Seite 76 von 90

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 08:26
von Mineiro
Deine Panikmache würde nur dann Sinn machen, wenn wir aus den drei Spielen gegen Schalke, Freiburg und Hoffenheim keinen Punkt holen würden.
Alles Teams, für die es zum Zeitpunkt der Spiele nicht mehr um viel gehen wird.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 08:36
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 08:26
Deine Panikmache würde nur dann Sinn machen, wenn wir aus den drei Spielen gegen Schalke, Freiburg und Hoffenheim keinen Punkt holen würden.
Alles Teams, für die es zum Zeitpunkt der Spiele nicht mehr um viel gehen wird.
Bielefeld, Köln und Mainz haben dann aber auch noch 2 Spiele wo sie punkten können.
Wenn wir gegen Freiburg, Hoffenheim und Gelsenkirchen gewinnen, aber gegen Bielefeld, Mainz und Köln verlieren hilft uns das eher weniger als das wir die Teams im direkten Vergleich schlagen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 08:45
von Mineiro
Mainz holen wir nicht mehr ein, die sind durch den Sieg gegen Bayern einfach inzwischen zu weit weg. Gewinnen oder zumindest punkten dürfen wir gerne trotzdem gegen die, schließlich können die ja nicht plötzlich alle Spiele gewinnen.

Insgesamt haben wir sechsmal unsere Chance in den nächsten drei Wochen und in keinem Spiel werden wir chancenlos sein, es wird uns aber auch kein Gegner irgend etwas schenken. In welchen Spielen wir punkten ist mir völlig wurst, zum sicheren Klassenerhalt sollten wir noch mindestens 10-12 Punkte holen, auf Relegation habe ich keinen Bock, schon gar nicht in dieser Konstellation mit der Quarantäne.

Skurril finde ich, dass bei fast allen Konkurrenten irgendein Ex-Spieler oder Trainer von Hertha herumturnt...

... Duda, Wolf und Funkel bei Köln
... Selke in Bremen
... Maier bei Bielefeld
... wären sie nicht vorher rausgeworfen worden, dann auch noch Ibisevic und Widmayer bei Schalke

Da fehlt es eigentlich nur noch, dass jetzt Labbadia in Augsburg oder Bremen übernimmt und Preetz Manager auf Schalke wird. :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 08:54
von Daher
Herrlich wohl vor dem Aus und Weinzierl ein Kandidat, der übernehmen soll. Bremen und Kohfeldt ist auch nicht mehr sicher. Aber wie auch immer, Augsburg und Bremen sind sooo mies, da wird ein anderer Trainer, in nur noch 3 Spielen, nicht mehr groß was ändern können.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 09:07
von Drago1892
Daher hat geschrieben:
26.04.2021, 08:54
Herrlich wohl vor dem Aus und Weinzierl ein Kandidat, der übernehmen soll. Bremen und Kohfeldt ist auch nicht mehr sicher. Aber wie auch immer, Augsburg und Bremen sind sooo mies, da wird ein anderer Trainer, in nur noch 3 Spielen, nicht mehr groß was ändern können.
so ähnlich hab ich (und sicherlich auch einige andere), bei Mainz und Bielefeld auch gedacht ^^
Und beide neuen Trainer haben dort direkt super Serien hingelegt.

So tot und lustlos wie Bremen gegen Union war und wie "gut" die in dieser Saison schon teilweise spielten, kann da ein Trainer-Wechsel schon den entsprechenden Effekt bringen, denn wir wissen ja nicht, ob es zwischen Team und Trainer rumort...in Bielefeld und Mainz war es ja jeweils so....

Also nach der letztjährigen Saison überhaupt noch an Kohfeld festzuhalten war schon hochriskant....die Quittung hat Werder jetzt eben...

------

So viele Exherthaner oder Leihspieler in der Abstiegsregion der direkten Konkurrenz?
Zeigt doch irgendwie auch, dass auch letztes Jahr kein reiner Ausrutscher war, die Truppe alles andere als zu "Großem" auserkoren war und Labbadia am Anfang auch richtig gut performt hatte, auch wenn es wohl nicht unerheblich an der Coronapause lag.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 09:27
von Daher
Drago1892 hat geschrieben:
26.04.2021, 09:07
Daher hat geschrieben:
26.04.2021, 08:54
Herrlich wohl vor dem Aus und Weinzierl ein Kandidat, der übernehmen soll. Bremen und Kohfeldt ist auch nicht mehr sicher. Aber wie auch immer, Augsburg und Bremen sind sooo mies, da wird ein anderer Trainer, in nur noch 3 Spielen, nicht mehr groß was ändern können.
so ähnlich hab ich (und sicherlich auch einige andere), bei Mainz und Bielefeld auch gedacht ^^
Und beide neuen Trainer haben dort direkt super Serien hingelegt.

So tot und lustlos wie Bremen gegen Union war und wie "gut" die in dieser Saison schon teilweise spielten, kann da ein Trainer-Wechsel schon den entsprechenden Effekt bringen, denn wir wissen ja nicht, ob es zwischen Team und Trainer rumort...in Bielefeld und Mainz war es ja jeweils so....

Also nach der letztjährigen Saison überhaupt noch an Kohfeld festzuhalten war schon hochriskant....die Quittung hat Werder jetzt eben...
Mit der Mainzer Aufholjagd habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Bielefeld hatte zuletzt mal gewonnen, aber ob Kramer jetzt die Verbesserung ist, bleibt abzuwarten. Gestern war das schon erschreckend, da stimmte nichts bei Bielefeld.

Und bei Augsburg und Bremen muss man gucken, wer dann übernimmt. Weinzierl halte ich nicht für eine Verbesserung. Der war zwar schon mal da und hatte Erfolg, aber das ist nicht garantiert. Für mich ist er eher ein gescheiterter Trainer als ein erfolgreicher.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 09:48
von Mori
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 08:45
... Preetz Manager auf Schalke wird. :lol:
Das wäre dann der Sargnagel :D

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 09:57
von Daei
Mori hat geschrieben:
26.04.2021, 09:48
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 08:45
... Preetz Manager auf Schalke wird. :lol:
Das wäre dann der Sargnagel :D
Wieso?
Aufstieg kann er doch! :mrgreen:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:18
von ratlos
Laut sky ist herrlich gefeuert worden..

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:20
von MS Herthaner
ratlos hat geschrieben:
26.04.2021, 10:18
Laut sky ist herrlich gefeuert worden..
Jo

https://www.stern.de/sport/sportwelt/sp ... 17890.html

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:25
von Mineiro
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 67246.html

Herrlich weg, Weinzierl übernimmt.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:27
von ratlos
Bin gespannt ob es bei Augsburg dann so läuft wie bei Mainz,oder ehe wie bei Hertha ,wo es keine positive Veränderung gab .trotz Trainerwechsels

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:37
von Mineiro
Das Restprogramm mit Stuttgart (A), Bremen (H) und Bayern (A) ist nicht so ganz ohne. Herrlich hat mit extrem wenig Ballbesitz spielen lassen, auch Weinzierl steht nicht unbedingt für Offensivfeuerwerk. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Augsburg da jetzt anders agieren wird, als über Kampf und intensive Zweikämpfe. Gegen Bremen und Stuttgart kann das ggf. reichen, die Bayern werden nach dem Mainz-Spiel weitere Niederlagen ganz sicher vermeiden wollen. Da Augsburg schon 33 Punkte hat, sehe ich die ohnehin schlimmstenfalls sowieso in der Relegation und dafür ist Weinzierl kein schlechter Trainer.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 10:53
von Westham
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 10:25
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 67246.html

Herrlich weg, Weinzierl übernimmt.
Von einem Pfosten zum nächsten Pfosten.Von unseren Gegnern im Abstiegskampf muß nur noch Werder gegen die antreten.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 11:21
von Starchild2006
Naja wir habe J den Schlimmsten Vollpfosten mit Dradai erwischt

Der NICHTS aber auch gar nichts mit seinen jetzt gerade mal 0.9 Punkten gerissen hat

Am Anfang gar gegen 0.0 bis 0.5

Unglaublich an diesen Stümper überhaupt so lange festgehalten zu haben

Den hätte man zur Länderspielpause absetzen müssen

Meinetwegen ARNE oder den Platzwart egal wen jeder wäre besser als Dradai gewesen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 12:06
von Mori
Daei hat geschrieben:
26.04.2021, 09:57
Mori hat geschrieben:
26.04.2021, 09:48

Das wäre dann der Sargnagel :D
Wieso?
Aufstieg kann er doch! :mrgreen:
Abstieg auch ... polyvalent wie er ist. Mein Wunschmanager für Schalke. Glück auf ! :D

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 12:39
von Westham
Starchild2006 hat geschrieben:
26.04.2021, 11:21
Meinetwegen ARNE oder den Platzwart egal wen jeder wäre besser als Dradai gewesen
OK aber wer ist Dradai ? :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 13:23
von Micky
Abstiegskampf 2020/2021
Beteiligte Vereine:
  • Schalke 04
    1. FC Köln
    Arminia Bielefeld
    Mainz 05
    Werder Bremen
    FC Augsburg
    Hertha BSC
Reaktionen der Vereine:

Schalke: Wir wechseln wild 5x den Trainer. 0 Erfolg aber die Verantwortlichen weinen!
Mainz: Trainerwechsel. Erfolg, der Verein klettert in der Tabelle.
Bielefeld: Trainerwechsel. Erfolg, der Verein klettert in der Tabelle.
Köln: Trainerwechsel. Erfolg, der Verein klettert in der Tabelle.
Bremen: Wahrscheinlicher Trainerwechsel
Hertha: Trainerwechsel. Kein Erfolg, der Verein fällt immer weiter ab. Die Verantwortlichen feiern ihren Wunschtrainer!

WAS STIMMT MIT DIESEM VEREIN NICHT????

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 13:26
von Westham
Man könnte meinen es steckt System dahinter. :roll:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 13:33
von RsPaule
Ach ihr seht das vollkommen falsch. Nur dank dardai dürfen wir vom klassenerhalt träumen.
Ohne ihn hätten wir uns längst in Luft aufgelöst....

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 13:51
von Micky
RsPaule hat geschrieben:
26.04.2021, 13:33
Ach ihr seht das vollkommen falsch. Nur dank dardai dürfen wir vom klassenerhalt träumen.
Das stimmt allerdings. :top:
Ohne Dardai würden wir wahrscheinlich von der EL träumen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 14:41
von elmex
MS Herthaner hat geschrieben:
26.04.2021, 08:36
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 08:26
Deine Panikmache würde nur dann Sinn machen, wenn wir aus den drei Spielen gegen Schalke, Freiburg und Hoffenheim keinen Punkt holen würden.
Alles Teams, für die es zum Zeitpunkt der Spiele nicht mehr um viel gehen wird.
Bielefeld, Köln und Mainz haben dann aber auch noch 2 Spiele wo sie punkten können.
Wenn wir gegen Freiburg, Hoffenheim und Gelsenkirchen gewinnen, aber gegen Bielefeld, Mainz und Köln verlieren hilft uns das eher weniger als das wir die Teams im direkten Vergleich schlagen.
Du gehst also davon aus, dass die Konkurrenz sämtliche Spiele gewinnt? Auch sind noch Augsburg und Bremen mit in der Verlosung die auch noch gegeneinander spielen. Hertha muss das ein oder andere Spiel gewinnen, darf aber nicht kopflos im Harakiri verfallen.

Noch hat Hertha das bessere Torverhältnis. Man kann auch sagen, dass die Konkurrenz nur noch 2 andere Spiele hat. Holen die da nur 4 Punkte oder gar weniger sieht die Situation schon anders aus. Bielefeld muss Stuttgart und Hoffenheim auch erstmal schlagen. Köln müsste Freiburg und Schalke schlagen. Bremen muss gegen Augsburg, Leverkusen und Gladbach ran.

Die rettende Grenze liegt bei ca. 34/35 Punkten. Das sind aktuell 9 Punkte.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 15:26
von topscorrer63
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 08:45
...und Preetz Manager auf Schalke wird. :lol:
So dämlich sind nicht mal die Grubenlampen. :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 15:37
von MS Herthaner
elmex hat geschrieben:
26.04.2021, 14:41
MS Herthaner hat geschrieben:
26.04.2021, 08:36


Bielefeld, Köln und Mainz haben dann aber auch noch 2 Spiele wo sie punkten können.
Wenn wir gegen Freiburg, Hoffenheim und Gelsenkirchen gewinnen, aber gegen Bielefeld, Mainz und Köln verlieren hilft uns das eher weniger als das wir die Teams im direkten Vergleich schlagen.
Du gehst also davon aus, dass die Konkurrenz sämtliche Spiele gewinnt? Auch sind noch Augsburg und Bremen mit in der Verlosung die auch noch gegeneinander spielen. Hertha muss das ein oder andere Spiel gewinnen, darf aber nicht kopflos im Harakiri verfallen.

Noch hat Hertha das bessere Torverhältnis. Man kann auch sagen, dass die Konkurrenz nur noch 2 andere Spiele hat. Holen die da nur 4 Punkte oder gar weniger sieht die Situation schon anders aus. Bielefeld muss Stuttgart und Hoffenheim auch erstmal schlagen. Köln müsste Freiburg und Schalke schlagen. Bremen muss gegen Augsburg, Leverkusen und Gladbach ran.

Die rettende Grenze liegt bei ca. 34/35 Punkten. Das sind aktuell 9 Punkte.
Es reicht doch wenn Bielefeld gegen uns und Hoffenheim gewinnt oder Köln gegen uns und Gelsenkirchen.
So unwahrscheinlich ist das nicht.
Auch alleine weil man besser gegen die direkten Konkurrenten gewinnen sollte sind Siege gegen Köln und Bielefeld doppelt wichtig.
Eigentlich auch Mainz.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 26.04.2021, 15:42
von camorra
weinzierl und thomas schaaf :laugh:
bei soviel aufgewärmten inzestbeziehungen in der liga sollte sich langsam mal die staatsanwaltschaft einschalten, ist ja widerlich! :wink2: