Seite 64 von 284

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.01.2020, 17:24
von Bierchen
Funkturm hat geschrieben:
29.01.2020, 16:59
Das Zitat "Gott mit uns" hingegen, hat dagegen schon Bezug zur Wehrmacht, denn dies stand auf der Gürtelkoppel eines jeden Landsers.
Ist auch nur geklaut. Und viel älter
https://de.wikipedia.org/wiki/Gott_mit_uns

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.01.2020, 17:54
von Opa
Ich kann verstehen, wenn sich jemand ohne den historischen Kontext an Symbolik wie dieser stößt. Unter Berücksichtigung des historischen Kontextes kann man das aber etwas differenzierter sehen.

1. Das Eiserne Kreuz ist ein altes preußisches Symbol, welches anlässlich der Befreiungskriege Anfang des 19. Jahrhunderts gestiftet wurde und auch heute noch vielfach offiziell Verwendung findet, in einer modernen Form kennzeichnet es z.B. die Bundeswehr Flug- und Fahrzeuge. Nur, weil es auch unter den Nazis Verwendung fand, wird daraus kein Nazisymbol. Dass man für zwei Vereine im geteilten Berlin dieses martialische Zeichen (damals hießen Fans übrigens noch Schlachtenbummler und schlugen im wahrsten Sinne des Wortes Schlachten) als Ausdruck der Sehnsucht nach Wiedervereinigung verwendete, muss niemand gut finden, aber daraus ein Nazithema zu machen, ist höchstens geeignet, die eigene Unkenntnis zu exponieren.

2. Gott mit uns
Funkturm hat geschrieben:
29.01.2020, 16:59
Das Zitat "Gott mit uns" hingegen, hat dagegen schon Bezug zur Wehrmacht
Ganz unabhängig davon, dass dieser Ausspruch aus dem Alten Testament stammt, fand schon zu Zeiten des Deutschen Ordens Verwendung und stand schon vor dem zweiten Weltkrieg auf den Koppelschlössern und da gab es keine Wehrmacht, die Streitkräfte davor hießen Reichswehr. Muss auch keiner gut finden, ist aber nicht zwingend ein Nazispruch, es sei denn, man betrachtet die heilige Schrift der Juden auch als Nazimachwerk. Im Kontext des Freundschaftsschals ging es da auch um den Ausdruck der Einigkeit gegen ein trennendes Regime, welches gern auch mal Kirchen wie die Versöhnungskirche abriss und auch sonst vieles zur Entfremdung der Bevölkerung von den Kirchen tat (wie die Nazis übrigens auch).

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.01.2020, 18:57
von Herthort
Zurück zum eigentlichen Thema, bitte.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 29.01.2020, 21:06
von Mineiro
Welches Thema?

:ultra:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.01.2020, 00:01
von Opa
Passen würden Bürgschaften und Faxgeräte :D

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.01.2020, 03:52
von Zauberdrachin
Funkturm hat geschrieben:
29.01.2020, 16:59
Das Symbol des "Eisernen Kreuzes" bei Eisern Union finde ich nun wirklich nicht abstößig und das EK gab es schon im 1. WK.
Das Zitat "Gott mit uns" hingegen, hat dagegen schon Bezug zur Wehrmacht, denn dies stand auf der Gürtelkoppel eines jeden Landsers.

Es ist nicht mein Schal, dokumentiert aber die geistige Haltung (der Fanlager) Mitte der 80iger über die Beziehung beider Clubs zueinander hinaus.
Ja, und ich hab's damals auch gesungen ... "Wir halten zusammen wie der Wind und das Meer ..."
Na und.
"die blauweiße Hertha und der FC Union" ... war doch so oder?

Jedenfalls hat Union das aus meiner Sicht richtungsweisende Spiel gegen Augsburg gewonnen und wenn sie von einer Verletzungsmisere verschont bleiben und die Kraft lange genug reicht haben sie mit dem Abstieg nix zu tun.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.01.2020, 18:28
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2020, 03:52


Jedenfalls hat Union das aus meiner Sicht richtungsweisende Spiel gegen Augsburg gewonnen und wenn sie von einer Verletzungsmisere verschont bleiben und die Kraft lange genug reicht haben sie mit dem Abstieg nix zu tun.
Zumal Uion jetzt auch noch Malli von Wolfsburg verpflichtet haben

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 30.01.2020, 20:49
von pilgrims
Noch mal abschliessend zum Kreuz-Symbol: es könnte auf dem Schal eine Doppelbedeutung haben: Kreuz und Plus. Preussen und Union+Hertha

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 31.01.2020, 13:52
von Funkturm
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2020, 03:52
Funkturm hat geschrieben:
29.01.2020, 16:59
Das Symbol des "Eisernen Kreuzes" bei Eisern Union finde ich nun wirklich nicht abstößig und das EK gab es schon im 1. WK.
Das Zitat "Gott mit uns" hingegen, hat dagegen schon Bezug zur Wehrmacht, denn dies stand auf der Gürtelkoppel eines jeden Landsers.

Es ist nicht mein Schal, dokumentiert aber die geistige Haltung (der Fanlager) Mitte der 80iger über die Beziehung beider Clubs zueinander hinaus.
Ja, und ich hab's damals auch gesungen ... "Wir halten zusammen wie der Wind und das Meer ..."
Na und.
"die blauweiße Hertha und der FC Union" ... war doch so oder?

Jedenfalls hat Union das aus meiner Sicht richtungsweisende Spiel gegen Augsburg gewonnen und wenn sie von einer Verletzungsmisere verschont bleiben und die Kraft lange genug reicht haben sie mit dem Abstieg nix zu tun.
Richtig ! ... "Union, Union, Eisern Union ..." war dann noch der Abschluss

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 31.01.2020, 14:03
von Herthafuxx
Berlin, Berlin, Eisern Berlin
kam dann :lordpuffy:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 01.02.2020, 17:30
von Ray
Momentan-Stadtmeisterschaft aufopferungsvoll verteidigt :)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 01.02.2020, 18:25
von Ray
Ha ha ...
Nach SPORTFOTO DES JAHRES nun TOR DES JAHRES
von irgendsonem C-Klasse-Unioner der jetzt bei Bielefeld spielt.


So ein Allerwelts-Fallrückzieher schlägt die Tore von Brandt und Cunha, völlig plemplem. Da hat die gesamte Weihnachtssingen-Großfamilie je 30 mal abgestimmt.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.02.2020, 10:20
von Herthasapiens
der Wuhlheider hat geschrieben:
19.01.2020, 19:02
... und ick mag die Bayern nicht aber die vier Tore heute gegen euch haben mich dann doch heiter gestimmt
:sorry:
Tausche Bayern gegen BVB. :lordpuffy: Zwei mehr hätten die Majas ruhig noch machen können...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.02.2020, 21:13
von PREUSSE
Die Höhe der Niederlage verwundert mich dann doch. Mal sehen wie Union das wegsteckt

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 02.02.2020, 21:15
von Ray
Pffff, so wie Haaland und co. in Form sind verwundert das nicht.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 21:21
von Opi
Union ist schon ganz geil....

:thumbs:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 21:25
von Ray
Super Spiel heute gegen extraklassigen Gegner.
Nächste RUnde dann KSC oder Düsseldorf, dann wird das was mit dem Finale.
12 Millionen Mehreinnahmen oder so und dann aus vollen Rohren gegen die neureiche Hertha krakeelen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 21:31
von larifari889
Union DFB Pokal Finale in der Ostkurve. Dreams come true. Auf gehts :laugh: :laugh:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 21:38
von Drago1892
schau doch erstmal lieber nach, wann wir das letzte mal gegen einen Bundesligisten im Pokal gewonnen haben....Union hat das alleine diesen Pokal schon wenigstens mit Freiburg getan, die bis dahin sehr stark waren.

Unser letztes gutes Pokalergebnis (Halbfinale vor knapp 4 Jahren) erreichten wir auch nur ausschließlich, weil es gegen Pfeifen jenseits der Bundesliga ging :wink2: .

Bei uns heißt es meines Wissens nach seit Ende 2011: Bundesliga-Gegner im Pokal = automatisch raus!

Aber Hauptsache gegen Union pesten, Pokal ist logischerweise auch für durchschnittliche Mannschaften viel Losglück.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 21:42
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
05.02.2020, 21:25
Super Spiel heute gegen extraklassigen Gegner.
Nächste RUnde dann KSC oder Düsseldorf, dann wird das was mit dem Finale.
12 Millionen Mehreinnahmen oder so und dann aus vollen Rohren gegen die neureiche Hertha krakeelen.
Wenn DIE wieder in der 2. Liga verschwinden, dann können die wegen meiner krakeelen wie sie wollen. :P

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 22:02
von skeno
Drago1892 hat geschrieben:
05.02.2020, 21:38
Bei uns heißt es meines Wissens nach seit Ende 2011: Bundesliga-Gegner im Pokal = automatisch raus!

dieses jahr gegen schalke nach verlängerung raus, letztes jahr gegen bayern nach verlängerung raus und 2017 gegen dortmund im elfmeterschießen raus. alles ziemlich erbärmliche leistungen unserer hertha. oder?

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 22:04
von Ray
Union musste nun auch 2 mal BEIM BVB in der zweiten Pokalrunde antreten und ist glaube ich 1x Verlängerung, einmal ELferschiessen raus
Aber seit der Relegation küsst sie der Glücksfrosch nun wirklich nonstop.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 23:01
von MS Herthaner
dieses jahr gegen schalke nach verlängerung raus, letztes jahr gegen bayern nach verlängerung raus und 2017 gegen dortmund im elfmeterschießen raus. alles ziemlich erbärmliche leistungen unserer hertha. oder?
Köln (2 Runde 17/18 Heimspiel mit 1:3 verloren) absichtlich vergessen?
Fakt ist wir können seit 2011 gegen keinen direkten Konkurrenten aus der Bundesliga im Pokal gewinnen.
Die Spiele in Dortmund waren sogar für unsere Verhältnisse nicht schlecht.
Die Heimspiele gegen Bayern (ausser die ersten 5 min) und Dortmund hingegen waren ohne jegliche Bemühungen das Spiel in regulärer Zeit gewinnen zu wollen.
Und Köln war zu der Zeit in der Liga noch Sieglos und hatte ganze 2 Punkte nach 9 Spiele.
Endspiel klappt nur wenn wir bis im Finale gegen ausschließlich unterklassigen Gegner antreten können.
Zumindest die letzten 9 Jahre.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 05.02.2020, 23:14
von skeno
wenn man in den letzten fünf jahren zweimal nach verlängerung und einmal im elfmeterschießen gegen recht starke gegner rausfliegt dann kann ich nicht verstehen wie man behaupten kann wir wären automatisch raus nur weil uns ein bundesligist zugelost worden ist. bayern und dortmund haben später den pokal gewonnen...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 06.02.2020, 06:29
von Zauberdrachin
Ray hat geschrieben:
05.02.2020, 21:25
Super Spiel heute gegen extraklassigen Gegner.
Nächste RUnde dann KSC oder Düsseldorf, dann wird das was mit dem Finale.
12 Millionen Mehreinnahmen oder so und dann aus vollen Rohren gegen die neureiche Hertha krakeelen.
Saarbrücken ! ;)