien Favre

Beitrag von Jenner » 14.12.2020, 00:02

Dass Pante exorbitante Forderungen gestellt habe, wurde später von einem damaligen Präsidiumsmitglied als unwahr entlarvt. Vielmehr habe Favre nicht mehr weiter mit ihm arbeiten wollen. Auch der Abgang von Simunic soll eng mit dem Verhalten Favres an den letzten Spieltagen der Saison 2008/09 zu tun gehabt haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Lucien Favre

Beitrag von SteveBLN » 14.12.2020, 00:15

Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 00:02
Dass Pante exorbitante Forderungen gestellt habe, wurde später von einem damaligen Präsidiumsmitglied als unwahr entlarvt. Vielmehr habe Favre nicht mehr weiter mit ihm arbeiten wollen. Auch der Abgang von Simunic soll eng mit dem Verhalten Favres an den letzten Spieltagen der Saison 2008/09 zu tun gehabt haben.
Du schreibst das ja immer wieder mit dem Präsidiumsmitglied und ich glaube dir ja auch, dass du dir sowas nicht ausdenkst, aber mir stellen sich da drei Fragen(komplexe): 1. Gibt es irgend eine Quelle dazu? 2. Wie war damals unsere Struktur? Also könnte sowas ein Präsidiumsmitglied überhaupt wissen? Warum sollte das Präsidium in Vertragsverhandlungen involviert gewesen sein? 3. Besteht nicht auch die Möglichkeit, dass eine solche Aussage nicht auch ein Nachtreten sein könnte?

Zu Simunic meine ich, dass es schon früher immer hieß, dass er nach England will. Es gab dann halt die Ausstiegsklausel und die hat ja nun definitiv nicht Favre vereinbart. Es mag natürlich atmosphärische Störungen gegeben haben, aber vielleicht hat Simunic auch einfach gemerkt, dass es bei Hertha nicht mehr weiter gehen wird. Vielleicht hat er sogar noch vor Preusse gewusst, was Preetz eigentlich für eine Luftpumpe ist...?

Simunic selbst hatte doch später Favre als Top Trainer und Weltklasse bezeichnet. Im gleichen Interview nennt er auch Hoeneß als wichtige Person für sich...vielleicht hatte er ja wirklich keine Lust auf den Königsmörder als neuen GF.
https://11freunde.de/artikel/ehrlichkei ... ein/577000

Und:
Nein, nein. Mir wurde im Verlauf der vergangenen Saison immer klarer, dass ich eine neue Herausforderung brauche und deshalb wechseln werde. Wohin ich gehe, das hat sich erst später ergeben. Das hat gar nichts mit Hertha zu tun, sondern liegt einfach an meinem Wunsch nach Veränderung. Ich bin ein Mensch, der ab und zu etwas Neues will.
klingt jetzt nun auch nicht so als wäre der Entschluss in den letzten Spieltagen gefallen.
https://www.tagesspiegel.de/sport/wechs ... 48446.html

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lucien Favre

Beitrag von Jenner » 14.12.2020, 00:50

Habe Dir per PN geantwortet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Lucien Favre

Beitrag von topscorrer63 » 14.12.2020, 01:53

Mineiro hat geschrieben:
13.12.2020, 14:53
Schade, dass es so zu Ende geht, doch er scheint in einer so kräftezehrenden Saison bei der Trainingssteuerung und Belastungssteuerung nicht die richtigen Schwerpunkte gesetzt zu haben. Auch mental muss eine so strapazierte Mannschaft immer wieder neue Frische bekommen und diesen Bereich hatte Favre leider noch nie besonders gut im Griff.
Das ist doch Blödsinn, heutzutage bzw. seit Jahren, bestimmt kein Trainer mehr alleine das Training. Dafür hat er einen Fitness- und Ärztestab die ihn dabei beraten dass die Spieler nicht überstrapaziert werden!

Das war eventuell noch zu Hertha-Zeiten so, aber nicht mehr heute. Die tragen beim Training ihre Westen wo alle Daten gesammelt werden, und wenn denen ein Furz quer sitzt, dann werden die sofort aus dem Training genommen, und trainieren individuell.

Die Zeiten eines Magath sind für die Fußballer zum Glück vorbei, da gab es noch Bleiwesten und Medizinbälle. Wenn der gekonnt hätte, dann wären die Spieler bei dem auch noch mit Bleischuhe rumgelatscht! :lol:

Nee nee, bei Favre passen nach einer bestimmten Zeit andere Dinge nicht mehr, was auch immer das sein mag.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lucien Favre

Beitrag von PREUSSE » 14.12.2020, 07:31

topscorrer63 hat geschrieben:
14.12.2020, 01:53


Die Zeiten eines Magath sind für die Fußballer zum Glück vorbei, da gab es noch Bleiwesten und Medizinbälle. Wenn der gekonnt hätte, dann wären die Spieler bei dem auch noch mit Bleischuhe rumgelatscht! :lol:

Was aber erwiesener weise zu mehreren Titel führte :sorry: :top: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Lucien Favre

Beitrag von topscorrer63 » 14.12.2020, 09:55

PREUSSE hat geschrieben:
14.12.2020, 07:31
topscorrer63 hat geschrieben:
14.12.2020, 01:53


Die Zeiten eines Magath sind für die Fußballer zum Glück vorbei, da gab es noch Bleiwesten und Medizinbälle. Wenn der gekonnt hätte, dann wären die Spieler bei dem auch noch mit Bleischuhe rumgelatscht! :lol:
Was aber erwiesener weise zu mehreren Titel führte :sorry: :top: :lordpuffy:
Das ist wohl wahr, aber diese Trainingsmethoden (in der Vorbereitung) kenne ich noch aus meiner Zeit, man was gingen mir diese Einheiten auf den Zünder! :roll:
Ich war eh kein Trainings-Weltmeister, und wenn ich keinen Ball gesehen habe, da wäre ich am liebsten wieder nach Hause gegangen - zwei Spiele am Stück hätten aber gepasst! :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lucien Favre

Beitrag von PREUSSE » 14.12.2020, 09:57

topscorrer63 hat geschrieben:
14.12.2020, 09:55
PREUSSE hat geschrieben:
14.12.2020, 07:31


Was aber erwiesener weise zu mehreren Titel führte :sorry: :top: :lordpuffy:
Das ist wohl wahr, aber diese Trainingsmethoden (in der Vorbereitung) kenne ich noch aus meiner Zeit, man was gingen mir diese Einheiten auf den Zünder! :roll:
Ich war eh kein Trainings-Weltmeister, und wenn ich keinen Ball gesehen habe, da wäre ich am liebsten wieder nach Hause gegangen - zwei Spiele am Stück hätten aber gepasst! :P
Ich bin schon ein Anhänger des intensiven Traings, denn ohne Fleiss ( und Schweiß ) , kein Preis :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Lucien Favre

Beitrag von topscorrer63 » 14.12.2020, 10:34

PREUSSE hat geschrieben:
14.12.2020, 09:57
topscorrer63 hat geschrieben:
14.12.2020, 09:55

Das ist wohl wahr, aber diese Trainingsmethoden (in der Vorbereitung) kenne ich noch aus meiner Zeit, man was gingen mir diese Einheiten auf den Zünder! :roll:
Ich war eh kein Trainings-Weltmeister, und wenn ich keinen Ball gesehen habe, da wäre ich am liebsten wieder nach Hause gegangen - zwei Spiele am Stück hätten aber gepasst! :P
Ich bin schon ein Anhänger des intensiven Traings, denn ohne Fleiss ( und Schweiß ) , kein Preis :grin:
Geh weg! :D

Und meine Leistung hat damals auch ohne Todes-Training gestimmt. Und wenn du einmal unter Gustav Eder (Spitzname: "Der Eiserne Gustav") trainiert hättest, dann wüsstest Du von was ich spreche. Der hat sich weiß Gott nix von Felix Magath genommen. :eek:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Lucien Favre

Beitrag von Nettelbeck » 14.12.2020, 12:49

naja, zwischen "Felix-Magath-Todeskampftraining" und "Luschi-Lucien-Laufwege-einüben" gibt es ja noch viel Zwischentöne.
Das ist wie Laptop oder Lederhosen, ja wirklich gibts ja auch entsprechende Trainertypen dazu.
Favre ist ein akribischer Detailfuchs, der möchte den Spielern noch die Laufwege rund um die Löcher im Schweizer Käse antrainieren - wie es scheint haben die Dortmunder spieler auch aus diesem Grund gegen den Trainer gespielt, weil er einerseits viel zu viel vorgibt und andererseits sollen die Spieler dann (wie bei Dortmunder Siegen oftmals geschehen) doch wieder mit genialen Einzelleistungen die Kohlen aus dem Feuer reißen - nur um dann beim nächsten Training und vor nächstem Spiel wieder zu hören dass man doch bitte....Laufwege um die Löcher im Käse...., nein das kann ja nicht funktionieren, darum scheitert er auch immer wieder, der Zauderer und vermeintlich charmante (er ist zwar leicht schüchtern, aber auch seeehr eingebildet von seiner Weisheit, der Monsieur!)
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lucien Favre

Beitrag von Ray » 14.12.2020, 13:15

Favre ist auch an jenem Problem gescheitert, in dem sie nach Hertha problemfall Nummer zwei der Liga sind: GEMEINSAME SPRACHE!
Mehr als die Hälfte der Truppe spricht kein Wort deutsch, Sancho denkt gar nicht dran es zu lernen und Lulus Deutsch war ... nun auch ...

Reus war mal sein Lieblingsschüler bei Gladbach. Reus hat sich vor 2 Jahren ein Loch in den Bauch gefreut, dass Favre kam ... und jetzt kein lobendes Wort sondern nur Fundamentalkritik.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Lucien Favre

Beitrag von Black Magic » 14.12.2020, 13:36

Ray hat geschrieben:
14.12.2020, 13:15
Favre ist auch an jenem Problem gescheitert, in dem sie nach Hertha problemfall Nummer zwei der Liga sind: GEMEINSAME SPRACHE!
[...]
Naja, bei unserem Kader käme er mit seiner Muttersprache mittlerweile sehr weit. :wink:

Ansonsten muss man aber natürlich nicht über eine Rückkehr (unter Preetz) diskutieren.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Lucien Favre

Beitrag von camorra » 14.12.2020, 17:23

Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 00:02
Dass Pante exorbitante Forderungen gestellt habe, wurde später von einem damaligen Präsidiumsmitglied als unwahr entlarvt. Vielmehr habe Favre nicht mehr weiter mit ihm arbeiten wollen. Auch der Abgang von Simunic soll eng mit dem Verhalten Favres an den letzten Spieltagen der Saison 2008/09 zu tun gehabt haben.
gabs nicht zu dieser zeit das gerücht um einen ominösen "transferüberschuss", der angeblich erwirtschaftet werden musste (was sich im nachhinein als falsch herausgestellt hat)? bin mir nicht sicher, aber das wurde u.a. auch als grund angegeben warum man voronin und pantelic nicht halten konnte...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lucien Favre

Beitrag von Jenner » 14.12.2020, 17:43

Richtig, Gegenbauer behauptete damals, dass es eine Auflage der DFL sei, einen Transferüberschuss von 5.000.000 € zu erwirtschaften. Später musste er dann kleinlaut zugeben, dass das eine interne Vorgabe war. Hat auch prima geklappt. Am Ende der Saison waren es nur 4.000.000 €, mit denen ein teurer Abstieg erkauft wurde.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lucien Favre

Beitrag von Westham » 14.12.2020, 18:14

Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 00:02
Dass Pante exorbitante Forderungen gestellt habe, wurde später von einem damaligen Präsidiumsmitglied als unwahr entlarvt. Vielmehr habe Favre nicht mehr weiter mit ihm arbeiten wollen. Auch der Abgang von Simunic soll eng mit dem Verhalten Favres an den letzten Spieltagen der Saison 2008/09 zu tun gehabt haben.
Die besten Spieler vergrault, das passt zu seinem Sturkopp. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Lucien Favre

Beitrag von Amadores » 14.12.2020, 20:49

coconut hat geschrieben:
13.12.2020, 23:34
Amadores hat geschrieben:
13.12.2020, 21:37
Das war zu erwarten. Er stand in Dortmund schon in der Kritik. Irgentwie verzettelt sich Favre immer nach einer gewissen Zeit, ich denke auch, das es bereits Zweifel in der Mannschaft gab und jetzt halt die Reißleine gezogen wurde.
Ich kann mich noch an die Zeit mit Favre als Trainer bei uns erinnern, war schon nicht schlecht, ABER beim KSC hat er bockig unsere drei wichtigsten Spieler auf die Bank gesetzt, obwohl alle drei spielen wollten und so die CL Teilnahme hergeschenkt. Danach mussten unsere besten Spieler verkauft werden, weil kein Geld dafür da war. Auch seine Abschieds PK, im Adlon, war mehr als unsinnig.
So, welche besten Spieler mussten denn verkauft werden?
Bei Pante lief der Vertrag aus. Den wollte nicht mal DH für die von Pante aufgerufenen Konditionen verlängern.
Der "König" Voronin war eh nur geliehen.
Simunic wollte unbedingt nach England, hat sich nur in der Adresse geirrt.
Also welche besten Spieler meinst du?
Mit der Kohle von der CL wäre sicher eine Verpflichtung Voronin möglich gewesen und auch Pante wäre bei uns geblieben.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Lucien Favre

Beitrag von coconut » 14.12.2020, 21:02

Amadores hat geschrieben:
14.12.2020, 20:49
coconut hat geschrieben:
13.12.2020, 23:34

So, welche besten Spieler mussten denn verkauft werden?
Bei Pante lief der Vertrag aus. Den wollte nicht mal DH für die von Pante aufgerufenen Konditionen verlängern.
Der "König" Voronin war eh nur geliehen.
Simunic wollte unbedingt nach England, hat sich nur in der Adresse geirrt.
Also welche besten Spieler meinst du?
Mit der Kohle von der CL wäre sicher eine Verpflichtung Voronin möglich gewesen und auch Pante wäre bei uns geblieben.
Hätte, hätte Fahrradkette....hätte Pante im Heimspiel gegen WOB nicht selbstsüchtig dem eigentlich vorgesehen Schützen Chahed den "Elfer geklaut" um diesen dann zu verschießen, hätte es auch für die CL gereicht.
Hätte der Schiri im Spiel gegen S04 nicht den korrekten Treffer von Pante aberkannt, hätte es auch für die CL gereicht.
Hätte der Schiri im Spiel in WOB uns nicht ein korrektes Tor aberkannt und WOB ein inkorrektes Tor zuerkannt, hätte es auch für die CL gereicht...usw.
Merkst was?
Übrigens hast du geschrieben, das Hertha Spieler verkaufen musste. Das ist und bleibt falsch.
Folgt man Jenner, wäre Pante eh nicht geblieben. Übrigens versuchte Preetz vergeblich Pante erneut zu verpflichten. Der spielte aber lieber für das halbe Gehalt woanders.
Bleibt Gesund!

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Lucien Favre

Beitrag von pressbar » 14.12.2020, 22:22

coconut hat geschrieben:
14.12.2020, 21:02
Übrigens versuchte Preetz vergeblich Pante erneut zu verpflichten. Der spielte aber lieber für das halbe Gehalt woanders.
Schon damals konnte man das Talent Preetz' erkennen: Spieler nicht überzeugen können.

Sparkurs verkünden, mittragen und dann hinterher versuchen koste es was es wolle in der Liga zu bleiben.
Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 17:43
Richtig, Gegenbauer behauptete damals, dass es eine Auflage der DFL sei, einen Transferüberschuss von 5.000.000 € zu erwirtschaften. Später musste er dann kleinlaut zugeben, dass das eine interne Vorgabe war. Hat auch prima geklappt. Am Ende der Saison waren es nur 4.000.000 €, mit denen ein teurer Abstieg erkauft wurde.
Ich habe die Zahlen von damals nicht mehr in Erinnerung, aber wie ist das Wirtschaftsjahr geendet?

Pilgrims hatte mir bei einem Treffen mal vorgerechnet, dass mit TV-Geldern, Sponsoren, Extra-Anreizen für Spieler etc. der Abstieg einen wirtschaftlichen Schaden von 40-50 Mio bescherrt haben soll. Der 2.Abstieg gleich danach hat ähnlich gekostet.

Typischer Fall von "am falschen Ende gespart".
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Lucien Favre

Beitrag von Jenner » 14.12.2020, 23:14

coconut hat geschrieben:
14.12.2020, 21:02
Folgt man Jenner, wäre Pante eh nicht geblieben.
Da hast Du etwas falsch verstanden. Pante wäre schon gern geblieben, den wollte Favre aber nicht mehr. Simunic wollte weg.
pressbar hat geschrieben:
14.12.2020, 22:22
Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 17:43
Richtig, Gegenbauer behauptete damals, dass es eine Auflage der DFL sei, einen Transferüberschuss von 5.000.000 € zu erwirtschaften. Später musste er dann kleinlaut zugeben, dass das eine interne Vorgabe war. Hat auch prima geklappt. Am Ende der Saison waren es nur 4.000.000 €, mit denen ein teurer Abstieg erkauft wurde.
Ich habe die Zahlen von damals nicht mehr in Erinnerung, aber wie ist das Wirtschaftsjahr geendet?
Das Geschäftsjahr 2009/10 wurde mit einem Verlust von 5.982.079,18 abgeschlossen. In der darauf folgenden Zweitligasaison betrug der Fehlbetrag 6.667.614,69 €, aber auch nur weil der durch eine Luftbuchung von 9.544.692,89 € schöngerechnet wurde.

Das ist nachhaltiges Handeln bzw. Konsolidierung nach Art von Ingo Gegenpreetz.

BTW: Preetz übernahm bei einem Bilanzverlust von 7.614.558,72 €. 2011 war dieser bereits auf 20.264.252,59 € angewachsen. Soviel zu dem Quatsch, Hoeneß habe den Verein heruntergewirtschaftet und Preetz stehe für wirtschaftliche Vernunft. Man hätte den bereits nach zwei Jahren rauswerfen müssen.

Am teuren Abstieg hat allerdings auch Favre seinen Anteil, der meinte mit Wichniarek und teils positionsfremd eingesetzten Nonames eine konkurrenzfähige Mannschaft formen zu können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lucien Favre

Beitrag von Herthafuxx » 15.12.2020, 20:00

Jenner hat geschrieben:
14.12.2020, 00:02
Dass Pante exorbitante Forderungen gestellt habe, wurde später von einem damaligen Präsidiumsmitglied als unwahr entlarvt. Vielmehr habe Favre nicht mehr weiter mit ihm arbeiten wollen. Auch der Abgang von Simunic soll eng mit dem Verhalten Favres an den letzten Spieltagen der Saison 2008/09 zu tun gehabt haben.
Welche Forderung genau hat denn nicht gestimmt? Der 10-Jahres-Vertrag 2008 oder die Forderung 2009, dass er mehr Geld haben will als Friedrich? Das eine hätte sein Anwalt wohl kaum unkommentiert in der Zeitung gelassen und für die andere Forderung hätte man mal Zitate erfunden?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Lucien Favre

Beitrag von Ansgarst » 16.12.2020, 09:35

Favre ist frei, mit Ihm wären wir fast mal Meister geworden (wenn wir nicht gegen Wolfsburg verpfiffen worden wären).
Ich würde Ihn nehmen. Es war eine so geile Saison mit Pantelic,... Das er gegangen ist war nicht nur Favres schuld.

Favre macht Spieler besser, er braucht nur die Unterstützung vom Vorstand und Management, dann ist er gut.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Lucien Favre

Beitrag von Ricson » 16.12.2020, 12:41

Leider würde er hier keine Unterstützung vom Vorstand bekommen. Für Zwei Jahre wäre Favre sicher gut. Aber dann fängt es bei ihm an wie in allen seinen Stationen bisher. Entweder sind die Spieler dann überfordert oder kommen nicht mit ihm klar.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lucien Favre

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 12:55

Man das ihr das nicht begreift, Favre wird einen Dreck tun, um hier nochmal her zukommen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Lucien Favre

Beitrag von coconut » 16.12.2020, 13:03

Westham hat geschrieben:
16.12.2020, 12:55
Man das ihr das nicht begreift, Favre wird einen Dreck tun, um hier nochmal her zukommen.
Richtig.
Er hat doch, in der PK nach seiner Entlassung, ziemlich deutlich gemacht, was er von Preetz und co hält.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lucien Favre

Beitrag von Westham » 16.12.2020, 13:47

Womit er auch Recht hat. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten