Seite 75 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 11:54
von Ray
Nach diesem Wochenende kam mir der Gedanke: eigentlich kann Ginkiewicz nur zu Schalke gehen. Die werden garantiert nicht mit Schubert als Nummer 1 weiter machen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 13:04
von Westham
Da ist er nicht gut genug für.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 13:05
von Westham
Someone hat geschrieben: ↑18.05.2020, 11:25
„Eine Person wurde zur Identitätsfeststellung mitgenommen.“
Wusste bislang nicht, dass das Erklettern eines Baumes eine Ordnungswidrigkeit (?) verwirklicht.
Grober Unfug § 118 OWiG.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 13:18
von Someone
Westham hat geschrieben: ↑18.05.2020, 13:05
Someone hat geschrieben: ↑18.05.2020, 11:25
„Eine Person wurde zur Identitätsfeststellung mitgenommen.“
Wusste bislang nicht, dass das Erklettern eines Baumes eine Ordnungswidrigkeit (?) verwirklicht.
Grober Unfug § 118 OWiG.
"Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) § 118 Belästigung der Allgemeinheit.
(1) Ordnungswidrig handelt, wer eine grob ungehörige Handlung vornimmt, die geeignet ist, die Allgemeinheit zu belästigen oder zu gefährden und die öffentliche Ordnung zu beeinträchtigen"
Sehe ich ehrlich gesagt in diesem Fall nicht erfüllt.
Habe dazu noch Folgendes gefunden (
Quelle):
Ist das Klettern auf Bäumen verboten oder erlaubt?
Sofern nicht der Kletterer selbst der Besitzer ist, gehören Bäume immer jemand anderem. Also ist das Klettern darauf doch verboten – oder?
Tatsächlich ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Baumkletterei grundsätzlich und überall im öffentlichen Raum verboten ist. Doch das Gegenteil ist hier der Fall: Solange es keine entsprechende Gemeinde- oder Parkverordnung gibt, die das Klettern untersagt, ist es erst einmal erlaubt.
Im Wald gilt ein Betretungsrecht, das den Aufenthalt – und damit auch das Laufen, Spielen und Klettern – gestattet, egal ob es sich um ein staatliches oder ein privates Waldgebiet handelt. Hierbei müssen zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Aktivitäten im Wald – wie eben das Klettern auf Bäumen – dient der Erholung.
Die Aktivitäten im Wald behindern nicht den Naturschutz oder die Landschaftspflege.
Vereinfacht ausgedrückt heißt das: Sofern der Baum nicht in einem Naturschutzgebiet oder Biotop steht, es sich dabei nicht um ein Naturdenkmal oder eine geschützte Art handelt und der Baum beim Erklimmen nicht beschädigt wird, ist das Klettern grundsätzlich nicht verboten.
Das Betretungsrecht erlischt, wenn durch die Kletterei die Natur geschädigt wird, weil z. B. Tiere gestört werden oder die Pflanzen Schaden nehmen. Unter Umständen kann der Kletterer für solche Schäden sogar haftbar gemacht werden. Solange Sie aber naturverträglich klettern, müssen Sie keine rechtlichen Bedenken fürchten. Dies gilt für Bäume im Wald ebenso wie in Parks oder auf öffentlichen Spielplätzen.
Besteht allerdings ein Kletterverbot und wird dieses missachtet, liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Auf Privatgrundstücken – ausgenommen Privatwälder – kann das Klettern generell verboten werden. Möchten Sie hier auf einen Baum hinauf, sollten Sie daher vorher den Besitzer um Erlaubnis fragen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 13:43
von Bierchen
Da würde mich die Rechtsgrundlage ja auch mal interessieren, ansonsten
Nulla poena sine lege
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 13:49
von Wolle
Waldaffen!!
Und niemals vergessen Schei.. Union

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 14:20
von Herthafuxx
In Köpenick ist auf Bäume klettern Hausfriedensbruch.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 14:37
von Ray
Bäume beklettern ist in Köpenick doch quasi Hausbesetzung.
"Hambi" wurde auch geräumt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 14:46
von Wolle
Bäume klettern ist dort wie Heim kommen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 14:55
von Westham
Someone hat geschrieben: ↑18.05.2020, 13:18
Sehe ich ehrlich gesagt in diesem Fall nicht erfüllt.
Auslegungssache des Ordnungsamtes.
Ich würde erst garnicht auf den Baum klettern, auch nicht für ein Herthaspiel.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 18.05.2020, 15:10
von Luder
Haben doch nur von ihrem Balkon aus geschaut.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.05.2020, 23:13
von PREUSSE
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 01:00
von TEDIbär
Kultverdächtige Klatsche. Das erdet.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 10:30
von flaschenkind
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 10:30
von flaschenkind
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 13:50
von Blauer Wichtel
Urs Fischer auf der PK: „Glückwunsch an Hertha, sie haben verdient gewonnen, auch in der Höhe.“ Respekt, Ehrenmann und guter Verlierer!

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 15:41
von camorra
Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.09.2019, 13:21
Ab wann profitieren wir von deren Aufstieg?
ab jetzt! zwar mit fast einem jahr verspätung, aber hat sich wirklich ungeheuer für uns gelohnt das urin aufsteigt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 15:54
von isnogud
Gegen den HSV und den VfB und erst recht gegen Bielefeld - hoffentlich hält Paderborn (garantiert 75.000) die Klasse - werden wir ja volle Hütte haben, es wird Gerede und Vorspannung geben, es wird die zwar unsinnige und nicht existente Ostwestfalenberlin Meisterschaft bzw. HamburgBerlin Championat und nicht zu vergessen den SchrippenoderWecken Meister geben. Geil!
Da werden auch die Füxxe und Camorras in den Berliner Printmedien (habe mir heute - keine Ahnung warum - drei gekauft) aufatmen, wenn Union wieder zweitklasig oder am besten drittklassig ist, weil die einfach nur Scheixxe sind

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 15:55
von bayerschmidt
Als Fallobst für uns gerade gut genug. Ich könnte aber auch mit einem Abstieg von Union leben.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 15:57
von isnogud
Parbleu!, Herr Bayerschmidt. Gewagt, gewagt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 16:13
von Herthafuxx
isnogud hat geschrieben: ↑23.05.2020, 15:54
Gegen den HSV und den VfB und erst recht gegen Bielefeld - hoffentlich hält Paderborn (garantiert 75.000) die Klasse - werden wir ja volle Hütte haben, es wird Gerede und Vorspannung geben, es wird die zwar unsinnige und nicht existente Ostwestfalenberlin Meisterschaft bzw. HamburgBerlin Championat und nicht zu vergessen den SchrippenoderWecken Meister geben. Geil!
Da werden auch die Füxxe und Camorras in den Berliner Printmedien (habe mir heute - keine Ahnung warum - drei gekauft) aufatmen, wenn Union wieder zweitklasig oder am besten drittklassig ist, weil die einfach nur Scheixxe sind
Habe garnicht mitbekommen, dass das Spiel gestern ausverkauft war. Dafür war es dann doch sehr ruhig...
Dass wir nicht ständig volles Haus haben, ist weniger ein Gegner-, sondern ein Stadion-Problem. Und was hilft ein Derby, wenn man dafür nur unverschämt teurer Tickets kaufen kann? Ja, dann lieber gegen Düsseldorf, Bremen oder Paderborn (das sind nämlich die Alternativen) für unter 30 Euro auf der Geraden. Da gibts auch auswärts sogar Tickets. Obendrein tut es unserem Image nicht gut, solange in unserer Kurve Leute geduldet werden, die bei solchen Spielen ihr eigenes "Derby" durchziehen.
Und ja, Vereine, die ich scheiße finde, können gern absteigen. Du drückst Teams wohl die Daumen, die du nicht abkannst. Mache das ruhig so, ist aber nicht mein Ding.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 16:23
von isnogud
Herthafuxx hat geschrieben: ↑23.05.2020, 16:13
isnogud hat geschrieben: ↑23.05.2020, 15:54
Gegen den HSV und den VfB und erst recht gegen Bielefeld - hoffentlich hält Paderborn (garantiert 75.000) die Klasse - werden wir ja volle Hütte haben, es wird Gerede und Vorspannung geben, es wird die zwar unsinnige und nicht existente Ostwestfalenberlin Meisterschaft bzw. HamburgBerlin Championat und nicht zu vergessen den SchrippenoderWecken Meister geben. Geil!
Da werden auch die Füxxe und Camorras in den Berliner Printmedien (habe mir heute - keine Ahnung warum - drei gekauft) aufatmen, wenn Union wieder zweitklasig oder am besten drittklassig ist, weil die einfach nur Scheixxe sind
Habe garnicht mitbekommen, dass das Spiel gestern ausverkauft war. Dafür war es dann doch sehr ruhig...
Dass wir nicht ständig volles Haus haben, ist weniger ein Gegner-, sondern ein Stadion-Problem. Und was hilft ein Derby, wenn man dafür nur unverschämt teurer Tickets kaufen kann? Ja, dann lieber gegen Düsseldorf, Bremen oder Paderborn (das sind nämlich die Alternativen) für unter 30 Euro auf der Geraden. Da gibts auch auswärts sogar Tickets. Obendrein tut es unserem Image nicht gut, solange in unserer Kurve Leute geduldet werden, die bei solchen Spielen ihr eigenes "Derby" durchziehen.
Und ja, Vereine, die ich scheiße finde, können gern absteigen. Du drückst Teams wohl die Daumen, die du nicht abkannst. Mache das ruhig so, ist aber nicht mein Ding.
Warum so Aggro? Ist doch alles gut.
PS: Dein Argument mit dem leeren Stadion gestern? Nicht zu toppen. Auch nicht von Ray.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 16:30
von Herthafuxx
Wo bin ich aggro? Ich gestehe dir deine Meinung zu und dass du auch Kackteams die Daumen drückst.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 16:38
von isnogud
Hab im anderen Thread geantwortet.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.05.2020, 17:42
von coconut
Herthafuxx hat geschrieben:
Habe garnicht mitbekommen, dass das Spiel gestern ausverkauft war. Dafür war es dann doch sehr ruhig....
Sorry Fuxx, aber das ist nun wirklich selten dümmlich.
Nur mal zur Info: Das Spiel war Ausverkauft.
Das es dennoch ohne Zuschauer stattfinden musste hat andere Gründe.
Das du diese kennst, davon gehe ich mal aus.
Ansonsten soll jeder machen wie er mag.
Ich finde Derbys prickelnd (auch schon damals gegen BW90, TeBe, Tasmania usw).