Seite 66 von 134

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 03.05.2021, 22:41
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
03.05.2021, 22:33
Es wäre ein schwerer Fehler, z.B. gegen Bielefeld Darida statt Cunha aufzustellen.
In der jetzigen Situation selbstverständlich nicht. Ab der kommenden Saison muss bei Cunha aber eine andere Denke stattfinden, ansonsten ist er nicht zu gebrauchen, bzw. steht er sich somit selbst im Weg.

Darum hatte ich ja geschrieben, bekommt ein Top-Trainer ihn nicht hin, dann abgeben. Dann sollen sich andere mit ihm rumärgern! Oder wolltest Du warten bis er 26 ist?

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 03.05.2021, 22:45
von freec
Unabhängig von seiner Leistung heute finde ich es interessant wie Hertha-Fans über Cunha sprechen.
Sticht er einmal nicht herraus, soll man ihn gleich verkaufen. Das er aber immer als Hauptaugenmerk der gegnerischen Abwehr ausgeguckt und beackert wird, scheint aber kaum wen zu interessieren.

Spreche ich mal mit Arbeitskollegen (Ein Köln und ein Bayern-Fan), die mal ein Hertha Spiel gucken, reden sie mit mir eigtl nur fast ausschließlich über ihn.
Ich finde hier wird mit zweierlei Maß gemessen.
Aber vllt grade weil er einer der wenigen Spieler bei uns ist der die technischen Anlagen hat, Sinnvoll finde ich das trotzdem nicht,
was nicht heißt das Kritik nicht angebracht ist, aber der Ton macht die Musik.
Sonst laufen hier eine Armee Vorzeigedardais rum, die Ascacibar denunzieren, weil er sauer über seine Auswechslung war nach einer Top-Leistung :wink2:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 03.05.2021, 23:03
von topscorrer63
freec hat geschrieben:
03.05.2021, 22:45
Das er aber immer als Hauptaugenmerk der gegnerischen Abwehr ausgeguckt und beackert wird, scheint aber kaum wen zu interessieren.
Sonst laufen hier eine Armee Vorzeigedardais rum, die Ascacibar denunzieren, weil er sauer über seine Auswechslung war nach einer Top-Leistung :wink2:
Na sicherlich wird er vom Gegner beackert. Das bedeutet aber nicht, dass er wegen jeder Kleinigkeit den sterbenden Schwan spielen muss - darum geht es.

Herausragende Spieler anderer Vereine werden auch hart bearbeitet, die machen aber nicht so eine Bühnenshow daraus, das ist mehrheitlich der feine Unterschied.

Und wenn er sich das nicht abgewöhnt, dann wird er in Zukunft nicht nur bei den Schiedsrichtern einen noch schwereren Stand haben, sondern beim hoffentlich neuen Trainer, einen ebenso schwierigen. Das ist der springende Punkt!

Und somit hilt Cunha am Ende niemandem, Hertha BSC am wenigsten. :sorry:

Edit: Und zu Ascacibar, ja ich kann es verstehen, aber muss er nicht machen. Das ihn der Gulasch-Clown nun gleich auf dem Platz öffentlich anraunzt, ist natürlich völlig bescheuert. So etwas macht man wenn unter vier Augen, hatte ich aber danach geschrieben.

Ich sehe das vielleicht etwas spezieller, denn ich war immer ein Teamplayer. Von daher bin ich da ein wenig auf Dardai seine Seite gewesen. :sorry:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 03.05.2021, 23:12
von Zauberdrachin
topscorrer63 hat geschrieben:
03.05.2021, 23:03
freec hat geschrieben:
03.05.2021, 22:45
Das er aber immer als Hauptaugenmerk der gegnerischen Abwehr ausgeguckt und beackert wird, scheint aber kaum wen zu interessieren.
Sonst laufen hier eine Armee Vorzeigedardais rum, die Ascacibar denunzieren, weil er sauer über seine Auswechslung war nach einer Top-Leistung :wink2:
Na sicherlich wird er vom Gegner beackert. Das bedeutet aber nicht, dass er wegen jeder Kleinigkeit den sterbenden Schwan spielen muss - darum geht es.

Herausragende Spieler anderer Vereine werden auch hart bearbeitet, die machen aber nicht so eine Bühnenshow daraus, das ist mehrheitlich der feine Unterschied.

Und wenn er sich das nicht abgewöhnt, dann wird er in Zukunft nicht nur bei den Schiedsrichtern einen noch schwereren Stand haben, sondern beim hoffentlich neuen Trainer, einen ebenso schwierigen. Das ist der springende Punkt!

Und somit hilt Cunha am Ende niemandem, Hertha BSC am wenigsten. :sorry:
Also wenn ich da so an die gesamte Leipziger Mannschaft denke im Spiel gegen uns als Zeefuik gelbrot sah ... = alles keine herausragenden Spieler. :smiley:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 08:52
von Mineiro
Cunha muss immer spielen, denn er kann Dinge, die bei uns kein anderer Spieler beherrscht und kann darum den Unterschied allein deswegen machen, weil das Stress für den Gegner bedeutet.

Bei Freistößen und Ecken ist er allerdings nicht besser als andere sondern holt daraus deutlich zu wenig Ertrag heraus. Die Ecke auf Stark war zwar besser als sonst von Cunha, darum sollte er zumindest bis Saisonende keine Standard mehr schießen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 08:54
von Schortens
Der Freistoss auf Guendouzi - flach - war auch stark. Immerhin mal 2 brauchbare Standards von ihm.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 08:56
von ratlos
Das passiert so selten wie Hertha deutscher Meister wird ,aber......

:top: :top: Mineiro

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 09:03
von Westham
Lieber ein Kämpfer der in jedem Spiel alles gibt als einen Künstler der je nach Bock spielt.
Obwohl Cunha noch nicht mal ein Künstler ist für mich, ein verzogenes, egozentrisches Kind mit dem Habitus eines Neymar,lauffaul noch obendrein.
Was war denn an dem Freistoß nun Bockstark, das ist doch Micky Mouse Scheiße im Quadrat, so einen Dreck will ich garnicht sehen.
Anstatt den halbhoch mit Schnitt reinzuballern, Morton hat dann mal gezeigt wie man so etwas macht.
Cunha hat sich die Bank verdient, da kann er dann 60 Minuten schmoren, mit seinen Goldlocken. :lol: :lol: :lol:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 09:04
von Ansgarst
Also ich fange mal mit dem Positiven an:
Von Seinen Standards gab es gestern auch mal gute.

Das Größte Problem bei Ihm ist glaube ich das er zu viel bei Neymar abschaut, leider ist Neymar noch 100x besser als er, nur die Schauspielerei hat er von Ihm schon übernommen, und genau deshalb pfeifen eine Schiris nicht mehr wenn er mal wirklich gefoult wird. Hat es leider übertrieben damit.

Seine Körpersprache zieht das Team auch extrem runter, er ist wenn wir den ball nicht haben völlig wertlos, Bälle anlaufen das brauche ich nicht (wie Messi, sogar Neymar speilt inzwischen auch nach hinten)

Solch ein Talent und so wenig macht er draus, er braucht dringen einen Führungsspieler der Ihm im Spiel sagt was richtig und falsch ist und auf den er auch hört, sonst ist er Wertlos für uns (nicht immer helfen die besten Fussballer einer Mannschaft). Nagelsmann wollte Ihn deshalb nicht mehr.

Er kann auch mal den Unterschied ausmachen, aber dafür muss er nicht von Anfang an spielen, ich fürchte bei einem neunen Trainer (Chancen 30/70 gegen Ihn) wird er verkauft, aber bei seinem neuen Team setzt er sich auch nicht durch.

Ich hoffe ja immer noch das es nur eine Formkrise ist bei Ihm.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 09:35
von MS Herthaner
Lieber ein Kämpfer der in jedem Spiel alles gibt als einen Künstler der je nach Bock spielt.
Davon hatten wir gestern 10 in der Startelf stehen.
Man darf nicht vergessen das Cunha auch sehr oft gefoult wird weil er nicht anders zu stoppen ist.
Und gestern wurde dann noch nichtmal jedes Foul gepfiffen.
Was er besser machen muss ist seine Reaktion nach dem Foul.
Aber für Cunha ist es momentan auch sehr schwer sein Fußball spielen zu können.
Das er die Freistöße und Ecken schießen darf ist nicht seine Schuld.
Das ist die Aufgabe des Trainerteams dafür die richtigen Spieler zu bestimmen.
Wer anstatt Cunha lieber ein Kämpfer sehen will , will wie Dardai nur nicht verlieren.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 09:44
von Daei
Cunha ist defintiv ein Unterschiedsspieler! Seine schauspielerischen Einlagen nerven mich auch und erinnern stark an Neymar.
Trotzdem bin ich sicher, dass er mit den "richtigen" Mitspielern und wenn er sein Temperament in den Griff bekommt eine mega Bereicherung für Hertha ist! Ich bin mir sicher, dass Bobic es ähnlich sieht und eher schaut, dass er die "richtigen" MItspieler für ihn verpflichtet, statt ihn ziehen zu lassen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:09
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 09:35

Wer anstatt Cunha lieber ein Kämpfer sehen will , will wie Dardai nur nicht verlieren.
Was Quatsch ist.Über den Kampf kommt man ins Spiel, dann erst gehen Dinge die so nicht gehen.
Das sieht man z.B. gut bei RB und Bayern, wenn die nur zaubern wollen wollen gibts auf die Mütze.
Unterschiedsspieler, wie oft schon wurde diese Worthülse im Zusammenhang mit Cunha verbraucht.
Also für mich ist ein Unterschiedsspieler einer der der Unterschied macht und keiner der den Unterschied machen könnte.
:lol: :lol: :lol:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:11
von Daei
Tja, wie gesagt, um den Unterschied zu machen brauchst du eben die Spieler um dich herum. Hat er hier nicht!

EDIT: Steck mal sehr gute Spieler, die den Unterschied ausmachen, in einen grottigen Kader. Nach zwei, drei Wochen fällt der nicht mehr auf.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:18
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 10:09
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 09:35

Wer anstatt Cunha lieber ein Kämpfer sehen will , will wie Dardai nur nicht verlieren.
Was Quatsch ist.Über den Kampf kommt man ins Spiel, dann erst gehen Dinge die so nicht gehen.
Das sieht man z.B. gut bei RB und Bayern, wenn die nur zaubern wollen wollen gibts auf die Mütze.
Unterschiedsspieler, wie oft schon wurde diese Worthülse im Zusammenhang mit Cunha verbraucht.
Also für mich ist ein Unterschiedsspieler einer der der Unterschied macht und keiner der den Unterschied machen könnte.
:lol: :lol: :lol:
Du meinst also wenn wir nur Kämpfer hätten würden wir besser Fußball spielen?
Das eine schließt sicherlich das andere nicht mit aus.
Aber ein reinen Kämpfer kannst du kaum fussballerisch verbessern.
Ein guten Fußballer hingegen kannst du kämpferisch verbessern.
Cunha hat beides schon gezeigt wo er noch ohne taktische Zwänge aus Leipzig gekommen ist.
Cordoba kämpft auch nur wenn der Ball in seiner Nähe ist.
Ansonsten ist er genaus wenig wie Cunha da vorne angelaufen. Eher weniger.
Das 1:0 gestern ist durch ein Freistoß gegen Cunha gefallen. Und eigentlich hätte es dazu noch die gelb rote Karte geben müssen.
Damit hat Cunha der Mannschaft gestern mehr geholfen als der sich in Zweikämpfen aufreibende Cordoba.
Nicht gut war seine Chansenverwertung gestern.
Aber er hatte zumindest welche.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:21
von Ansgarst
Also ich kann mich eigentlich im Stadion nur an 2 echte Unterschiedspieler erinnern und zwar Ete Beer und Marco Pantelic.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:23
von Micky
Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2021, 10:16
Aber zu welcher Spielweise Cunha passt ist mir auch nicht nicht klar, da er gerne alles alleine macht.
Es sieht natürlich egoistisch aus, wie Cunha spielt, aber mal ehrlich, mit welchen Spieler von uns soll er denn zusammenspielen? Mittelstädt, Klünter, Darida? Er hat doch auch mit bekommen, dass es wie "Perlen vor die Säue werfen" ist, wenn er abspielt! Darida kannst du in den vollen Lauf spielen, seiner erste Intension ist es abzubremsen und zurück zu spielen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 10:29
von MS Herthaner
Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2021, 10:21
Also ich kann mich eigentlich im Stadion nur an 2 echte Unterschiedspieler erinnern und zwar Ete Beer und Marco Pantelic.
Marcelinho würde ich noch hinzufügen.
Das Cunha bei uns ein Unterschiedspieler ist liegt auch daran das der es der Rest nicht ansatzweise ist.
Viel Geld für solide Arbeiter ausgegeben.
Deswegen verlangt man von Cunha das alles aufzufangen was unmöglich ist.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:02
von NoBlackHat
Cunha ein toller Ausnahmespieler? Fragt sich eigentlich hier niemand, warum RB ihn für überschaubares Geld abgegeben hat? Hatte er da etwa keine Könner neben sich? Ok, er ist noch jung, aber in dem Alter haben Ausnahmespieler schon deutlich mehr gebracht.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:06
von ratlos
Weil RB in allen Bereichen 10 Klassen besser ist als Hertha
Für die reicht so einer wie cunha nicht,da haben die einige bessere außerdem haben sie doch gutes Geld für den bekommen ,vom Clowns Club Hertha

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:08
von NoBlackHat
Berlins Clown Club - du hast eine neue Erklärung für BCC gefunden :D

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:48
von Drago1892
NoBlackHat hat geschrieben:
04.05.2021, 11:02
Cunha ein toller Ausnahmespieler? Fragt sich eigentlich hier niemand, warum RB ihn für überschaubares Geld abgegeben hat? Hatte er da etwa keine Könner neben sich? Ok, er ist noch jung, aber in dem Alter haben Ausnahmespieler schon deutlich mehr gebracht.
Wer sich Cunhas Außenpräsentation und Gehabe beim Spiel anschaut, dem wird das klar, sowas will man bei RB ganz sicher nicht und die haben viel stärkere Spieler, oder Spieler, die ihr Leistung viel regelmäßiger abrufen.

Selbst vielen Fans wird sein Verhalten total auf die Nüsse gehen, ist halt Neymar Style....irgendwann werden ihn den Gegner dafür auch richtig auf die Schippe nehmen und das ist dann auch nur die logische Folge, passiert Neymar ja auch permanent.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:49
von Westham
Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2021, 10:21
Also ich kann mich eigentlich im Stadion nur an 2 echte Unterschiedspieler erinnern und zwar Ete Beer und Marco Pantelic.
Sorry aber was ist mit Marcelinho ?
Zur Beer und Pante gibts bestimmt keine 2 Meinungen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:56
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 10:18


Du meinst also wenn wir nur Kämpfer hätten würden wir besser Fußball spielen?

Ein guten Fußballer hingegen kannst du kämpferisch verbessern.
Cunha hat beides schon gezeigt wo er noch ohne taktische Zwänge aus Leipzig gekommen ist.
Cordoba kämpft auch nur wenn der Ball in seiner Nähe ist.
Ansonsten ist er genaus wenig wie Cunha da vorne angelaufen. Eher weniger.
Das 1:0 gestern ist durch ein Freistoß gegen Cunha gefallen. Und eigentlich hätte es dazu noch die gelb rote Karte geben müssen.
Damit hat Cunha der Mannschaft gestern mehr geholfen als der sich in Zweikämpfen aufreibende Cordoba.
Nicht gut war seine Chansenverwertung gestern.
Aber er hatte zumindest welche.
Nein das meine ich natürlich nicht aber wenn du meinst, daß ich das so meine….
Auf mein Fazit gehts du garnicht ein.
Also für mich ist ein Unterschiedsspieler einer der der Unterschied macht und keiner der den Unterschied machen könnte.
Macht er aber nicht,ja Cunha kann die Abwehr stressen, wenn er will.
Mir passt seine ganze Larifari Einstellung nicht aber ich glaube das werdet ihr nicht verstehen wollen, aus seinem Benehmen;was seine Körpersprache beinhaltet; lese ich nur „leavemealone“ ab.Diese provozierende, nein arrogante Bocklosigkeit, dieses Neymareske kotzt mich einfach an.
Ich kann und will das nicht sehen. :red: :red: :red:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 11:57
von ColeWorld
Cunha ist der meistgefoulte Spieler der Liga. Mir würde das auch auf die Nüsse gehen, wenn man jedes Spiel kaputt getreten wird.

Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 04.05.2021, 12:08
von Ansgarst
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 10:29
Ansgarst hat geschrieben:
04.05.2021, 10:21
Also ich kann mich eigentlich im Stadion nur an 2 echte Unterschiedspieler erinnern und zwar Ete Beer und Marco Pantelic.
Marcelinho würde ich noch hinzufügen.
Das Cunha bei uns ein Unterschiedspieler ist liegt auch daran das der es der Rest nicht ansatzweise ist.
Viel Geld für solide Arbeiter ausgegeben.
Deswegen verlangt man von Cunha das alles aufzufangen was unmöglich ist.
Habe ich auch überlegt bei Marcelinho, könnte man auch dazunehmen, aber eben noch nen Tick weniger (habe Ihn oft in der Trattoria de la Corso gesehen, nen normaler Italiener nähe Innsbrucker)