Ray hat geschrieben: ↑19.03.2021, 21:29
250 Äußerungen hier wie unfähig alle bei Hertha sind aber KEINE EINZIGE Äußerung über den neuen CL Modus ????
100 Spiele mehr, irgendwann wird es auch mir zu bunt in diesem Kommerzzirkus.
Bin mir nicht mal sicher, wer überhaupt etwas mehr davon mitbekommen hat, denn stärker thematisiert wurde es nur in der Sportschau, ARD, öffentlich-rechtlich ... sorry, das musste sein.
Wer mehr lesen möchte:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... a-100.html
Ray, Du nimmst auch nur hier eine Kopfzeile und man weiß nicht ob Dir alles dazu bekannt ist ... ?
"36 statt bisher 32 Teams sollen vor der K.o.-Phase in einer Liga statt in acht Gruppen spielen, bei der jeder Klub zehn Spiele absolviert."
Zum Glück besteht da keine Manipulationsmöglichkeit welche zehn Gegner von 35 möglichen z.B. Bayern, Barca, etc. erhalten.
Die werden einen Teufel tun, die bisherige "Garantie" für einige auf das Achtelfinale zu entfernen.
Besonders "nett" ist auch der Passus, dass 3 Klubs dort mitspielen sollen, die einen hohen eigenen Koeffizienten haben, soll heißen ManCity wird mal Elfter, darf trotzdem CL spielen.
Zudem ist bei all den Änderungsbestrebungen zu erkennen, dass der europäische TV-Markt nebensächlich ist. Nur (!) 500 Mio. Menschen leben in Europa ... in China z.B. ? ... in Indien ? ... etc.
In Europa sind kaum nennenswerte zusätzliche TV-Zahlen zu erreichen!
Und oh Wunder, es geht um mehr Geld, weltweiten Status.
Aufregen hilft wie viel, wenn man keine Lobby hat?
"
Zwei weitere eigentlich sehr wichtige Interessenvertreter haben übrigens keine Stimme im Exekutivkomitee. Die
Spielergewerkschaft FIFPro ist in einer strategischen Kommission der UEFA vertreten, im Exekutivkomitee kommt sie beispielsweise bei Fragen zur Belastung der Spieler nur beratend zu Wort.
Fan-Organisationen dürften nur am Rande Gehör finden, wenn es beispielsweise um Anstoßzeiten, Eintrittskartenpreise oder Gästekontingente geht."
Im letzten Jahrzehnt haben 7mal Klubs den CL-Titel gewonnen, die nicht mal Meister ihrer Ligen waren. Wie gut, dass da der Modus ja schon mal einige Zeit vorher geändert wurde oder?
Im neuen Jahrtausend haben bisher folgen Klubs die CL gewonnen:
Real 6x ... Barca 4x ... Bayern 3x ... Liverpool 2x ... Chelsea 1x ... Inter 1x ... ManU 1x ... Porto 1x ... Milan 1x ... bedeutet nur VIER Klubs haben 15 von 20 Titeln eingesackt = 75 %. ... ähm ... wo sind in der Aufzählung eigentlich ManCity und PSG?
In 65 "Veranstaltungen" seit 1956, die zunächst Real gleich 5mal in Folge gewann (spannend!

) gab es gesamt nur 22 verschiedene Gewinner ...
10 Vereine gewannen genau ein einziges Mal, bedeutet: 55 Gewinne verteilen sich auf 12 Klubs ... spannend?
Bei der EL sieht das jetzt inwiefern anders aus?
Und die nun neue Conference League ... da hat Famagusta eine Chance auf den Titel? Oder wird der nicht dann auch an einen aus den Top-Ligen gehen?
Wird der Tag kommen an dem es diese "Superliga" gibt?
Wenn ja, wie lange wird es dann dauern, bis die "Superliga 2" geschaffen wird aus der man dann in die Superliga aufsteigen kann?
Anmerkung:
Hertha will BCC werden ... PSG und City haben wie viele Hundert Millionen (bzw. x Milliarden ?) investiert um was zu erreichen?
Herr Windhorst, es wird eine Milliarde an Geld nötig sein! Obwohl ... wir sind ja Berlin, also DREI Milliarden. Steht dieser Deal?
---------
Als Fan bleibt uns doch längere Zeit schon nur eine Ausrichtung:
Zu schauen welche Nische(n) sie uns noch übrig lassen. Reicht eigentlich eine Nische überhaupt noch aus um dabei zu bleiben?
Oder man schmeißt jeden Idealismus komplett über Bord.
Die Dinge verändern sich nun mal.
Bei vielen Dingen wird sich darüber aufgeregt, dass sich Dinge nicht verändern.
Wenn jedoch die eigene heilige Kuh dran ist, oh ja, dann wird für deren Erhalt protestiert.
