Seite 8 von 17
Re: Lucien Favre
Verfasst: 12.12.2020, 18:17
von Herthafuxx
Vielleicht hat er auch ein Problem bei diesem Überangebot an Topspielern. Da gehen ihm wahrscheinlich 20.000 Matchpläne und Aufstellungen für jeden Gegner durch den Kopf.
Ich weiß auch nicht, ob der Kader so einfach zu moderieren ist, wenn da die Jugendspieler in der Stammelf spielen und erfahrene Topleute draußen bleiben müssen.
Es war zumindest bisher nicht die größte Stärke von ihm, die Spieler auf der Bank bei Laune zu halten...
Re: Lucien Favre
Verfasst: 12.12.2020, 19:22
von ratlos
Naja ich finde bei Hertha hat der gute Arbeit geleistet..bis zur teeküche...und als Hoeneß weg war ,hat der schnell gemerkt mit was er für Clowns zutun hat..dann hat er um seine Entlassung gebettelt
Re: Lucien Favre
Verfasst: 12.12.2020, 20:12
von Nettelbeck
Muahahaaaa, der Monsieur "isch-bin-nischt-dumm" sitzt mal wieder mit-allen-in-einem-fisch und sucht die teeküche in westfalenstadion....einfach köstlich wie dieser selbstdarsteller heute wieder rasiert wurde. Ich freue mich über jede niederlage von "Lulu" lucien, egal wo er gerade herumstümpert. Ich vergesse nicht, niemals vergesse ich was er bei uns für ein theater gemacht hatte bei seinem unrühmlichen abgang. Soll er alt werden und nie wieder etwas gewinnen, das wäre nur zu gerecht für das was er uns angetan hatte.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 12.12.2020, 20:39
von ratlos
Er hat alles richtig gemacht bei seinem Abgang ..alles...
Re: Lucien Favre
Verfasst: 12.12.2020, 21:27
von Amadores
Ich glaub, der Favre ist bald Geschichte in Dortmund.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 14:33
von Someone
und weg isser, der Monsieur
klick
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 14:37
von Jenner
Nur einen Aspekt der Trainertätigkeit auf Spitzenniveau zu beherrschen, reicht eben nicht, um in einer großen Liga Titel zu holen. Seine Schwächen im zwischenmenschlichen Bereich brechen ihm immer nach 2, spätestens 3 Jahren das Genick. Mit Dortmund weniger Titel zu holen, als Kovac mit Frankfurt muss man erst einmal hinbekommen. Favre sollte zurück in die Schweiz gehen. Das ist eher seine Kragenweite.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 14:46
von larifari889
Wenn die Schweiz Kragenweite von Favre ist, dann ist Labbadia wohl maximal Kragenweite Berlin Kreisliga.
Favre würde ich hier immer noch mit Kusshand nehmen.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 14:53
von Mineiro
Schade, dass es so zu Ende geht, doch er scheint in einer so kräftezehrenden Saison bei der Trainingssteuerung und Belastungssteuerung nicht die richtigen Schwerpunkte gesetzt zu haben. Auch mental muss eine so strapazierte Mannschaft immer wieder neue Frische bekommen und diesen Bereich hatte Favre leider noch nie besonders gut im Griff. Trotz allem hat er ja nun auch eine Vita und ein Alter, in dem er nicht mehr jeden Job annehmen wird und muss. Ich könnte ihn mir gut noch einmal in England in der Premier League vorstellen oder eben wieder Frankreich, doch die Zukunft wird zeigen wohin die Reise geht. Wenn er sich zur Ruhe setzt oder eine Nationalmannschaft übernimmt ist es auch gut. An Spanien oder Italien glaube ich eher weniger, die Schweiz kann ja nur scherzhaft gemeint sein, das dürfte für ihn keine Herausforderung mehr bedeuten, nachdem er dort bereits alles gewonnen hat und dort dann mit deutlich weniger talentierten Spielern arbeiten müsste als er es seit Jahren gewohnt ist.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 15:00
von Westham
Someone hat geschrieben: ↑13.12.2020, 14:33
und weg isser, der Monsieur
klick
Was sagt wohl Madame Favre dazu ?

Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 15:23
von Mineiro
Westham hat geschrieben: ↑13.12.2020, 15:00
Someone hat geschrieben: ↑13.12.2020, 14:33
und weg isser, der Monsieur
klick
Was sagt wohl Madame Favre dazu ?
Die wird dem Gedanken, Weihnachten in ihrer Heimat feiern zu können sicherlich auch einiges abgewinnen können.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 15:26
von ratlos
Eines ist zu 1000% sicher ,unter einem preetz wird favre hier sicher nie mehr anheuern
Der war doch froh das er gehen konnte.der hat damals schon gesehen was preetz für ein Eimer ist
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 16:15
von MS Herthaner
Diesen Kader kannst du als Trainer nicht gerecht werden.
Alles potenzielle Stammspieler oder Talente die spielen wollen.
Hier trifft die Ich AG fast auf jeden Spieler zu.
Für Favre waren das am Ende zu viele Spieler mit Potenzial die man sich angehäuft hat wo es völlig klar war das es intern Ärger geben kann.
Ich halte Favre weiterhin für ein super Trainer für den Dortmund allerdings mit diesen Kader eine Nummer zu hoch war.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 16:18
von pilgrims
Favre kann kein Chef-Trainer in einem Spitzenverein mit vielen Prinzen und Königen sein.
Mit Preetz/Gegenbauer bei Hertha wird es kein Favre reloaded geben.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 16:23
von MS Herthaner
pilgrims hat geschrieben: ↑13.12.2020, 16:18
Favre kann kein Chef-Trainer in einem Spitzenverein mit vielen Prinzen und Königen sein.
Mit Preetz/Gegenbauer bei Hertha wird es kein Favre reloaded geben.
Dann ist Favre ab sofort mein Wunschtrainer

Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 16:53
von Fab
Favre ist ein sehr guter Analytiker, aber keiner, der Krisen überwindet.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 17:25
von Ray
Im Moment, als es verkündet wurde, tat es mir - da war ich von mir selbst überrascht - menschlich leid.
Hummels und Reus mit ihren Interviews gestern, das war doch alles geplant. Hummels macht selbst die 2 gröbsten Böcke im Spiel.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 17:27
von creek1
Nettelbeck hat geschrieben: ↑12.12.2020, 20:12
Muahahaaaa, der Monsieur "isch-bin-nischt-dumm" sitzt mal wieder mit-allen-in-einem-fisch und sucht die teeküche in westfalenstadion....einfach köstlich wie dieser selbstdarsteller heute wieder rasiert wurde. Ich freue mich über jede niederlage von "Lulu" lucien, egal wo er gerade herumstümpert. Ich vergesse nicht, niemals vergesse ich was er bei uns für ein theater gemacht hatte bei seinem unrühmlichen abgang. Soll er alt werden und nie wieder etwas gewinnen, das wäre nur zu gerecht für das was er uns angetan hatte.
Nie werde ich den letzten Spieltag der Saison 2008/09 vergessen, wo es gegen den schon abgestiegenen KSC ging und Hertha mit einen Sieg in der Champions League gewesen wäre. Hertha ging in Karlsruhe mit 4:0 unter. Man hätte Favre danach sofort entlassen müssen. Dieser Trainer kann mit guten Spielern nichts anfangen. Ausgerechnet gegen Hertha haben die Dortmunder ihren letzten Sieg eingefahren. Allerdings noch mit Haaland.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 17:59
von Nettelbeck

und tschüß lucien!
endlich ist er weg und ich muss seine lausigen interviews nicht mehr in der sportschau sehen
möge er doch bitte in die schweiz zurück gehen, da hat er dann sogar die chance wieder meister zu werden!
und an meinen vorposter: stimmt, damals das 0-4 gegen den KSC war typisch favre....zaudernd-zögernd und demotivierend, eine niederlage mit ansage!
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 18:05
von pressbar
Du machst die die Welt aber sehr einfach.
Das Theater, das von Preetz und Gegenbauer wochenlang vorher in Gang gesetzt wurde, ignorierst du? Preetz hatte einigen Spielern Ausreden geschaffen. Die Spieler (z.B. nicht-fit-wollte-aber-spielen-Friedrich, Pantelic, Voronin) hatten auch ihren Anteil daran, dass nicht gemeinsam gekämpft wurde.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 18:17
von creek1
pressbar hat geschrieben: ↑13.12.2020, 18:05
Du machst die die Welt aber sehr einfach.
Das Theater, das von Preetz und Gegenbauer wochenlang vorher in Gang gesetzt wurde, ignorierst du? Preetz hatte einigen Spielern Ausreden geschaffen. Die Spieler (z.B. nicht-fit-wollte-aber-spielen-Friedrich, Pantelic, Voronin) hatten auch ihren Anteil daran, dass nicht gemeinsam gekämpft wurde.
Was ist daran falsch ? Von Preetz und Gegenbauer kam erst mal nichts gegen Favre, denn Dieter Hoeneß war erstmal durch Favres versagen entlassen worden. Bei Favres Trainer Stationen nach Hertha, wie in Gladbach, Nizza und Jetzt Dortmund war er auch nur immer nah an einen Titel, holte aber NICHTS. Mit einer Mannschaft wie sie Borussia Dortmund hat, muß man einfach mehr rausholen.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 18:26
von Nettelbeck
für die BVB geht es um sehr viel, zu viel um das zepter bei einem zauderer zu belassen
wenn Dortmund aus der CL fällt, dann ist schicht im schacht, dann kommen keine Haalands, Bellinghams, Sanchos mehr, die wollen CL spielen.
den "deutschen Classico" werden sie auch bald nicht mehr spielen, denn der heißt dann nicht mehr "Bayern gegen BVB", sondern "Bayern gegen Leipzig"
egal, lucien ist weg und das ist gut so - jetzt kommt natürlich wieder der Rangnick bei denen ins Gespräch, bzw. wird von den Medien ins Gespräch gebracht. Wäre lustig wenn die "uns den RR wegnehmen" würden. Angeblich ist Rangnick aber bei BVB tabu, weil er mal bei S05 gewesen war, naja schaun mer mal.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 18:29
von Ray
Nettelbeck hat geschrieben: ↑13.12.2020, 18:26
den "deutschen Classico" werden sie auch bald nicht mehr spielen, denn der heißt dann nicht mehr "Bayern gegen BVB", sondern "Bayern gegen Leipzig"
nee, Bayern gegen Leverkusen
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 21:25
von Drago1892
Also den Meister-Titel von Favre und dem BVB zu fordern ist lachhaft und wenn der in Dortmund das Ziel ist, sind die für mich doch noch halbe Amateure da!
Gegen diesen FCB ist niemand in der Lage einen Titel zu holen, es sei denn die Bayern stellen mit Absicht die eigene Entwicklung um 5 Jahre am Stück ein.
Ich weiß alle wünschen sich eine spannende Meisterschaft, aber das ist genau so künstlich wie in der F1 mit Mercedes, da ist auch jedes Team chancenlos und bleibt es auch vorerst weiterhin
Ich weiß alle wünschen sich eine spannende Meisterschaft, aber das ist genau so künstlich wie in der F1 mit Mercedes, da ist auch jedes Team chancenlos und bleibt es auch vorerst weiterhin.
Da wird noch anderes intern mit der Mannschaft vorgefallen sein, dass lassen auch die Spielerinterviews vermuten, dass der Favre die verloren hat.
Viel lustiger finde ich, wie ich das eben erfahren habe, arbeite seit Corona auch schon Sonntags quasi durch, weil die Zusatzarbeit es hergibt.
Eben geh ich dann mal endlich zu hause online und da ist der Artikel: "Wie lange die Verträge der BuLi-Trainer laufen"...ich dachte mir nur schon so..."Hö wozu aktuell das?"....Klick da durch und lese unter Trainer 4 - Lucien Facvre BVB---bis heute.......nie im Leben dachte ich und überlese das quasi ....denkste Puppe
Favre mag kein Riesenkaliber als Trainer sein, aber deutlich besser als Bruno ist er auf jeden Fall, der wirds hier eh nicht lange machen und wird sicher auch nicht verlängert werden, falls man tatsächlich Ambitionen für die Zukunft haben sollte.
Re: Lucien Favre
Verfasst: 13.12.2020, 21:37
von Amadores
Das war zu erwarten. Er stand in Dortmund schon in der Kritik. Irgentwie verzettelt sich Favre immer nach einer gewissen Zeit, ich denke auch, das es bereits Zweifel in der Mannschaft gab und jetzt halt die Reißleine gezogen wurde.
Ich kann mich noch an die Zeit mit Favre als Trainer bei uns erinnern, war schon nicht schlecht, ABER beim KSC hat er bockig unsere drei wichtigsten Spieler auf die Bank gesetzt, obwohl alle drei spielen wollten und so die CL Teilnahme hergeschenkt. Danach mussten unsere besten Spieler verkauft werden, weil kein Geld dafür da war. Auch seine Abschieds PK, im Adlon, war mehr als unsinnig.