Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 23.04.2021, 21:38

Läuft ja echt maximal beschissen :lol:
Naja, muss man halt selber gewinnen. Wenn nicht, wird es ne interessante 2. Liga. Besonders wenn der HSV auch wieder unten bleiben sollte.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 23.04.2021, 21:51

Wenn die Kölner das heute nach 3:0 Auswärtsführung zur Halbzeit noch verlieren sollten, dann sind sie aber so richtig mausetot... Funkel hin oder her.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von BerlinerWeisse » 23.04.2021, 21:52

Nun wirds nochmal spannend. Wenn Köln weiter so pennt da hinten, dann verlieren se noch.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 23.04.2021, 21:55

Könnte besser für uns aussehen.
Andererseits hat Köln zwar derzeit 3 Punkte Vorsprung (Spiel läuft ja noch), allerdings auch 3 Spiele mehr absolviert.
Scheiß Corona-Zwangspause.
Letztlich bleibt es dabei:
Wir brauchen noch mindestens 3 Siege. Sollte noch der eine oder andere Punkt dazu kommen, schadet das auch nicht.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 23.04.2021, 22:02

Nur dumm, das man jetzt wenigstens bis zum 3.5. da unten stehen wird. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 23.04.2021, 22:02

coconut hat geschrieben:
23.04.2021, 21:55
Könnte besser für uns aussehen.
Andererseits hat Köln zwar derzeit 3 Punkte Vorsprung (Spiel läuft ja noch), allerdings auch 3 Spiele mehr absolviert.
Scheiß Corona-Zwangspause.
Letztlich bleibt es dabei:
Wir brauchen noch mindestens 3 Siege. Sollte noch der eine oder andere Punkt dazu kommen, schadet das auch nicht.
Und diese drei Siege müssen gegen Mainz,Bielefeld und Köln her.
Ansonsten wird das nicht reichen.
35 Punkte sind diese Saison wahrscheinlich nicht genug für den direkten Klassenerhalt.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von AnKu54 » 23.04.2021, 22:14

Ich hab mal wieder den Tabellenrechner vom Kicker bemüht.

Ohne die noch ausstehenden Spiele getippt.
Niederlage gegen Hoppelheim, Remis gegen Bielefeld und Köln.

Dann hätten wir 3 Pkt. Rückstand auf: .....Mainz...
Die haben noch Spiele gegen BVB, Frankfurt und WOB,
Das sind Truppen für die es noch richtig um etwas geht.
Nicht wie die Dosen, die den zweiten Platz sicher haben und "bocklos" vor sich hin spielen.
Dazu noch die Bauern, die niemals etwas abschenken.

Das entscheidende Spiel ist das Spiel gegen Mainz. DAS müssen wir gewinnen.
Die Entscheidung fällt am 34. SP.T.
Die Voraussetztung müssen wir gegen Mainz legen.
Geling das nicht.....gute Nacht.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Joel » 23.04.2021, 22:25

Besser gleich Druck von Anfang an.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von BerlinerWeisse » 23.04.2021, 22:29

Westham hat geschrieben:
23.04.2021, 22:02
Nur dumm, das man jetzt wenigstens bis zum 3.5. da unten stehen wird. :no:
Ja, psychologisch gesehen ein goßer Nachteil. Alle haben Europa im Kopf, alles Klasse-Einzel-Spieler, aber kein Team. Und nun auf Platz 17. Kann ein doppelte Nachteil sein.

xymox1001
Beiträge: 1645
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von xymox1001 » 23.04.2021, 22:31

Ja mit Druck spielen wir ja besonders gut.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 23.04.2021, 22:39

MS Herthaner hat geschrieben:
23.04.2021, 22:02


Und diese drei Siege müssen gegen Mainz,Bielefeld und Köln her.
Ja das muss her, bin schon gespannt wie man die Spiele angehen wird.
Wenn die auch nur annähernd so angegangen werden, wie gegen Union und Gladbach dann gute Nacht.
Ehrlich gesagt habe ich diese Saison noch nie gesehen, daß Hertha mutig auf Attacke nach vorne gespielt hat und genau das müssen wir und zwar nicht 20 Minuten sondern 90 Minuten und in jedem Spiel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 23.04.2021, 22:58

Die Spiele gegen Hoffenheim und Bremen hast demnach nicht gesehen, ok.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 24.04.2021, 01:03

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.04.2021, 22:58
Die Spiele gegen Hoffenheim und Bremen hast demnach nicht gesehen, ok.
Wow 2 von 28

Und nicht gerade repräsentativ

Mit Dardai steigen wir so gut wie ab

Bitte Dardai bis Saisonende in Quarantäne stecken

Dann haben wir noch eine Chance

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 24.04.2021, 08:52

Tja
Die Konkurrenz punktet. Ab sofort heißt es voll auf Angriff. Kein lamentieren, sinnloses fallen lassen , hängende Köpfe. Sondern körperlich 120 Prozent. Motivation sollte beim Blick auf die Tabelle von allein entstehen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 24.04.2021, 08:59

Ricson hat geschrieben:
24.04.2021, 08:52
Tja
Die Konkurrenz punktet. Ab sofort heißt es voll auf Angriff. Kein lamentieren, sinnloses fallen lassen , hängende Köpfe. Sondern körperlich 120 Prozent. Motivation sollte beim Blick auf die Tabelle von allein entstehen.
Es bringt nichts 120 % motiviert zu sein wenn du niemanden am Rand hast der dich mit erfolgreicher Strategie leiten kann.
Rotation, Taktik und das Wissen wie man den jeweiligen Gegner besiegen kann sind wichtiger als jede Motivation. Die Spieler werden durch Erfolge und der Arbeit dafür motiviert.
Sich hinstellen und zu sagen das ist jetzt ein Muss Spiel ist keine Motivation für die Spieler. Eher das Gegenteil.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 24.04.2021, 09:09

Ich dachte man kann aus meiner Aussage herauslesen, dass der Trainer dafür verantwortlich ist, die Spieler darauf einzustellen :)
Ich möchte kein sinnloses Gequatsche in der PK mehr hören. Ich erwarte, dass man mit dem klaren Fokus in die Spiele geht, nicht mehr auf „abwarten“ zu spielen. Sondern das man ALLES herausholt, was in den Spielern steckt. Ohne Wenn und Aber.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 24.04.2021, 09:12

Und was ist dann eine Motivation ? etwa zu sagen: keiner glaubt an euch oder ihr habt euch selber in diese Lage gebracht ?
OK Taktik, den jeweiligen Gegner zurecht analysieren, wer welche Schwächen hat und wie man sie besiegen kann, weiß nicht inwiefern es da bei Hertha eine Kultur dafür gibt.Was ist denn die Schwäche von Mainz und wie kann man sie besiegen ?
Bestenfalls kann man sie locken und in ihrem Angriff einen Umschaltmoment kreieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 24.04.2021, 09:30

Hat man denn die Zeit in ein oder zwei Tagen Training vor jedem Spiel irgendwelche Analysen zu tätigen und ein Tagestraining auf den jeweiligen Gegner einzurichten? Hier liegt es einzig und allein in der Hand des Trainers, die Spieler einzustellen. Einfach mal sechs Spiele lang, keine Worthülsen umherwerfen, sondern fokussieren.
Mich kotzt die momentane Lage einfach nur noch an. Mainz und Öln haben nen Lauf. Pal soll mal sein Kämpferherz zeigen, in seinen letzten sechs Spielen. Sofern er denn fit für die Bank sein sollte. Schafft er es nicht, eine MANNSCHAFT auf den Platz zu bekommen, war es das. Dann bekommst beim ersten Gegentreffer Chaos pur.
Das darf einfach nicht passieren. Wer nicht motiviert ist, gehört nicht auf den Platz. Und ob jemand motiviert ist, merkt man als „Trainer“ nach fünf Sekunden.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 24.04.2021, 09:45

MS Herthaner hat geschrieben:
24.04.2021, 08:59
Ricson hat geschrieben:
24.04.2021, 08:52
Tja
Die Konkurrenz punktet. Ab sofort heißt es voll auf Angriff. Kein lamentieren, sinnloses fallen lassen , hängende Köpfe. Sondern körperlich 120 Prozent. Motivation sollte beim Blick auf die Tabelle von allein entstehen.
Es bringt nichts 120 % motiviert zu sein wenn du niemanden am Rand hast der dich mit erfolgreicher Strategie leiten kann.
Rotation, Taktik und das Wissen wie man den jeweiligen Gegner besiegen kann sind wichtiger als jede Motivation. Die Spieler werden durch Erfolge und der Arbeit dafür motiviert.
Sich hinstellen und zu sagen das ist jetzt ein Muss Spiel ist keine Motivation für die Spieler. Eher das Gegenteil.
Wenn man damit gegen Leverkusen gewinnt und auch gegen Union und Gladbach punktet, dann kann das Hindernis an der Seitenlinie nicht so groß sein.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 24.04.2021, 09:55

Dafür gibt der Verein Millionen aus das es Leute gibt die das wissen wie man Mainz besiegt.
Man besiegt die sicherlich nicht indem man nicht aufs Tor schießt oder sich auf ein Zweikampfspiel und Schlagabtausch einlässt.
Es geht ja auch nicht nur um Mainz.
Wir haben auch gegen Bielefeld,Freiburg, Hoffenheim und Köln nicht gewonnen.
Und das sind ja bekanntlich unsere nächsten Gegner.
Und das in kürzester Zeit.
Wenn ich mich noch an die Rotationsversuche von Dardai in der Euro League erinnere, dann kann man nur beten das er daraus gelernt hat.
Matchplan ist das Zauberwort.
Den Gegner ihre Stärken nehmen und gleichzeitig die Schwächen bespielen.
An der Einstellung und Motivation sollte es nicht fehlen.
Dardai muss der Mannschaft glaubhaft vermitteln können das sein Matchplan greifen kann.
Ansonsten geht der Schuss nach hinten los.
Zudem muss er ganz deutlich die Schwächen der Gegner benennen .
Denn die musst du bespielen wenn du gewinnen willst.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 24.04.2021, 10:01

Mineiro hat geschrieben:
24.04.2021, 09:45
MS Herthaner hat geschrieben:
24.04.2021, 08:59


Es bringt nichts 120 % motiviert zu sein wenn du niemanden am Rand hast der dich mit erfolgreicher Strategie leiten kann.
Rotation, Taktik und das Wissen wie man den jeweiligen Gegner besiegen kann sind wichtiger als jede Motivation. Die Spieler werden durch Erfolge und der Arbeit dafür motiviert.
Sich hinstellen und zu sagen das ist jetzt ein Muss Spiel ist keine Motivation für die Spieler. Eher das Gegenteil.
Wenn man damit gegen Leverkusen gewinnt und auch gegen Union und Gladbach punktet, dann kann das Hindernis an der Seitenlinie nicht so groß sein.
Dein Ernst jetzt?
Gegen Gladbach waren wir 75 min einer mehr, und bei Union haben wir in der zweiten Halbzeit nur noch verteitigt. Ergebnis waren 2 Punkte. Das könnte aber jetzt zu wenig sein. Und Leverkusen war defensiv nicht ansatzweise Bundesligatauglich. Nicht umsonst wurde deren Trainer anschließend entlassen.
Ich glaube kaum das es gegen die Mannschaften gegen die wir noch spielen müssen uns es offensiv nochmal so leicht gemacht wird.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 24.04.2021, 10:03

Ricson hat geschrieben:
24.04.2021, 09:09
Ich dachte man kann aus meiner Aussage herauslesen, dass der Trainer dafür verantwortlich ist, die Spieler darauf einzustellen :)
Ich möchte kein sinnloses Gequatsche in der PK mehr hören. Ich erwarte, dass man mit dem klaren Fokus in die Spiele geht, nicht mehr auf „abwarten“ zu spielen. Sondern das man ALLES herausholt, was in den Spielern steckt. Ohne Wenn und Aber.
Naja, ins offene Messer sollte man dem Gegner aber auch nicht laufen. Und ob Mainz gegen die Bauern heute verliert oder nicht, denen reicht auch ein Unentschieden gegen uns, die müssen also nicht zwingend gewinnen. Ist schon mal ein Vorteil, vor allem wenn du in so einem Spiel vielleicht auch noch in Führung gehst - dann hat Hertha den Kopf so richtig voll! :roll:

Dasselbe gilt für die Kölner, vor allem (was ja jetzt nicht abwägig ist) wenn die Freiburg schlagen sollten, dann hätten die auch schon 32 Punkte. Da können die gegen uns auch ganz locker auf Remis spielen, und nageln uns dadurch unten fest.

Ich sage vorraus, mit Bielefeld kloppen wir uns um den Relegationsplatz.

Und sollten wir Bielefeld und Sch....05 nicht weghauen, dann ist der Drops für uns eh gelutscht! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 24.04.2021, 10:14

topscorrer63 hat geschrieben:
24.04.2021, 10:03
Ricson hat geschrieben:
24.04.2021, 09:09
Ich dachte man kann aus meiner Aussage herauslesen, dass der Trainer dafür verantwortlich ist, die Spieler darauf einzustellen :)
Ich möchte kein sinnloses Gequatsche in der PK mehr hören. Ich erwarte, dass man mit dem klaren Fokus in die Spiele geht, nicht mehr auf „abwarten“ zu spielen. Sondern das man ALLES herausholt, was in den Spielern steckt. Ohne Wenn und Aber.
Naja, ins offene Messer sollte man dem Gegner aber auch nicht laufen. Und ob Mainz gegen die Bauern heute verliert oder nicht, denen reicht auch ein Unentschieden gegen uns, die müssen also nicht zwingend gewinnen. Ist schon mal ein Vorteil, vor allem wenn du in so einem Spiel vielleicht auch noch in Führung gehst - dann hat Hertha den Kopf so richtig voll! :roll:

Dasselbe gilt für die Kölner, vor allem (was ja jetzt nicht abwägig ist) wenn die Freiburg schlagen sollten, dann hätten die auch schon 32 Punkte. Da können die gegen uns auch ganz locker auf Remis spielen, und nageln uns dadurch unten fest.

Ich sage vorraus, mit Bielefeld kloppen wir uns um den Relegationsplatz.

Und sollten wir Bielefeld und Sch....05 nicht weghauen, dann ist der Drops für uns eh gelutscht! :sorry:
100 % Zustimmung

Bitte lasst Dardai noch einen weiteren Monat in Quarantäne nur dann haben wir eine Chance auf den Klassenerhalt

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 24.04.2021, 10:22

MS Herthaner hat geschrieben:
24.04.2021, 10:01
Mineiro hat geschrieben:
24.04.2021, 09:45


Wenn man damit gegen Leverkusen gewinnt und auch gegen Union und Gladbach punktet, dann kann das Hindernis an der Seitenlinie nicht so groß sein.
Dein Ernst jetzt?
Gegen Gladbach waren wir 75 min einer mehr, und bei Union haben wir in der zweiten Halbzeit nur noch verteitigt. Ergebnis waren 2 Punkte. Das könnte aber jetzt zu wenig sein. Und Leverkusen war defensiv nicht ansatzweise Bundesligatauglich. Nicht umsonst wurde deren Trainer anschließend entlassen.
Ich glaube kaum das es gegen die Mannschaften gegen die wir noch spielen müssen uns es offensiv nochmal so leicht gemacht wird.
Ich denke auch, die Spiele Lev und Gladbach waren die leichtesten Spiele in der RR, abgesehen von Schalke.

Aber man muss jetzt auch nicht so tun, als ob Freiburg, Köln und Bielefeld unbezwingbar seien.
Da muss man gewinnen. Ohne wenn und aber.

Wolle
Beiträge: 100
Registriert: 28.02.2020, 10:01

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Wolle » 24.04.2021, 10:53

Genau; wir haben es selbst in der Hand.

Antworten