Musik Tipp (mit Diskussion)

Alles außer Fussball und Randsportarten-Themen.
cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 11:57

Ok ray, dann sind wir uns ja einig. :top:
Aber Schlager/Volksmusik bleibt
doch hoffentlich ein Tabu. Auch Helene nicht,
oder?
Bin auf die Resonanz gespannt.
Mein Tipp: 5-7 user.

Mache die Nacht durch. Kann sich
nur noch um Stunden handeln.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 12:50

Ich bin kein Chef,
also ich bin nicht der Typ, der irgendetwas verbietet

By the way: es gab vor Jahrzehnten hervorragenden Schlager, auch da ist der Übergang zu Deutschpop / deutscher Beat fliessend.
Hildegard Knef etc. mag ich vieles und einigen Gassenhauern kann man große Genialität nicht absprechen.
"Moderner" Schlager hingegen, dieses Autotune-Ballermann-Hirnwegsauf-Mistzeug ... bääääääääääh
Wenn hier jemand das übelste und absichtlich sauschlecht gemachte - die AMIGOS - mit in die Listen nehmen möchte - bittesehr. Sagt dann einiges über den Menschen aus :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 13:23

Da hast Du Recht. Hilde war klasse.Aber eher chanson. Konnte nicht wirklich singen. Aber mega ausdrucksstark. Alexandra fällt mir noch ein.
Mein Freund der Baum z.B. Auch viel zu früh gegangen. Katja Ebstein. Vicky Leandros.Udo Jürgens natürlich. Auch den Kaiser, Roland mag ich.
Und Marianne Rosenberg.
Die ging auf meine Schule. Ein- zwei Jahrgänge über mir. Die hatte in Musik eine FÜNF(!!).
Habe ich von meiner Kusine.
Und City ( Am Fenster lief in W-Berlin in allen anspruchsvolleren Discos, wie man das früher nannte. , Silly und Karat. Waren aber eher Deutsch- Rock. Mit den Phudys konnte ich wenig anfangen.
P.s: Stelle fest, auffällig viele Berliner (INNEN) dabei

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 14:12

Puh, es ist vollbracht. Habe z.Zt. ja keinen
Zugriff auf mein vinyl&cd Archiv.
Habe alles notiert, was mir bzgl meiner über 50jährigen Musikleidenschaft so einfiel
Habe mir eine Vorgabe von max 3 Songs pro
Interpret gesetzt. Gar nicht so einfach. Bei einigen Kanditaten waren es 7-8 songs.
Die erste Liste umfasste ca 150 songs.
Dann mit Hilfe von apple music auf 83 eingedampft. Habe versucht, songs die wahrscheinlich fast jeder auf dem Schirm hat weg zu lassen und dafür manche eher unbekanntere Perlen genommen.
Habe hier nur bedingt wlan. Werde daher nur eine Liste ohne links einreichen. Die Reihenfolge ist nicht als ranking zu verstehen.
Ich bitte um Nachsicht, wenn es etwas über 20 werden.Erlaube es mir als wohl ältester Rockopa in der Runde.
Die Liste kommt separat. Muss mal kurz frühstücken und duschen.

Vorab MERRY X-MAS aus dem gar nicht so warmen Mexico-city. Nachts runter auf 5 Grad. Tags um die 20. Und das ohne Heizung. An der Karibikküste war es deutlich angenehmer.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 15:59

Here we go. Nachfolgende Liste
nicht in zeitlich chronologischer
Abfolge und nicht als Ranking zu
interpretieren.

Archies: Sugar Sugar. 1970 meine erste gekaufte single für DM 5,-. Reinster bubble-gum mainstream. Mag das aber immer noch.

Steely Dan: Deacon Blues. Vom Maste
rpiece Album ' Aja'. Ende der 70er. Meine Abkehr vom Hard-Rock. Hin zu komplexerer Musik.
Viel melodisches und jazzy gehört.

Spin Doctors: Ende der 90er. Keine Lieblingsband. Aber der Song ist geil. Mega drums.

Eric Carmen: All By Myself(album version, schöner Klavier Mittelpart). 1976. Schönste Pop Schnulze. Und ja, das Orig. ist von EC und nicht von der nervigen M.carrey.


Motels: Total Control. Ende der 70er. Kennt wohl kaum jemand. Ich liebe rauchige, leicht fragile Frauenstimmen. Gänsehaut.

M.M-Westernhagen: Glaube '77. Von ' Mit Pfefferminz..." Sein drittes Album. Mega erfolgreich. Live in Deutschlandhalle. Ab da war er primär als Sänger unterwegs. Ist ja gelernter Schauspieler der Marius.

Rod Stewart: I Don't Want To Talk About It.
Schöner, trauriger Love Song. Anno '76.

Pink Floyd: Shine on You Crazy Daimond. Hommage an Syd Barret, dem Vorgänger von D.Gilmore. Lp: Wish You Were Here.

Money. Vom mega- Album ' Dark Side...
Eines der besten und erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte. Muss man haben.
Erschienen '73. Ich fand ca. ' 75 Gefallen daran.

Kinks: Lola. Glaube 1970. Hatten schon 64 mit ' You Realy got me now' einen smash hit. War wohl der erste Hard rock song. Ray Davies genialer songwriter.

Bad Company: Can't get enough. 1973. Auf dem Erstlingswerk ' Bad co.' Paul Rodgers. One of the finest male singer. Vorher schon Welthit mit Alright Now. 3piece band Free mit PR, Andy Fraser und Paul Kosoff.
' shooting star' vom 2. Album ' Straight shooter Tolle Balade über 'rise and fall' eines Rock
Stars.
Schicke das mal ab. Muss mich um Enkel kümmern . Fortsetzung folgt

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 17:51

Nachtrag MMW: song ist ' Mit 18'

Ufo: rock bottom.1974. Oft von Schüler bands gecovert. Ich voll im Hard rock Fieber incl. Head banging. Mit michael schenker. Ging glaube ich mit 17 zu ufo. Kleiner Bruder von scorpions R.Schenker. war ich gitarrensoli-junkie zu der Zeit.

Queen: Killer Queen. 74. Eine meiner allerersten lps sheer heart attack. Für mich hat der song alles was den queen sound ausmacht.
Habe die band 4x live gesehen.
Immer ein mega live act.

S.O' Connor: nothing compares to you. Bei dem song muss ich manchmal heulen.Sie hätte eine der ganz grossen werden können.Stand sich aber selbst im Weg. Tragisch.r.i.p
I pitty you. Original von prince. Kleiner Mann ganz gross. Auch tragisch geendet.

Muss einen ' break' machen.
Hoffe meine Bemerkungen nerven nicht zu sehr.
Mir macht die Zeitreise Spass.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von hahohe92 » 22.12.2023, 18:24

Na dann werde ich auch ein paar Songs hier reinschribbeln😎

Depeche - blasphemous rumors

Blondie - heart of glass

Van Halen - jump

The Sound - total recall

Fehlfarben - paul ist tot

U2 - with or without....

Bowie - heroes

Ton Steine Scherben - land in sicht

The Police - every breathe you....

AC/DC - for those about to rock

Spliff - deja vu

Phil Collins - in the air tonight

The Warning - why can the bodies fly

Genesis - no son of mine

Dire Staits - money for nothing

Ideal - Berlin

Westernhagen - es tut weh

The Killers - mr. brightside

Tote Hosen - paradies

Grönemeyer - jetzt oder nie


Natürlich nur ein kleiner Auszug, aber war ja auf 20 Titel begrenzt :lordpuffy:

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 18:38

Ein paar davon hatte ich auch auf meiner Liste

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6922
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von bayerschmidt » 22.12.2023, 19:08

cabreros hat geschrieben:
22.12.2023, 15:59


Eric Carmen: All By Myself(album version, schöner Klavier Mittelpart). 1976. Schönste Pop Schnulze. Und ja, das Orig. ist von EC und nicht von der nervigen M.carrey.
Wunderbar. Original ist allerdings "klugscheiß, klugscheiß" von Rachmaninow. Ist aber sehr schön verarbeitet und ich höre es fast genau so gerne wie das Klavierkonzert. Auch sein zweiter Schmachtfetzen "Never gonna fall in love again" ist eine Rachmaninow Komposition und ebenfalls sehr schön.
Rod Stewart: I Don't Want To Talk About It.
Schöner, trauriger Love Song. Anno '76.
Ich mag den Rod eh. Und das ist vielleicht sein schönster Song.

Rock ist nicht so mein Genre, wobei ich bei einigen Sache die Bedeutung schon anerkennen kann. Queen mag ich sehr, aber ich finde deren Größe kommt in den Rock-Nummer eher nicht so raus wie in den monumentalen Werken mit Anleihen von Oper, Gospel, Ragtime, und und und....

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 19:21

Klugscheisser-Ergänzung 2: Pfefferminz war Westernhagens VIERTES Album.

Cabreros erwähnt von den meisten Artisten den absoluten Überhit bzw. (Fehlfarben) den Underground-Klassiker,
Ausnahme Westernhagen.
Bin positiv überrascht, dass es "Es Tut Weh" ist, weil ich bis heute das Gefühl hatte, der Einzige zu sein, der die kommerziell vollkommen erfolglosen Mittachtziger von Westernhagen als beste Phase von ihm sieht. "Lausige Zeiten" ist doch mega. Klar ist "Halleluja" irgendwie dann DIE Überplatte zu Wendezeit gewesen, aber dann ... Marius in den Neunzigern ... schrecklich, Willenlos, Wieder Hier und all dieser Hausfrauen-Schunkel-Quark mit gefühlt 100 Mio verkauften Einheiten.

In der Liste fehlt aber irgendwie Udo L., dann muss er eben bei mir mit rein.

Meine Liste aktuell 24 Songs, ich bin am Rausschmeissen, soeben herzzerrissen Billy Idol rausgeworfen
Zuletzt geändert von Ray am 22.12.2023, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 19:26

cabreros hat geschrieben:
22.12.2023, 10:24
Vielleicht können wir uns einigen,
das Klassik, Schlager und Volksmusik
nicht akzeptiert werden können. :lol:
Obwohl das bei Klassik eigentlich schade ist.
Mit Beiden hast du natürlich Recht, Alex's Hitliste waren Beethovens 9. und Bachs Brandenburgische Konzerte. :laugh: :laugh:
Und die Rachmaninow Sachen finde ich auch gut aber noch besser finde ich die Leningrad Symphony von Shostakovich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 19:36

1. Steely Dan - Jack of Speed
2. Bowie - Starman
3. Steely Dan - Only a fool would say that.
4. George Benson - Give me the Night
5. Hall & Oates - Rich Girl
6. Michael Jackson- Beat it
7. Bowie - Young American
8. 10cc -Wallstreetshuffle
9. Amy Winehouse - Rehab
10. Cake - War Pigs
Fortsetzung folgt, das sind erstmal 10 Wahnsinns Songs
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von hahohe92 » 22.12.2023, 19:37

@Ray
Es tut weh von MMW und Fehlfarben sind in meiner Liste👆

Die "Lausige Zeiten" habe ich geliebt....Berlin/Sonntagskind......

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 20:00

11. Stranglers- Golden Brown
12. Doors - Light my Fire/ Riders on the Storm
13. Stones - Can you hear me knocking
14. Jamiroqai - Cosmic Girl/Virtual Insanity
15. Brother Johnson - Stomp
16. 10cc - Dreadlock Holiday
17. Massiv Attack....ganze Alben
18. Fleedwood Mac - Rumors ganzes Album
19. Metallica - Enter Sandman
20. Steve Wonder - Supersticious
Ach die Liste könnte noch ewig weitergehen, hat ja noch nichtmal Reggae/DUB/House tangiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 20:02

Wer will, kann bei einigen Songs schreiben WARUM genau den, evtl. persönliche Geschichte

youtube Links machen glaube ich nur Sinn wenn unbekanntes Zeug
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 20:23

Hab noch zig Songs vergessen aber auf alle Fälle gehört "Radar Love" von Golden Earring mindestens auf Platz unter die ersten 5. :D
Nutbush City Limits - Ike & Tina Turner .......Eines meiner Lieblingsvideos
https://www.youtube.com/watch?v=oNGnMQS8Xhg
Wenn man die Videos in der Vordergrund stellen würde, würde die Liste etwas anders aussehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 21:29

Dachte, nur ein Teil ist von Rachmaninoff.
Never gonna fall in love again mag ich auch sehr.
Und Rod mochte ich auch
schon immer. Der song idt auch mein favorite.
Liebe auch seine Liebeserklärung an Celtic. Your in my heart. Wir haben frankie. Na ja, den mag ich auch. Auch die cover von Rod " american songbooks" sind klasse. Hat natürlich auch super up tempo songs wie z.b. ' hot legs'.
Aber die Baladen sind ES.
Nun ' Klugscheisser' ich mal.
Er ist gebürtig KEIN Schotte. In/ bei London geboren. Aber family kommen aus Scotland.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1118
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ostpocke » 22.12.2023, 21:32

Ich fang mal mit den ersten 3 an, ohne eine Reihenfolge

Geordie - House of the rising sun https://youtu.be/KgqdGqduXvo?si=rQKbB7FTw7ZdlgcW
Depeche Mode - Wrong https://youtu.be/fhnrrLxQEVQ?si=OPMP69rZhEYdyiAz
David Gilmour - Comfortably Numb Live in Pompeii 2016 https://youtu.be/LTseTg48568?si=rfYcoc5vdHbyAhfP
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 21:38

Bei mir fallen mittlerweile Mega Bands irgendwie aus der Top 20 Liste.
Bands, deren Oevre hunderte Titel umfasst, 90% davon super gut ist aber jetzt keiner die 20 herausstechenden Titel meines Lebens schlägt, z.B.
- Sparks
- E.L.O. (Jeff Lynne für mich Top 10 Musikgenies aller Zeiten, eine Reihe mit Bowie, Lennon und co.)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 21:40

Westham hat geschrieben:
22.12.2023, 19:26
cabreros hat geschrieben:
22.12.2023, 10:24
Vielleicht können wir uns einigen,
das Klassik, Schlager und Volksmusik
nicht akzeptiert werden können. :lol:
Obwohl das bei Klassik eigentlich schade ist.
Mit Beiden hast du natürlich Recht, Alex's Hitliste waren Beethovens 9. und Bachs Brandenburgische Konzerte. :laugh: :laugh:
Und die Rachmaninow Sachen finde ich auch gut aber noch besser finde ich die Leningrad Symphony von Shostakovich.
Ach nee ich meinte die hier ..Waltz No. 2
https://www.youtube.com/watch?v=mmCnQDUSO4I
Jeff Lynn Songs mag ich auch.
Zuletzt geändert von Westham am 22.12.2023, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 21:40

@ray. Mmw- das vierte. Thxs.
@ westham: 10cc- wie konnte ich die vergessen.
Muss meine Fortsetzung verschieben. Jetzt wieder Enkel an der Backe.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 22.12.2023, 21:41

Enkel ist Halbmexikaner?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1118
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ostpocke » 22.12.2023, 21:52

Ray hat geschrieben:
22.12.2023, 21:41
Enkel ist Halbmexikaner?
Neee, Musiker...
https://youtu.be/SIJHJbeZBak?si=wM3szzEpGzvpoOH7
:laugh:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Westham » 22.12.2023, 21:59

cabreros hat geschrieben:
22.12.2023, 21:40
@ray. Mmw- das vierte. Thxs.
@ westham: 10cc- wie konnte ich die vergessen.
Muss meine Fortsetzung verschieben. Jetzt wieder Enkel an der Backe.
Na dann viel Geduld.... :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von cabreros » 22.12.2023, 22:24

@ ray .marius aktuell eher...na ja. Det dtsch. Phil collins. Schade.
Enkel: da sind extrem viel Gene drin:
Deutsch-philippinisch-brasilanisch-portugal-spanisch...und ein wenig mexico.
Nur bis zur vorletzten Generation gerechnet.
Aber BLOND und natürlich extrem hübsch mit fast vier. Leben aber in Berlin. Unsere Tochter macht mit 37 gerade Studium Praktikum
Soziale Arbeit in mex für 6Monate

Antworten