Seite 70 von 114
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 18:00
von Someone
Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.07.2022, 01:38
Jetz hat man spätestens seit…..
Ist das eigentlich eine Marotte von dir mit deinem ständigen „jetz“?
Schlimm, dass man Glööcklers Double, das Rückpass-Ass, mangels deutschsprachiger Alternativen zum Käptn machen muss. Mit daraus folgender Stammplatzgarantie. (Mir fällt auch keine geeignete Alternative ein.)
Noch schlimmer, dass drei-vier „bessere“ Spiele am Ende der Saison jahrelange Minderleistung in Vergessenheit geraten lassen und man als Belohnung wohl erneut den Vertrag verlängert.
Richtig schlimm, dass die drei anderen LV-Flitzpiepen noch schlechter performen als Mister Pompöös.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 18:03
von PREUSSE
Someone hat geschrieben: ↑23.07.2022, 18:00
Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.07.2022, 01:38
Jetz hat man spätestens seit…..
Ist das eigentlich eine Marotte von dir mit deinem ständigen „jetz“?
Schlimm, dass man Glööcklers Double, das Rückpass-Ass, mangels deutschsprachiger Alternativen zum Käptn machen muss. Mit daraus folgender Stammplatzgarantie. (Mir fällt auch keine geeignete Alternative ein.)
Noch schlimmer, dass drei-vier „bessere“ Spiele am Ende der Saison jahrelange Minderleistung in Vergessenheit geraten lassen und man als Belohnung wohl erneut den Vertrag verlängert.
Richtig schlimm, dass die drei anderen LV-Flitzpiepen noch schlechter performen als Mister Pompöös.
Der war richtig gut

Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 19:13
von tombsc
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑23.07.2022, 16:55
bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.07.2022, 15:49
Dass der Spieler Plattenhardt, der in unserem verheerend schlechten Kader zumindest 1-2 fußballerische Kompetenzen aufweisen kann, hier seitenlange Ablehnung hervorruft, aber vieles andere offenbar gleichgültig hingenommen wird, sagt auch einiges über die (sich offenbar an sekundärtugenden und völlig irrationalen Hoffnungen oreintierende) Sichtweise vieler Herthafans. Im übrigen hat hier auch keiner behauptet, dass der Kapitän nun völlig unwichtig wäre, nur ist das nicht gerade die zentrale Baustelle. Und sicher, weil Christensen so nett in die Kamera lächelt, wäre der natürlich ein idealer Kapitän.
Unabhängig davon ob Plattenhardt an seinen guten Tagen durchaus seinen Wert hat, ist seine Berufung zum Kapitän, genauso wie die Berufung von Boateng zu seinem Vize, sehr kritisch zu sehen. Die Berufung beider ist kein Aufbruchssignal. Doch jetzt ist der Zeitpunkt, eine neue Hierarchie aufzubauen.
Ende der kommenden Saison laufen die Verträge von Plattenhardt, Boateng, Darida, Pekarik, Jarstein, Mittelstädt, Jovetic und Selke aus. Wer von denen wird denn jetzt noch sein letztes Hemd für den Verein geben? Wie soll sich eine neue Hierarchie herausbilden, wenn die 'alten', abgenutzten Säcke weiterhin den Daumen drauf halten. In der Politik nennt man solche Leute Lame Ducks. Keiner von denen wird im Anschluss irgendwo einen Top-Vertag bekommen.
Wie wird sich das auf das Mannschaftsgefüge auswirken?
Ich hätte Tousart zum Kapitän gemacht, denn er ist unter der Prämisse zu Hertha gekommen, dass hier wirklich ein Big City Club entstehen soll, was heißt, er hat das Verlangen nach Erfolg, ich habe zudem den Eindruck, dass er immer mehr Verantwortung in der Mannschaft übernimmt, was auch durch seinen kämpferischen Einsatz zum Ausdruck kommt und sein Deutsch soll mittlerweile ganz gut sein und dann hätte ich ihm Darida als Vize an die Seite gestellt, denn die alten Besen kennen schließlich die Ecken.
Jetzt haben wir da zwei eitle Gockel laufen, von denen einer kaum in der Lage ist ein ganzes Spiel durchzuspielen und schon gar nicht ein hohes Tempo mitgehen kann. Was passiert denn, wenn sich Plattenhardt einen Kreuzbandriss zieht und Boateng die Leistung nicht bringt? Wer wird denn dann Kapitän?
Dafür kann man Schwarz nur kritisieren. Die Entscheidung für Plattenhardt und Boateng mag aus persönlicher Sympathie heraus rühren, für die Führung und die Entwicklung der Mannschaft ist sie fatal. Stellt sich noch die Frage, ob die nachrückenden Spieler mit der Entscheidung glücklich sind. Sind sie es nicht, kostet ihn die Entscheidung Punkte.
Alles völlig richtig dargestellt
Das absolut falsche Signal mit diesen beiden Luschen
Der Trainer macht einen fatalen Fehler der ganz sicher Punkte kosten wird.
Den Vorschlag mit Tousart finde ich sehr gut
den mit darida dagegen gar nicht
Aber wie gesagt sehr gute Einschätzung!
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 19:50
von Cicero
Mich würde interessieren was seine 1-2 Kompetenzen sein sollen.
Ok, Standards kann er. Welche Kompetenzen hat er denn noch, die ihn qualifizieren Stammspieler bei einem Bundesligisten zu sein?
Seine ständigen 8m Rückpässe können ja nicht wirklich gemeint sein, ebenso wenig wie seine nicht vorhandenen Flanken aus dem Lauf.
Langsam, antrittsschwach, phlegmatisch. Das defensive Stellungsspiel ist auch nicht sonderlich gut, Flanken verhindern ist auch nicht seine Stärke, einen Kopfball habe ich gefühlt noch nie erlebt. Ich lege mich aus dem Fenster, dass ihm jeder offensive Rechtsaußen in der Bundesliga davonläuft, mit und ohne Ball.
Schlimm, dass wir da echt keinen Besseren zu haben scheinen und seine 3-4 positiven Aussetzer das Gesamtbild total verzerrt bei Einigen.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 20:33
von Rasenheizung
Wenn ich mir das Christiansen Video anschaue, wirkte Marvin wie der Mann im Hintergrund der nicht auffallen möchte.
Vielleicht ist Marvin aber wirklich im Team beliebt und kann gut mit Schiedsrichtern umgehen?
Wie der große Motivator wirkt er auf mich nicht.
Immerhin ist die Idee nicht schlecht, daß er durch das Kapitänsamt mehr Gummie auf dem Platz geben muß nicht schlecht.
Einen zweiten Lustenberger als Kapitän kann ich aber nicht gebrauchen.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 20:49
von Hertha 2.0
tombsc hat geschrieben: ↑23.07.2022, 19:13
Alles völlig richtig dargestellt
Das absolut falsche Signal mit diesen beiden Luschen
Der Trainer macht einen fatalen Fehler der ganz sicher Punkte kosten wird.
Den Vorschlag mit Tousart finde ich sehr gut
den mit darida dagegen gar nicht
Aber wie gesagt sehr gute Einschätzung!
Grundsätzlich ist er von den alten Spielern derjenige, der eine hohe Arbeitsmoral zeigt und diese den jungen Spielern als Maßstab zu setzen halte ich für wesentlich. Jetzt haben wir da zwei Glamour-Gestalten, deren Arbeitseinsatz häufig nicht überzeugend ist. Außerdem spielen Tousart und Darida im Mittelfeld und können von dort aus sehr viel besser ordnend eingreifen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass man den alten Spielern nicht unbeschadet den Stuhl vor die Tür stellt. Der vollständige Verlust ihrer Autorität würde sich sehr negativ auswirken. Mit der Entscheidung für Darida würde ihre Macht und Autorität beschränkt, aber nicht verlustig gehen.
Und wen sonst sollte man von den Alten nehmen? Boateng und Plattenhardt sind schon ausgeschlossen, Pekarik und Jarstein sind uralt, deren Karrieren sind definitiv am Ende und Jarstein hat Torwart den Nachteil, als Kapitän die meiste Zeit zu weit vom Geschehen zu sein. Bleiben am Ende noch Jovetic und Darida, die in einem Alter sind, wo man zur Not noch ein oder zwei Vertragsjahre dranhängen kann.
Man muss Darida nicht mögen, schon seine persönliche Ausstrahlung zeugt von Verbissenheit und seine Unfähigkeit als Ballverteiler ist bekannt, aber ist und bleibt die Rennmaus, deren Batterien erst nach 120 Minuten leer sind.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 21:11
von bayerschmidt
Cicero hat geschrieben: ↑23.07.2022, 19:50
Mich würde interessieren was seine 1-2 Kompetenzen sein sollen.
…., die ihn qualifizieren Stammspieler bei und seine 3-4 positiven Aussetzer das Gesamtbild total verzerrt bei Einigen.
Mich zum zweiten Mal mit dieser direkten Frage blöd anzumachen, empfinde ich als respektlos, danke! Eine erneute Bantwortung der Frage spare ich mir dann daher auch.
Und sorry, nicht an dich, aber wer Tousart hier noch toll findet, hat auch ein paar Wahrnehmungsstörungen.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 21:31
von Hertha 2.0
bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.07.2022, 21:11
Und sorry, nicht an dich, aber wer Tousart hier noch toll findet, hat auch ein paar Wahrnehmungsstörungen.
Gibt es bei Hertha irgendeinen Spieler den Du toll findest? Die Einsatzbereitschaft von Tousart überzeugt mich mehr als die von Plattenhardt.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 21:42
von Cicero
bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.07.2022, 21:11
Cicero hat geschrieben: ↑23.07.2022, 19:50
Mich würde interessieren was seine 1-2 Kompetenzen sein sollen.
…., die ihn qualifizieren Stammspieler bei und seine 3-4 positiven Aussetzer das Gesamtbild total verzerrt bei Einigen.
Mich zum zweiten Mal mit dieser direkten Frage blöd anzumachen, empfinde ich als respektlos, danke! Eine erneute Bantwortung der Frage spare ich mir dann daher auch.
Und sorry, nicht an dich, aber wer Tousart hier noch toll findet, hat auch ein paar Wahrnehmungsstörungen.
Nee mal im Ernst Bayerschmidt, Du bist doch ein Fußballexperte.
Ich stimme mit Dir bei jedem Spieler großteils überein, ich lese Deine Posts gerne. Aber bei Plattenhardt liegen anscheinend Welten zwischen unseren Wahrnehmungen. Mich würde einfach wiederholt interessieren, woran das liegen kann.
Ich versuche wirklich objektiv an Platte heran zu gehen und verstehe auch dass er spielt. Aber ich sehe wirklich gar nichts was annähernd von einem modernen LV gefordert werden sollte.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 22:40
von Zauberdrachin
Schwarz hat im Rahmen des Interviews nach dem Spiel heute gesagt, dass Plattenhardt im Team eine sehr große Akzeptanz hat (=Stellung/Standing).
Reiner Statistik-/Zahlenfakt:
In den letzten Saisons hatten wir immer mal eine Niederlagenserie von 4 oder mehr Spielen.
18/19 stand er bei keinem Spiel der 4 Niederlagen in Serie auf dem Platz.
19/20 hatten wir 5 Niederlagen in Serie, da stand er nur bei der ersten auf dem Platz, bei den weiteren 4 nicht.
20/21 hatten wir 4 Niederlafen in Serie, er stand bei keinem dieser Spiele auf dem Platz. In der Saison hatten wir insgesamt bei dieser Serie noch eine "ausgebaute" Serie von 9 Spielen ohne Sieg, wo er nur beim ersten Spiel von diesen auf dem Platz stand.
21/22 hatten wir 5 Niederlagen in Serie, da stand er nur bei der letzten auf dem Platz. Auch in der Saison hatten wir eine "ausgebaute" Serie von 9 Spielen ohne Sieg, wo er außer beim letztn Spiel zwischendrin einmal für 32 Minuten auf dem Platz war (1:4 gegen Bayern).
Nach der Übernahme von Magath wurden alle Punkte plus den Sieg in Hamburg nur mit Plattenhardt auf dem Platz geholt.
Ja, bei Niederlagen war er auch dabei, doch darum geht es mir grad nicht.
Er hat zumindest auch nur eines der drei Derbys verloren, das erste bei Union.
Selbstredend bedeutet das alles nicht, es hätte allein nur an ihm bzw. seinem Fehlen gelegen Niederlagenserien hinzulegen. Da es jedoch vier Saisons in Folge geschah ist das eher kein Zufall mehr.
Der eine oder andere Spieler wird das durchaus in seiner Wahrnehmung auch drin haben.
Mit ihm fühlten sie sich hinten vermutlich sicherer, weil er z.B. solche Risikopässe wie Mittelstädt gar nicht erst spielt.
Insgesamt, auch hier im Forum, sieht man seine Stärken aber eben auch seine Schwächen und generell wird sich hier wie beim Fehlersuchspiel viel mehr mit den Schwächen befasst.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 23.07.2022, 23:46
von Hertha 2.0
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.07.2022, 22:40
Schwarz hat im Rahmen des Interviews nach dem Spiel heute gesagt, dass Plattenhardt im Team eine sehr große Akzeptanz hat (=Stellung/Standing).
Das ist ein sehr weicher Faktor. Jemand der Maßstäbe setzt, Dir die Wahrheit ins Gesicht sagt und Dir in den Hintern tritt, ist in der Regel nicht so beliebt. Er ist eher geachtet. Weißt Du, was mich für ein Faktor interessiert? Das er es in die Nationalmannschaft schaffte, aber sich dort nicht etablieren konnte und auch nicht den Ehrgeiz hatte, sich diese Position wieder zu erarbeiten.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 00:02
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.07.2022, 22:40
Reiner Statistik-/Zahlenfakt:
In den letzten Saisons hatten wir immer mal eine Niederlagenserie von 4 oder mehr Spielen.
Da weist Du auf einen interessanten Aspekt hin, nämlich die häufigen Ausfälle von Plattenhardt wegen muskulärer Probleme. Wie viele Spiele bestritt eigentlich Klünter während dieser Niederlagenserien?
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 10:15
von HipHop
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑23.07.2022, 23:46
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.07.2022, 22:40
Schwarz hat im Rahmen des Interviews nach dem Spiel heute gesagt, dass Plattenhardt im Team eine sehr große Akzeptanz hat (=Stellung/Standing).
Das ist ein sehr weicher Faktor. Jemand der Maßstäbe setzt, Dir die Wahrheit ins Gesicht sagt und Dir in den Hintern tritt, ist in der Regel nicht so beliebt. Er ist eher geachtet. Weißt Du, was mich für ein Faktor interessiert? Das er es in die Nationalmannschaft schaffte, aber sich dort nicht etablieren konnte und auch nicht den Ehrgeiz hatte, sich diese Position wieder zu erarbeiten.
On the point!

Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 10:30
von Ray
Jawoll,
die letzten Verbliebenen, die sich dieses Forum der geballten und gepressten negativen Energie noch antun, arbeiten sich jetzt an Plattenhardt ab.
Unser Kader ist schlecht, windschief, absurd überbezahlt ...
Und Plattenhardt immerhin jemand mit ganz besonderen Skills, auf einer Position, die weltweit nicht in Hülle und Fülle besetzt ist.
Ja, er macht meistens nur das, was er tun muss, ist kein Lautsprecher, braucht einen guten Trainer, der ihn zur Höchstform treibt ...
Aber hey, wer sagt denn, dass Schwarz das nicht kann? ERKANNT, dass Plattenhardt fast der einzige im Kader mit ein klein wenig Glitzerglanz-Skills ist, hat Schwarz das schon einmal, im Gegensatz zu den Vollhorsten Korkut und co.
Wenn man hier liest, Darida, Christensen , Tousart und co. seien bessere Kapitäne und Björkan, Maxi oder ein Talent, dass jetzt 2 Tetspiele gemacht hat bessere LV dann kann man sicher sein, dass sich in dieses Forum nur noch ganz spezielle Schreiberlinge verirren.#
Na sicher doch: Platte verschenken und für Santi, Alderete und Piatek gibt es das große Geld.
Das ist weitestgehend weit, weit mehr als nur noch "hoch neurotisch".
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 10:48
von tombsc
Ray hat geschrieben: ↑24.07.2022, 10:30
Jawoll,
die letzten Verbliebenen, die sich dieses Forum der geballten und gepressten negativen Energie noch antun, arbeiten sich jetzt an Plattenhardt ab.
Unser Kader ist schlecht, windschief, absurd überbezahlt ...
Und Plattenhardt immerhin jemand mit ganz besonderen Skills, auf einer Position, die weltweit nicht in Hülle und Fülle besetzt ist.
Ja, er macht meistens nur das, was er tun muss, ist kein Lautsprecher, braucht einen guten Trainer, der ihn zur Höchstform treibt ...
Aber hey, wer sagt denn, dass Schwarz das nicht kann? ERKANNT, dass Plattenhardt fast der einzige im Kader mit ein klein wenig Glitzerglanz-Skills ist, hat Schwarz das schon einmal, im Gegensatz zu den Vollhorsten Korkut und co.
Wenn man hier liest, Darida, Christensen , Tousart und co. seien bessere Kapitäne und Björkan, Maxi oder ein Talent, dass jetzt 2 Tetspiele gemacht hat bessere LV dann kann man sicher sein, dass sich in dieses Forum nur noch ganz spezielle Schreiberlinge verirren.#
Na sicher doch: Platte verschenken und für Santi, Alderete und Piatek gibt es das große Geld.
Das ist weitestgehend weit, weit mehr als nur noch "hoch neurotisch".
Daran zu glauben daß der Trainer Platte zur Höchstform treibt Ist aber reichlich gewagt fast lachhaft.
Zurück liegend tratt das komischerweise nie ein, eher war er oft verletzt, verlor regelmäßig seinen Stammplatz, wurde wegen fehlender Schnelligkeit regelmäßig überlaufen, traute sich wegen fehlender Power nicht über die Mittellinie usw. usw.
Und natürlich wären ein Kempf oder Tousart als Kapitän eher als geeignet als der schweigsame Platte. Kempf lauter und Tousart mit seinem Einsatz vorangehend.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 11:15
von Ray
tombsc hat geschrieben: ↑24.07.2022, 10:48
Tousart mit seinem Einsatz vorangehend.
Ja ja.
Wenn man den Hertha-Sch*ssfußball oft und lange genug sieht, sieht man exklusive Dinge.
Psychedelisch.
Tousart der Vorangeher. Realsatire. Wahrscheinlich nächste Behauptung "führt, lenkt, dirigiert, pusht die Truppe in perfektem Deutsch".
Fakten ausblenden (Platte war mal dt. Nationalspieler, hat uns in den Magath-Spielen IM ALLEINGANG mit 5 Scorern in 10 Spielen den A*** gerettet, war unter jedem Trainer, der keine Karikatur war, mindestens solide) und psychedelische Hirnbildchen als Realität verkaufen.
Und irgendwann kommt dann die Realität und Dein Superfranzose sitzt auf der Bank. Sunjic wird spielen, Serdar auch, da muss schon kein zentraler Mittelfeldspieler mehr kommen und Zeefuik doch nicht so durchstarten wie von Deiner Gebetsschwester Herthinha dauerprophezeiht, damit für Anführer Tousart noch Platz in der Stammelf ist ...
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 11:20
von Sir Alex
Entweder Schwarz wollte Platte unbedingt zum Kapitän machen und/oder Boyata sollte den Posten unbedingt verlieren.
Am Ende mir relativ egal, von außen betrachtet gab es keine passenden Lösungen.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 11:55
von PommesBlauWeiß
Sir Alex hat geschrieben: ↑24.07.2022, 11:20
Entweder Schwarz wollte Platte unbedingt zum Kapitän machen und/oder Boyata sollte den Posten unbedingt verlieren.
Am Ende mir relativ egal, von außen betrachtet gab es keine passenden Lösungen.
Oder Schwarz hat Boateng gefragt, wen er als Kapitän möchte. Und Boateng hat sich für Platte entschieden.
Dem kleinen YouTube Video nach zu urteilen, könnte es durchaus so gewesen sein. Der große Meister legt schützend seinen Arm um den schüchternden Kapitän.
h**ps://
www.youtube.com/shorts/YhxIg59JUck
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 12:43
von MS Herthaner
PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑24.07.2022, 11:55
Sir Alex hat geschrieben: ↑24.07.2022, 11:20
Entweder Schwarz wollte Platte unbedingt zum Kapitän machen und/oder Boyata sollte den Posten unbedingt verlieren.
Am Ende mir relativ egal, von außen betrachtet gab es keine passenden Lösungen.
Oder Schwarz hat Boateng gefragt, wen er als Kapitän möchte. Und Boateng hat sich für Platte entschieden.
Dem kleinen YouTube Video nach zu urteilen, könnte es durchaus so gewesen sein. Der große Meister legt schützend seinen Arm um den schüchternden Kapitän.
h**ps://
www.youtube.com/shorts/YhxIg59JUck
Piatek und viele andere scheinen so richtig begeistert zu sein wenn man das von ihren Gesichtern ablesen müsste

Wie war Plattenhardt denn gestern so als Kapitän auf dem Platz?
Hat er mehr Initiative gezeigt wie üblich?
War ja immerhin ein Zweitligist

Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 12:49
von tombsc
Ray hat geschrieben: ↑24.07.2022, 11:15
tombsc hat geschrieben: ↑24.07.2022, 10:48
Tousart mit seinem Einsatz vorangehend.
Ja ja.
Wenn man den Hertha-Sch*ssfußball oft und lange genug sieht, sieht man exklusive Dinge.
Psychedelisch.
Tousart der Vorangeher. Realsatire. Wahrscheinlich nächste Behauptung "führt, lenkt, dirigiert, pusht die Truppe in perfektem Deutsch".
Fakten ausblenden (Platte war mal dt. Nationalspieler, hat uns in den Magath-Spielen IM ALLEINGANG mit 5 Scorern in 10 Spielen den A*** gerettet, war unter jedem Trainer, der keine Karikatur war, mindestens solide) und psychedelische Hirnbildchen als Realität verkaufen.
Und irgendwann kommt dann die Realität und Dein Superfranzose sitzt auf der Bank. Sunjic wird spielen, Serdar auch, da muss schon kein zentraler Mittelfeldspieler mehr kommen und Zeefuik doch nicht so durchstarten wie von Deiner Gebetsschwester Herthinha dauerprophezeiht, damit für Anführer Tousart noch Platz in der Stammelf ist ...
Es gab nur den Hinweis dass der Einsatz von Tousart immer vorbildlich ist.
Mehr nicht!
Allein daraus kann sich durchaus der Anspruch ergeben ein Kapitän zu sein.
Aber egal, wie werden ja sehen wie hilfreich der ehemaligen Nationalspieler und Retter im Alleingang

performt, bin schon sehr gespannt und werde jetzt erst besonders seinen Arbeitsnachweis über 34 Spieltage beobachten.
Obwohl, wenn er wieder die ersten schwachen Auftritte hinlegt, ist er eh schnell wieder verletzt.

Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 12:53
von Ray
Was Piatek denkt, ist vollkommen nebensächlich.
Piatek war in der letzten Saison - Hertha plus Florenz - wahrscheinlich der gemessen am Ertrag überbezahlteste Spieler der Welt.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 13:00
von MS Herthaner
Tousart, Selke, Darida, Pekarik, Ascacibar waren immer fleißig.
Trotzdem sind das überhaupt keine Führungsspieler die man zum Kapitän machen müsste weil sie die Mindestanforderungen eines Profifußballers erfüllen.
Plattenhardt kann im Gegensatz zum Rest der Mannschaft mit Liks gute Standards treten oder wenn man ihn lässt auch mal ne gute Flanke schlagen.
Damit ist er allen anderen einiges voraus.
Ist jetzt absolut nicht meine Wunschlösung.
Vor allem deswegen nicht weil sein Vertrag wahrscheinlich verlängert wird.
Ich würde mir wünschen das man damit noch mindestens bis zum Winter wartet um zu sehen ob er in der Lage ist konstant Gas zu geben und seine Passivität ablegen kann.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 13:01
von Ray
tombsc hat geschrieben: ↑24.07.2022, 12:49
Es gab nur den Hinweis dass der Einsatz von Tousart immer vorbildlich ist.
Der Einsatz von Darida, Santi, Richter und Selke auch.
Machen wir solche zu Kapitänen und sind dabei so doof, nicht zu bemerken, dass derartige Spieler bei Kragenweite Union nie im Kader wären, weil es eben Antifußballer mit Einsatz sind. Von solchen ist der Hertha-Kader überfüllt!
Aber welche Fußballkompetenz soll man von Hertha-Fans erwarten, für die Pal, Zecke, Preetz, Friedrich und andere Fußballkrücken die größten Spieler der Fußballgeschichte sind.
Dass sich der Fußball seit 1995, als Eigenrauch, Kohler und Werner Lorant rauchend an der Seitenlinie diesen prägten, ebenso rasant weiterentwickelt hat wie Telekommunikationsmedien, muss man nicht peilen. EINSATZ !! EINSATZ !!
Und selbst in dieser Disziplin ist Tousart allerhöchstens Mittelmaß. Das ist mental genauso ein selbstzufriedener "Frisör" wie Plattenhardt.
Muss man aber nicht erkennen. Psychedelische Parallelrealität genügt, Hauptsache blauweiss.
Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 13:02
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.07.2022, 13:00
Tousart, Selke, Darida, Pekarik, Ascacibar waren immer fleißig.
Trotzdem sind das überhaupt keine Führungsspieler die man zum Kapitän machen müsste weil sie die Mindestanforderungen eines Profifußballers erfüllen.
Plattenhardt kann im Gegensatz zum Rest der Mannschaft mit Liks gute Standards treten oder wenn man ihn lässt auch mal ne gute Flanke schlagen.
Damit ist er allen anderen einiges voraus.

Re: [21] Marvin Plattenhardt
Verfasst: 24.07.2022, 13:38
von tombsc
Ray hat geschrieben: ↑24.07.2022, 13:01
tombsc hat geschrieben: ↑24.07.2022, 12:49
Es gab nur den Hinweis dass der Einsatz von Tousart immer vorbildlich ist.
Der Einsatz von Darida, Santi, Richter und Selke auch.
Machen wir solche zu Kapitänen und sind dabei so doof, nicht zu bemerken, dass derartige Spieler bei Kragenweite Union nie im Kader wären, weil es eben Antifußballer mit Einsatz sind. Von solchen ist der Hertha-Kader überfüllt!
Aber welche Fußballkompetenz soll man von Hertha-Fans erwarten, für die Pal, Zecke, Preetz, Friedrich und andere Fußballkrücken die größten Spieler der Fußballgeschichte sind.
Dass sich der Fußball seit 1995, als Eigenrauch, Kohler und Werner Lorant rauchend an der Seitenlinie diesen prägten, ebenso rasant weiterentwickelt hat wie Telekommunikationsmedien, muss man nicht peilen. EINSATZ !! EINSATZ !!
Und selbst in dieser Disziplin ist Tousart allerhöchstens Mittelmaß. Das ist mental genauso ein selbstzufriedener "Frisör" wie Plattenhardt.
Muss man aber nicht erkennen. Psychedelische Parallelrealität genügt, Hauptsache blauweiss.
Wer kommt denn bloß auf den Gedanken solche Pfeifen wie darida Santi Richter oder selke in die Nähe eines Kapitän Amtes zu bringen.....?
Und was hat der ganze "Rest " mit dem Thema Platte/Kapitän zu tun ?
