Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 25.04.2021, 09:57

Jenner hat geschrieben:
25.04.2021, 00:17
topscorrer63 hat geschrieben:
24.04.2021, 23:24

Und einen anderen hat er auch nie gehabt! :laugh:
Wenn ich auf Platz 14 übernehme und fast eine gesamte Rückrunde vor mir habe, dann sollte der Anspruch Platz 10 und besser sein. Wie man sieht, hält selbst PREUSSE Dardai für einen anspruchslosen Schisser.
Man hätte schon nach dem 14. Spieltag Labbadia auswechseln müssen, danach gab es dann ,mit Bielefeld, 9 Spiele ohne Dreier.
D.h. Labbadia hatte in 14 Spielen gerade mal 3 Siege eingefahren und auf das vermeintlich leichte Restprogramm gehofft.
Dardai hat sich tatsächlich auch nicht mit Ruhm bekleckert,9 Punkte in 10 Spielen sind shice und wieder hofft man auf das vermeintlich leichte Restprogramm.Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren aber ich habe auch meine Zweifel ob jemand anderes diese Mannschaft erfolgreicher hätte führen können, wir sind einfach auch dermaßen schlecht.Das manifestiert sich auch an diesen erbärmlichen Auftritten, wo man die Spieler erst noch in der HZ einstellen und motivieren muß.
Bin froh wenn diese Shice zu Ende ist, mir schon fast egal wie, Hauptsache Ende und Trennung von vielen Flitzpiepen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 25.04.2021, 10:22

Westham hat geschrieben:
25.04.2021, 09:57
Jenner hat geschrieben:
25.04.2021, 00:17

Wenn ich auf Platz 14 übernehme und fast eine gesamte Rückrunde vor mir habe, dann sollte der Anspruch Platz 10 und besser sein. Wie man sieht, hält selbst PREUSSE Dardai für einen anspruchslosen Schisser.
Man hätte schon nach dem 14. Spieltag Labbadia auswechseln müssen, danach gab es dann ,mit Bielefeld, 9 Spiele ohne Dreier.
D.h. Labbadia hatte in 14 Spielen gerade mal 3 Siege eingefahren und auf das vermeintlich leichte Restprogramm gehofft.
Dardai hat sich tatsächlich auch nicht mit Ruhm bekleckert,9 Punkte in 10 Spielen sind shice und wieder hofft man auf das vermeintlich leichte Restprogramm.Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren aber ich habe auch meine Zweifel ob jemand anderes diese Mannschaft erfolgreicher hätte führen können, wir sind einfach auch dermaßen schlecht.Das manifestiert sich auch an diesen erbärmlichen Auftritten, wo man die Spieler erst noch in der HZ einstellen und motivieren muß.
Bin froh wenn diese Shice zu Ende ist, mir schon fast egal wie, Hauptsache Ende und Trennung von vielen Flitzpiepen.
Wenn du über ein Jahrzehnt nur limitierte Trainer einstellst, wirkt sich das auch auf die tägliche Arbeit aus.
Wenn du dann noch zusätzlich völlig ahnungslose in führenden Positionen hast, ist das Ergebnis vorprogrammiert.
Diese Mannschaft ist nicht so schlecht weil sie es nicht kann, sondern sie ist so schlecht weil sie nicht gefördert wird.
Diese Mannschaft wird nach dem Desaster mit Covic, Klinsmann und Labbadia gerade wieder auf dem untersten Niveau zurücktrainiert.
Und zwar vom limitiertesten Trainer Dardai.
Covic dachte er kann es wie Gardiola weil er sich Videos angeschaut hat. War aber damit völlig überfordert weil er bis dahin nur 4 Liga ohne großen Erfolg trainiert hat.
Klinsmann ist und war nie Trainer.
Und Nouri war wohl der schlechteste den Klinsmann sich ausgesucht hat.
Labbadia ist so unflexibel wie es nur geht.
Anstatt das Umschaltspiel zu verfeinern wollte er das System von Wolfsburg kopieren was völlig in die Hose gegangen ist.
Er ist an seiner Sturheit gescheitert.
Dardai trainiert überhaupt nichts was die Mannschaft um zu gewinnen braucht.
Er trainiert die Verhinderung von Gegentore auf C Jugend Niveau.
Die Mannschaft ist extrem unsicher weil sie von Dardai öffentlich kritisiert wird wenn sie mal nicht das macht was er will.
Das Problem ist das er der Mannschaft das was er will nie in der Praxis beibringen kann .
Hier muss ein Trainer her der gewinnen will und weiß was er da für Spieler braucht.
Keiner der meint mit inversen außen der Kategorie Cunha und Lukebakio ein 4-3-3 spielen zu können um letztlich doch nur lange Bälle auf Cordoba zu spielen und das Mittelfeld so zu Statisten zu degradieren.
Sobald hier ein Trainer aufschlägt der Fußball vom Torwart bis zum Stürmer spielen lassen will, wird sich die Mannschaft spielerisch und personell extrem zum positiven verändern.
Da dürfen niemals Trainer der Kategorie Covic, Labbadia oder Dardai auch nur gedanklich eine Rolle spielen.
Denn das überträgt sich auf die Spieler.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 25.04.2021, 10:25

Eigentlich egal, wann der Wechsel erfolgt, wenn der Nachfolger Dardai heißt.
Aber gut, er kann jetzt ja zeigen, wie er die Punkte nach den Freundschaftsspielen holt. Zeit genug für Matchpläne und diese mit den Spielern zu besprechen ist ja jetzt vorhanden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 25.04.2021, 11:08

Ich finde es sehr interessant, dass sich Mainz jetzt so gut wie gerettet hat und Bremen dafür wieder Mittel im Abstiegskampf steckt. Hätte ich vor einigen Wochen so nicht erwartet. Für uns ändert sich dabei nicht viel. Wir müssen halt weiterhin die Mehrzahl der restlichen Spiele gewinnen und außer gegen Freiburg und Hoffenheim ist Verlieren verboten. Bin gespannt, was draus wird und was Bielefeld heute macht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 25.04.2021, 11:16

außer gegen Freiburg und Hoffenheim ist Verlieren verboten.
Wenn Dardai das auch so seiner Mannschaft erzählt steigt sie ab. :laugh:
Es geht nicht um das nicht verlieren, sondern darum zu gewinnen.
Das muss das Ziel sein.
Man kann doch nicht als Ziel ausgeben das man gegen Freiburg und Hoffenheim verlieren kann :gruebel:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 25.04.2021, 11:27

Das Mainz gestern die Bauern abgefiedelt hat muss für uns kein Nachteil sein. Dadurch dass die jetzt ja eigentlich schon gerettet sind, sind die gegen uns eventuell nicht mehr so fokussiert. Und genau darin liegt unsere Chance!

Also ich fand es super das Mainz gestern gewonnen hat. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 25.04.2021, 11:36

topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 11:27
Das Mainz gestern die Bauern abgefiedelt hat muss für uns kein Nachteil sein. Dadurch dass die jetzt ja eigentlich schon gerettet sind, sind die gegen uns eventuell nicht mehr so fokussiert. Und genau darin liegt unsere Chance!

Also ich fand es super das Mainz gestern gewonnen hat. :top:
Wenn die gegen uns nicht mehr auf Sieg spielen wird uns das eher daran hindern dort zu gewinnen.
Es ist ja nun nicht unsere Stärke gegen Mannschaften wie wir die nur nicht verlieren wollen das Spiel zu machen und uns Torchancen zu erarbeiten.
Mainz kontert zudem sehr stark.
Und wie es bei uns aussieht wenn wir mal ohne Plan und Konzept hoch stehen konnte man gut gegen die 10 Gladbacher sehen.
Mir wäre es lieber wenn Mainz den Sack zumachen will und wir Kontern können.
Allerdings glaube ich nicht das deren Trainer so naiv sein wird.
Mainz kann uns auch so schlagen.
Und sei es durch ein Standard.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Arapahoe » 25.04.2021, 11:49

Westham hat geschrieben:
25.04.2021, 09:57
Jenner hat geschrieben:
25.04.2021, 00:17

Wenn ich auf Platz 14 übernehme und fast eine gesamte Rückrunde vor mir habe, dann sollte der Anspruch Platz 10 und besser sein. Wie man sieht, hält selbst PREUSSE Dardai für einen anspruchslosen Schisser.
Man hätte schon nach dem 14. Spieltag Labbadia auswechseln müssen, danach gab es dann ,mit Bielefeld, 9 Spiele ohne Dreier.
D.h. Labbadia hatte in 14 Spielen gerade mal 3 Siege eingefahren und auf das vermeintlich leichte Restprogramm gehofft.
Dardai hat sich tatsächlich auch nicht mit Ruhm bekleckert,9 Punkte in 10 Spielen sind shice und wieder hofft man auf das vermeintlich leichte Restprogramm.Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren aber ich habe auch meine Zweifel ob jemand anderes diese Mannschaft erfolgreicher hätte führen können, wir sind einfach auch dermaßen schlecht.Das manifestiert sich auch an diesen erbärmlichen Auftritten, wo man die Spieler erst noch in der HZ einstellen und motivieren muß.
Bin froh wenn diese Shice zu Ende ist, mir schon fast egal wie, Hauptsache Ende und Trennung von vielen Flitzpiepen.
Im deutschen Fußball ist unsere Geschichte, v.a. seit Windhorsts Engagement, wohl beispiellos an mangelnder Planung, Ineffektivität und vergeudeter Zeit. Wir sind - völlig zurecht - endgültig zur Lachnummer geworden. Häme und Spott allenthalben. Außer bei uns Supportern haben wir viele von den ohnehin nicht reichlichen Sympathien deutschlandweit durch Inkompetenz, arrogante Dummheit und schlimme Ignoranz verspielt. Egal, ob wir absteigen oder nicht, wir werden von vorn beginnen müssen. Mit neuen Spielern, einem neuen Trainerstab ... (vllt. auch ein paar neuen Foristen :D ). Mit Sicherheit auch mal mit Understatement und etwas mehr Cleverness in der Außendarstellung. Wir sind nicht mehr in der Position "Ansprüche" zu formulieren. Die müssen wir uns erst wieder erarbeiten.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 25.04.2021, 11:53

Diese Mannschaft ist nicht so schlecht weil sie es nicht kann, sondern sie ist so schlecht weil sie nicht gefördert wird.
Diese Mannschaft wird nach dem Desaster mit Covic, Klinsmann und Labbadia gerade wieder auf dem untersten Niveau zurücktrainiert.
Und zwar vom limitiertesten Trainer Dardai.
Na ja damit nimmst du die komplette Verantwortung von den Spielern, das trifft nicht zu, die tragen auch Verantwortung für ihr schlechtes Spiel.Die Trainer die wir da hatten sind tatsächlich Nullen.
Hier muss ein Trainer her der gewinnen will und weiß was er da für Spieler braucht.
Gewinnen wollten Klinsmann & Co auch aber keiner hatte auch nur annähernd eine Spielidee, alles nur auf Verhindern.
Egal in 3 Wochen sind wir schlauer, falls Dardai das hinbekommt mit 4 Siegen wird sich nicht allzu viel ändern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 25.04.2021, 11:56

MS Herthaner hat geschrieben:
25.04.2021, 11:36
topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 11:27
Das Mainz gestern die Bauern abgefiedelt hat muss für uns kein Nachteil sein. Dadurch dass die jetzt ja eigentlich schon gerettet sind, sind die gegen uns eventuell nicht mehr so fokussiert. Und genau darin liegt unsere Chance!

Also ich fand es super das Mainz gestern gewonnen hat. :top:
Wenn die gegen uns nicht mehr auf Sieg spielen wird uns das eher daran hindern dort zu gewinnen.
Es ist ja nun nicht unsere Stärke gegen Mannschaften wie wir die nur nicht verlieren wollen das Spiel zu machen und uns Torchancen zu erarbeiten.
Mainz kontert zudem sehr stark.
Und wie es bei uns aussieht wenn wir mal ohne Plan und Konzept hoch stehen konnte man gut gegen die 10 Gladbacher sehen.
Mir wäre es lieber wenn Mainz den Sack zumachen will und wir Kontern können.
Allerdings glaube ich nicht das deren Trainer so naiv sein wird.
Mainz kann uns auch so schlagen.
Und sei es durch ein Standard.
Deine These ist prinzipiell auch nicht von der Hand zu weisen.

Ich hoffe halt das Mainz eben nicht mehr so konzentriert, bzw. vom Einsatz her, keine 100% mehr gibt. Und wenn du mehr oder weniger ohne Druck spielen kannst, dann machst du als Mannschaft eben doch mal den einen oder anderen (siehe Bayern) Flüchtigkeitsfehler - das ist meine Hoffnung.

Dafür müssen unsere natürlich alles abrufen, wenn sie das nicht machen, na dann können wir die Truppe eh vergessen.

Ausschlaggebend sind sowieso die Spiele gegen S05, Bielefeld und Köln. Da müssen 9 Punkte geholt werden, da beißt die Maus keinen Faden ab! Werden Die nicht weggehauen, dann geht es mit Sicherheit runter. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 25.04.2021, 12:02

Ich hoffe halt das Mainz eben nicht mehr so konzentriert, bzw. vom Einsatz her, keine 100% mehr gibt.
Dass glaube ich auch aber das resultiert aus der Hoffnung heraus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 25.04.2021, 12:43

Westham hat geschrieben:
25.04.2021, 12:02
Ich hoffe halt das Mainz eben nicht mehr so konzentriert, bzw. vom Einsatz her, keine 100% mehr gibt.
Dass glaube ich auch aber das resultiert aus der Hoffnung heraus.
Mainz ist FAST durch aber eben nur fast, ein Sieg gegen uns würde den Deckel zu machen.
Die werden also 100% geben.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 25.04.2021, 12:58

topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 11:56
Ich hoffe halt das Mainz eben nicht mehr so konzentriert, bzw. vom Einsatz her, keine 100% mehr gibt.
Da kennst Du Svensson falsch.
Is an argument between two vegans still called beef

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 25.04.2021, 13:10

Micky hat geschrieben:
25.04.2021, 12:58
topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 11:56
Ich hoffe halt das Mainz eben nicht mehr so konzentriert, bzw. vom Einsatz her, keine 100% mehr gibt.
Da kennst Du Svensson falsch.
Den Trainer hätte wir holen sollen

Statt einen total überteuerten Dardai ! ! !

Für 3.200.000,00 €

Ist doch Wahnsinn

Dachte Preetz wäre weg gewesen ? ? ?

Soviel Geld für den Stümper

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 25.04.2021, 15:29

BILD+ titelt:

Herthas ungewöhnliche Rettungsmaßnahme

Mal sehen, was das wieder für eine peinliche Scheiße ist.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 25.04.2021, 15:30

Sandhausen ist mit zwei Siegen aus der Quarantäne gestartet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 25.04.2021, 15:30

Micky hat geschrieben:
25.04.2021, 15:29
BILD+ titelt:

Herthas ungewöhnliche Rettungsmaßnahme

Mal sehen, was das wieder für eine peinliche Scheiße ist.
Die neue Achse?

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Daher » 25.04.2021, 15:34

Es geht darum, dass die Spieler selbst eine Videoanalyse machen und sie die taktischen Schwächen der kommenden Gegner finden und festhalten sollen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 25.04.2021, 15:38

Na das kann ja was geben :laugh:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 25.04.2021, 15:45

Ein Gedanke zum Spielplan: Das soll jetzt nichts entschuldigen. Aber Spielplangestaltung ist auch eine Kunst. Ich finde es z.B. ziemlich ungeschickt, wenn Teams serienweise über Wochen nur "leichte" und dafür dann irgendeann "nur schwere" Gegner hat. Ein bißchen Ausgewogenheit ist da schon angebracht. Nehmen wir mal einen Aufsteiger und der spielt an den ersten 5 Spieltagen gegen Bayern Dortmund, RB, Gladbach und Leverkusen. Die können noch so gut sein, werden aber relativ sicher nach 4 Spieltagen 0 Punkte und schon einen Abstand haben. Das kann psychologisch hart sein.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 25.04.2021, 15:46

Daher hat geschrieben:
25.04.2021, 15:34
Es geht darum, dass die Spieler selbst eine Videoanalyse machen und sie die taktischen Schwächen der kommenden Gegner finden und festhalten sollen.
Ja genau, das ist zum Glück nicht des Trainers Aufgabe! :lol:

Nichtsdestotrotz sollten Profi-Fußballer eigentlich vor jedem Spiel sich ihre möglichen Gegner in einer Videoanalyse selber anschauen, speziell ihren persönlichen Gegenspieler, das ist ja nicht zu viel verlangt.
So etwas werden Profis mit der richtigen Einstellung auch sicherlich machen. Wie viele es davon bei Hertha gibt, lass ich mal im Raum stehen! :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 25.04.2021, 16:00

topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 15:46
Daher hat geschrieben:
25.04.2021, 15:34
Es geht darum, dass die Spieler selbst eine Videoanalyse machen und sie die taktischen Schwächen der kommenden Gegner finden und festhalten sollen.
Ja genau, das ist zum Glück nicht des Trainers Aufgabe! :lol:

Nichtsdestotrotz sollten Profi-Fußballer eigentlich vor jedem Spiel sich ihre möglichen Gegner in einer Videoanalyse selber anschauen, speziell ihren persönlichen Gegenspieler, das ist ja nicht zu viel verlangt.
So etwas werden Profis mit der richtigen Einstellung auch sicherlich machen. Wie viele es davon bei Hertha gibt, lass ich mal im Raum stehen! :roll:
Nicht nur ist das Aufgabe des Trainers, das kann man auch in der Quarantäne gut machen über ZOOM-Meetings oä.
Gerade, wo Pal ja zuhause ist, hätte er ja eigentlich vie Zeit sich da richtig reinzuknien.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 25.04.2021, 16:24

Sir Alex hat geschrieben:
25.04.2021, 16:00
topscorrer63 hat geschrieben:
25.04.2021, 15:46

Ja genau, das ist zum Glück nicht des Trainers Aufgabe! :lol:

Nichtsdestotrotz sollten Profi-Fußballer eigentlich vor jedem Spiel sich ihre möglichen Gegner in einer Videoanalyse selber anschauen, speziell ihren persönlichen Gegenspieler, das ist ja nicht zu viel verlangt.
So etwas werden Profis mit der richtigen Einstellung auch sicherlich machen. Wie viele es davon bei Hertha gibt, lass ich mal im Raum stehen! :roll:
Nicht nur ist das Aufgabe des Trainers, das kann man auch in der Quarantäne gut machen über ZOOM-Meetings oä.
Gerade, wo Pal ja zuhause ist, hätte er ja eigentlich vie Zeit sich da richtig reinzuknien.
Hier liegt ja das Problem, Dardai kann einen Gegener doch gar nicht richtig analysieren. Er ist halt kein Nagelsmann, Tuchel oder Klopp - er ist dass Paulchen mit der Hertha-DNA, nicht mehr und nicht weniger!

Das ist für den alles eine Nummer zu hoch, der ist prädestiniert für die Minis, da kann er seinen großen Karton Kuscheltiere mitbringen, und hin und wieder Zoobesuche organisieren. :D

Ansonsten hast Du natürlich Recht, das wäre jetzt eine gute Zeit, mit den Spielern die Gegner genau unter die Lupe zu nehmen. Dabei müssten dann aber auch viele Übersetzer am Start sein. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 25.04.2021, 16:33

Dominik Wohlert ist bei uns der Chef Analytiker.
Das hat hoffentlich bald ein Ende da Bobic ja Sebastian Zelichowski mitbringen will.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/c ... 08463.html

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von AnKu54 » 25.04.2021, 17:01

topscorrer63 hat geschrieben:
24.04.2021, 23:16
Starchild2006 hat geschrieben:
24.04.2021, 10:14

Bitte lasst Dardai noch einen weiteren Monat in Quarantäne nur dann haben wir eine Chance auf den Klassenerhalt
Es reicht auch wenn der ne 5 Zentner Gulasch-Kanone ansetzen muss, da hat er dann bis Saisonende genug zu tun. :lol:
Super, wer macht es dann "Zecke" :laugh:
Oder das Großmaul "A.Kruse". Dann lieber Otto.
Wir müssen diesen Clown behalten, denn alles andere wäre schlimmer.

.. man könnte ja Jupp anrufen...... 8-)
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Antworten