Seite 664 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 20:11
von MS Herthaner
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.376334

Wenn ich ein rechter Verteidiger bin, dann muss ich platziert flanken. Jonjoe muss die Kritik annehmen. Ein bisschen nachdenken. Ohne Druck im Training geht es schon, aber mit Druck im Spiel muss es auch gehen“,
Wem will Dardai hier eigentlich verarschen?
Wenn ich immer ohne Druck trainiere kommt eben genau so eine Scheiße dabei raus.

Sofian Chahed (40, von 2003 bis 2009 bei Hertha, jetzt Chef der Frauenmannschaft; Anm. d. Red.) war ein sehr unterschätzter Spieler bei Hertha BSC. In jeder Saison hat er elf bis zwölf Flanken als Torvorlage gemacht.“
Wahrscheinlich auch im Training ohne Druck und Gegenspieler?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 20:16
von MikeSpring
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Er mag ein netter Kerl sein, auch wenn mir sein süffisantes Bauernschlaue-Gerede auf den PKs seit Jahren auf die Nerven geht.
Ich glaube sogar, was viele ihm wohlwollend als Bauernschläue auslegen ist nicht mal das.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Was bei ihm fehlt, ist die Polyvalenz, die Fähigkeit und Varianz Situationen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Yepp. Er hat einen Plan A, der aber irgendwann in den 90ern vielleicht mal up to date war - aber keinen Plan B oder die Fähigkeit zu erkennen, dass und wann ein Plan B benötigt wird.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Er hat sein System, das will er stur durchziehen.
Wohlwollend gesehen hat er ein System. Oder eben die Absicht, so viele Söhne wie möglich spielen zu lassen. s.o.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Er ist nicht lernfähig, sucht die Fehler immer bei anderen oder bei äußeren Umständen.
Er hat einen steten Quell an Ausreden der nie versiegt. Und seine fehlende Lernfähigkeit sieht man ja alleine schon daran, wie schlecht er deutsch spricht. Seit 1996 ist er hier. Aber fast jeder Ukraine-Flüchtling der 1 Monat hier ist spricht besser deutsch als er. Das zeugt auch von Lernunwille (oder Unfähigkeit) aber zeugt auch von mangelndem Respekt gegenüber Verein, Fans und Medien.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Er fabuliert davon, dass man sich erst finden muss, obwohl er das Team schon seit einigen Monaten betreut.
Purer Selbstschutz
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Er hat die falschen Leute an seiner Seite wie Kuchno, Menger usw. Er wird von merkwürdigen Leuten wie Zecke am Leben gehalten.
Bei "des Kaisers neue Kleider" wären die alle nackt und würden es nicht bemerken.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Pál Dárdai hat sich überhaupt nicht entwickelt. Er macht seit Jahren das Gleiche und der Erfolg bleibt aus.
Sich nicht entwickeln ist Teil der Hertha DNA.
Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Sicher, die Mannschaft ist nicht die beste, aber er hatte schon bessere und da war es auch nicht besser. Er hatte kurzfristige Erfolge und ist regelmäßig abgestürzt. Das über die Jahre betrachtet, zeigt deutlich, dass er nicht gewillt ist, sich oder seine Taktik und Organisation zu ändern und zu verbessern.
Ich glaube er ist ein kleiner Narzisst, der ist sowas von überzeugt davon, dass er selber völlig unfehlbar ist.

Polyvalent hat geschrieben:
07.08.2023, 12:45
Oder um es sinngemäß mit Goethes Zauberlehrling zu sagen ...

Und sie laufen! Schlaff und schläffer
wirds im Stadion und auf den Rängen.
Welch entsetzliches Gebolze!
Herr und Meister! hör mich rufen! –
Ach, da kommt der Pál Dárdai!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.

PÁL DÁRDAI RAUS!
Gut gereimt, Löwe!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 20:23
von ede
MikeSpring hat geschrieben:
07.08.2023, 19:51
herthamichi hat geschrieben:
07.08.2023, 01:02

:top:
Schönen Urlaub noch. Das wird dann auch für alle anderen Forums - User hier eine entspannte Zeit, wenn Du hier nichts mehr rein
postest. :top:
pestest wäre das bessere Wort.
Sprung wäre zutreffender :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 20:32
von HerthaSven
MS Herthaner hat geschrieben:
07.08.2023, 20:11
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.376334

Wenn ich ein rechter Verteidiger bin, dann muss ich platziert flanken. Jonjoe muss die Kritik annehmen. Ein bisschen nachdenken. Ohne Druck im Training geht es schon, aber mit Druck im Spiel muss es auch gehen“,
Wem will Dardai hier eigentlich verarschen?
Wenn ich immer ohne Druck trainiere kommt eben genau so eine Scheiße dabei raus.

Sofian Chahed (40, von 2003 bis 2009 bei Hertha, jetzt Chef der Frauenmannschaft; Anm. d. Red.) war ein sehr unterschätzter Spieler bei Hertha BSC. In jeder Saison hat er elf bis zwölf Flanken als Torvorlage gemacht.“
Wahrscheinlich auch im Training ohne Druck und Gegenspieler?
Das ist doch Dummfug, ist doch vollkommen offensichtlich dass damit der Druck eines Pflichtspiels gemeint ist.

Kritik ist immer schön und gut aber hier geht es doch wieder nur darum eine Aussage absichtlich so zu verstehen wie es einem passt und wie man es möglichst negativ auslegen kann.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 20:44
von Schortens
Dummfug ist, dass Dardai lügt. Chahed hat in insgesamt 152 Bundesligaspielen 13 Torvorlagen gegeben.

Wenn er also von „in jeder Saison“ spricht, kann er nur das Training meinen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:18
von MS Herthaner
HerthaSven hat geschrieben:
07.08.2023, 20:32
MS Herthaner hat geschrieben:
07.08.2023, 20:11
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.376334



Wem will Dardai hier eigentlich verarschen?
Wenn ich immer ohne Druck trainiere kommt eben genau so eine Scheiße dabei raus.



Wahrscheinlich auch im Training ohne Druck und Gegenspieler?
Das ist doch Dummfug, ist doch vollkommen offensichtlich dass damit der Druck eines Pflichtspiels gemeint ist.

Kritik ist immer schön und gut aber hier geht es doch wieder nur darum eine Aussage absichtlich so zu verstehen wie es einem passt und wie man es möglichst negativ auslegen kann.
Was für ein Druck soll denn ein Kenny in ein Zweitligaspiel so haben den er in der Premier League nicht hatte?
Oder in Gelsenkirchen?
Flanken ohne Gegnerdruck bekommt jeder Kreisligaspieler hin.
Selbst auf ein Kartoffelacker.
Hier muss im Training immer und immer wieder intensiv mit Gegnerdruck versucht werden zu Flanken und spielerische Alternativen geschaffen werden um den Gegnerdruck zu umgehen.
Zudem sollte Dardai zusehen das die Offensive auch dementsprechend den Strafraum und den Rückraum besetzt damit auch mal ne Flanke ein Abnehmer findet.
Der erzählt nur Müll und macht zudem Spieler öffentlich schlecht die eigentlich noch verkauft werden sollen.
Wie bescheuert ist das denn bitte.
Wieviele Flanken hat sein Sohn denn so zum Mitspieler gebracht?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:28
von HerthaSven
Flanken waren das geringste Problem von Palko am Wochenende.

Gegnerdruck kann sowohl physisch als auch psychisch gemeint sein. Wie gesagt, Kritik immer gerne, aber hier bekommt man eher wieder das Gefühl, dass das auf Teufel komm raus unbedingt negativ ausgelegt wird.

Auf Chahed hatte ich mich gar nicht bezogen, aber das ist dann natürlich Quatsch wenn Dardai erzählt er hätte jede Saison so viele Assists geflankt.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:33
von Herthafuxx
MS Herthaner hat geschrieben:
07.08.2023, 20:11
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.376334

Wenn ich ein rechter Verteidiger bin, dann muss ich platziert flanken. Jonjoe muss die Kritik annehmen. Ein bisschen nachdenken. Ohne Druck im Training geht es schon, aber mit Druck im Spiel muss es auch gehen“,
Wem will Dardai hier eigentlich verarschen?
Wenn ich immer ohne Druck trainiere kommt eben genau so eine Scheiße dabei raus.

Sofian Chahed (40, von 2003 bis 2009 bei Hertha, jetzt Chef der Frauenmannschaft; Anm. d. Red.) war ein sehr unterschätzter Spieler bei Hertha BSC. In jeder Saison hat er elf bis zwölf Flanken als Torvorlage gemacht.“
Wahrscheinlich auch im Training ohne Druck und Gegenspieler?
Was ein Schwätzer. Vor dem Spiel hat Kenny noch gut trainiert, aber auch Eitschberger hat im Training überzeugt. Warum lässt er dann nicht den Jüngeren spielen? Wielange trainiert und spielt Kenny schon unter Pal? Da war er auch im Training schlecht und nicht nur im Spiel?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:38
von Herthinho0
Wie bescheuert ist das denn bitte.
Wieviele Flanken hat sein Sohn denn so zum Mitspieler gebracht?
Das ist der Punkt! Wenn er schon öffentlich kritisiert, dann sollte er faireshalber von einem Dardai da nicht Halt machen. Er sagt ja, er würde sie alle gleich behandeln. Ahjaaa. Das merkt man bei Palko definitiv. Gleiche Kicker-Note wie Kenny übrigens (4,5). Marton war zwar besser...aber ich behaupte er bevorzugt sie letztlich dennoch - bewertet sie anders als neutrale Trainer (Palko spielt durch, Marton ist der Chef im Mittelfeld)....

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:38
von MS Herthaner
HerthaSven hat geschrieben:
07.08.2023, 21:28
Flanken waren das geringste Problem von Palko am Wochenende.

Gegnerdruck kann sowohl physisch als auch psychisch gemeint sein. Wie gesagt, Kritik immer gerne, aber hier bekommt man eher wieder das Gefühl, dass das auf Teufel komm raus unbedingt negativ ausgelegt wird.

Auf Chahed hatte ich mich gar nicht bezogen, aber das ist dann natürlich Quatsch wenn Dardai erzählt er hätte jede Saison so viele Assists geflankt.
Das mag ja sein das man das negativ auslegt.
Dafür ist dann letztendlich aber Dardai selber schuld wenn der so ein Mist erzählt das es im Training immer super klappt und die da die Netze kaputt schießen aber im Spiel angeblich der Druck zu hoch ist bei Fusballer die schon in England gespielt haben oder auch in Gelsenkirchen.
Das kann er erzählen wenn sein jüngster mal ein Riesen vergibt.
Der ist nämlich erst 17 Jahre und ist sicherlich aufgeregt bei 40 000 bis 50 000 Zuschauer als Profi aufzulaufen.
Die Mannschaft spielt das was sie trainiert.
Und da scheint es speziell mit den Gegnerdruck große Probleme unter Dardai zu geben wenn man sieht wie ungefährlich sie agieren.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 21:43
von Herthafuxx
Vielleicht braucht Kenny auch nur eine Extra-Einheit Brust-Brust-Klatsch-Klatsch...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 08.08.2023, 20:53
von topscorrer63
Geil finde ich den Absatz im Berliner Kurier: Michal Karbownik eröffnet Hertha-Trainer Pal Dardai neue Varianten im Defensivspiel.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/w ... -li.376904

Neue Varianten im Defensivspiel...oh Gott! :laugh:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 02:38
von Herthinho0
Marton Dardai soll für ihn in die IV rücken??? Heißt dann, Klemens bleibt im DM oder wie?

Gut, kleine Trainer ist fast alles zuzutrauen. Hoffen wir aber, der Kurier hat hier wieder seine eigenen kruden Vorstellungen...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 10:55
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
09.08.2023, 02:38
Marton Dardai soll für ihn in die IV rücken??? Heißt dann, Klemens bleibt im DM oder wie?

Gut, kleine Trainer ist fast alles zuzutrauen. Hoffen wir aber, der Kurier hat hier wieder seine eigenen kruden Vorstellungen...
Ich fand Klemens sogar besser als Marton Bzw. vor allem mit mehr Potential als DM in Pals Spielsystem, wo ja gegen den Ball wichtig ist. Er wirkt dynamischer und bissiger in den Zweikämpfen auf mich.
Bei ihm muss man bedenken, dass er sich schnell noch steigern könnte, er hat erst 3 Spiele und keine 3 Saisons im Gegensatz zu Marton.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 11:02
von Ray
Sir Alex hat geschrieben:
09.08.2023, 10:55


Ich fand Klemens sogar besser als Marton
"sogar" ??? Ich muss schmunzeln.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 11:03
von Sir Alex
Ray hat geschrieben:
09.08.2023, 11:02
Sir Alex hat geschrieben:
09.08.2023, 10:55


Ich fand Klemens sogar besser als Marton
"sogar" ??? Ich muss schmunzeln.
Naja Bäume ausgerissen haben beide nicht in den Spielen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 11:17
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben:
08.08.2023, 20:53
Geil finde ich den Absatz im Berliner Kurier: Michal Karbownik eröffnet Hertha-Trainer Pal Dardai neue Varianten im Defensivspiel.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/w ... -li.376904

Neue Varianten im Defensivspiel...oh Gott! :laugh:
Mit dieser Truppe muss Hertha jedes Spiel offensiv angehen, ohne wenn und aber mit einem 4 - 4 - 2. Jetzt soll noch ein überraschender Mittelfeldspieler kommen, der viel Qualität hat. Es kann nur nach vorne gehen. Wenn Dardai das nicht kann, muss er gehen. Am besten für Offensiv Power ist Karel Geraerts. Was der aus seiner Mannschaft Saint Gilloise geformt hat, hat Urs Fischer mit Union zu spüren bekommen :grin:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 13:12
von Herthinho0
Sir Alex hat geschrieben:
09.08.2023, 10:55

Ich fand Klemens sogar besser als Marton Bzw. vor allem mit mehr Potential als DM in Pals Spielsystem, wo ja gegen den Ball wichtig ist. Er wirkt dynamischer und bissiger in den Zweikämpfen auf mich.
Bei ihm muss man bedenken, dass er sich schnell noch steigern könnte, er hat erst 3 Spiele und keine 3 Saisons im Gegensatz zu Marton.
Marton hat wenigstens noch Input gegeben mit starken vertikalen Bällen. Klemens? Bleibt mir eher durch haarsträubende Fehlpässe in Erinnerung. Habe da auch eine wirklich starke Defensivarbeit nicht in Erinnerung. Hier nen Tick besser als Marton vielleicht.

Kicker - Note 4
Sofascore - 6,7 (Marton 6,8) beide nicht gut

Zweikämpfe:
Klemens: 7/3 gewonnen
Marton: 9/3 gewonnen

Bei beiden das Problem, dass sie das Spiel nicht an sich reißen können und speziell mit Gegnerdruck zu schwach sind...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 13:14
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben:
09.08.2023, 13:12
Sir Alex hat geschrieben:
09.08.2023, 10:55

Ich fand Klemens sogar besser als Marton Bzw. vor allem mit mehr Potential als DM in Pals Spielsystem, wo ja gegen den Ball wichtig ist. Er wirkt dynamischer und bissiger in den Zweikämpfen auf mich.
Bei ihm muss man bedenken, dass er sich schnell noch steigern könnte, er hat erst 3 Spiele und keine 3 Saisons im Gegensatz zu Marton.
Marton hat wenigstens noch Input gegeben mit starken vertikalen Bällen. Klemens? Bleibt mir eher durch haarsträubende Fehlpässe in Erinnerung. Habe da auch eine wirklich starke Defensivarbeit nicht in Erinnerung. Hier nen Tick besser als Marton vielleicht.

Kicker - Note 4
Sofascore - 6,7 (Marton 6,8) beide nicht gut

Bei beiden das Problem, dass sie das Spiel nicht an sich reißen können und speziell mit Gegnerdruck zu schwach sind...
Marton hat definitiv Probleme mit Geschwindigkeit, er ist zu langsam :sorry:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 13:18
von Herthinho0
Abgefangene Bälle Klemens: 1
Marton: 0 (!) - Obwohl durchgespielt

Jetzt erinnert euch an Tousart :cooly:

Diese Zentrale bleibt zu schwach. Aber das liegt auch am Trainer, mehr aus allem rauszuholen :!:...

@Preusse
Auch das natürlich ;)

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 13:40
von HerthaSven
Sir Alex kann man doch eh nicht mehr ernst nehmen. Schlechte Spiele sind in seiner Welt ja schließlich auch besser als unauffällige und sobald der Name Dardai fällt war es das eh.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 15:48
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
09.08.2023, 13:12
Sir Alex hat geschrieben:
09.08.2023, 10:55

Ich fand Klemens sogar besser als Marton Bzw. vor allem mit mehr Potential als DM in Pals Spielsystem, wo ja gegen den Ball wichtig ist. Er wirkt dynamischer und bissiger in den Zweikämpfen auf mich.
Bei ihm muss man bedenken, dass er sich schnell noch steigern könnte, er hat erst 3 Spiele und keine 3 Saisons im Gegensatz zu Marton.
Marton hat wenigstens noch Input gegeben mit starken vertikalen Bällen. Klemens? Bleibt mir eher durch haarsträubende Fehlpässe in Erinnerung. Habe da auch eine wirklich starke Defensivarbeit nicht in Erinnerung. Hier nen Tick besser als Marton vielleicht.

Kicker - Note 4
Sofascore - 6,7 (Marton 6,8) beide nicht gut

Zweikämpfe:
Klemens: 7/3 gewonnen
Marton: 9/3 gewonnen

Bei beiden das Problem, dass sie das Spiel nicht an sich reißen können und speziell mit Gegnerdruck zu schwach sind...
Hat er wirklich gute vertikale Bälle gespielt?
Ernst gemeinte Frage.

Oder meinst du Diagonalbälle, die zwar nett aussehen, aber auch nicht dazu führen, dass der Außen in den Strafraum dribbeln und/oder eine Chance einfach kreieren kann, weil der Diagonalball die gegnerischen Spieler überspielt hat?
Gab da mal do einen statischen Wert tatsächlich überspielte Gegenspieler durch den Pass.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 15:54
von Herthinho0
Es waren hauptsächlich Bälle aus dem Zentrum auf den Flügel offensiv, also schon mehrere Gegenspieler damit überspielend. Die Abnehmer waren auch Reese und Palko welche anschließend Platz hatten für ne gute Flanke oder eben wie du sagst die Chance darauf, in den Strafraum zu dribbeln...

War im Stadion schon hübsch anzuschauen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 16:00
von Sir Alex
Herthinho0 hat geschrieben:
09.08.2023, 15:54
Es waren hauptsächlich Bälle aus dem Zentrum auf den Flügel offensiv, also schon mehrere Gegenspieler damit überspielend. Die Abnehmer waren auch Reese und Palko welche anschließend Platz hatten für ne gute Flanke oder eben wie du sagst die Chance darauf, in den Strafraum zu dribbeln...
Ja gut, die sind dann doch eher leicht und bringen nicht wirklich viele uberspielte Gegenspieler, weil der Gegner ja noch gut verschieben kann, wenn der Ball am Flügel ankommt.
Und unsere Außen gerade Palko wurden ja teilweise bewusst frei gelassen - werden bei der ballorientieren Verteidigung ballferne Außen immer - so dass das weder schwere noch wirklich gewinnbringende Bälle waren.

Davon ab sind das Diagonalbälle, ganz sicher keine vertikalen Bälle - die wirklich vieles verändern, weil sie diverse Gegenspieler richtig überspielen, die einfach nicht mehr hinter den Ball kommen, eingreifen können.

Edit:
Vertikale Bälle sucht man in Pals Spiel in der Regel vergebens. Davon gibt es grundsätzlich wenige.
Viele erhoffen sich ja von einem 10er, dass die Bälle plötzlich da sind. Aber diese Bälle sind von der 6/8 erstens viel wertiger und häufiger möglich und zweitens ist Pals Spielweise darauf ja idR gar nicht ausgelegt. Es soll über außen gehen im “10er Raum” bewegen sich ja nicht viele, die man so anspielen kann und damit das halbe gegnerische Team überspielt.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.08.2023, 16:04
von Herthinho0
Gut, dann habe ich sie falsch benannt. Danke der Aufklärung. Finde jedoch schon, dass sie gewinnbringend sind und unser bestes Mittel aus dem mittelmäßigen Mittelfeld am Freitag waren :smiley:
Unsere Außen hatten viel Platz dann und mit guten, schnellen Aktionen dieser kreierst du dann Top-Chancen....+ den richtigen Bewegungsabläufen im Zentrum...