[33] Michał Karbownik

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von terminator27 » 29.10.2023, 22:19

MS Herthaner hat geschrieben:
29.10.2023, 22:01
Willst du uns jetzt erklären das die Kieler Mannschaft besser als Team zusammengespielt hat und Reese nur deswegen da auf der linken Schiene überzeugen konnte, und weil wir kein Team sind würde Reese auf der Schiene (die er eh alleine beackert) bei uns kein Sinn machen?
Eine Definition aus dem Internetz:
"Schienenspieler bezeichnet einen Außenspieler, der den Flügel oder die Außenbahn wie auf Schienen herauf- und herunterrennt. Er soll die gesamte Länge des Platzes beackern, in der vordersten Angriffslinie Breite schaffen und so den gegnerischen Defensivverbund auseinanderziehen.
Köstlicher Kommentar aus einen Fussballforum:
"Nun ja, ich habe ja auch mal gekickt, aber zu meiner Zeit nannte man das “offensiver Außenverteidiger” und dabei hätte man es auch belassen können, aber das geht natürlich nicht. Für jeden Scheißdreck muss man eine neue, noch cooler klingendere Bezeichnung finden, heute sind es Tiktoker, Youtuber, Influencer, Beauty-Blogger oder Internet-Persönlichkeiten, früher nannte man diese Vögel Arbeitslose. Ich bin mal gespannt, wann sich endlich irgendein verstrahlter Lauch wie Tobias Escher an die Arbeit macht und analysiert, welche Farbe das Schuhwerk haben muss, um die Aufstiegswahrscheinlichkeit zu erhöhen, es ist einfach nur noch albern."
:laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 29.10.2023, 22:33

😉

xymox1001
Beiträge: 1644
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von xymox1001 » 05.11.2023, 16:11

Warum spielte er nicht? Nicht einmal eingewechselt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 05.11.2023, 16:20

xymox1001 hat geschrieben:
05.11.2023, 16:11
Warum spielte er nicht? Nicht einmal eingewechselt.
Vielleicht hat er mal gefragt warum er denn ausgerechnet auf LV Position so defensiv spielen muss und von M.Dardai und Resse da meistens alleine gelassen wird 😉
Ich verstehe es auch nicht.
Zeefuik als LV ist ja irgendwie auch ok bis jetzt.
Aber dann nutze ich doch die Chance ein Karbownik ins Zentrum zu ziehen anstatt da stockdefensiv mit ein Zehner wie Niederlechner der ja auch schon fast als defensiver Achter gespielt hat spielerisch selbst gegen die um Zentrum schwachen Rostocker da überlegen zu sein.

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Zauberdrachin » 05.11.2023, 21:04

Bei ihm ist das Problem, dass er irgendwie jedes körperliche Zweikampfverhalten meidet und Thema ist unterschwellig immer Schulterprobleme.
Das sollte mal komplett abgeklärt werden, notfalls OP?

Gegen mehr spielerisch orientierte Teams wird er auflaufen können.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 05.11.2023, 21:15

Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2023, 21:04
Bei ihm ist das Problem, dass er irgendwie jedes körperliche Zweikampfverhalten meidet und Thema ist unterschwellig immer Schulterprobleme.
Das sollte mal komplett abgeklärt werden, notfalls OP?

Gegen mehr spielerisch orientierte Teams wird er auflaufen können.
Das ist doch Blödsinn (sorry)
Wenn ein Spieler wegen Schulterprobleme in Liga 2 als AV spielen kann, dann sollte er auch körperlich im Zentrum spielen können.
Wenn nicht, dann darf der nicht im Kader sein.

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Zauberdrachin » 05.11.2023, 21:18

Zentrum ist hinsichtlich Körper nochmal eine andere Nummer.
Insgesamt finde ich die Infolage zu ihm etwas verwirrend.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 05.11.2023, 21:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2023, 21:18
Zentrum ist hinsichtlich Körper nochmal eine andere Nummer.
Insgesamt finde ich die Infolage zu ihm etwas verwirrend.
Wenn ein Spieler aufgrund Schulterprobleme jeden körperlichen Einsatz vermeidet darf er nicht spielen.
Auch nicht als AV auf links oder rechts.
Vielleicht ist es nur verwirrend für dich weil du meinst das Karbownik nicht um Zentrum spielt weil er Schulterprobleme hat, obwohl das nicht stimmt 😉

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Zauberdrachin » 05.11.2023, 21:26

Ich stimmer Dir da zu.
Man sah beim Spiel in Magdeburg als er auf die Schulter gar nicht mal so dolle fiel seine Schmerzreaktion deutlich.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Sir Alex » 05.11.2023, 22:28

MS Herthaner hat geschrieben:
05.11.2023, 21:24
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.11.2023, 21:18
Zentrum ist hinsichtlich Körper nochmal eine andere Nummer.
Insgesamt finde ich die Infolage zu ihm etwas verwirrend.
Wenn ein Spieler aufgrund Schulterprobleme jeden körperlichen Einsatz vermeidet darf er nicht spielen.
Auch nicht als AV auf links oder rechts.
Vielleicht ist es nur verwirrend für dich weil du meinst das Karbownik nicht um Zentrum spielt weil er Schulterprobleme hat, obwohl das nicht stimmt 😉
Dann hat er aber auch im Spieltagskader nichts zu suchen.

Da er dort nun mehrmals drin war, muss man davon ausgehen, dass er spielfähig war, aber Pal ihn nicht einsetzten wollte.
Das ist das mit Abstand naheliegendste.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1902
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 06.11.2023, 17:33

So oder so: Wenn er weiterhin jegliche physische Konfrontation meidet, hat er insbesondere auf Positionen mit Defensivaufgaben - und das ist im ZDM und auf LV nun mal so - nichts zu suchen. Ob das nun generelle Angst bei ihm ist oder tatsächlich auf der nicht ausgeheilten Verletzung beruht, ist da erst mal nebensächlich. Mit den zuletzten gezeigten "Leistungen" hat er im Kader nichts verloren. Hoffentlich ändert sich das wieder. Dass er mit seiner Geschwindigkeit und feinen Ballführung offensiv sowie im Spielaufbau Akzente setzen kann, hat er ja gezeigt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von hahohe92 » 06.11.2023, 18:32

Zusätzlich macht der Löwe auf der DM, sowie der LAV Position einen soliden Job !

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Sir Alex » 06.11.2023, 18:41

TubeStar hat geschrieben:
06.11.2023, 17:33
So oder so: Wenn er weiterhin jegliche physische Konfrontation meidet,
Ist das denn wirklich so?

Das wird hier stetig so verbreitet und ich frage mich wirklich, wo das herkommt.
Es muss ja so offensichtlich gewesen sein, dass es schwer übersehbar ist. Und ich habe das so deutlich nicht wahrgenommen. Ich kann aber auch nicht das Gegenteil behaupten, ich habe diesbezüglich schlicht kein solches Extrem wahrgenommen.

Deshalb frage ich mich, wie so viele zu so einer extremen Meinung kommen?
Habt ihr das alle so deutlich wahrgenommen?
Hat Pal so etwas erzählt?
Schreibt das die Presse?

blitz
Beiträge: 1304
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von blitz » 06.11.2023, 19:03

bis auf den zauberdrachen kenne ich niemanden, der das bisher festgestellt hat. :lol:

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von hahohe92 » 06.11.2023, 20:46

Augen auf 👆

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1902
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 07.11.2023, 13:39

Sir Alex hat geschrieben:
06.11.2023, 18:41
TubeStar hat geschrieben:
06.11.2023, 17:33
So oder so: Wenn er weiterhin jegliche physische Konfrontation meidet,
Ist das denn wirklich so?
Ja, leider ist mir das in seinen ersten Spielen schon aufgefallen, sodass ich bei ihm vermehrt darauf geachtet habe. Wenn es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt, scheut er jeden direkten Kontakt mit dem Gegner. Sein Stellungsspiel ist auch abenteuerlich und in der Kombination ist er dann defensiv eine Zumutung.

Es war ja aber von Beginn an klar, dass er seine Stärken offensiv hat. Das sehe ich auch weiterhin so, wenngleich er zuletzt nach vorne auch nicht mehr viel bewegt hat. Seine Stärken sind vor allem sein Tempo, seine Wendigkeit und seine enge Ballführung. Man könnte ihn vielleicht wirklich mal als 10er probieren, solange wir dort Personalnot haben; wobei ich da Bedenken in Sachen Übersicht, Schlüsselpässe und Abschluss hätte. Wäre aber trotzdem ne Überlegung wert. In einer defensiven Rolle kann ich ihn mir im Moment nur vorstellen, wenn der Gegner wirklich komplett mauert und wir durchgehend hoch stehen. Da ist er mit seiner Schnelligkeit ne gute Absicherung, hat in den Duellen häufig noch Hilfe von einem Mitspieler und kann sich offensiv austoben. Sonst bitte nicht.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von terminator27 » 07.11.2023, 14:05

TubeStar hat geschrieben:
07.11.2023, 13:39
... Sein Stellungsspiel ist auch abenteuerlich und in der Kombination ist er dann defensiv eine Zumutung.
Es war ja aber von Beginn an klar, dass er seine Stärken offensiv hat...
Er wird geführt als:
soccerway.com - Position: Verteidiger
tranfermarkt.de - Hauptposition: Linker Verteidiger, Nebenposition: Rechter Verteidiger, Defensives Mittelfeld
weltfussball.de - Position(en): Linker Verteidiger, Rechter Verteidiger

Wie passen diese Aussagen zusammen ?

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1902
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 07.11.2023, 14:37

Weiß ehrlich nicht genau, ob du das ernst meinst oder trollen willst, aber ich antworte trotzdem mal:
Weil das da so steht, ist das unumstößlich? Bei Piszczeck stand auch erst "ST" auf dem Papier und letztlich war er dort nicht zu gebrauchen und hat dann viele Jahre als RV internationale Klasse gezeigt. Spieler verändern sich, Einschätzungen verändern sich. Die Position, auf der man spielt, ist nicht angeboren :zwink:

Anderes Beispiel ganz aktuell aus unserem Kader: Zeefuik - laut TM ist er RV mit Nebenposition RM und IV --> bei uns spielt er aktuell RA, ZDM und LV und überzeugt überwiegend. In der IV will den bei seinen Risikozweikämpfen wirklich keiner sehen und deshalb spielt er das auch nicht. Die auf solchen Seiten angegebenen Positionen werden vor allem darüber ermittelt, welche die Spieler in der Vergangenheit bekleidet haben und nicht darüber, wo sie gebraucht werden oder wo sie ihre Stärken haben :sorry:

Und dass Karbownik seine Stärken offensiv hat, war klar, wenn man sich mal ein bisschen seine Spielweise bei den vorherigen Stationen angesehen hat, falls du darauf hinaus wolltest, wieso klar war, dass er offensiv stärker ist als defensiv.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 07.11.2023, 14:51

Wobei er ja in Düsseldorf durchaus als Offensiver LV zu überzeugen wusste.
Bei Hertha ist das Problem das er ein Reese vor sich hat der die letzten 70 m vor dem Tor alleine bespielt.
Deswegen ist Karbownik mMn zu sehr defensiv gebunden was erstens nicht seine Stärke ist und wo dann von Reese diesbezüglich kaum unterstützt wird sobald man Reese überspielt hat.
Auch das DM hilft da momentan wenig.
Deswegen sehe ich Karbownik bei uns als LV als verschenkt a und in dieser Konstellation auch nicht gewinnbringend an.
Das hilft niemanden bei Hertha. Auch der Spieler wird dadurch nicht besser.
Hier muss man sich auch mal Gedanken machen ein Karbownik nicht als Absicherung für Reese einzusetzen (für 2,5 Mio wohlgemerkt) sondern er hätte eigentlich schon länger (spätestens nach den Ausfall von Palko Dardai) eine Option im ZOM sein müssen.
Speziell beim Training hätte diese Option nachhaltig trainiert werden müssen.
Aber anscheinend meint man das 2 offensive Außenspieler (LV und LA) hervorragend harmonieren und defensiv nichts anbrennt.
Da Karbownik eh immer in die Mitte zieht da er rechtsfuß ist könnte das auch funktionieren wenn das DM da taktisch mitmachen würde.
Und hier kommt dann der Trainer ins Spiel.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1902
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von TubeStar » 07.11.2023, 15:18

MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2023, 14:51
Aber anscheinend meint man das 2 offensive Außenspieler (LV und LA) hervorragend harmonieren und defensiv nichts anbrennt.
Da Karbownik eh immer in die Mitte zieht da er rechtsfuß ist könnte das auch funktionieren wenn das DM da taktisch mitmachen würde.
Und hier kommt dann der Trainer ins Spiel.
Na, mittlerweile scheint Dardai ja kapiert zu haben, dass es so nicht geht und lässt da jetzt positionsfremd Zeefuik spielen. Dann bleibt nur die Idee, Karbownik offensiver einzusetzen.. ..bin selbst aus den vorhin genannten Gründen nicht davon überzeugt, dass er auf der 10 wirklich gut spielt, aber aktuell wäre ein guter Zeitpunkt, um das zu testen, weil wir auf der 10 eh ein Loch haben. Jetzt ist nur die Frage, ob Dardai das einfach nicht als Option wahrnimmt oder ob Karbownik doch stärker verletzt ist, als kommuniziert wurde.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Sir Alex » 07.11.2023, 16:44

Auf Dauer läuft es unter Pal doch immer auf 2 bis maximal 3 mal individuelle Klasse vorne und 8 Arbeiter hinaus.

Deshalb sind ja auch die Rufe nach neuen kreativen ZM/OMs mM nach sinnlos, die werden unser Spiel nicht verändern und irgendwann eh nicht mehr spielen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 07.11.2023, 18:47

Ich denke wenn der irgendwie wegen seiner Schulter jeden Körperkontakt aus den Weg geht sollte man unsere medizinische Abteilung und das Trainerteam hinterfragen die das ja im täglichen Trainingsbetrieb sehen müssen.
Von daher gehe ich nicht davon aus das Karbownik durch seine Schulter nicht im Zentrum spielen kann.
Du kannst ja auch kein LV aufbieten der eh defensiv absichern soll wenn der Körperlos aufgrund einer Verletzung spielen muss.
Wie Dardai seine Zehner spielen lässt konnte Darida perfekt umsetzen. Niederlechner ist diesbezüglich auf ein guten Weg.
Er kann mit Kreativität nicht viel anfangen wenn es gleichzeitig keine Arbeiter sind.
Duda, Stocker, Cunha sind da Beispiele die er da eher die Spielfreude und Kreativität mit seiner Spielidee genommen hat.
Man gibt 2,5 Mio für Karbownik aus der in Düsseldorf richtig gut war in ein passenden System um den hier als defensiven LV aufzustellen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von Zauberdrachin » 07.11.2023, 21:16

Es ist gut möglich, dass sein Vertrauen in die Schulter(n) mit seinem Sturz in Magdeburg als er sich umgehend die eine Schulter hielt weiter gesunken ist.
Ich weiß nicht wie sensibel der Spieler im Umgang mit seinem Körper ist, evtl. Angst vor einer OP hat.
Ebenso wenig weiß ich nicht was er noch erreichen möchte im Fußball, er ist 22 und hat echt gute Anlagen.
Doch Fußball körperlos spielen funktioniert nicht.
Ich gehe davon aus, dass medizinische Abteilung mit ihm geredet hat und reden wird ab wann konventioneller Umgang mit den Schultern nicht mehr möglich ist.
Aktuell hat er genau wegen der Zweikampfschwäche seinen Platz an Zeefuik verloren, einem Spieler der ihm technisch und spielerisch nicht ansatzweise das Wasser reichen kann.
Ist auch ein Zeichen zum Nachdenken, denn nur für die Bank wird Karbo nicht hergekommen sein ...

Mal schauen was geschehen wird.

Man kann sich hier mal anschauen wie das aussieht wenn ihm Körperkontakt nichts ausmacht, da sind ein paar Szenen dabei
https://www.youtube.com/watch?v=bBlBqJ6gAnM

Und genau den Karbo will ich hier sehen bei uns.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

xymox1001
Beiträge: 1644
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von xymox1001 » 08.11.2023, 11:54

MS Herthaner hat geschrieben:
05.11.2023, 16:20
xymox1001 hat geschrieben:
05.11.2023, 16:11
Warum spielte er nicht? Nicht einmal eingewechselt.
Vielleicht hat er mal gefragt warum er denn ausgerechnet auf LV Position so defensiv spielen muss und von M.Dardai und Resse da meistens alleine gelassen wird 😉
Ich verstehe es auch nicht.
Zeefuik als LV ist ja irgendwie auch ok bis jetzt.
Aber dann nutze ich doch die Chance ein Karbownik ins Zentrum zu ziehen anstatt da stockdefensiv mit ein Zehner wie Niederlechner der ja auch schon fast als defensiver Achter gespielt hat spielerisch selbst gegen die um Zentrum schwachen Rostocker da überlegen zu sein.
Komisch, dass bei uns Spieler Probleme haben, die sie vorher bei anderen Vereinen nicht hatten. Wenn er Schulter verletzt war, dann kaufe ich ihn nicht, schon gar nicht für so viel Geld.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30160
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [6] Michał Karbownik

Beitrag von MS Herthaner » 08.11.2023, 23:27

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ank-dardai
Hauptgrund: Dardai ist mit dem Defensivverhalten unzufrieden. Karbownik deckt zu viel den Raum und zu wenig den Gegner, der so zu viele Torchancen erhält.
Vielleicht sollte man wenn Dardai Trainer ist kein Spieler der schon immer defensiv seine Probleme hat sich einfach sparen weil Dardai diese Spieler die Offensiv ihre Stärken haben nur defensiv fordert.
Dardai dazu: „Dass hinten die Null steht, das ist das Wichtigste! Enges Pressing, das ist mein Fußball.“
Und deswegen verzichtet er auf Karbownik in der Zentrale?
Weil da Bouchalakis und M.Dardai enges Pressing spielen :wink2:

Wo lässt er das "enge Pressing" denn spielen?
In der Zentrale zumindest nicht.
Im eigenen Strafraum?

Antworten