HipHop hat geschrieben: ↑07.11.2024, 17:51
Ist natürlich positiv wenn einer (mit Maza 2) so aus einem 2.Liga-Kader heraussticht. Allerdings wird das so nicht für BL1 reichen, falls man in die Verlegenheit eines Aufstiegs kommen sollte.
Naja, man muss aber auch nicht die Stärke der Bundesliga-Schlusslichter überhöhen.
Da werden wahrscheinlich mindestens zwei aus Pauli, Heidenheim, Bochum und Kiel in der Liga bleiben, dazu kommt ein weiterer Aufsteiger dazu (oder eben zwei, dann bleibt die Anzahl der "schlechten Teams" aber gleich).
Dazu wird auch minstens einer aus Gladbach, Bremen, Union, Augsburg, Mainz und co da unten rumeiern.
Und für den Klassenerhalt muss man halt nur 2-3Teams hinter sich lassen.
Egal, wie wir den Kader hier bewerten, wenn man aufsteigt und muss dann den halben Kader umbauen, dann hat man dieses Jahr nicht gut gearbeitet.
Die dann höheren Einnahmen sollte man auch nicht wieder mindestens komplett in neue Spieler verbraten, denn dann geht die Rechnung, dass ein Aufstieg ja uns finanziell gesunden soll ja nicht auf.
Und sportlich haben es immer die Aufsteiger besonders schwer in Jahr eins, die eben nicht schon das Grundgerüst, die Taktik, etc. bereits in Liga 2 gelegt haben und dann nur noch personell vereinzelt nachrüsten müssen.
Wer in Liga 2 einen Aufstiegskader bastelt, einen zweckgerichteten Aufstiegsfussball spielen lässt und dann eine Liga höher nahezu neu anfangen muss, genau diese Teams haben es dann immer besonders schwer.
Das ist btw. auch einer meiner Hauptkritikpunkte am aktuellen Kader und Webers Wirken in den letzten 12 Jahren. Das klammert aber Cuisance aus.
Aber Bouchalakis, Leistner, Zeefuik, Dudziak, Schuler, Palko, Hussein musst du in Liga eins eigentlich austauschen. Marton und Demme eigentlich auch, weil sie für einen Ersatzspieler zu teuer sind. Niederlechners und PrevjaksVerträge laufen aus, mit Niederlechner als Bankspieler zu verlängern, das könnte schon Sinn machen.
Ob Brooks noch gut genug ist,in Liga 1 wichtiger Baustein zu sein, das ist auch die Frage.
Kennys Vertrag läuft aus, teuer zu verlängern, da bn ich skeptisch, da würde ich das Geld dann anders investieren, ohne ihm gewisse Qualitäten absprechen zu wollen.
Scherhant, Thorsteinsson, Winkler, Klemens die kannst du für die Breite halten.
Sessa bisher entäuschend, aber vlt wird das noch was, Karbownik, Gechter, Cuisance und Reese/Maza, wenn man die wirklich halten kann, das wäre aus heutiger Sicht die Basis. Für mich ein bisschen wenig, besonders, wenn Reese und/oder Maza dann wechseln sollten.
Da braucht es dann ja wieder mindestens 10 neue Spieler.