Seite 77 von 504
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 22:21
von Herthinho0
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.09.2019, 13:52
Aus der Reihe der verfügbaren wäre Labbadia im Moment die mit Abstand beste Lösung.
Was macht ihn für dich so besser als z.b. Roger Schmidt??
Ich mag den Bruno ja auch. Aber der Übertrainer war er bis jetzt auch nie...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 22:44
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.09.2019, 21:09
...
Soweit so klar.
Was ich meinte ist, wenn die Chance besteht ein Seoane ab nächster Saison holen zu "können" ...
Irgendwie hast du ein Talent, Deine Antworten stets als große Widerrede erscheinen zu lassen. Dabei hatte ich doch auf der gleichen Seite schon auf die Möglichkeit Interimslösung und dann Seoane hingewiesen. Und jetzt kommt dein Beitrag irgendwie so rüber als müsste man mir Labbadia ausreden, weil ...Trommelwirbel.... es auch noch einen Seoane gibt.
@Herthino0: richtig, Bruno mag ich, Roger eher weniger. Ist sicherlich kein Schlechter, habe ich aber nur bei Leverkusen richtig verfolgt. Bei Labbadia gibt es schon eine gewisse Konstanz.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 22:57
von PREUSSE
Labbadia und Roger Schmidt - Anspruchsdenken a la Preetz

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 23:07
von SteveBLN
PREUSSE hat geschrieben: ↑18.09.2019, 22:57
Labbadia und Roger Schmidt - Anspruchsdenken a la Preetz
Naja zumindest haben beide mehr in der Vita zu stehen, als nur der Sidekick von Klopp zu sein.
Wenn Buvac so toll ist, wieso ist er seit seinem Abgang bei Liverpool ohne Job. Hinter dem müssten doch etliche Vereine her sein!?
Versteh mich nicht falsch, er mag ein klasse Übungsleiter zu sein, aber funktioniert er ohne Klopp? Sollte man nach Covic noch einmal das Risiko mit einem Cheftrainer-Rookie eingehen?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 23:10
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben: ↑18.09.2019, 23:07
PREUSSE hat geschrieben: ↑18.09.2019, 22:57
Labbadia und Roger Schmidt - Anspruchsdenken a la Preetz
Naja zumindest haben beide mehr in der Vita zu stehen, als nur der Sidekick von Klopp zu sein.
Wenn Buvac so toll ist, wieso ist er seit seinem Abgang bei Liverpool ohne Job. Hinter dem müssten doch etliche Vereine her sein!?
Versteh mich nicht falsch, er mag ein klasse Übungsleiter zu sein, aber funktioniert er ohne Klopp? Sollte man nach Covic noch einmal das Risiko mit einem Cheftrainer-Rookie eingehen?
Buvac war das Hirn hinter Klopp, der Taktiker, Klopp der Motivator, der väterliche Kumpel, ähnlich wie 2006 Löw bei Klinsmann. Der hat lange genug bewiesen das er Titel holen kann, nur das Klopp als der große Zampano dastand.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 23:17
von SteveBLN
Naja...den größten Erfolg hat Klopp aber geholt, als Buvac bereits weg war.
Ich weiß immer nicht, was ich von "X war das Hirn hinter Y" halten soll. Vielleicht funktionieren diese Gehirne halt wirklich nur im Hintergrund. Mir wäre das Risiko zu groß in der aktuellen Situation.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 23:20
von Herthinho0
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.09.2019, 22:44
@Herthino0: richtig, Bruno mag ich, Roger eher weniger. Ist sicherlich kein Schlechter, habe ich aber nur bei Leverkusen
richtigg verfolgt. Bei Labbadia gibt es schon eine gewisse Konstanz.
"So richtig" verfolgt habe ich Schmidt auch nur bei Leverkusen. Allerdings hat er dort eben absolut überzeugt. Zuvor bei RB Salzburg auch schon gut.
In China war er zuletzt ebenso sehr erfolgreich, der Abschied dort kam sehr unerwartet und hatte ja absolut keine sportlichen Grunde. Man könnte das jetzt als Schicksal für uns bezeichnen, dass er seit kurzer Zeit wieder auf dem Markt ist ;D ...
Bräuchte zudem keine Eingewöhnung in der Liga, viel Erfahrung generell und hungrig sollte der für die Bundesliga auch wieder sein...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 18.09.2019, 23:44
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.09.2019, 22:44
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.09.2019, 21:09
...
Soweit so klar.
Was ich meinte ist, wenn die Chance besteht ein Seoane ab nächster Saison holen zu "können" ...
Irgendwie hast du ein Talent, Deine Antworten stets als große Widerrede erscheinen zu lassen.
Dabei hatte ich doch auf der gleichen Seite schon auf die Möglichkeit Interimslösung und dann Seoane hingewiesen. Und jetzt kommt dein Beitrag irgendwie so rüber als müsste man mir Labbadia ausreden, weil ...Trommelwirbel.... es auch noch einen Seoane gibt.
@Herthino0: richtig, Bruno mag ich, Roger eher weniger. Ist sicherlich kein Schlechter, habe ich aber nur bei Leverkusen richtig verfolgt. Bei Labbadia gibt es schon eine gewisse Konstanz.
Habe ich wohl überlesen
Oder Interimslösung und im Winter neuen Anlauf bei Seoane.
Da stehts ja
Roger Schmidt würde ich ein Labbadia vorziehen.
Der könnte Preetz ordentlich Dampf machen.
Der hat ne gute Spielphilosophie wo definitiv ein viertel der Mannschaft auf der Strecke bleibt und damit ab nächster Saison überflüssig sind.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 09:04
von Herthafuxx
Bei Roger Schmidt mag ich seinen Fußball. Aber ein Trainer mit eher weniger Sympathiepunkten und der Gang nach China trotz sehr gutem Ruf in einer europäischen Topliga... bin skeptisch beim Charakter, aber den kann man von Außen auch kaum beurteilen.
Spricht van Bronckhorst deutsch? Das wäre ein Trainer, der aufgrund seiner Vita bei unseren Spielern sofort Respekt hätte (das fehlt glaube ich bei Covic extrem) und sollte finanziell noch unsere Kragenweite sein.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 09:22
von Daher
Ich meine van Bronckhorst spricht kein deutsch. Als der BVB 2017 mit Bosz verhandelte, war auch van Bronckhorst ein Kandidat, aber da hieß es, bei Bosz wäre der Vorteil, dass er gut deutsch spricht. Ein interessanter Trainer wäre er trotzdem.

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 09:23
von MS Herthaner
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.09.2019, 09:04
Bei Roger Schmidt mag ich seinen Fußball. Aber ein Trainer mit eher weniger Sympathiepunkten und der Gang nach China trotz sehr gutem Ruf in einer europäischen Topliga... bin skeptisch beim Charakter, aber den kann man von Außen auch kaum beurteilen.
Spricht van Bronckhorst deutsch? Das wäre ein Trainer, der aufgrund seiner Vita bei unseren Spielern sofort Respekt hätte (das fehlt glaube ich bei Covic extrem) und sollte finanziell noch unsere Kragenweite sein.
Als Holländer nicht unwahrscheinlich.
Der fehlende Respekt scheint bei Covic mit das größte Problem zu sein.
Leider hat er nichts dafür getan das sich das ändert.
Roger Schmidt ist sicherlich kein Sympathieträger.
Aber er ist ein Trainer den man nicht auf der Nase herumtanzen kann und sein Ding gnadenlos durchzieht.
Zudem ist seine Art Fußball spielen zu lassen nicht nur relativ erfolgreich (verglichen mit unseren Platzierungen) sondern auch ansehnlich.
Habe Schmidt ab 2007 als er bei Preußen Münster angefangen etwas mehr verfolgt (ich wohne ja in Münster) und schon da konnte man sehen das er als Trainer ein guter wird.
Danach Padaborn, RB Salzburg, Leverkusen und zum Schluß Beijing Sinobo Guoan.
Hier mal der wahrscheinliche Grund der Entlassung in China.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/roge ... s-gefehlt/
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 12:20
von Bierchen
Er kann ja wohl auch was, laut dem Link
Zuvor hatte der Kicker berichtetet, dass sich der Klub vom 52-Jährigen trotz 16 Siegen in 20 Spielen getrennt habe.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 16:57
von Crimo
Ich bin ja auch kein Fan von Ihm, aber das Roger Schmidt was kann, zeigt ja schon sein Punkteschnitt. Nicht nur in Leverkusen, auch bei RBS und SCP hat er eine ordentlich Quote. China kann ich nicht so richtig einschätzen, aber auch da hat der Schnitt gestimmt.
Van Bronckhorst wäre ein interessanter Mann, vor allem weil er als Spieler eine Menge Erfahrung gesammelt hat und gerade junge Spieler zu ihm aufsehen könnten. Sein Schnitt bei Feyenoord spricht für sich, aber ansonsten kann ich den schwer einschätzen. Und ob der Interesse hat, im unteren Mittelfeld der Bundesliga rumzudümpeln, darf auch bezweifelt werden.
Labbadia wäre die B-Lösung, könnte aber zumindest einen Absturz verhindern.
Auch wenn es mir für Covic persönlich leid tut, ist der m.M.n. hier schon am Ende. Ich habe weder das Gefühl, dass er einen konkreten Plan hat, noch dass er anpassungsfähig ist oder die Spieler ihn ernst nehmen. Er ist halt nur ein netter Amateur- und Jugendtrainer, der im Haifischbecken Bundesliga untergeht. Das muss aber weniger ihm als Preetz ankreiden...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 17:13
von MS Herthaner
Meine Liste
a) Seoane (ab nächster Saison. Bis dahin Gämperle als Übergangstrainer)
b) Roger Schmidt
c) Von Bronckhorst
d) Labbadia
Alle bitte mit neue Athletiktrainer
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 19.09.2019, 22:59
von Herthinho0
MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.09.2019, 17:13
Alle bitte mit neue Athletiktrainer
Das ist vielleicht sogar noch wichtiger. Ist ja nicht so, dass die Laufwerte ganz plötzlich so schlecht sind. Das hat nix mit Covic zu tun sondern ist schon seit Jahren so...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 23.09.2019, 14:04
von MikeSpring
Ich muss immer zusammenzucken, wenn Preetz von "Hertha-DNA" spricht. Vor allem bin ich grundsätzlich anderer Ansicht, was Hertha-DNA beinhaltet.
Hertha-DNA:
- selbstbewusst
- Hang zum Größenwahn
- Hohe Ansprüche
- viel ankündigen, wenig erreichen
- immer kurz davor und dann knapp scheitern
- sich das wieder einreißen, was man sich geschaffen hat
- uns kann keener
- cool sein können die anderen, wir sind Hertha.
Was Preetz aber eigentlich meint ist die Gegenbauer-Preetz-DNA und die zeichnet sich so aus:
- Müssen schauen wo wir hergekommen sind
- Mehr ist nicht drin
- Langsam entwickeln, bloß nicht zu schnell
- nicht aus Fehlern lernen
- Müsse akzeptiere!
- keine Ambitionen
- Schönreden
- keiner versteht uns!
- wir wären so gerne cool!
Beides suboptimal. Aber wenn ich wählen dürfte würde ich die Hertha-DNA vorziehen. Das ist wenigstens noch unterhaltsam, Hertha mit der Gegenbauer-Preetz-DNA ist einfach nur ermüdend und langweilig.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 08:41
von Funkturm
Leider hat Herr Nagelsmann sich ja für den Brauseclub entschieden aber seine gestrige Analyse im Interview zum Geschehen auf Schlakke und welche Fortschritte (Handschrift) des Trainers dort zu sehen sind, hat mir doch sehr imponiert.
Ein Fachmann halt auf Topniveau und kein von des Managers Gnaden installierter Viertliga-Trainer (Versager).
Hertha 2019/20 gibt dagegen ein sehr klägliches Bild ab.
"Und im Übrigen bin ich der Meinung das Preetz weg muss."
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 09:21
von HerthaNRW
Hätte Preetz 20 Mio in Wagner investiert, wären wir jetzt ohne Lukebakio wahrscheinlich weiter oben..und dauerhaft auch.
Wobei ich ANte nach wie vor zutraue, auch die Hertha noch ans Laufen zu bekommen.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 13:17
von MS Herthaner
HerthaNRW hat geschrieben: ↑29.09.2019, 09:21
Hätte Preetz 20 Mio in Wagner investiert, wären wir jetzt ohne Lukebakio wahrscheinlich weiter oben..und dauerhaft auch.
Wobei ich ANte nach wie vor zutraue, auch die Hertha noch ans Laufen zu bekommen.

Wann denn?
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 16:55
von Herthafuxx
Schalke hat aber auch die letzten Jahre schon sehr offensiv gespielt und entsprechende Spieler im Kader. Fragt mal im Märchenwald nach...
Wagner hätte man schon im Winter kontaktieren müssen, nachdem Pal ja bereits gesagt hat, dass er eine Pause braucht. Aber Micha verlängert da lieber den Vertrag mit Pal und guckt dann später.
Die Erfolge von Schalke muss man Preetz selbstverständlich vorhalten. Da war er einfach zu langsam oder nicht überzeugend genug.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 18:14
von camorra
tja, da scheint wagner auf schalke doch ziemlich schnell zu funktionieren. michi's grandiose trainersuche wird mir immer suspekter, kohle wäre doch genug dagewesen um ihn zu bezahlen und den peinlichen, überfüllten kader durch einen echten konzepttrainer zu optimieren?

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 18:27
von Ray
Man schaue wo Huddersfield ohne Wagner jetzt ist ...
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 29.09.2019, 20:10
von MS Herthaner
camorra hat geschrieben: ↑29.09.2019, 18:14
tja, da scheint wagner auf schalke doch ziemlich schnell zu funktionieren. michi's grandiose trainersuche wird mir immer suspekter, kohle wäre doch genug dagewesen um ihn zu bezahlen und den peinlichen, überfüllten kader durch einen echten konzepttrainer zu optimieren?
Umso ärgerlicher das Preetz es nicht geschafft hat Wagner von Hertha zu überzeugen.
Es war ja die rede davon dass das am lieben Geld gescheitert ist.
Nur blöd das er am Ende dafür weniger bekommt wie er hätte bezahlen müssen

Re: Wunschtrainer
Verfasst: 26.10.2019, 16:20
von Someone
Ralph Hasenhüttl ist sicherlich demnächst günstig zu haben. Gestern 0:9 (!) Heimniederlage von Southhampton gegen Leicester.
Re: Wunschtrainer
Verfasst: 26.10.2019, 18:34
von Wilhelmshaven
Nicht ganz so schlimm wie Dardai. Aber ebenfalls defensiv und abwartend. Deshalb: raus so schnell wie möglich. Ich will solche Trainer hier nicht mehr sehen.
Wir müssen endlich mal nach Stärken agieren, nicht eigene Schwächen ins Schaufenster stellen.
Hasenhüttl snfragen.