Seite 8 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 04:58
von Zauberdrachin
Ja, so ganz uneigennützig war der Vorschlag mit der Erhöhung auf 20 Vereine in den Ligen sicherlich nicht.
Sie sind aber auch nicht die einzigen, die das fordern im Rahmen einer größeren strukturellen Veränderung, die ich mir auch wünsche.
Ansonsten ist bei Union die Frage, wie weit sie aus ihrem zwischenzeitlichen Größenwahn und internen Klüngeleien gelernt haben.
Dass sie das Stadion weiter ausbauen wollen ist ein zwangsläufiger Gedanke, wobei ich mich frage wie die das dann bei sagen wir mal 10k mehr Zuschauer dort überhaupt verkehrstechnisch regeln wollen. 10k mehr ... das sind 50% mehr als jetzt und jetzt bricht dort schon alles im Verkehr zusammen wenn die spielen ...
Alles Zukunftsmusik ...
Um langfristig Potential für mehr als nur Abstiegskampf zu haben brauchst jedenfalls ein größeres Stadion, es sei denn es kommt ein Hopp oder so.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 10:20
von Herthafuxx
Wären die nicht so schei..., könnten wir mit denen auch ein gemeinsames Stadion bauen. Dann könnte man denen auch die Daumen für den Aufstieg drücken.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 10:54
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.10.2018, 10:20
Wären die nicht so schei..., könnten wir mit denen auch ein gemeinsames Stadion bauen. Dann könnte man denen auch die Daumen für den Aufstieg drücken.
Analog zu 1860 und Bayern? Hertha bleibt dann alleiniger Nutzer und Union geht es dann wie 1860? Verführerischer Gedanke

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 15:26
von Luder
Gikiewicz du geile Sau

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 15:49
von flaschenkind
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 19:33
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑07.10.2018, 10:54
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.10.2018, 10:20
Wären die nicht so schei..., könnten wir mit denen auch ein gemeinsames Stadion bauen. Dann könnte man denen auch die Daumen für den Aufstieg drücken.
Analog zu 1860 und Bayern? Hertha bleibt dann alleiniger Nutzer und Union geht es dann wie 1860? Verführerischer Gedanke
Preetz wäre sicherlich der Erste, der bei Union vorfühlen würde, wenn es nur eine kleine Chance auf so ein gemeinsames Projekt geben würde, selbst wenn Union ach so scheiße wäre, wie du subjektiv für dich fühlst.
Macht ja auch Sinn, wenn du so 50% der Kosten sparst und trotzdem 100% Einnahmen hättest, gerade in unserer Situation.
Da Union aber, was ein eigenes Stadion betrifft seine Hausaufgaben schon lange gemacht hat, wird es diesen Fall nie geben. Die haben mit dann 37.000 ein Stadion, was für die groß genug ist und hätte durch die Ecken immer noch etwas an Ausbaupotenzial, auch sicherlich 40.000.
btw das Torwarttor heute war echt Klasse, der Rest nicht so, aber 2. sind sie noch.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 20:50
von Ray
Heldenhaft!
Ein Torwart sichert das Heim-Unentschieden gegen Heidenheim! Das ist ja fast wie ein Sieg gegen Barca.
So etwas eventiges hat unsere alte Hertha nicht zu bieten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 07.10.2018, 23:55
von larifari889
Hertha bietet nun auch nichts was Barca bietet.
2 Berliner Mannschaften in der Bundesliga könnte ja vllt immerhin dazu führen, dass die Leute sich hier für einen Verein entscheiden, statt BVB, Bayern oder Gladbach eventie zu sein.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.10.2018, 01:41
von herthamichi
Durch ein spätes Tor des eigenen Torwarts mal wieder ein Remis. Neben Dortmund wohl die einzige
Mannschaft im deutschen Profi - Fussball, die noch ohne Niederlage ist. Sie liegt sogar noch aufgrund
des Torverhältnisses vor dem ruhmreichen HSV. Köln wird langfristig enteilen.
Doch mal wieder nur ein Remis und das ist zu wenig, um eine Aufstiegegs - Euphorie zu entfachen.
Gerade diese vielen Remis - Spiele zeigen deutlich ihre Schwächen auf: Zu wenig kreative Ideen im
Spielaufbau. Unverstänlich bleibt auch, warum der Trainer, Hedlund, Polter und Kroos immer erst auf der
Bank läßt.
Zu viele Vereine mischen ja in diesem Jahr um den Aufstieg mit - genau so eng wie die 2. Liga schon im
letzten Jahr war. Da mischen auch noch St. Pauli, Greuthter Fürth, ein unberechenbarer HSV und viele
andere mit.
Mein Eindruck bleibt: Einen Heimsieg gegen Heidenheim muss man schon hin bekommen, wenn man
aufsteigen will, auch wenn das gegen diese Mannschaft schwer erscheint. Ansonsten werden sie nur noch
von den Unberechenbarkeiten des HSV leben und am Ende gegen den HSV oder anderen Mannschaften den
Kürzeren ziehen. Eine Relegation gegen einen deutschen 1. Bundesligisten werden sie nicht überstehen -
egal wer das sein sollte.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.10.2018, 06:43
von Zauberdrachin
Ich war überrascht bei einem Torwart solch einen schulmäßigen Kopfball zu sehen.
Ansonsten sehe ich das wie michi, Köln wird enteilen.
Und wenn der HSV keine Konstanz reinbekommt, dann wird das ein heißer Kampf um Platz 2 zwischen bis zu 6 Mannschaften.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 08.10.2018, 22:22
von herthamichi
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑08.10.2018, 06:43
Ansonsten sehe ich das wie michi, Köln wird enteilen.
Und wenn der HSV keine Konstanz reinbekommt, dann wird das ein heißer Kampf um Platz 2 zwischen bis zu 6 Mannschaften.
Na wir beide haben ja anscheinend das absolute Expertenwissen.

Köln verliert gegen den Tabellenletzten Duisburg zuhause
mit 1 : 2. Verrückte Liga!.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 09.10.2018, 03:42
von Zauberdrachin
Na, ich denke doch wir meinten das auf mehr als nur das nächste Spiel bezogen?
Das Spiel war ja durchaus für eine Überraschung prädestiniert. Erster gegen Letzter, etc. ... doch neuer Trainer brachte das Glück mit.
Also ich bleib jedenfalls dabei, dass Köln da schon nach der HR deutlichen Vorsprung haben wird.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 20.10.2018, 12:36
von Ray
Unser toooollllller Stadtteilverein ...
... wie viele Lichtjahre waren die letztes Jahr von Dödeldorf und Nürnberch in der Tabelle weg ???
Und wenn ich mir jetzt anschaue, welch wunderbar torreiche Spiele die beiden Aufsteiger in Liga 1 bieten, kann man siuch ausmalen, wie grandios unser Stadtteilverein in Liga 1 so kicken würde
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.10.2018, 10:56
von Drago1892
was soll der Sinn deines Beitrages sein?
Nürnberg und Düsseldorf mögen zwar ab und an hoch verlieren, aber stehen beide noch gut da oder hast du eine andere Tabelle als ich zur Bewertungsgrundlage?
Nürnberg steht sogar vorm Strich und Düsseldorf hat auch schon Punkte geholt und hält den Anschluss mit nur einem Punkt Rückstand zum direkten Klassenerhalt. Immerhin sind auch schon 1/4 der Saison vorbei und nicht erst 2 Spiele.
Kann natürlich in 20 Spieltagen anders aussehen, aber zu behaupten die wären chancenlos ist Quatsch oder haste den ersten Spieltag vergessen, wo wir dein sau schlechtes Nürnberg nur mit absolutem Glück ganz groß aufspielend (Achtung Ironie) und beeindruckend 1:0 schlagen konnten?
Wäre da das Glück auch nur halbwegs fair verteilt gewesen, hätte Nürnberg das Ding gewonnen, aber nen verschossenen Elfmeter und Postenschuss des Gegners vergisst man dann gerne, um sich selbst zu glorifizieren.
Nun ja, dass die Köpenicker einiges im Argen letzte Saison hatten war offensichtlich, die Mannschaft wäre aber locker auf dem Niveau der beiden Aufsteiger gewesen, aber wer sein Potential nicht abruft, wegen was für einem Blödsinn neben dem Platz oder im Team auch immer, hat es eben letztlich auch nicht verdient und das ist auch gut für den Sport so, denn sonst könnten wir ja z.B. auch nie vor vermeintlich stärkeren Mannschaften landen, wenn es alles nur "nach Plan" laufen würde.
Sei froh darüber, sonst hättest du deinen Erzfeind schon dieses Jahr in der ersten Liga

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 11:33
von PREUSSE
Union steht heute um 13.30 gegen Gruther Fürth erheblich unter Zugzwang, wollen sie nicht den Anschluß an die Spitze verlieren
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 14:04
von Daher
Union bis jetzt souverän, schon 3:0 vorne nach 30 Minuten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 14:26
von Jenner
Die Unioner setzen die Berliner Tradition des Stimmungsboykotts fort.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 14:38
von CrazySupporter
Jenner hat geschrieben: ↑11.11.2018, 14:26
Die Unioner setzen die Berliner Tradition des Stimmungsboykotts fort.
Nicht mehr, ist schon wieder beendet worden
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 18:19
von PREUSSE
CrazySupporter hat geschrieben: ↑11.11.2018, 14:38
Jenner hat geschrieben: ↑11.11.2018, 14:26
Die Unioner setzen die Berliner Tradition des Stimmungsboykotts fort.
Nicht mehr, ist schon wieder beendet worden
Warum eigentlich?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 18:20
von PREUSSE
Nach dem 4:0 gegen Fürth ist Union Tabellendritter und hält Anschluss an den HSV und Köln.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 20:21
von Bierchen
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 11.11.2018, 22:12
von Jenner
Der Traum vom Derby lebt weiter.
PREUSSE hat geschrieben: ↑11.11.2018, 18:19
CrazySupporter hat geschrieben: ↑11.11.2018, 14:38
Nicht mehr, ist schon wieder beendet worden
Warum eigentlich?
Wegen eines Polizeieinsatzes im Gästeblock.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.11.2018, 06:24
von PREUSSE
Danke für die Info
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 12.11.2018, 13:56
von Drago1892
Nun gut, dass ich neben uns auch mit Union sympathisiere ist ja kein Geheimnis, aber auch da zeige ich klare Fehlverhalten auf:
Wenn der eigene gestellte Ordnungsdienst der Wisag (nicht der vereinseigene, der ist bei Union nicht im Gästeblock) auf die Gästefans losgeht (öffentlich wird natürlich gesagt, dass es "Differenzen" zwischen Ordnungsdienst und Gästefans gab, ist es wohl auch vollkommen richtig, wenn dann auch die Polizei in den Block dazukommt, um die "Keilerei" zu beenden.
Da die Ultras kurz darauf das "KEINE BULLEN IM GÄSTEBLOCK" hochgehalten haben, weiß ich nicht weswegen das war....so improvisiert und "billig" wie das Spruchband aussah, glaube ich eher, dass es darauf eine Reaktion war, statt sich mit "unseren" Chaoten wegen Dortmund zu solidarisieren...
"
Quelle: Morgenpost
Auseinandersetzung zwischen Union-Ordnern und Fürth-Fans
Einen Wermutstropfen gab es am Sonntagnachmittag jedoch. Wenige Minuten nach Spielbeginn schritt die Polizei in den mit 300 Fürther Anhängern gefüllten Fanblock ein. Es kam zu einer Prügelei, nach einigen Minuten hatte die Polizei das Geschehen im Griff. Laut Union-Mitteilung soll es zuvor zwischen dem Ordnungspersonal des Klubs und einigen Fürthern zu Auseinandersetzungen gekommen sein.
„Wir wissen, dass das ein sensibler Bereich ist und werden uns die Vorkommnisse genau anschauen. Uns fällt auch kein Zacken aus der Krone, sollte sich herausstellen, dass von unserer Seite da etwas schief gelaufen ist. Es war mit Sicherheit nicht die Absicht bei der Organisation dieses Spiels, dass solche Situationen entstehen“, sagte Christian Arbeit, Unions Geschäftsführer Kommunikation."
Wenn der Abdullahi nicht so ein blindes Huhn wäre, hätte Union das Ding auch noch höher gewinnen können, der hat mehrere 100% versemmelt, ist wohl noch nicht fit nach seiner Verletztung, daher dann auch folgerichtig seine Auswechslung.
Halten die ihre bärenstarke Abwehr weiter so am laufen, haben die diese Saison beste Chancen wirklich aufzusteigen, denn jetzt ist Polter (nach Terodde für mich klar der zweitbeste Stürmer der 2. Liga) ja wieder fit und es wird dann wie schon gestern und in Dortmund von ihm gezeigt, deutlich mehr eigene Tore geben. Und die waren ja bisher Unions Schwachstelle.
Mit Hamburg und Köln ist die zweite Liga aber auch besser besetzt, als jemals zuvor, könnte also auch genau wieder Unions Pech sein.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 26.11.2018, 19:50
von Daher
Na wie siehts aus, schafft Union heute einen Sieg beim HSV?
