Ja, wer kennt sie nicht, unsere Co- und Funktionstrainer Widmayerhazy, Zeckecsi, Hamzagikovacs, Mengerszabo....Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.06.2023, 19:37Es hätte Dir klar sein können, dass es um das Trainerteam ging.Ostpocke hat geschrieben: ↑12.06.2023, 13:22
![]()
Ja, als er die ungarische Nationalmannschaft trainiert hat. Bei Hertha war das einzig ungarische, was er brachte, sein Kesselgulasch. Sohnemann mal ausgenommen![]()
Frohes Suchen![]()
https://www.weltfussball.at/teams/hertha-bsc/10/
War zu schwer anscheinend, sorry.
Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mit Nichtwissen angeben ist Dein Ansatz ?MikeSpring hat geschrieben: ↑13.06.2023, 00:11Ja, das war natürlich eine legendäre Zeit im ungarischen Fußball. Sorry, dass ich das so herabgewürdigt habe. Gegen die Färöer gewinnt man nicht im vorbeigehen. Und dann noch so ein Kantersieg.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑12.06.2023, 22:34
Nun ja....die Gegener waren nun auch nicht gerade dolle.
Die 4 Siege waren:
zweimal 1:0 gegen Finnland
ein 1:0 gegen Färöer
ein 4:0 gegen Litauen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mindestens der erste Absatz ist ein reines Lügenmärchen. PAL hat Ungarn fast im Alleingang aus der jahrelangen Talsohle geholt. Dann wurde hier im Forum gewimmert, ob/ wie PAL die Parallelaufgabe stemmen kann/ soll und vom Inkompetenzmichael darauf bestanden, dass er den Ungarn-Job kurz vor Beendigung der Quali aufgeben musste. B. Storck führte das Ganze dann in seinem Sinne erfolgreich weiter.Herthinho0 hat geschrieben: ↑13.06.2023, 10:34Dardai wurde von beiden nicht weiterbeschäftigt wegen Stagnation bzw. mangelhaften Fortschritt/Entwicklung der Mannschaft.
Die Situation ist nun gewiss eine andere. Gewiss ist es etwas ins Blaue geraten, wie er die Saison in der 2. Liga meistert. Wer jedoch faktenlos behauptet, er kann Neuaufbau der Mannschaft und mit einer Favoritenrolle Spiele in der 2. Liga bestimmen, ist selbstverständlich nicht ernst zu nehmen...
Hätte er einen erfahrenen Fußballlehrer an der Seite (einst Widmayer) könnte das so richtig passen. Hätte...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Da ist nix Lügenmärchen, lieber Ede(l)-Dardaiist 
Von Ungarn war in meiner Aufführung keinerlei Rede. Ich bewerte lediglich die Amtszeiten bei Hertha - und sowohl Preetz als auch Bobic waren mit der Entwicklung nicht zufrieden, daher die Trennung. Nix Lüge, ist verbrieft...

Von Ungarn war in meiner Aufführung keinerlei Rede. Ich bewerte lediglich die Amtszeiten bei Hertha - und sowohl Preetz als auch Bobic waren mit der Entwicklung nicht zufrieden, daher die Trennung. Nix Lüge, ist verbrieft...
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Besser als resistent gegen die Realität, alle Fakten, Statistiken und Argumente zu sein.ede hat geschrieben: ↑13.06.2023, 19:04Mit Nichtwissen angeben ist Dein Ansatz ?MikeSpring hat geschrieben: ↑13.06.2023, 00:11
Ja, das war natürlich eine legendäre Zeit im ungarischen Fußball. Sorry, dass ich das so herabgewürdigt habe. Gegen die Färöer gewinnt man nicht im vorbeigehen. Und dann noch so ein Kantersieg.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wenn Du es im Kontext mit den umstehenden Posts nochmal liest, wirst Du es nachvollziehen können… nehme ich dann natürlich gerne zurück; auch wenn umso mehr gilt, daß die 2 genannten ( gemeinten ) Helden kein guter Zeugenschmuck sind. PAL war mit den zwei Versagern auch nicht zufrieden… und… mit RechtHerthinho0 hat geschrieben: ↑13.06.2023, 19:34Da ist nix Lügenmärchen, lieber Ede(l)-Dardaiist
Von Ungarn war in meiner Aufführung keinerlei Rede. Ich bewerte lediglich die Amtszeiten bei Hertha - und sowohl Preetz als auch Bobic waren mit der Entwicklung nicht zufrieden, daher die Trennung. Nix Lüge, ist verbrieft...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja, aber das ist zB. @Jenner ja nur bei diesem Thema..MikeSpring hat geschrieben: ↑13.06.2023, 19:52Besser als resistent gegen die Realität, alle Fakten, Statistiken und Argumente zu sein.
Wichtigste und wohl unstrittige, unverrückbare Realität; PAL ist und bleibt Chef-Trainer von Hertha B. S. C.

- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich weiß dass Du weißt dass Du gemeint bist. Aber nice try.ede hat geschrieben: ↑13.06.2023, 20:37Ja, aber das ist zB. @Jenner ja nur bei diesem Thema..MikeSpring hat geschrieben: ↑13.06.2023, 19:52
Besser als resistent gegen die Realität, alle Fakten, Statistiken und Argumente zu sein.
Ja, bloß zu welchem Preis... Sorry, aber so dermaßen unanfällig für Argumente... Es spricht NICHTS, rein GAR NICHTS für Dardai. Das müsstest selbst Du kapieren. Aber ich verstehe, Du gefällst Dir in der Rolle als Forentroll.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Genau.. allgemeine Plattitüden.. und wenn man nicht weiter weiß wahlweise die groupie- oder Troll- Totschlagkeule 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Warten wir doch mal ab, wie der fertige Kader für die neue Saison ausschaut, wo Dardai diesmal mitmischt.
Abhängig davon, dass man hoffentlich auch alle Spieler auf dem TM loswird, die man abgeben möchte und auch genügend Kohle erwirtschaftet. Wodurch ein größerer finanzieller Spielraum für den TM vorhanden ist. Ansonsten muss man jeden Cent 2 Mal umdrehen.
Schwierig wird es auch sein, möglichst viele gewünschte Spieler vom alten Kader zu halten, mit denen man in die 2. Liga gehen möchte.
Aus diesen ganzen wenn und aber, muss man zum Schluss sehen, was für einen Kader für die 2. Liga entsteht.
Entscheidend ist da noch der Faktor Zeit, damit Dardai die Saisonvorbereitung mit dem erhofften Hauptkader nutzen kann.
So wie es Union macht, um möglichst keine Punkte zu verschenken.
Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Mehr bleibt uns auch nicht übrig....
Abhängig davon, dass man hoffentlich auch alle Spieler auf dem TM loswird, die man abgeben möchte und auch genügend Kohle erwirtschaftet. Wodurch ein größerer finanzieller Spielraum für den TM vorhanden ist. Ansonsten muss man jeden Cent 2 Mal umdrehen.
Schwierig wird es auch sein, möglichst viele gewünschte Spieler vom alten Kader zu halten, mit denen man in die 2. Liga gehen möchte.
Aus diesen ganzen wenn und aber, muss man zum Schluss sehen, was für einen Kader für die 2. Liga entsteht.
Entscheidend ist da noch der Faktor Zeit, damit Dardai die Saisonvorbereitung mit dem erhofften Hauptkader nutzen kann.
So wie es Union macht, um möglichst keine Punkte zu verschenken.
Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Mehr bleibt uns auch nicht übrig....
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Jenner hat geschrieben: ↑13.06.2023, 12:42Ja, wer kennt sie nicht, unsere Co- und Funktionstrainer Widmayerhazy, Zeckecsi, Hamzagikovacs, Mengerszabo....Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.06.2023, 19:37
Es hätte Dir klar sein können, dass es um das Trainerteam ging.
War zu schwer anscheinend, sorry.
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
ford hat geschrieben: ↑13.06.2023, 21:19Warten wir doch mal ab, wie der fertige Kader für die neue Saison ausschaut, wo Dardai diesmal mitmischt.
Abhängig davon, dass man hoffentlich auch alle Spieler auf dem TM loswird, die man abgeben möchte und auch genügend Kohle erwirtschaftet. Wodurch ein größerer finanzieller Spielraum für den TM vorhanden ist. Ansonsten muss man jeden Cent 2 Mal umdrehen.
Schwierig wird es auch sein, möglichst viele gewünschte Spieler vom alten Kader zu halten, mit denen man in die 2. Liga gehen möchte.
Aus diesen ganzen wenn und aber, muss man zum Schluss sehen, was für einen Kader für die 2. Liga entsteht.
Entscheidend ist da noch der Faktor Zeit, damit Dardai die Saisonvorbereitung mit dem erhofften Hauptkader nutzen kann.
So wie es Union macht, um möglichst keine Punkte zu verschenken.
Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Mehr bleibt uns auch nicht übrig....

So oder so; jeden Cent mehrfach umdrehen und.. müsse akzeptiere !

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ist das nicht ein trauriger Verein ?
Geld für kleine Trainer ist da , aber für einen richtigen Trainer fehlt das Geld .
Dazu fällt mir ein :
Wer billig kauft kauft zwei mal.
Wobei Pal bestimmt nicht billig ist .
Und dann kommt große Trainer der uns auch wirklich weiter hilft .

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich frage mich, worauf diese Hoffnung fußt. Dardai hat ja nicht über Nacht die Fähigkeiten entwickelt, ein funktionierendes Offensivkonzept zu vermitteln, die Defensivarbeit zu konzertieren und Nachwuchsspieler zu verbessern. Dardai wird weiter Dardai-Sachen machen.ford hat geschrieben: ↑13.06.2023, 21:19Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Junge junge, das sind aber viele Wünsche und Hoffnungen auf einmal. Ich glaube da ist ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher!ford hat geschrieben: ↑13.06.2023, 21:19Warten wir doch mal ab, wie der fertige Kader für die neue Saison ausschaut, wo Dardai diesmal mitmischt.
Abhängig davon, dass man hoffentlich auch alle Spieler auf dem TM loswird, die man abgeben möchte und auch genügend Kohle erwirtschaftet. Wodurch ein größerer finanzieller Spielraum für den TM vorhanden ist. Ansonsten muss man jeden Cent 2 Mal umdrehen.
Schwierig wird es auch sein, möglichst viele gewünschte Spieler vom alten Kader zu halten, mit denen man in die 2. Liga gehen möchte.
Aus diesen ganzen wenn und aber, muss man zum Schluss sehen, was für einen Kader für die 2. Liga entsteht.
Entscheidend ist da noch der Faktor Zeit, damit Dardai die Saisonvorbereitung mit dem erhofften Hauptkader nutzen kann.
So wie es Union macht, um möglichst keine Punkte zu verschenken.
Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Mehr bleibt uns auch nicht übrig....

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Pal sollte bei Union hospitieren. Wie machen die das? Warum sind die Union-Spieler schneller, stabiler und besser? Die haben keine mentale Blockade. Wie schafft es Union nach Rückständen aufzudrehen? Warum kann Union Standards?
Der Hertha-Weg dient wohl nur dazu, die Augen vor dem eigenen Versagen zu verschließen. Augen zu und durch. Da Hertha nur Misserfolge hat ist natürlich das System schuld.
Der Hertha-Weg dient wohl nur dazu, die Augen vor dem eigenen Versagen zu verschließen. Augen zu und durch. Da Hertha nur Misserfolge hat ist natürlich das System schuld.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dardai und hospitierenLinksfuss hat geschrieben: ↑14.06.2023, 13:13Pal sollte bei Union hospitieren. Wie machen die das? Warum sind die Union-Spieler schneller, stabiler und besser? Die haben keine mentale Blockade. Wie schafft es Union nach Rückständen aufzudrehen? Warum kann Union Standards?
Der Hertha-Weg dient wohl nur dazu, die Augen vor dem eigenen Versagen zu verschließen. Augen zu und durch. Da Hertha nur Misserfolge hat ist natürlich das System schuld.

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Vielleicht liegt es auch an der Arbeitszeit ?_Steve_ hat geschrieben: ↑14.06.2023, 13:49Dardai und hospitierenLinksfuss hat geschrieben: ↑14.06.2023, 13:13Pal sollte bei Union hospitieren. Wie machen die das? Warum sind die Union-Spieler schneller, stabiler und besser? Die haben keine mentale Blockade. Wie schafft es Union nach Rückständen aufzudrehen? Warum kann Union Standards?
Der Hertha-Weg dient wohl nur dazu, die Augen vor dem eigenen Versagen zu verschließen. Augen zu und durch. Da Hertha nur Misserfolge hat ist natürlich das System schuld.Der wird sich fragen, warum Urs Fischer, Pep und Co. noch nicht bei ihm hospitieren waren. Wie lange war der Typ kumuliert ohne Trainerjob? Ca. 2 1/2 Jahre oder? In der Zeit hat Pal "kleine Trainer vom Plattensee" Dardai ja auch nicht hospitiert, vermutlich weil er dachte, er könne eh nichts mehr dazulernen. Selbst Weber war ja in seiner deutlich kürzeren Auszeit bei anderen Vereinen und Gabors Sportschule, um externen Input zu bekommen. Aber Dardai doch nicht...
Müsste vielleicht mit dem Trainer nach 21 Uhr noch zusammen sitzen .
Und das ist bekanntlich seine Schlafenszeit !
Vollkommen ungesund für unseren Startrainer !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der kleine Trainer ist in der Hertha- Welt ein Volksheld und sehr populär. Es ist ein wahrer Kult um ihn entstanden. Die Popularität ist halt wichtiger als das Fachwissen und die Akribie.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Naja, Jenner...wenn ich mir die Spieler so anschaue, an die Dardai ein Interesse hat oder in welche Richtung es gehen soll. Dann hat Dardai ganz klar erkannt, woran es uns bei den letzten Kadern fehlte.Jenner hat geschrieben: ↑14.06.2023, 12:00Ich frage mich, worauf diese Hoffnung fußt. Dardai hat ja nicht über Nacht die Fähigkeiten entwickelt, ein funktionierendes Offensivkonzept zu vermitteln, die Defensivarbeit zu konzertieren und Nachwuchsspieler zu verbessern. Dardai wird weiter Dardai-Sachen machen.ford hat geschrieben: ↑13.06.2023, 21:19Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Demme ist ein Kampfschwein, ein Abräumer allererster Güte und dazu bringt er noch die Erfahrung mit. Ideal für Pal auf der 6er-Position.
Dardai legt Wert auf schnelle Außenbahnspieler und Außenverteidiger, die auch Flanken können. Das fehlte uns bisher.
Mit Reese hat er so ein Kandidat gefunden, der auch ein Kämpfer ist und auch Tore schießen kann. Reese kam allerdings von Bobic.
Bei der LV-Position sieht man das an Chima Okoroji. Er ist schnell und kann Flanken. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es preiswerte Spieler für die 2. Liga sind. Es gibt natürlich bessere als ihn.
Auf der LV-Position wird auch noch was passieren auf dem TM.
Mit der RV-Position kann Dardai mit Pekarik und Eitschberger nicht zufrieden sein und ich denke da wird hoffentlich noch was passieren, wenn es finanziell machbar ist.
Donis Avdijaj LA, offensives Mittelfeld, Stürmer...kann Tore schießen. Na ja, wenn Dardai den hinkriegt, könnte er angenehm überraschen.
Ahmet Arslan kann Tore schießen und ist auch Kopfballstark und hat Erfahrung. Auch wenn wer von der 3 Liga kommt. Finde ich, ein guter Wurf.
Zan Vipotnik Stürmer kann Tore schießen und ist Kopfballstark.
Das wären z.B. 2 Spieler, die die Flanken von Außen verwerten könnten und die passen auch mit Niederlechner für Dardai als Verwerter von Standards und auf Verwertungen von Standards, darauf legt Dardai wert. Im Gegensatz zu vorher.
Das heißt jetzt nicht, dass alle von mir genannten Spieler zu Hertha kommen, mir geht es nur darum, dass man für mich schon eine Handschrift von Dardai erkennen kann. Der Kaderumbau ist auch noch nicht abgeschlossen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
topscorrer63 hat geschrieben: ↑14.06.2023, 12:02Junge junge, das sind aber viele Wünsche und Hoffnungen auf einmal. Ich glaube da ist ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher!ford hat geschrieben: ↑13.06.2023, 21:19Warten wir doch mal ab, wie der fertige Kader für die neue Saison ausschaut, wo Dardai diesmal mitmischt.
Abhängig davon, dass man hoffentlich auch alle Spieler auf dem TM loswird, die man abgeben möchte und auch genügend Kohle erwirtschaftet. Wodurch ein größerer finanzieller Spielraum für den TM vorhanden ist. Ansonsten muss man jeden Cent 2 Mal umdrehen.
Schwierig wird es auch sein, möglichst viele gewünschte Spieler vom alten Kader zu halten, mit denen man in die 2. Liga gehen möchte.
Aus diesen ganzen wenn und aber, muss man zum Schluss sehen, was für einen Kader für die 2. Liga entsteht.
Entscheidend ist da noch der Faktor Zeit, damit Dardai die Saisonvorbereitung mit dem erhofften Hauptkader nutzen kann.
So wie es Union macht, um möglichst keine Punkte zu verschenken.
Wenn das alles für Hertha positiv verläuft, muss man noch hoffen, dass Dardai diesmal nicht mit seinem üblichen defensiven Grottenkick in der kommenden Saison, uns die Lust am Hertha-Spiel nimmt und uns mit Kaderaufstellungen, Einwechslungen, Taktik....und möglichst vielen erfolgreichen schönen Spielen positiv überrascht.
Mehr bleibt uns auch nicht übrig....![]()

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Aber hallo! Schließlich hat Dardai Petry besucht, als der bei PSG hospitierte. Das ist fast, als hätte auch er dort hospitiert._Steve_ hat geschrieben: ↑14.06.2023, 13:49Dardai und hospitierenLinksfuss hat geschrieben: ↑14.06.2023, 13:13Pal sollte bei Union hospitieren. Wie machen die das? Warum sind die Union-Spieler schneller, stabiler und besser? Die haben keine mentale Blockade. Wie schafft es Union nach Rückständen aufzudrehen? Warum kann Union Standards?
Der Hertha-Weg dient wohl nur dazu, die Augen vor dem eigenen Versagen zu verschließen. Augen zu und durch. Da Hertha nur Misserfolge hat ist natürlich das System schuld.Der wird sich fragen, warum Urs Fischer, Pep und Co. noch nicht bei ihm hospitieren waren. Wie lange war der Typ kumuliert ohne Trainerjob? Ca. 2 1/2 Jahre oder? In der Zeit hat Pal "kleine Trainer vom Plattensee" Dardai ja auch nicht hospitiert, vermutlich weil er dachte, er könne eh nichts mehr dazulernen. Selbst Weber war ja in seiner deutlich kürzeren Auszeit bei anderen Vereinen und Gabors Sportschule, um externen Input zu bekommen. Aber Dardai doch nicht...
Mit Reese hat Dardai garantiert nichts zu tun und bei den anderen weiß man nicht, von wem der Vorschlag kam. Sich schnelle Außenstürmer, dribbelstarke ZM, kopfballstarke IV, oder effiziente Stürmer zu wünschen, ist ja nichts besonderes. Dieses Anforderungsprofil kann Dir so gut wie jeder User hier auch erstellen. Komplizierter wird es schon, wenn es ins Detail geht. Unter Preetz gab es doch wesentlich bessere Rahmenbedingungen für Dardai und es galt bei der Spielerverpflichtung das 4-Augen-Prinzip. Dennoch gab es keine Verbesserung unter ihm. Die Platzierungen wurden von Jahr zu Jahr schlechter.ford hat geschrieben: ↑14.06.2023, 14:26Naja, Jenner...wenn ich mir die Spieler so anschaue, an die Dardai ein Interesse hat oder in welche Richtung es gehen soll. Dann hat Dardai ganz klar erkannt, woran es uns bei den letzten Kadern fehlte.Jenner hat geschrieben: ↑14.06.2023, 12:00
Ich frage mich, worauf diese Hoffnung fußt. Dardai hat ja nicht über Nacht die Fähigkeiten entwickelt, ein funktionierendes Offensivkonzept zu vermitteln, die Defensivarbeit zu konzertieren und Nachwuchsspieler zu verbessern. Dardai wird weiter Dardai-Sachen machen.
Demme ist ein Kampfschwein, ein Abräumer allererster Güte und dazu bringt er noch die Erfahrung mit. Ideal für Pal auf der 6er-Position.
Dardai legt Wert auf schnelle Außenbahnspieler und Außenverteidiger, die auch Flanken können. Das fehlte uns bisher.
Mit Reese hat er so ein Kandidat gefunden, der auch ein Kämpfer ist und auch Tore schießen kann. Reese kam allerdings von Bobic.
Bei der LV-Position sieht man das an Chima Okoroji. Er ist schnell und kann Flanken. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es preiswerte Spieler für die 2. Liga sind. Es gibt natürlich bessere als ihn.
Auf der LV-Position wird auch noch was passieren auf dem TM.
Mit der RV-Position kann Dardai mit Pekarik und Eitschberger nicht zufrieden sein und ich denke da wird hoffentlich noch was passieren, wenn es finanziell machbar ist.
Donis Avdijaj LA, offensives Mittelfeld, Stürmer...kann Tore schießen. Na ja, wenn Dardai den hinkriegt, könnte er angenehm überraschen.
Ahmet Arslan kann Tore schießen und ist auch Kopfballstark und hat Erfahrung. Auch wenn wer von der 3 Liga kommt. Finde ich, ein guter Wurf.
Zan Vipotnik Stürmer kann Tore schießen und ist Kopfballstark.
Das wären z.B. 2 Spieler, die die Flanken von Außen verwerten könnten und die passen auch mit Niederlechner für Dardai als Verwerter von Standards und auf Verwertungen von Standards, darauf legt Dardai wert. Im Gegensatz zu vorher.
Das heißt jetzt nicht, dass alle von mir genannten Spieler zu Hertha kommen, mir geht es nur darum, dass man für mich schon eine Handschrift von Dardai erkennen kann. Der Kaderumbau ist auch noch nicht abgeschlossen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich hatte doch geschrieben, dass Reese von Bobic kommt. Na ja, ich denke Dardai wird auf dem TM, was Spieler betrifft, schon ordentlich mitzureden haben und sich für Spieler entscheiden, die auch seinen Vorstellungen für den Kaderumbau entsprechen. Das hat er ja medial mehr als deutlich gemacht.Jenner hat geschrieben: ↑14.06.2023, 15:07
Mit Reese hat Dardai garantiert nichts zu tun und bei den anderen weiß man nicht, von wem der Vorschlag kam. Sich schnelle Außenstürmer, dribbelstarke ZM, kopfballstarke IV, oder effiziente Stürmer zu wünschen, ist ja nichts besonderes. Dieses Anforderungsprofil kann Dir so gut wie jeder User hier auch erstellen. Komplizierter wird es schon, wenn es ins Detail geht. Unter Preetz gab es doch wesentlich bessere Rahmenbedingungen für Dardai und es galt bei der Spielerverpflichtung das 4-Augen-Prinzip. Dennoch gab es keine Verbesserung unter ihm. Die Platzierungen wurden von Jahr zu Jahr schlechter.
Spieler lässt der sich nicht mehr ungefragt und ohne zu entscheiden, vor die Nase setzen.
Wenn das alles so einfach ist, warum hatte es denn die letzten Jahre nicht mehr mit einem anständigen Kader geklappt. Da passte nichts beim Kader zusammen und schon gar nicht hatten wir z.B. Flankengeber. Oder gute L und RV...
Deswegen bin ich gespannt, wie es mit Dardai seinem Kader weitergeht. Trotz der erschwerten Situation. Ein guter Kader, mit der richtigen Moral und der spielerisch zusammenpasst, auch bei Dardai seiner Spielweise, ist schon die halbe Miete. Mit der man auch in der 1 Liga unter Dardai niemals abgestiegen wäre.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was heißt nicht mehr? Dardai hat sich noch nie Spieler vor die Nase setzen lassen. Unter Preetz gab es, wie gesagt, das 4-Augen-Prinzip. Das heißt, dass kein Spieler verpflichtet wurde, den nicht beide abgenickt haben. Das heißt natürlich nicht, dass ihm alle Wünsche erfüllt wurden, aber bei einigen wie Esswein hat Preetz sogar zu tief in die Tasche gegriffen, um Dardai einen Favoriten zu holen.
Das hat nicht geklappt, weil hier ständig die Trainer gewechselt haben und weder Preetz noch Bobic ein besonders gutes Händchen hatten.
Die Rahmenbedingungen waren für Dardai 2015-2019 nahezu ideal. Was aber nichts nutzt, wenn die Skills fehlen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
könntest du das nochmal genauer elaborieren?
hertha ist jämmerlich als tabellenletzter abgestiegen. der fiese fredi wurde schon lange vor dardai entlassen. bernie und seine amateure sitzen fester denn je im sattel und aus finanzieller not hat man sich gerade an einen investor verkauft.
wo genau hat dardai was gerettet?
oder hast du irgendwelche irlmaier-mässigen visionen und siehst jetzt schon, dass uns dardai in einem jahr in der relegation vor dem abgang in liga 3 rettet?
