Seite 8 von 24

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:12
von Jenner
Spree1892 hat geschrieben:
05.01.2020, 16:01
Jenner hat geschrieben:
05.01.2020, 15:59
Ein typischer Preetz. Eine Idiotie (Kauf für 7.000.000 € bei wenig Bedarf) zieht die nächste Idiotie (Leihe an einen direkten Konkurrenten) nach sich. Duie Geschichte von Preetz ist eine Geschichte des Verschlimbesserns zuvor gemachter Fehler.
An wen willst du den sonst leihen? Ausland wäre die beste Möglichkeit.

2. Liga wird er nicht gehen und in der 1. Liga hatte nur Bremen und Augsburg nachweisliches Interesse dran.
Sage ich doch, ein Fehler zieht eine Verschlimmbersserung nach sich.
Spree1892 hat geschrieben:
05.01.2020, 15:31
Jenner hat geschrieben:
05.01.2020, 15:22
Das wäre aber eine ziemliche Idiotie, Löwen an einen direkten Konkurrenten auszuleihen.
Könnte sein das er gegen uns dann nicht spielen darf. Solche Vereinbarung werden gerade bei Winter Leihe gerne mal getroffen.
Kannst Du dafür auch Beispiele nennen. Bisher haben wir so eine Vereinbarung nur ein einziges Mal getroffen. Das bei Djuricin, der im Sommer nach Regensburg verliehen wurde. Dagegen durfte die Winterleihe Esswein gegen uns antreten.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:13
von MS Herthaner
Spree1892 hat geschrieben:
05.01.2020, 16:01
Jenner hat geschrieben:
05.01.2020, 15:59
Ein typischer Preetz. Eine Idiotie (Kauf für 7.000.000 € bei wenig Bedarf) zieht die nächste Idiotie (Leihe an einen direkten Konkurrenten) nach sich. Duie Geschichte von Preetz ist eine Geschichte des Verschlimbesserns zuvor gemachter Fehler.
An wen willst du den sonst leihen? Ausland wäre die beste Möglichkeit.

2. Liga wird er nicht gehen und in der 1. Liga hatte nur Bremen und Augsburg nachweisliches Interesse dran.
Verkaufen.....am besten für mindestens 7 Millionen.
Wir verleihen den jetzt und bezahlen sicherlich auch noch die Hälfte des Gehalts.
Eine KO von 10 Mio wird eh keiner bezahlen. Und schon gar nicht Augsburg.
Meinst du Löwen kommt aus Augsburg wieder und ist dann plötzlich der Spieler den wir brauchen?
Ich finde Löwen ist ein guter Backup und definitiv zu teuer gekauft.
Aber er ist nicht der Spieler den wir brauchen wenn er nicht mal an Darida oder Skjelbred vorbeikommt.
Wenn Darida nächste Saison geht kann Löwen gerne zurückkommen als Backup von den hoffentlich dann verpflichteten wirklich brauchbaren Spieler.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:16
von Wilhelmshaven
Löwen ist brauchbar. Der hat hier nun wirklich keine Chance bekommen. Wahrscheinlich ist er dem Sunnyboy technisch zu gut.

So unrealistisch, wie hier FussballManager gespielt wird, kann man nur hoffen, dass dieses Projekt schnellstmöglich scheitert.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:17
von MS Herthaner
Ich fände es eigentlich ganz gut wenn ein Löwen gegen uns ein Topspiel macht, und uns bewusst macht das wir mit Darida oder Skjelbred (auf die wir ja unbedingt setzen) einfach falsch gelegen haben.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:22
von Micky
Ich verstehe die Welt nicht mehr, Skjelbred und Darida werden mit Lob und Geld zugeschüttet und unser Millionentransfer muss sich einen neuen Verein suchen! :no:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:33
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
05.01.2020, 16:13
Eine KO von 10 Mio wird eh keiner bezahlen. Und schon gar nicht Augsburg.
Wieso? Laut einiger Experten bekommt man schon einen jungen Zweitligaspieler mit möglichem Potenzial nicht mehr für unter 12.000.000 € + Boni. :zwink:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:34
von SteveBLN
Wilhelmshaven hat geschrieben:
05.01.2020, 16:16
Löwen ist brauchbar. Der hat hier nun wirklich keine Chance bekommen. Wahrscheinlich ist er dem Sunnyboy technisch zu gut.
Löwen hätte man von Anfang an nicht holen dürfen. Brauchbar ist er, aber vollkommen überteuertert gewesen und am Ende konnte er sich weder unter Klinsmann durchsetzen, noch hat er unter Covic eine Rolle gespielt.
Wilhelmshaven hat geschrieben:
05.01.2020, 16:16
So unrealistisch, wie hier FussballManager gespielt wird, kann man nur hoffen, dass dieses Projekt schnellstmöglich scheitert.
Naja unrealistische Managerspielerei ist es ja auch, wenn hier immer gefordert wird, Spieler XY zu verkaufen. Wenn sie keiner kaufen will (oder nur zu nicht akzeptablen Konditionen), dann kann man sie halt auch nicht verkaufen, dennoch liest man es hier immer wieder und jetzt auch bei Löwen. Er wäre hier weiterhin nur ein Bank-/Tribünenhocker. Er ist jetzt (ganz oder teilweise) von der Payroll und bekommt vermutlich Spielpraxis, mehr war scheinbar nicht möglich.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:38
von ratlos
Ausleihe bis 2021 nach Augsburg inclusive Kaufoption

https://twitter.com/FCAugsburg/status/1 ... 7273992195

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:38
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben:
05.01.2020, 16:33
MS Herthaner hat geschrieben:
05.01.2020, 16:13
Eine KO von 10 Mio wird eh keiner bezahlen. Und schon gar nicht Augsburg.
Wieso? Laut einiger Experten bekommt man schon einen jungen Zweitligaspieler mit möglichem Potenzial nicht mehr für unter 12.000.000 € + Boni. :zwink:
Ich ergänze.....ausser Preetz

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:41
von MS Herthaner
ratlos hat geschrieben:
05.01.2020, 16:38
Ausleihe bis 2021 nach Augsburg inclusive Kaufoption

https://twitter.com/FCAugsburg/status/1 ... 7273992195
Das ist durchaus OK.
Interessant wäre die Höhe der KO.
Aber 1,5 Jahre ist schonmal gut.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:41
von replay
Viel Erfolg!

Die Kohle sollte man Preetz in Rechnung stellen...

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:43
von MS Herthaner
ratlos hat geschrieben:
05.01.2020, 16:38
Ausleihe bis 2021 nach Augsburg inclusive Kaufoption

https://twitter.com/FCAugsburg/status/1 ... 7273992195
Jetzt muss man nur noch Max holen und Plattenhardt nach Augsburg schicken. Dann können die sich auch die KO schenken.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:47
von bball62
Für mich einer der größten Fehler von Preetz. Bzw. Löwen kann man ja gar nicht beurteilen. Aber es ist einfach nur krank, 7 Mio. für jemanden hinzulegen, der dann keine Verwendung findet und anschließend mit Kaufoption verliehen wird. Es wird ja nun keiner glauben, dass sich diese um die 15 Mio. bewegt. Wenn er in Augsburg einschlägt dann werden wir ihn also mit maximal einem leichten Plus los oder schlimmstenfalls läufts in Augsburg ganz schlecht und wir haben den dann mit komplettem Wertverlust an der Backe.

Preetz ist einfach untragbar.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:50
von Jenner
Reuter wollte Löwen schon im Sommer nach Augsburg holen. Preetz hat ihn quasi für die Fuggerstädter gekauft und die zahlen jetzt für seine Dienste einen annehmbaren Preis.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:51
von Daher
Der Abgang ist für mich auch ein Indiz dafür, dass Klinsmann über den Sommer hinaus bleibt, oder der neue Trainer bereits feststeht.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:52
von Herthinho0
Höhe der Kaufoption wäre tatsächlich äußerst interessant. Sollte natürlich nicht unter 6-7 Millionen liegen. Abhängig von der Leihgebühr.

Ansonsten war es klar, dass er es schwer haben wird gegen einen topfitten Darida und Grujic. In seinen Einsätzen hat er jetzt auch nicht wirklich das gezeigt, was einen schwärmen lässt. Im Nachhinein natürlich ein Fehl-Transfer, kann mir jedoch vorstellen, dass er noch ne starke Zukunft vor sich hat...

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:55
von Herthinho0
Daher hat geschrieben:
05.01.2020, 16:51
Der Abgang ist für mich auch ein Indiz dafür, dass Klinsmann über den Sommer hinaus bleibt, oder der neue Trainer bereits feststeht.
Tut er Natürlich auch, jedoch wieder im Background wie vereinbart. Ist doch logisch, dass er jetzt in sportlich einflussreicher Rolle die Chance nutzt, um mit am neuen Gesicht der Mannschaft zu basteln...

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:56
von Spree1892
Solange man nichts über die Höhe der Kaufoption weiß, kann man den Deal noch nicht beurteilen.

Jedenfalls weiß ich nicht ob für Löwen der FCA das Richtige ist, gerade was Spielpraxis angeht.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 16:58
von Drago1892
Leihgebühr? Die wird sicherlich nicht erwähnenswert sein.

die KO wird auch bestimmt niemals 10 Mio sein, im besten Fall die Summe, die wir bezahlt haben, denn Augsburg wollte ihn ja offensichtlich aktuell auch nicht mal kaufen und schon gar nicht zu den Konditionen, die wir bezahlt haben.

Andere akzeptable Angebote gab es auch auch anscheinend überhaupt nicht, sonst hätte man ihn nicht zur direkten Konkurrenz gegeben.

Explodiert er nicht vollkommen, kehrt er für mich sicher zu uns zurück.
Da Löwen für mich von Anfang an eine Pfeife war (was heißt es schon bei der gefühlt schlechtesten BuLi-Mannschaft der letzten Jahrzehnte halbwegs aufzufallen, es bleibt Pfeifenniveau), schon gar nicht 7 Mio wert und ich das auch hier deutlich bei der Verpflichtung kundtat, wundert mich es nicht, dass er jetzt bei Augsburg landet und auch die ihn nur leihen, statt direkt zu verpflichten.

Da sie eine KO haben, hätten wir ihn dann auch sofort abgegeben, wenn jemand bereit gewesen wäre ordentlich zu bezahlen.

Das wird seine letzte Chance in der BL.

Aber gut, dass er von der Gehalt- und Kaderliste weg ist...bitte weiter ausmisten :top:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:01
von Daher
Der nächste Griff ins Klo von Preetz. Weitere 7 Mio in den Wind geschossen... Danke!

Gleich schreibt Walter erneut, dass Preetz in Sachen Transfers gute Arbeit leistet.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:04
von NoBlackHat
Immer wieder diese klugscheißerischen Kommentare, das ist ja kaum auszuhalten. Ich bin wirklich weit entfernt Preetz in Schutz zu nehmen, aber hier sehe ich keinen Fehler. Es sei denn, man erwartet von einem Manager nur Supertransfers. Gibt es einen, der das aufzubieten hat?

Löwen war ein interessanter U21-Nationalspieler und den hat man nun getestet und für zu leicht befunden. Ob das berechtigt war oder die Trainer nicht in der Lage waren, ihn besser zu fördern, wird man demnächst sehen. Bestenfalls könnte man noch gegen Preetz anführen, dass es auf dieser Position keinen wirklichen Bedarf gab. Aber bei einem verletzten Maier und einem lange offen Grujic gab es vielleicht doch diese Einschätzung.

Man wird bei Hertha immer wieder Spieler ausprobieren müssen und sie dann bei Mißerfolg hoffentlich halbwegs kostenneutral abgeben. Nicht anders macht das jeder BCC :D

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:05
von MS Herthaner
Daher hat geschrieben:
05.01.2020, 16:51
Der Abgang ist für mich auch ein Indiz dafür, dass Klinsmann über den Sommer hinaus bleibt, oder der neue Trainer bereits feststeht.
Beides :top:
Klinsmann als Sportdirektor und Jesse Marsch als Trainer :zwink:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:09
von Zenturio
Völlig gestört!
Wenn man den Spieler, der erst im Sommer mit den Nimbus U21 NMSp. gekommen ist jetzt zum Ligakonkonkurenten verleiht ist hier die Managerleistung mehr als nur zu tadeln.
Löwen wird in Augsburg eine ordentliche Rolle spielen. Sagt aber auch was über seinen Charakter, denn er will spielen und nicht als Ersatzmann von Grujic herhalten.

Fraglich ist nur, steht uns eine Systemänderung jetzt bevor, denn Maier und auch Darida sind eigentlich auf der anderen Seite des MF zu Hause.

Jedenfalls das zeugt mal wieder von dem Stümpertum was Preetz in Punkte Kaderzusammenstellung hier betrieben hat!

Wenn der argentinische Giftzwerg die Antwort sein soll kann man sich nur totlachen.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:19
von elmex
NoBlackHat hat geschrieben:
05.01.2020, 17:04
Immer wieder diese klugscheißerischen Kommentare, das ist ja kaum auszuhalten. Ich bin wirklich weit entfernt Preetz in Schutz zu nehmen, aber hier sehe ich keinen Fehler. Es sei denn, man erwartet von einem Manager nur Supertransfers. Gibt es einen, der das aufzubieten hat?
Einige User wollen, bis auf 2-3 Spieler, den kompletten Kader ausmisten. Geht dann einer ist es auch flasch. Ich hab mich von Anfang an gefragt was man mit diesem Spieler möchte. Als 6er zu defensiv schwach und als ZM oder gar Om nicht agil genug. Und User wie drago (wie immer) müssen wieder schwarz malen. Er wird für 1,5 Jahre verliehen und Augsburg hat eine Kaufoption. Die Konditionen kenn wir noch nicht. Entweder wird es eine gute Leihgebühr geben oder eine hohe Kaufoption. Es ergibt keinen Sinn Löwen mit Verlusten an einen direkten Konkurrenten abzugeben.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.01.2020, 17:22
von elmex
Zenturio hat geschrieben:
05.01.2020, 17:09
Wenn der argentinische Giftzwerg die Antwort sein soll kann man sich nur totlachen.
Er ist im DM stärker als ein Löwen. Dieser kommt nicht mal an Skjelbred vorbei. Davor können sich die zwei ZM/OM Spieler dann besser entfalten.