Seite 668 von 1008
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.08.2023, 20:06
von Sir Alex
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
Die wissen auch nicht zwingend, wo der Ball hinkommt. Die laufen aber verschiene Räume gezielt an und haben eben auch einige mit Kopfballstärke.
Vlt blocken die bestimmte Zielspieler auch frei, wenn der gegner Manndeckung wählt? Keine Ahnung.
Aber neben einem vernünftigen Schützen und einen planvollen Agieren im Strafraum, benötigt man auch 5 Kopfballspieler. Die hatte Hertha letztes Jahr auf jeden Fall nicht. Da war Kempf idR fast der einzige. Das ist dann auch leichter für den Gegner zu verteidigen.
Jetzt kommen Tapalovic und Leitner definitiv dazu. Das sind zwar immernoch nur drei, aber deutlich mehr.
Wir haben halt viele eher kleinere oder kopfballschwache, wie Marton.
Schon Rangnick hat gesagt, dass er bei aller Vorliebe für technisch begabte Kicker immer mindestens 5 Kopfballspieler auf dem Feld braucht. Fünf zu jeder Spielphase.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.08.2023, 20:29
von Ray
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
Mit Durchschnittskader, aber genauem Plan und einfache Sahen richtig machen", oberste Disziplin und Teamgeist in die CL.
Und die dumme Hertha setzt alles Falsche der letzten 10 Jahre fort, immer denken man müsse Qualität kaufen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.08.2023, 21:25
von Apollon66
Klar. Wenn du die diesbezügliche Wissenschaft von vor 100 Jahren ernst nimmst. Schwachkopf.
Jenner hat geschrieben: ↑13.08.2023, 15:27
Apollon66 hat geschrieben: ↑13.08.2023, 01:46
Es gibt nur eine Menschenart: den Homo sapiens. Daher gibt es keine Rassen bei Menschen. Du meinst Ethnie.
Selbstverständlich gibt es Rassen und zwar die kaukasische, die negride, die mongoloide und die australide. Die wissenschaftsfernen Woken wollen diese Tatsache zwar leugnen, den Betreffenden kann es unter Umständen allerdings das Leben retten, die wenn man die Existenz von Rassen akzeptiert.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.08.2023, 21:41
von Jenner
Dass Menschen dumm sind, ist das eine, wenn sie nichts dazulernen wollen, das andere. Dein woker Unsinn mag in Deiner Blase gut ankommen, in den USA spricht man ganz selbstverständlich von
Rassen und grenzt sie von Ethnien ab. Aber klar, im Land der Nobelpreisträger wird auch weiterhin die Wissenschaft von vor 100 Jahren betrieben.
Die Menschheit ist deutlich weniger von der Klimaerwärmung bedroht, als von Ideologen wie Dir, welche die Wissenschaft leugnen.
Ray hat geschrieben: ↑13.08.2023, 20:29
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
Mit Durchschnittskader, aber genauem Plan und einfache Sahen richtig machen", oberste Disziplin und Teamgeist in die CL.
Und die dumme Hertha setzt alles Falsche der letzten 10 Jahre fort, immer denken man müsse Qualität kaufen.
Das gleiche trifft auch auf das Verteidigen von Ecken zu.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.08.2023, 21:52
von HerthaLandei
Apollon66 hat geschrieben: ↑13.08.2023, 21:25
Klar. Wenn du die diesbezügliche Wissenschaft von vor 100 Jahren ernst nimmst. Schwachkopf.
Jenner hat geschrieben: ↑13.08.2023, 15:27
Selbstverständlich gibt es Rassen und zwar die kaukasische, die negride, die mongoloide und die australide. Die wissenschaftsfernen Woken wollen diese Tatsache zwar leugnen, den Betreffenden kann es unter Umständen allerdings das Leben retten, die wenn man die Existenz von Rassen akzeptiert.
Recht hast Du! Mit allem!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 10:59
von Herthafuxx
Im
Kurier:
Das war auch schon in der Zweitliga-Spielen schon da. Aber es war nicht vernünftig ausgespielt. Vielleicht war es die fehlende Frische, die harte Vorbereitung
Der Typ ist Trainer und hat entprechend seine Mannschaft so vorzubereiten, dass sie auf den Punkt zum Saisonstart fit ist und nicht noch schwere Beine hat. Was will er uns damit wohl sagen?
a) Er hinterfragt sich und man kann ihm wegen seiner schlecht geplanten Vorbereitung den Fehlstart ankreiden.
b) Er ist so ein harter und ehrlicher Arbeiter und will da manchmal zuviel.
c) Die Spieler sind halt nicht so zäh wie er selbst als Spieler es war.
Und in Hamburg hat er auch schon angekündigt, seinen Job - wie eigentlich immer - perfekt erledigt zu haben und nur die Spieler jetzt noch ihren Teil erfüllen müssen. Im
kicker:
"Heute bin ich froh, aber das müssen wir behalten", stellt der Ungar klar, "einmal eine solche Leistung ist schön, aber du musst sie bestätigen."
Hier ist man kurz noch etwas erstaunt, weil er sich da ja selbst auch mit in die Verantwortung nimmt. So kennt man ihn garnicht, aber dann kommt eben doch Pal:
"Ein guter Sportler macht das."
Also nur die Spieler...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 11:27
von Herthinho0
Ich sehe im ersten Zitat schon wenig Selbstverantwortung...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 11:34
von Starchild2006
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
Das habe ich mich schon immer gefragt was der geistige Dünnschiss soll bei einer Ecke oder Freistoß nahe 16er etc das da unnötig ein 2ter oder gar 3ter Spieler sinnlos in der Nähe rumsteht ohne irgendeine Funktion und der besser dann im Strafraum zum verwerten gebraucht wäre
Die Mauer etc wird dadurch auch nicht verändert
Da steht dann sinnlos ein Zwilling ein bis zwei Meter neben ihm anstatt im Strafraum etc auf seine Chance zu lauern zumal man ja so oft nicht so Chancen bekommt frei in den 16er mit mehreren eigenen Spielern zu schießen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 11:56
von tombsc
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
gut erkannt + beschrieben.
der unterschied ist halt, die eine mannschaft hat einen klaren einstudierten plan.
während bei uns alle bereits gesammelt innerhalb des 16m - raum stehen und ohne erkennbare aufteilung dem abgewehrten eckball hinterherschauen bzw. hinterherkeulen müssen ....... also regelmäßig steilvorlage zum kontern
unfähige trainer = ungefährliche standards

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 12:04
von schirmi-berlin
tombsc hat geschrieben: ↑14.08.2023, 11:56
Linksfuss hat geschrieben: ↑13.08.2023, 18:12
Pal und seine Offensivtrainer sollten sich mal die Ecken anschauen, die Union schießt. 18 Treffer nach Standards letzte Saison. Da steht nur ein Spieler in der Box bei Ecke. Alle anderen stehen an der Strafraumgrenze. Erst wenn die Ecke ausgeführt wird, rennen die Union-Spieler in den 16er und bekommen den Ball oft, weil sie vermutlich vorher wissen, wo der Ball hinkommt.
Das ist keine Wissenschaft, das können auch Realschüler wie Dardai und Ibisivec trainieren lassen.
gut erkannt + beschrieben.
der unterschied ist halt, die eine mannschaft hat einen klaren einstudierten plan.
während bei uns alle bereits gesammelt innerhalb des 16m - raum stehen und ohne erkennbare aufteilung dem abgewehrten eckball hinterherschauen bzw. hinterherkeulen müssen ....... also regelmäßig steilvorlage zum kontern
unfähige trainer = ungefährliche standards
Union hat einen Trainer im warsten Sinne des Wortes !
Hertha muß sich bis dato ( falls Weber doch mal wach wird !) mit einen Übungsleiter begnügen .
Deshalb sollte man nicht allzu viel verlangen !
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 13:03
von Schlappohr
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑14.08.2023, 12:04
tombsc hat geschrieben: ↑14.08.2023, 11:56
gut erkannt + beschrieben.
der unterschied ist halt, die eine mannschaft hat einen klaren einstudierten plan.
während bei uns alle bereits gesammelt innerhalb des 16m - raum stehen und ohne erkennbare aufteilung dem abgewehrten eckball hinterherschauen bzw. hinterherkeulen müssen ....... also regelmäßig steilvorlage zum kontern
unfähige trainer = ungefährliche standards
Union hat einen Trainer im warsten Sinne des Wortes !
Hertha muß sich bis dato ( falls Weber doch mal wach wird !) mit einen Übungsleiter begnügen .
Deshalb sollte man nicht allzu viel verlangen !
Das Spiel in Hamburg am kommenden Samstag wird diesen Unterschied wieder sehr klar hervorbringen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 13:56
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.08.2023, 11:27
Ich sehe im ersten Zitat schon wenig Selbstverantwortung...
Dann hätte er doch aber gesagt: "Muss ich auf meine Kappe nehme."
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 14:00
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑14.08.2023, 13:56
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.08.2023, 11:27
Ich sehe im ersten Zitat schon wenig Selbstverantwortung...
Dann hätte er doch aber gesagt: "Muss ich auf meine Kappe nehme."
Achso, bevor Missverständnisse entstehen. Ich meinte:
"Heute bin ich froh, aber das müssen wir behalten", stellt der Ungar klar, "einmal eine solche Leistung ist schön, aber du musst sie bestätigen."
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 14:06
von Herthafuxx
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.08.2023, 14:00
Jenner hat geschrieben: ↑14.08.2023, 13:56
Dann hätte er doch aber gesagt: "Muss ich auf meine Kappe nehme."
Achso, bevor Missverständnisse entstehen. Ich meinte:
"Heute bin ich froh, aber das müssen wir behalten", stellt der Ungar klar, "einmal eine solche Leistung ist schön, aber du musst sie bestätigen."
Durch die Ergänzung wird aber auch klar, dass er das ausdrücklich nur auf die Sportler/Spieler bezieht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 14:11
von Herthinho0
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 14:06
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.08.2023, 14:00
Achso, bevor Missverständnisse entstehen. Ich meinte:
Durch die Ergänzung wird aber auch klar, dass er das ausdrücklich nur auf die Sportler/Spieler bezieht.
Ja eben

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 14:47
von Herthafuxx
Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.08.2023, 14:11
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 14:06
Durch die Ergänzung wird aber auch klar, dass er das ausdrücklich nur auf die Sportler/Spieler bezieht.
Ja eben
Ach, hatte da noch ein "ein" vor wenig gelesen auf die Schnelle. Hast Recht bzw. +n?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 14:59
von Herthinho0
Korrekter wäre wohl eher sogar "GAR KEINE" Selbstverantwortung

...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 17:10
von Linksfuss
Pal hat die UEFA Pro Lizenz. Zugangsvoraussetzung u.v.a. die Fachhochschulreife, also mindestens 11. Klasse oder nachträglich erworben. So, so, da muss ich den Realschüler ja wohl zurück nehmen.
Durch diese Ausbildung wurde Pal u.a. dazu befähigt:
"Festigen der eigenen Trainer*innenpersönlichkeit und des eigenen Auftretens mit dem Ziel, Verein und eigene Person im Erfolgs- wie im Misserfolgsfall konstant souverän zu repräsentieren"
"Strukturieren, Verfeinern und Adaptieren der eigenen Spielvision nach situativen Gesichtspunkten, unter anderem durch Erarbeitung detaillierter Spielprinzipien, deren Coaching und konkrete Anwendung unter unterschiedlichen spieltaktischen Zielsetzungen"
u.v.m.
https://www.dfb-akademie.de/pro-lizenz/ ... einreichen.
Ich gehe davon aus, daß er an der DFB-Akademie ausgebildet wurde. Konnte keine Quelle finden, wo er ausgebildet wurde.
Aus meiner Sicht hat er aber wohl viele Ausbildungsinhalte vergessen:
"Sensibilisieren für Motive und Interessen verschiedener Anspruchsgruppen im „System Profifußball“ und für Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs mit ihnen"
Da stand sicher nichts von "Verpiss Dich" im Lehrplan. Mir fällt es schwer, diese akademischen Ausbildungsinhalte in eine Verbindung zu Pal zu bringen. Er wirkt auf mich rustikal und gar nicht intellektuell.
Nächste Woche, mehr zu Michael Preetz und seinem "Studium" Sportmanager an der IST

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 17:43
von Sir Alex
Linksfuss hat geschrieben: ↑14.08.2023, 17:10
Pal hat die UEFA Pro Lizenz. Zugangsvoraussetzung u.v.a. die Fachhochschulreife, also mindestens 11. Klasse oder nachträglich erworben. So, so, da muss ich den Realschüler ja wohl zurück nehmen.
Durch diese Ausbildung wurde Pal u.a. dazu befähigt:
"Festigen der eigenen Trainer*innenpersönlichkeit und des eigenen Auftretens mit dem Ziel, Verein und eigene Person im Erfolgs- wie im Misserfolgsfall konstant souverän zu repräsentieren"
"Strukturieren, Verfeinern und Adaptieren der eigenen Spielvision nach situativen Gesichtspunkten, unter anderem durch Erarbeitung detaillierter Spielprinzipien, deren Coaching und konkrete Anwendung unter unterschiedlichen spieltaktischen Zielsetzungen"
u.v.m.
https://www.dfb-akademie.de/pro-lizenz/ ... einreichen.
Ich gehe davon aus, daß er an der DFB-Akademie ausgebildet wurde. Konnte keine Quelle finden, wo er ausgebildet wurde.
Aus meiner Sicht hat er aber wohl viele Ausbildungsinhalte vergessen:
"Sensibilisieren für Motive und Interessen verschiedener Anspruchsgruppen im „System Profifußball“ und für Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs mit ihnen"
Da stand sicher nichts von "Verpiss Dich" im Lehrplan. Mir fällt es schwer, diese akademischen Ausbildungsinhalte in eine Verbindung zu Pal zu bringen. Er wirkt auf mich rustikal und gar nicht intellektuell.
Nächste Woche, mehr zu Michael Preetz und seinem "Studium" Sportmanager an der IST
Pal hat seine Lizenz natürlich in Ungarn gemacht. Da dauert das nicht nur erheblich kürzer, da wird vieles anders, man könnte sagen, vereinfacht sein.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:03
von Herthafuxx
Hat er eigentlich damals dann wieder in Ungarn gelebt oder ist er gependelt? Wäre schon merkwürdig, wenn man hier lebt und dann nicht hier auch die Ausbildung macht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:14
von Sir Alex
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:03
Hat er eigentlich damals dann wieder in Ungarn gelebt oder ist er gependelt? Wäre schon merkwürdig, wenn man hier lebt und dann nicht hier auch die Ausbildung macht.
Er hat hier gelebt.
Aber auch früher haben zB bayrische Trainer versucht in Österreich die Lizenz zu machen - also nicht den Fussballlehrer, A oder B Lizenz - weil man nicht die VOrstufen machen musste, die Ausbildung weniger kostete und möglicherweise weniger "schwer" war. Letzteres weiß ich nicht.
Denn unsere C-Lizenz (und mittlerweile gibt es ja sogar VOrstufen), die interessieren in der UEFA null, aber in Deutschland musste man die machen, bevor man die B-Lizenz machen darf. Ein eigenes DIng des DFB um Geld zu verdienen.
Geht aber längst nicht mehr.
Was ich sagen will, wer anderswo die Lizenz machen kann, der macht die anderswo. 10 Monate in Köln für den Fussballlehrer und man muss auch schon was abliefern, das wollen sich viele nicht antun.
Gerade verdiente SPieler bekommen die im Heimatland mit wenig Aufwand - wird halt auch nicht so gut gelehrt.
Da kann ich Pal schon verstehen, aber es ist halt auch eher eine "geschenkte" Lizenz.
Gab es bei uns auch einmal Ende der 90iger mit Lothar und co und der Kaiser hat die Lizenz irgendwann auch "einfach so" bekommen, wenn ich nicht irre. Nach seinen Erfolgen als Trainer allerdings. Vorher musste er ja Teamchef sein, weil er keine Lizenz hatte.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:33
von Starchild2006
Sir Alex hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:14
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:03
Hat er eigentlich damals dann wieder in Ungarn gelebt oder ist er gependelt? Wäre schon merkwürdig, wenn man hier lebt und dann nicht hier auch die Ausbildung macht.
Er hat hier gelebt.
Aber auch früher haben zB bayrische Trainer versucht in Österreich die Lizenz zu machen - also nicht den Fussballlehrer, A oder B Lizenz - weil man nicht die VOrstufen machen musste, die Ausbildung weniger kostete und möglicherweise weniger "schwer" war. Letzteres weiß ich nicht.
Denn unsere C-Lizenz (und mittlerweile gibt es ja sogar VOrstufen), die interessieren in der UEFA null, aber in Deutschland musste man die machen, bevor man die B-Lizenz machen darf. Ein eigenes DIng des DFB um Geld zu verdienen.
Geht aber längst nicht mehr.
Was ich sagen will, wer anderswo die Lizenz machen kann, der macht die anderswo. 10 Monate in Köln für den Fussballlehrer und man muss auch schon was abliefern, das wollen sich viele nicht antun.
Gerade verdiente SPieler bekommen die im Heimatland mit wenig Aufwand - wird halt auch nicht so gut gelehrt.
Da kann ich Pal schon verstehen, aber es ist halt auch eher eine "geschenkte" Lizenz.
Gab es bei uns auch einmal Ende der 90iger mit Lothar und co und der Kaiser hat die Lizenz irgendwann auch "einfach so" bekommen, wenn ich nicht irre. Nach seinen Erfolgen als Trainer allerdings. Vorher musste er ja Teamchef sein, weil er keine Lizenz hatte.
Naja "einfach so", er hat uns 1990 den WM Titel beschert (mehr geht nicht)
Pal hat da nicht mal Ansatzweise was vorzuweisen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:45
von Herthafuxx
Sir Alex hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:14
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:03
Hat er eigentlich damals dann wieder in Ungarn gelebt oder ist er gependelt? Wäre schon merkwürdig, wenn man hier lebt und dann nicht hier auch die Ausbildung macht.
Er hat hier gelebt.
Aber auch früher haben zB bayrische Trainer versucht in Österreich die Lizenz zu machen - also nicht den Fussballlehrer, A oder B Lizenz - weil man nicht die VOrstufen machen musste, die Ausbildung weniger kostete und möglicherweise weniger "schwer" war. Letzteres weiß ich nicht.
Denn unsere C-Lizenz (und mittlerweile gibt es ja sogar VOrstufen), die interessieren in der UEFA null, aber in Deutschland musste man die machen, bevor man die B-Lizenz machen darf. Ein eigenes DIng des DFB um Geld zu verdienen.
Geht aber längst nicht mehr.
Was ich sagen will, wer anderswo die Lizenz machen kann, der macht die anderswo. 10 Monate in Köln für den Fussballlehrer und man muss auch schon was abliefern, das wollen sich viele nicht antun.
Gerade verdiente SPieler bekommen die im Heimatland mit wenig Aufwand - wird halt auch nicht so gut gelehrt.
Da kann ich Pal schon verstehen, aber es ist halt auch eher eine "geschenkte" Lizenz.
Gab es bei uns auch einmal Ende der 90iger mit Lothar und co und der Kaiser hat die Lizenz irgendwann auch "einfach so" bekommen, wenn ich nicht irre. Nach seinen Erfolgen als Trainer allerdings. Vorher musste er ja Teamchef sein, weil er keine Lizenz hatte.
"Einfach so" gab es den Schein für Matthäus und Co. nicht. Es gab lediglich einen Sonderlehrgang. Auch
Matthäus musste zum Lehrgang.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:49
von Sir Alex
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:45
Sir Alex hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:14
Er hat hier gelebt.
Aber auch früher haben zB bayrische Trainer versucht in Österreich die Lizenz zu machen - also nicht den Fussballlehrer, A oder B Lizenz - weil man nicht die VOrstufen machen musste, die Ausbildung weniger kostete und möglicherweise weniger "schwer" war. Letzteres weiß ich nicht.
Denn unsere C-Lizenz (und mittlerweile gibt es ja sogar VOrstufen), die interessieren in der UEFA null, aber in Deutschland musste man die machen, bevor man die B-Lizenz machen darf. Ein eigenes DIng des DFB um Geld zu verdienen.
Geht aber längst nicht mehr.
Was ich sagen will, wer anderswo die Lizenz machen kann, der macht die anderswo. 10 Monate in Köln für den Fussballlehrer und man muss auch schon was abliefern, das wollen sich viele nicht antun.
Gerade verdiente SPieler bekommen die im Heimatland mit wenig Aufwand - wird halt auch nicht so gut gelehrt.
Da kann ich Pal schon verstehen, aber es ist halt auch eher eine "geschenkte" Lizenz.
Gab es bei uns auch einmal Ende der 90iger mit Lothar und co und der Kaiser hat die Lizenz irgendwann auch "einfach so" bekommen, wenn ich nicht irre. Nach seinen Erfolgen als Trainer allerdings. Vorher musste er ja Teamchef sein, weil er keine Lizenz hatte.
"Einfach so" gab es den Schein für Matthäus und Co. nicht. Es gab lediglich einen Sonderlehrgang. Auch
Matthäus musste zum Lehrgang.
Der Sonderlehrgang war aber meines Wissens ein deutlich verkürzter Lehrgang mit demnach reduzierten Inhalten. Da hatten ja auch nur richtig verdiente Nationalspieler Zugang.
Und einfach so bezog sich auf den Kaiser, der die Lizenz wirklich einfach so bekam, nachdem er als Trainer diese Erfolge hatte.
Ist mit dem Doktor hc vergleichbar.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 14.08.2023, 18:55
von Herthafuxx
Sir Alex hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:49
Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.08.2023, 18:45
"Einfach so" gab es den Schein für Matthäus und Co. nicht. Es gab lediglich einen Sonderlehrgang. Auch
Matthäus musste zum Lehrgang.
Der Sonderlehrgang war aber meines Wissens ein deutlich verkürzter Lehrgang mit demnach reduzierten Inhalten. Da hatten ja auch nur richtig verdiente Nationalspieler Zugang.
Und einfach so bezog sich auf den Kaiser, der die Lizenz wirklich einfach so bekam, nachdem er als Trainer diese Erfolge hatte.
Ist mit dem Doktor hc vergleichbar.
Ich habs so in Erinnerung, dass es lediglich einen zeitlich gekürzten Lehrgang für die Weltmeister gab, also die Stundenanzahl in 6 Wochen und nicht in 10 Monaten.
Und ich glaube, dass Beckenbauer überhaupt keine Lizenz hat, oder?