Seite 71 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 17:12
von Drago1892
Wäre ja mal über die Kommentare gespannt, wenn wir an diesem Spieltag ein Heimspiel gehabt hätten und der entsprechende Verein nicht ausgerechnet Union heißen würde

!
Wo war eigentlich der Bayern-Aufschrei, nachdem Union das verkündet hatte?
Gab zufälligerweise keinen

!
Es glaubt doch wohl keiner, dass sich Preetz hingestellt hätte und von sich aus die Zuschauer ausgeschlossen hätte...genau so wenig hat er beim Derby für einen Ausschluss gesorgt, obwohl ja laut euch mehr als genug Zeit für diese Entscheidung war...auch er hat gewartet, bis die Behörden dies anordneten und wir 0,0 beteiligt waren. Auch da war es so gut wie klar und ist es auch jetzt, dass in 10 Tagen die Coronazahlen noch weiter exponenziell explodiert sein werden!
Welche Vereine haben denn bitte in den letzten Tagen VOR der Unionsache von sich aus entschieden, dass es keine Zuschauer bei Ihren Heimspielen geben wird?
Mir ist kein einziger Verein bekannt, da hatten wenn dann jeweils die Behörden längst entschieden!
Die Hälfte der Liga hat ein Auswärtsspiel...klar, dass die sich dann da schön raushalten und dann in Selbstgerechtigkeit suhlen...ändert aber nichts an der Tatsache, dass jeder Club trotzdem gerne vor Zuschauern gespielt hätte, hat eben auch Preetz so in der PK gesagt.
Des Weiteren war es auch bei der Unionverkündung klar, dass sich der Status Quo jederzeit ändern kann, ein Spiel kann selbst noch Stunden vorher abgesagt oder sonst wie beeinflusst werden.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 17:40
von Jenner
Weder haben Gegenpreetz vor einer Entscheidung des GA Charlottenburg-Wilmersdorf verkündet, dass das Derby vor Zuschauern stattfindet, noch fordern sie eine Entschädigung.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 17:49
von bayerschmidt
Ich erwarte von Zingler auch nicht, dass er sich proaktiv um eine Absage des Spiels kümmert.
Trotzdem haben seine Aussagen einen faden Beigeschmack. Hier ein bißchen Obrigkeitskritik? (Warum eigentlich? Es ist verdammt noch einmal Aufgabe des Gesundheitsministers, sich zu äußern und Empfehlungen abzugeben) und dort wird irgendwie schon auf positive Schlagzeilen für seinen Verein spekuliert ("die Unionfamilie trotzt dem Virus", "Desinfektionslösungsspendererbauer"). Und dann gleich auf mögliche Entschädigungszahlungen pochen. Vom Bezirk Treptow-Köpenick?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 17:52
von Ray
Hey Hey,
FCU - gemeinsam gegen den BFC, gemeinsam gegen Hertha, gemeinsam gegen alles, gemeinsam gegen Corona.
Die sollen doch glücklich sein, dass das wichtigste Großevent des Jahres (23.12.) noch in weiter Ferne liegt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 22:12
von Saschahohe
bayerschmidt hat geschrieben: ↑12.03.2020, 17:49
Ich erwarte von Zingler auch nicht, dass er sich proaktiv um eine Absage des Spiels kümmert.
Trotzdem haben seine Aussagen einen faden Beigeschmack. Hier ein bißchen Obrigkeitskritik? (Warum eigentlich? Es ist verdammt noch einmal Aufgabe des Gesundheitsministers, sich zu äußern und Empfehlungen abzugeben) und dort wird irgendwie schon auf positive Schlagzeilen für seinen Verein spekuliert ("die Unionfamilie trotzt dem Virus", "Desinfektionslösungsspendererbauer"). Und dann gleich auf mögliche Entschädigungszahlungen pochen. Vom Bezirk Treptow-Köpenick?
Das ist bloß ein bisschen typische Unionfolklore der Art "Wir wurden schon immer unterdrückt aber halten zusammen und leisten gemeinsam Widerstand, so lange wir können."

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 22:17
von TEDIbär
Felix Dzerzinskij wäre mit diesem bourgeois-imperialistischen Kulakenvirus wesentlich schneller klargekommen als die römisch-dekadente westliche Welt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 22:40
von PREUSSE
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 23:31
von Ray
"entschädigt"
Die Wirtschaft kommt zum Erliegen, aber Beteiligte werden entschädigt
Lufthansa für Flugausfälle auch?
Und: wer zahlt das???
Nun ja, bei Dzerdzinski im Erichsozialismus musste man sich die Frage nie stellen, nur deshalb sabbert der senile Zingler solch einen Unsinn.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 23:33
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑12.03.2020, 23:31
"entschädigt"
Die Wirtschaft kommt zum Erliegen, aber Beteiligte werden entschädigt
Lufthansa für Flugausfälle auch?
Und: wer zahlt das???
Nun ja, bei Dzerdzinski im Erichsozialismus musste man sich die Frage nie stellen, nur deshalb sabbert der senile Zingler solch einen Unsinn.
Der Zingler ist Spitze. Wäre der Präsident bei Hertha, würde Hertha ständig Champions League spielen

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.03.2020, 23:58
von Ray
Und wärst Du Hertha-Präsident, sogar die Champions League dauerhaft gewinnen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.03.2020, 07:43
von Bierchen
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.03.2020, 22:40
zweitens sindFussball Stadien keine geschlossenen Hallen , sondern Frischluft Kurorte, insofern besteht kein Ansteckungsrisiko
Nochmal die Frage, vielleicht habe ich die Antwort irgendwo überlesen?
Wie kommen die Zuschauer ins Stadion

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.03.2020, 08:26
von PREUSSE
Bierchen hat geschrieben: ↑13.03.2020, 07:43
PREUSSE hat geschrieben: ↑12.03.2020, 22:40
zweitens sindFussball Stadien keine geschlossenen Hallen , sondern Frischluft Kurorte, insofern besteht kein Ansteckungsrisiko
Nochmal die Frage, vielleicht habe ich die Antwort irgendwo überlesen?
Wie kommen die Zuschauer ins Stadion
So wie sonst immer auch oder glaubst Du die Menschen stellen ihr Verhalten um, z.B. wenn sie zur Arbeit fahren?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.03.2020, 09:42
von Bierchen
Das heisst also, ausverkauft gegen Union mit kackevollen Bahnen...

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 14:37
von Ray
Die sind echt dermaßen end-dumm, das unterbietet ja noch unser Duo Infernale plus Keuterpaule ...
Union verkauft virtuelle Stadionbratwurst
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 14:54
von PREUSSE
Ich finde das genial

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 15:20
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.03.2020, 14:54
Ich finde das genial
mal wieder den sinn freien Hass gegen Union außen vorgelassen, erkenne ich da auch nichts dummes dran.
Ganz im Gegenteil, die Aktion wird durchweg von den landesweiten Medien aufgegriffen und verbreitet....sogar überwiegend mit deutlich positiver Wertung....mir wäre es recht, wenn unsere Anfängertruppe auch nur ansatzweise ähnliches Medial bieten oder erreichen könnte, denn da sind es eher absolute Lachnummern, wie zuletzt die ganze Klinsmannsuppe, von allen Reinfällen Keuters der letzten Jahre mal ganz abgesehen.
Die Aktion hat des weiteren eine riesige Nachfrage...spricht auch nicht gerade dafür, dass die "dumm" ist.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 15:39
von Ray
Oh wow, was für ne Idee. "Virtuelle Erbsensuppe".
Kannst Du auch bei mir kaufen. Paypal oder Bank VB?
Wenn der Zingler sich nackt auf der Bild-Titelseite präsentieren würde, würde das auch mediale Aufmerksamkeit erregen, wäre aber trozdem hochnotpeinlich.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 17:26
von ratlos
Das ist so grenzdebil das es schon wieder geil ist..
Der Hammer daran ist das es wirklich geisteskranke gibt die das kaufen.....
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 17:36
von Ray
Ich war beruhigt, als "vorrätig" angezeigt wurde.
Dachte schon es sei ausverkauft.
https://www.union-zeughaus.de/union-ber ... peisen.htm
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 17:37
von Feuermelone
Einige sollten sich vielleicht überlegen, ob sie bei Union nicht doch besser aufgehoben sind, wenn man sich diesen Thread so durchliest.
Hauptsache immer auf die Vereinsführung draufhauen, die ich im übrigen auch für total unfähig halte. Aber im Wald da drüben ist das Gras viel grüner. Egal welche lächerliche Aktion da auch gestartet wird.
Die Aktion trifft es mal wieder ziemlich gut. Der Verein braucht dringend Geld und sucht nach einer Möglichkeit seine Fans mal wieder richtig abzuzocken. Die Kultmenschen nehmen das wieder einmal gerne an und lassen sich verarschen. All das unter dem Deckmantel: Das ist ja so cool und lassen sich in den Medien dafür feiern.
Aber Hertha ist ja so Kommerz.
Ach ich spür schon den Kult.

Die ganze Aktion ist einfach nur peinlich. Da muss ich Ray einfach zustimmen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 15.03.2020, 20:32
von AnKu54
Ist doch genial .
Der "andere Verein" muss sein Image fördern.
Da die wissen, dass die Fans ebenso "anders"

sind, klappt das.
Bayern und Ur..n haben was gemeinsam:
Ist man dort Fan, bekommt man eine Gehirnmassage.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.03.2020, 07:17
von DivBra
Frei nach Marie-Antoinette: „Wenn wir kein Geld haben, sollen sie doch virtuelle Würstchen essen."
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.03.2020, 09:13
von Opi
PREUSSE hat geschrieben: ↑15.03.2020, 14:54
Ich finde das genial
Ick ooch.
Fehlen eigentlich nur noch die Leute, die die Bratwurst per Hamsterkäufe ordern....

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.03.2020, 10:26
von Daher
Die Unioner waren übrigens nicht die ersten mit dieser Idee. Bochum hat damit angefangen, indem sie Geistertickets verkaufen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 16.03.2020, 10:44
von elmex
Eine Spendensammlung für einen Bundesligaverein? Wie krank ist das denn? Als der Verein in der Niederungen des Amateurfußballs gespielt hatte und Geld brauchte, hätte ich für so eine Aktion noch Verständnis gehabt. Jetzt spielen die im Milliardengeschäft Bundesliga. Ich hoffe die richten die Spenden für einen echten guten Zweck weiter. Nichts da mit Nachwuchsbereich etc.
Die können auch einen auf WorldVision machen. Arme bemitleidenswerte Fußballmillionäre gucken traurig in die Kamera und eine Stimme aus dem Off wie hart es ist auf seine Prämien verzichten zu müssen und sich keine neue Rolexuhr kaufen zu können.
Lebt doch die Aktion "Bluten für Union" wieder auf und nennt sie "Bluten mit Union". Auf die Bezahlung bitte verzichten. Blutspenden werden dringend benötigt.
Von mir gibt es den virtuellen Stinkefinger!