Seite 663 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 06.08.2023, 23:45
von MikeSpring
ede hat geschrieben:
06.08.2023, 23:08
MikeSpring hat geschrieben:
06.08.2023, 22:41


Ich glaube die Dardai-Fraktion ist gerade mal eine drei-Mann-Gruppe hier im Forum. Also im Bundestag muss man mindestens 5% des Parlaments beinhalten, um als Fraktion zu gelten...

Und Ede argumentiert so sinnfrei, immun gegen Fakten und Argumenten - ich glaube der verarscht uns hier alle nur. So [hier sollte ein Adjektiv stehen, wegen dem ich höchstwahrscheinlich gesperrt würde, weswegen ich darauf verzichte] kann eigentlich niemand sein, wie er sich hier gibt.
Die Dardai-Ablehner- Fraktion ist in der realen Welt eine kleine Minderheit.

Wo sind denn Deine Argumente/ Fakten( , Du Troll ) ?
Oh Mann, wir alle haben schon genug Argumente gebracht. Die Tabelle ist das beste Argument. Vergiss es einfach, mit Dir zu diskutieren führt zu nichts. ALLE WISSEN das Dardai kein Trainer ist, sondern eine Karikatur davon. Nur Du nicht und leider bei Hertha in den entscheidenden Positionen auch nicht. Du gefällst Dir halt in Deiner Rolle als Forentroll. Nur nimmt Dich halt niemand ernst. Beide Spiele waren erschreckend. Die Mannschaft ist in einem noch erbärmlicheren Zustand als erwartet. JEDER Tag Dardai schadet Hertha. Mit ihm werden wir rein gar nichts reißen. 3.Liga wir kommen. Beschwer Dich dann aber nicht. Aber wenn es mit Dardai nicht klappt, sind natürlich die Hater schuld. Die haben die Spieler verunsichert. Mach Dir Deine Welt so wie sie Dir gefällt. Aber lass uns in Ruhe.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 06.08.2023, 23:49
von ede
MikeSpring hat geschrieben:
06.08.2023, 23:45
ede hat geschrieben:
06.08.2023, 23:08


Die Dardai-Ablehner- Fraktion ist in der realen Welt eine kleine Minderheit.

Wo sind denn Deine Argumente/ Fakten( , Du Troll ) ?
Oh Mann, wir alle haben schon genug Argumente gebracht. Die Tabelle ist das beste Argument. Vergiss es einfach, mit Dir zu diskutieren führt zu nichts. ALLE WISSEN das Dardai kein Trainer ist, sondern eine Karikatur davon. Nur Du nicht und leider bei Hertha in den entscheidenden Positionen auch nicht. Du gefällst Dir halt in Deiner Rolle als Forentroll. Nur nimmt Dich halt niemand ernst. Beide Spiele waren erschreckend. Die Mannschaft ist in einem noch erbärmlicheren Zustand als erwartet. JEDER Tag Dardai schadet Hertha. Mit ihm werden wir rein gar nichts reißen. 3.Liga wir kommen. Beschwer Dich dann aber nicht. Aber wenn es mit Dardai nicht klappt, sind natürlich die Hater schuld. Die haben die Spieler verunsichert. Mach Dir Deine Welt so wie sie Dir gefällt. Aber lass uns in Ruhe.
Schaffst Du es nicht alleine ?
Die Fülle Deiner Argumente und Fakten.. nahezu erdrückend. Nur heiße Luft .. fast schon wie Fredi.. wie erwartet.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 06.08.2023, 23:52
von MikeSpring
ede hat geschrieben:
06.08.2023, 23:49
MikeSpring hat geschrieben:
06.08.2023, 23:45

Oh Mann, wir alle haben schon genug Argumente gebracht. Die Tabelle ist das beste Argument. Vergiss es einfach, mit Dir zu diskutieren führt zu nichts. ALLE WISSEN das Dardai kein Trainer ist, sondern eine Karikatur davon. Nur Du nicht und leider bei Hertha in den entscheidenden Positionen auch nicht. Du gefällst Dir halt in Deiner Rolle als Forentroll. Nur nimmt Dich halt niemand ernst. Beide Spiele waren erschreckend. Die Mannschaft ist in einem noch erbärmlicheren Zustand als erwartet. JEDER Tag Dardai schadet Hertha. Mit ihm werden wir rein gar nichts reißen. 3.Liga wir kommen. Beschwer Dich dann aber nicht. Aber wenn es mit Dardai nicht klappt, sind natürlich die Hater schuld. Die haben die Spieler verunsichert. Mach Dir Deine Welt so wie sie Dir gefällt. Aber lass uns in Ruhe.
Schaffst Du es nicht alleine ?
Die Fülle Deiner Argumente und Fakten.. nahezu erdrückend. Nur heiße Luft .. fast schon wie Fredi.. wie erwartet.
Ich habe in genügend Beiträgen genügend Argumente gebracht. Ich habe einfach keinen Bock mit Dir zu diskutieren, da Du NULL einsichtig bist und eigentlich sowieso längst wiederlegt bist. Such Dir meine Argumente aus meinen Beiträgen oder lass es. Mit Dir zu diskutieren ist ungefähr so sinnvoll wie mit einem überzeugten Flacherdler zu diskutieren.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 06.08.2023, 23:59
von ChiefWessi
Ich dachte Gulasch Paule, steht schon unter Ehmalige Herthaner, so ein Mist , na gut nach Hamburg wird es hoffendlich auch so sein. :wink2: :thumbs:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 00:01
von ede
MikeSpring hat geschrieben:
06.08.2023, 23:52
ede hat geschrieben:
06.08.2023, 23:49

Schaffst Du es nicht alleine ?
Die Fülle Deiner Argumente und Fakten.. nahezu erdrückend. Nur heiße Luft .. fast schon wie Fredi.. wie erwartet.
Ich habe in genügend Beiträgen genügend Argumente gebracht. Ich habe einfach keinen Bock mit Dir zu diskutieren, da Du NULL einsichtig bist und eigentlich sowieso längst wiederlegt bist. Such Dir meine Argumente aus meinen Beiträgen oder lass es. Mit Dir zu diskutieren ist ungefähr so sinnvoll wie mit einem überzeugten Flacherdler zu diskutieren.
Polemik und sich selbst bestätigen ist keine Diskussion. Deine Argumente und Fakten zu suchen ist dazu wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen..
dazu habe ich weder Bock noch Zeit, zumal der Urlaub vor der Tür steht… kannst Dich also etwas entspannen.. :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 00:49
von Herthinho0
Einmal bitte Popcorn... :!: Gesalzen :!:...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 01:02
von herthamichi
ede hat geschrieben:
07.08.2023, 00:01
[
dazu habe ich weder Bock noch Zeit, zumal der Urlaub vor der Tür steht… kannst Dich also etwas entspannen.. :wink2:
:top:
Schönen Urlaub noch. Das wird dann auch für alle anderen Forums - User hier eine entspannte Zeit, wenn Du hier nichts mehr rein
postest. :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 01:05
von ede
herthamichi hat geschrieben:
07.08.2023, 01:02
ede hat geschrieben:
07.08.2023, 00:01
[
dazu habe ich weder Bock noch Zeit, zumal der Urlaub vor der Tür steht… kannst Dich also etwas entspannen.. :wink2:
:top:
Schönen Urlaub noch. Das wird dann auch für alle anderen Forums - User hier eine entspannte Zeit, wenn Du hier nichts mehr rein
postest. :top:
Danke ! :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 07:56
von topscorrer63
ede hat geschrieben:
07.08.2023, 00:01
MikeSpring hat geschrieben:
06.08.2023, 23:52

Ich habe in genügend Beiträgen genügend Argumente gebracht. Ich habe einfach keinen Bock mit Dir zu diskutieren, da Du NULL einsichtig bist und eigentlich sowieso längst wiederlegt bist. Such Dir meine Argumente aus meinen Beiträgen oder lass es. Mit Dir zu diskutieren ist ungefähr so sinnvoll wie mit einem überzeugten Flacherdler zu diskutieren.
Polemik und sich selbst bestätigen ist keine Diskussion. Deine Argumente und Fakten zu suchen ist dazu wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen..
dazu habe ich weder Bock noch Zeit, zumal der Urlaub vor der Tür steht… kannst Dich also etwas entspannen.. :wink2:
Wenn du auf Facebook in verschiedene Hertha-Fanseiten reinguckst lieber @ede, dann wirst Du feststellen das es dort auch genug Anhänger gibt, die Paule ebenfalls die Kompetenz absprechen. Und du wirst erstaunt sein, das sind gar nicht mal so wenige! Dass Dardai taktisch nüscht auf Tasche hat, und er nur eine Strategie (den Bus vorm Tor parken) auf Lager hat, das erkennt ja nun jeder der sich halbwegs etwas mit Fußball auseinander setzt!

Und wenn man schon wieder seine Ausreden hört wie: Keiner darf gegen WW ein gutes Spiel erwarten, weil im Olympiastadion ein neuer Rasen verlegt wurde, äh sorry...hat der noch alle Latten am Zaun? Der Typ ist als Trainer so peinlich, das es schon wieder lustig wirkt! :laugh:

Der wird bei Hertha BSC genauso scheitern wie davor, und wenn der Tag gekommen ist, dann kann er bzw. wird er seinen Bernstein gleich mitnehmen dürfen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 08:20
von Herthinho0
Das mit dem Rasen vorab hatte ich gar nicht richtig verstanden. Ich dachte, er meinte damit, dass noch der alte liegt und daher wir einen klaren Nachteil haben als Heim- und vermeintliche bessere Mannschaft.
Dazu der Spruch mit dem großen Hype um den Aufstieg.
Herrlich, ist das wieder eine Komik :lol:
...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 09:00
von Ansgarst
Vater als Trainer:

Ich glaube im Grunde jeder der mal Fussball gespielt hat kennt dieses Thema und hat dazu seine speziellen Erlebnisse. Ich habe die Situation selber erlebt bei mir und meinen Kinder.

Wenn ein Vater trainiert macht er es in unterklassigen Mannschaften oft nur weil sein Sohn Fussball spielt und der Verein sonst keinen Trainer hat. Diese Situation muss man akzeptieren da man sonst ohne Trainer dasteht

Im Grunde hat es aber nie geklappt weil es immer Probleme gab
-Sohn erreicht nicht das Niveau der Mannschaft spielt trotzdem
-Sohn petzt (und Kabbelei gibt es immer mal). Führt oft zum Rausschmiss von Leistungsträgern
-Sohn ist arrogant und hat auch keine Freunde in der Mannschaft (oft wenn er auch ein Leistungsträger ist)
-Gespräche innerhalb der Mannschaft verstummen sobald der Sohn dort ist
-Neue Spieler werden nie angenommen die auf der Position des Sohnes spielen
-Noch schlimmer wird es wenn auch der Sohn des Co-Trainers mitspielt.

Geklappt hat es nur wenn der Sohn eh ein Einzelgänger war bzw im Tor spielt. Wenn es mehr wie ein Sohn war (z.b. Co Trainer oder Zwillinge ) war es immer eine Vollkatastrophe.

Das gibt es in allen Berliner Vereinen außer den Top Vereinen (TEBE, VIKTORIA, HERTHA03, BFC; Füchse, BSC, Hertha, Union) in der Jugend.

Im Berufsleben ist das ein absolutes "No go" in der Industrie seinen Kindern, Verwandten, Freunden gute Positionen zu verschaffen (Ausbildung, Praktika ist was anders ==> ähnlich ein Platz in der Jugend in Fussball). Das ist immer auch gleich ein Compliance Fall.

Wenn jetzt unter Dardai 3 Söhne spielen ist es eine Vollkatastrophe und zeigt ganz klar auch die Schwäche aller anderen Führungskräfte im Verein. Pal Dardai fühlt sich inzwischen so sicher das er machen kann was er will (50% Unterstützer hat er immer noch in der Kurve).
-Mannschaftsgefüge gibt es nicht mehr.
-Spieler kommen nicht oder gehen lieber
-Spione in der Kabine
-Spieler die in Konkurrenz zu den Söhnen stehen würden werden nicht geholt bzw. abgegeben.

Egal wie man zu Leistung unseres Trainer steht und zu den Verdiensten im Verein. Aber sorry Pal das geht überhaupt nicht. Das ist der direkte Weg in die 3te Liga.
Das ist genau das Verhalten eines D-Jugend Trainers von einem kleinen Verein.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 09:20
von topscorrer63
Ansgarst hat geschrieben:
07.08.2023, 09:00
Vater als Trainer:

Aber sorry Pal das geht überhaupt nicht. Das ist der direkte Weg in die 3te Liga.
Das ist genau das Verhalten eines D-Jugend Trainers von einem kleinen Verein.
Dieses ganze Thema mit seinen Söhnen kommt noch erschwerend hinzu, und hast Du auch sehr gut beschrieben! :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 10:28
von _Steve_
Ansgarst hat geschrieben:
07.08.2023, 09:00
Vater als Trainer:

Ich glaube im Grunde jeder der mal Fussball gespielt hat kennt dieses Thema und hat dazu seine speziellen Erlebnisse. Ich habe die Situation selber erlebt bei mir und meinen Kinder.

Wenn ein Vater trainiert macht er es in unterklassigen Mannschaften oft nur weil sein Sohn Fussball spielt und der Verein sonst keinen Trainer hat. Diese Situation muss man akzeptieren da man sonst ohne Trainer dasteht

Im Grunde hat es aber nie geklappt weil es immer Probleme gab
-Sohn erreicht nicht das Niveau der Mannschaft spielt trotzdem
-Sohn petzt (und Kabbelei gibt es immer mal). Führt oft zum Rausschmiss von Leistungsträgern
-Sohn ist arrogant und hat auch keine Freunde in der Mannschaft (oft wenn er auch ein Leistungsträger ist)
-Gespräche innerhalb der Mannschaft verstummen sobald der Sohn dort ist
-Neue Spieler werden nie angenommen die auf der Position des Sohnes spielen
-Noch schlimmer wird es wenn auch der Sohn des Co-Trainers mitspielt.

Geklappt hat es nur wenn der Sohn eh ein Einzelgänger war bzw im Tor spielt. Wenn es mehr wie ein Sohn war (z.b. Co Trainer oder Zwillinge ) war es immer eine Vollkatastrophe.

Das gibt es in allen Berliner Vereinen außer den Top Vereinen (TEBE, VIKTORIA, HERTHA03, BFC; Füchse, BSC, Hertha, Union) in der Jugend.

Im Berufsleben ist das ein absolutes "No go" in der Industrie seinen Kindern, Verwandten, Freunden gute Positionen zu verschaffen (Ausbildung, Praktika ist was anders ==> ähnlich ein Platz in der Jugend in Fussball). Das ist immer auch gleich ein Compliance Fall.

Wenn jetzt unter Dardai 3 Söhne spielen ist es eine Vollkatastrophe und zeigt ganz klar auch die Schwäche aller anderen Führungskräfte im Verein. Pal Dardai fühlt sich inzwischen so sicher das er machen kann was er will (50% Unterstützer hat er immer noch in der Kurve).
-Mannschaftsgefüge gibt es nicht mehr.
-Spieler kommen nicht oder gehen lieber
-Spione in der Kabine
-Spieler die in Konkurrenz zu den Söhnen stehen würden werden nicht geholt bzw. abgegeben.

Egal wie man zu Leistung unseres Trainer steht und zu den Verdiensten im Verein. Aber sorry Pal das geht überhaupt nicht. Das ist der direkte Weg in die 3te Liga.
Das ist genau das Verhalten eines D-Jugend Trainers von einem kleinen Verein.
Kann ich so nicht unbedingt bestätigen.

Cicero mag mich korrigieren, wenn ich hier über die Jahre einen falschen Eindruck gesammelt hatte. Über eine sehr lange Zeit war mein Onkel mein Trainer, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich. Darüber hinaus auch noch Vorstand. Neben mir spielten noch seine beiden Söhne (Zwillinge) in der Mannschaft. Der eine Sohn war eher so Eigenbrödler, aber dafür der andere durchaus gesellig und ich würde sagen durchaus beliebt. Ich war teilweise sogar (durch die Mannschaft) gewählter Kapitän. Wir alle drei waren in den Mannschaften nie die besten Fußballer, aber auch nicht fußballerisch der untere Bodensatz. Wir waren auch nicht immer gesetzt und haben uns mehr als einmal mit ihm heftig gezofft, was dazu führte, dass man einfach vom Platz geschmissen beim Training oder im Spiel eben auch mal ausgewechselt wurde.

Klar ich weiß nicht, wie es innerhalb der Mannschaft war, wenn keiner von uns 3en anwesend war, aber man hätte es ja trotzdem irgendwie gemerkt, wenn da Ressentiments geherrscht hätten. Oft wurde sogar "ausgenutzt", dass wir in einem privateren, weniger hitzigen Umfeld bestimmte Dinge nochmals mit ihm besprechen konnten.

Der Unterschied mag vielleicht sein, dass wir 3 nicht ganz so die sozial-autisten waren und sind, man sich untereinander über Jahre teils dann Jahrzehnte kannte und mein Onkel eben auch von seiner Art her für den ein oder anderen (nicht alle logischerweise) teilweise eine Vaterfigur war. Der auch für Themen außerhalb ein Ohr hatte, dem ein oder anderen sogar bei der Ausbildungsplatzssuche half und späteren im Herrenbereich noch viel viel mehr.

Achso und in der Jugend war es auch so, dass der Sohn vom Co-Trainer bei uns in der Mannschaft spielte. Die beiden waren nicht die hellsten Kerzen auf diversen Torten, aber ich würde sagen, durchaus beliebt.

Ich weiß, dass du nur deine Eindrücke schilderst, aber ich wollte da mal einen Gegeneindruck liefern.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:03
von HipHop
Im Hobby-Bereich mag das ja alles, egal in welcher Ausprägung, akzeptabel sein. Im Profibereich nicht.

Ich werde demnächst mal auf meiner Arbeitsstelle nachfragen, ob so etwas bei uns überhaupt ginge. Ich vermute jedoch stark, dass alle ab Abteilungsleiter aufwärts, das tendenziell von sich aus vermeiden würden, um sich nicht einer solchen Debatte auszusetzen.

Nicht nur bei der Einstellung müssten Gegenkandidaten „ausgeschaltet“ werden, bei Versagen der Familienmitglieder (Potegés) müsste man damit rechnen, dass negatives auf einen zurückfällt. Das passiert ja schon, sobald jemand nur eine Empfehlung (keine Familie) zur Besetzung einer Stelle ausspricht, die sich als Fehlgriff herausstellt, selbst wenn die gar nicht im eigenen Bereich angesiedelt ist.

Da Pal in seiner exklusiven Position auf all das keine Rücksicht nimmt, ist das bei Hertha offenbar alles anders - eben unprofessionell wie das Meiste!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:06
von Herthafuxx
_Steve_ hat geschrieben:
07.08.2023, 10:28
Ansgarst hat geschrieben:
07.08.2023, 09:00
Vater als Trainer:

Ich glaube im Grunde jeder der mal Fussball gespielt hat kennt dieses Thema und hat dazu seine speziellen Erlebnisse. Ich habe die Situation selber erlebt bei mir und meinen Kinder.

Wenn ein Vater trainiert macht er es in unterklassigen Mannschaften oft nur weil sein Sohn Fussball spielt und der Verein sonst keinen Trainer hat. Diese Situation muss man akzeptieren da man sonst ohne Trainer dasteht

Im Grunde hat es aber nie geklappt weil es immer Probleme gab
-Sohn erreicht nicht das Niveau der Mannschaft spielt trotzdem
-Sohn petzt (und Kabbelei gibt es immer mal). Führt oft zum Rausschmiss von Leistungsträgern
-Sohn ist arrogant und hat auch keine Freunde in der Mannschaft (oft wenn er auch ein Leistungsträger ist)
-Gespräche innerhalb der Mannschaft verstummen sobald der Sohn dort ist
-Neue Spieler werden nie angenommen die auf der Position des Sohnes spielen
-Noch schlimmer wird es wenn auch der Sohn des Co-Trainers mitspielt.

Geklappt hat es nur wenn der Sohn eh ein Einzelgänger war bzw im Tor spielt. Wenn es mehr wie ein Sohn war (z.b. Co Trainer oder Zwillinge ) war es immer eine Vollkatastrophe.

Das gibt es in allen Berliner Vereinen außer den Top Vereinen (TEBE, VIKTORIA, HERTHA03, BFC; Füchse, BSC, Hertha, Union) in der Jugend.

Im Berufsleben ist das ein absolutes "No go" in der Industrie seinen Kindern, Verwandten, Freunden gute Positionen zu verschaffen (Ausbildung, Praktika ist was anders ==> ähnlich ein Platz in der Jugend in Fussball). Das ist immer auch gleich ein Compliance Fall.

Wenn jetzt unter Dardai 3 Söhne spielen ist es eine Vollkatastrophe und zeigt ganz klar auch die Schwäche aller anderen Führungskräfte im Verein. Pal Dardai fühlt sich inzwischen so sicher das er machen kann was er will (50% Unterstützer hat er immer noch in der Kurve).
-Mannschaftsgefüge gibt es nicht mehr.
-Spieler kommen nicht oder gehen lieber
-Spione in der Kabine
-Spieler die in Konkurrenz zu den Söhnen stehen würden werden nicht geholt bzw. abgegeben.

Egal wie man zu Leistung unseres Trainer steht und zu den Verdiensten im Verein. Aber sorry Pal das geht überhaupt nicht. Das ist der direkte Weg in die 3te Liga.
Das ist genau das Verhalten eines D-Jugend Trainers von einem kleinen Verein.
Kann ich so nicht unbedingt bestätigen.

Cicero mag mich korrigieren, wenn ich hier über die Jahre einen falschen Eindruck gesammelt hatte. Über eine sehr lange Zeit war mein Onkel mein Trainer, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich. Darüber hinaus auch noch Vorstand. Neben mir spielten noch seine beiden Söhne (Zwillinge) in der Mannschaft. Der eine Sohn war eher so Eigenbrödler, aber dafür der andere durchaus gesellig und ich würde sagen durchaus beliebt. Ich war teilweise sogar (durch die Mannschaft) gewählter Kapitän. Wir alle drei waren in den Mannschaften nie die besten Fußballer, aber auch nicht fußballerisch der untere Bodensatz. Wir waren auch nicht immer gesetzt und haben uns mehr als einmal mit ihm heftig gezofft, was dazu führte, dass man einfach vom Platz geschmissen beim Training oder im Spiel eben auch mal ausgewechselt wurde.

Klar ich weiß nicht, wie es innerhalb der Mannschaft war, wenn keiner von uns 3en anwesend war, aber man hätte es ja trotzdem irgendwie gemerkt, wenn da Ressentiments geherrscht hätten. Oft wurde sogar "ausgenutzt", dass wir in einem privateren, weniger hitzigen Umfeld bestimmte Dinge nochmals mit ihm besprechen konnten.

Der Unterschied mag vielleicht sein, dass wir 3 nicht ganz so die sozial-autisten waren und sind, man sich untereinander über Jahre teils dann Jahrzehnte kannte und mein Onkel eben auch von seiner Art her für den ein oder anderen (nicht alle logischerweise) teilweise eine Vaterfigur war. Der auch für Themen außerhalb ein Ohr hatte, dem ein oder anderen sogar bei der Ausbildungsplatzssuche half und späteren im Herrenbereich noch viel viel mehr.

Achso und in der Jugend war es auch so, dass der Sohn vom Co-Trainer bei uns in der Mannschaft spielte. Die beiden waren nicht die hellsten Kerzen auf diversen Torten, aber ich würde sagen, durchaus beliebt.

Ich weiß, dass du nur deine Eindrücke schilderst, aber ich wollte da mal einen Gegeneindruck liefern.
Nicht, dass Pal jetzt noch ein paar Neffen anschleppt. :D

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:07
von Ray
HipHop hat geschrieben:
07.08.2023, 11:03
Im Hobby-Bereich mag das ja alles, egal in welcher Ausprägung, akzeptabel sein. Im Profibereich nicht.
:top: :top:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:10
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
07.08.2023, 11:07
HipHop hat geschrieben:
07.08.2023, 11:03
Im Hobby-Bereich mag das ja alles, egal in welcher Ausprägung, akzeptabel sein. Im Profibereich nicht.
:top: :top:
Sind denn bei uns Profis am Werk?
Das wird doch eh alles amateurhaft gehandhabt und dementsprechend werden Positionen besetzt.
Angefangen vom Präsidenten bis zum Trainer.
Und jetzt ist es eh zu spät sich darüber Gedanken zu machen da man es solange diese Amateure hier weiter agieren dürfen niemals ändern wird.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:43
von Westham
Ansgarst hat geschrieben:
07.08.2023, 09:00
Im Berufsleben ist das ein absolutes "No go" in der Industrie seinen Kindern, Verwandten, Freunden gute Positionen zu verschaffen (Ausbildung, Praktika ist was anders ==> ähnlich ein Platz in der Jugend in Fussball). Das ist immer auch gleich ein Compliance Fall.
Da sitzen meist Leute auf dem Posten, für die es sonst keine Verwendung mehr gab.
Compliance schon aber nur wenn es der Firma nutzt, hatte ich bisher in meiner Firma den Eindruck.
Hertha ist zwar auch nur ein mittelständiges Unternehmen, die haben ja noch nichteinmal einen BR aber anrüchig ist das schon mit den Dardais.
Hinzu kommt allerdings auch, dass kaum Geld da ist und Spieler die man will und wollte nicht kommen oder zuviel Geld wollen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 11:50
von HerthaSven
Statt hier Karten zu lesen kann man sich doch einfach beim Training mal einen Eindruck verschaffen, inwiefern die drei Dardais im Team integriert oder eben außen vor sind. Da bekommt man von der Dynamik schon einiges mit.

Dass das durchaus Konfliktpotenzial birgt sehe ich aber auch.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 12:11
von _Steve_
HipHop hat geschrieben:
07.08.2023, 11:03
Im Hobby-Bereich mag das ja alles, egal in welcher Ausprägung, akzeptabel sein. Im Profibereich nicht.

Ich werde demnächst mal auf meiner Arbeitsstelle nachfragen, ob so etwas bei uns überhaupt ginge. Ich vermute jedoch stark, dass alle ab Abteilungsleiter aufwärts, das tendenziell von sich aus vermeiden würden, um sich nicht einer solchen Debatte auszusetzen.

Nicht nur bei der Einstellung müssten Gegenkandidaten „ausgeschaltet“ werden, bei Versagen der Familienmitglieder (Potegés) müsste man damit rechnen, dass negatives auf einen zurückfällt. Das passiert ja schon, sobald jemand nur eine Empfehlung (keine Familie) zur Besetzung einer Stelle ausspricht, die sich als Fehlgriff herausstellt, selbst wenn die gar nicht im eigenen Bereich angesiedelt ist.

Da Pal in seiner exklusiven Position auf all das keine Rücksicht nimmt, ist das bei Hertha offenbar alles anders - eben unprofessionell wie das Meiste!
Da bin ich absolut bei dir. Im Profibereich sollte sowas nicht passieren. Da herrscht ja auch ein komplett anderer Druck und vor allem ist da eben auch diese langjährige Verbindung überhaupt nicht so gegeben.

In Unternehmen ist das auch immer ein wenig abhängig von was man da spricht. Ich hatte mal einen kurzen Ausflug ins Personalwesen bei Minimax und da hat man schon gesehen, dass dort durchaus Familienmitglieder "zusammen" arbeiten. Das ist zwar am Ende ein Milliardenunternehmen, aber irgendwie trotzdem irgendwie gefühlt kleinerer Mittelstand aufm Dorf. Und Compliance-Abteilungen sind manchmal auch nur da, weil sie da sein müssen :)

Aber ich glaube, dass wir langsam zu sehr abdriften.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 12:45
von Polyvalent
Er mag ein netter Kerl sein, auch wenn mir sein süffisantes Bauernschlaue-Gerede auf den PKs seit Jahren auf die Nerven geht.

Was bei ihm fehlt, ist die Polyvalenz, die Fähigkeit und Varianz Situationen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Er hat sein System, das will er stur durchziehen.

Er ist nicht lernfähig, sucht die Fehler immer bei anderen oder bei äußeren Umständen.

Er fabuliert davon, dass man sich erst finden muss, obwohl er das Team schon seit einigen Monaten betreut.

Er hat die falschen Leute an seiner Seite wie Kuchno, Menger usw. Er wird von merkwürdigen Leuten wie Zecke am Leben gehalten.

Pál Dárdai hat sich überhaupt nicht entwickelt. Er macht seit Jahren das Gleiche und der Erfolg bleibt aus.

Sicher, die Mannschaft ist nicht die beste, aber er hatte schon bessere und da war es auch nicht besser. Er hatte kurzfristige Erfolge und ist regelmäßig abgestürzt. Das über die Jahre betrachtet, zeigt deutlich, dass er nicht gewillt ist, sich oder seine Taktik und Organisation zu ändern und zu verbessern.

Er laviert sich durch, dient als sogenannter "Fan Liebling" (ich als Fan finde an ihm nichts gut!) Er ist eher unangenehm und leicht durchschaubar. Er wurschtelt immer hin und her und schließlich durch, bis es irgendwann wieder knallt.

Er ist wie ein böser entzündeter Pickel, den Hertha nicht mehr los wird.

Oder um es sinngemäß mit Goethes Zauberlehrling zu sagen ...

Und sie laufen! Schlaff und schläffer
wirds im Stadion und auf den Rängen.
Welch entsetzliches Gebolze!
Herr und Meister! hör mich rufen! –
Ach, da kommt der Pál Dárdai!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.

PÁL DÁRDAI RAUS!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 12:48
von ede
Sehr schöner, sachlicher Beitrag von @Ansgarst.
Schon die Replik von @Steve zeigt aber; ist grundsätzlich individuell zu betrachten.. zumal es im Profibereich m.E. diese Viererkonstellation eher selten gegeben hat/ gibt !? ! ..

So gibt es Brüder, die sich spinnefeind sind, andere, die durch dick und dünn gehen und wie Pech und Schwefel zusammenhalten.. Aufs und Abs ..

Das das Thema nicht unproblematisch ist und offenes Dauereinfallstor für Kritiker zeigt auch, wie übersensibel und dünnhäutig PAL darauf reagiert.

Pauschale Sippenhaft halte ich jedenfalls für unangebracht.. und für den Ted Lasso- Ansatz von PAL mag es durchaus Sinn ergeben..

Eine faire, objektive Beurteilung der sportlichen Leistung erscheint jedenfalls beidseitig schwer.

Jaja, .. bald Urlaub … :lordpuffy:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 19:51
von MikeSpring
Herthinho0 hat geschrieben:
07.08.2023, 00:49
Einmal bitte Popcorn... :!: Gesalzen :!:...
Da muss ich Dich enttäuschen ich bin aus dem Trollfilm raus.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 19:51
von MikeSpring
herthamichi hat geschrieben:
07.08.2023, 01:02
ede hat geschrieben:
07.08.2023, 00:01
[
dazu habe ich weder Bock noch Zeit, zumal der Urlaub vor der Tür steht… kannst Dich also etwas entspannen.. :wink2:
:top:
Schönen Urlaub noch. Das wird dann auch für alle anderen Forums - User hier eine entspannte Zeit, wenn Du hier nichts mehr rein
postest. :top:
pestest wäre das bessere Wort.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 07.08.2023, 19:57
von MikeSpring
topscorrer63 hat geschrieben:
07.08.2023, 07:56
Und wenn man schon wieder seine Ausreden hört wie: Keiner darf gegen WW ein gutes Spiel erwarten, weil im Olympiastadion ein neuer Rasen verlegt wurde, äh sorry...hat der noch alle Latten am Zaun?
Ehrlich, der soll mal froh sein, wenn kein zahlender Zuschauer auf die Idee Geld zurückzufordern kommt. Denn wenn ich für jedes Spiel das gleiche Geld zahlen muss, kann ich auch erwarten, dass der Veranstalter dafür sorgt dass ich in jedem Spiel grds. die selbe Leistung erwarten kann... Vielleicht habe ich ja auch was falsch verstanden... gibt es weniger Punkte, wenn der Platz schlechter ist ?