War wieder ein Vergnügen, jetzt noch mal die 2 Monate alten Beiträge von Ray durchzulesen. Wieviel souveräner die Holländer doch in dieser Gruppe agieren und dass Reus durch Löw in der NM 3 Klassen schlechter gemacht werde als im Verein.

War wieder ein Vergnügen, jetzt noch mal die 2 Monate alten Beiträge von Ray durchzulesen. Wieviel souveräner die Holländer doch in dieser Gruppe agieren und dass Reus durch Löw in der NM 3 Klassen schlechter gemacht werde als im Verein.
Apropos Raybayerschmidt hat geschrieben: ↑20.11.2019, 00:05War wieder ein Vergnügen, jetzt noch mal die 2 Monate alten Beiträge von Ray durchzulesen. Wieviel souveräner die Holländer doch in dieser Gruppe agieren und dass Reus durch Löw in der NM 3 Klassen schlechter gemacht werde als im Verein.![]()
Liegt am Guiness. Wie bei der Ostkurve. Merken nix mehr
Hat Ray deinen Account gehackt? Vor knapp 14 Stunden noch:PREUSSE hat geschrieben: ↑20.11.2019, 10:41Diese neue junge deutsche Mannschaft ist der richtige Weg den Löw eingeleitet hat. Sicher kann es mal Rückschritte geben, aber generell passt es, auch das System, schnell und direkt richtung gegnerisches Tor. Zum ersten mal seit Kloses Rücktriit ist mit Gnabry ein Torjäger vom Format Kloses wieder da. Schnell und entschlossen abzuziehen und dann noch zu treffen. Eigentlich könnte Selke genauso einer sein, die Vorraussetzungen hat Selke. Sane und Süle haben noch gefehlt. Diese junge Elf hat das Potenzial mal einen Titel zu erringen
Gestern war schon gut und man hat auch endlich mal schneller gespielt, aber man sollte dennoch die Kirche im Dorf lassen. Ein paar Tage gegen Weißrussland war es halt noch so, dass man teils sehr langsam und behäbig gespielt hat. Nach vorne ist schon eine gute Qualität vorhanden, aber hinten haben wir halt schon ein ziemliches Problem. Tah, Stark, Koch, Ginter, Can, Hector, Schulz, Klostermann und Halstenberg reichen meiner Meinung nach nicht für die Top Nationen. Es ist halt auch nicht absehbar, dass da kurzfristig noch 1-2 junge Spieler mit hoher Qualität nachkommen.
Bis zum 0:1 war es ja auch schlimm, aber dann entwickelte sich die deutsche Mannschaft kontinuierlich, was ich beachtlich fand. 90 % Ballbesitz und die Art und Weise wie gespielt wurde waren für mich überzeugend.SteveBLN hat geschrieben: ↑20.11.2019, 10:53Hat Ray deinen Account gehackt? Vor knapp 14 Stunden noch:PREUSSE hat geschrieben: ↑20.11.2019, 10:41Diese neue junge deutsche Mannschaft ist der richtige Weg den Löw eingeleitet hat. Sicher kann es mal Rückschritte geben, aber generell passt es, auch das System, schnell und direkt richtung gegnerisches Tor. Zum ersten mal seit Kloses Rücktriit ist mit Gnabry ein Torjäger vom Format Kloses wieder da. Schnell und entschlossen abzuziehen und dann noch zu treffen. Eigentlich könnte Selke genauso einer sein, die Vorraussetzungen hat Selke. Sane und Süle haben noch gefehlt. Diese junge Elf hat das Potenzial mal einen Titel zu erringenGestern war schon gut und man hat auch endlich mal schneller gespielt, aber man sollte dennoch die Kirche im Dorf lassen. Ein paar Tage gegen Weißrussland war es halt noch so, dass man teils sehr langsam und behäbig gespielt hat. Nach vorne ist schon eine gute Qualität vorhanden, aber hinten haben wir halt schon ein ziemliches Problem. Tah, Stark, Koch, Ginter, Can, Hector, Schulz, Klostermann und Halstenberg reichen meiner Meinung nach nicht für die Top Nationen. Es ist halt auch nicht absehbar, dass da kurzfristig noch 1-2 junge Spieler mit hoher Qualität nachkommen.
Vom aktuellen Leistungs- und Entwicklungsstand her magst Du Recht haben, allerdings haben alle diese Spieler noch großes Entwicklungspotential für die kommenden Jahre und dann denke ich durchaus, dass das reichen wird und kann und sei es über die mannschaftliche Geschlossenheit. Vor 10 Jahren waren Spieler wie Hummels und Boateng da auch noch nicht unbedingt viel weiter. Und Kimmich kann auch noch in der Abwehr spielen, Spieler wie Rüdiger, Süle und Kehrer werden irgendwann wieder einsatzfähig sein.SteveBLN hat geschrieben: ↑20.11.2019, 10:53Gestern war schon gut und man hat auch endlich mal schneller gespielt, aber man sollte dennoch die Kirche im Dorf lassen. Ein paar Tage gegen Weißrussland war es halt noch so, dass man teils sehr langsam und behäbig gespielt hat. Nach vorne ist schon eine gute Qualität vorhanden, aber hinten haben wir halt schon ein ziemliches Problem. Tah, Stark, Koch, Ginter, Can, Hector, Schulz, Klostermann und Halstenberg reichen meiner Meinung nach nicht für die Top Nationen. Es ist halt auch nicht absehbar, dass da kurzfristig noch 1-2 junge Spieler mit hoher Qualität nachkommen.
Richtig.Analog zu Hertha ist die Abwehr die grösste BaustelleRay hat geschrieben: ↑20.11.2019, 13:20In der Offensive mache ich mir keine Gedanken. Brandt, Havertz, Werner, Sane, jetzt mit Gnabry einen Torinstinkt-Killer, dahinter immer noch Goretzka, Kroos etc.
Tor auch überragend besetzt, aber die Viererabwehrkette? Schon bezeichnend, wenn Tah, Koch, Stark, Hector überhaupt nominiert werden. Selbst Schulz, Klostermann, Rüdiger sind nicht wirklich konstant internationale Klasse, maximal Süle und Ginter.
It s Raybayerschmidt hat geschrieben: ↑20.11.2019, 00:05War wieder ein Vergnügen, jetzt noch mal die 2 Monate alten Beiträge von Ray durchzulesen. Wieviel souveräner die Holländer doch in dieser Gruppe agieren und dass Reus durch Löw in der NM 3 Klassen schlechter gemacht werde als im Verein.![]()
Find ich gut, das Sie das gemacht haben.Jenner hat geschrieben: ↑18.03.2020, 16:15Die Mannschaft spendet 2.500.000 € für Betroffene der Corona-Pandemie.![]()
Der Betrag ist angesichts des exorbitenten Einkommens der Mannschaft beschämend wenigAmadores hat geschrieben: ↑18.03.2020, 21:19Find ich gut, das Sie das gemacht haben.Jenner hat geschrieben: ↑18.03.2020, 16:15Die Mannschaft spendet 2.500.000 € für Betroffene der Corona-Pandemie.![]()
![]()
Nicht jedes Talent kann einen Entdecker, Foerderer, Vermarkter etc wie Herrn Preetzel haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑21.07.2020, 23:24Der Schürrle- und Götze-Irrtum
https://www.zeit.de/sport/2020-07/mario ... obal-de-DE
Da stimmt ja kaum was.Micky hat geschrieben: ↑24.08.2020, 15:24Ich setze es mal hier rein.
Dass die Bayern unbedingt erneut Meister werden, beginnt die Wettberwerbsverzerrung schon beim DFB. In der wichtigsten Zeit der Vorbereitung zur neuen Saison, verzichtet Löw auf die Bayernfraktion. Alle anderen Teams müssen ihre Nationalspieler 14 Tage abstellen und die Bayern können sich komplett auf die neue Saison vorbereiten. Okay, es geht nur um die deutschen Spieler, aber da haben die Bayern ja einige.
Wofür irrelevant?