Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von emanzi » 20.04.2021, 22:35

ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2021, 21:48
Entweder wir machen den Abstiegskampf noch einmal richtig spannend und sieben Teams kämpfen um Platz 16 oder wir steigen sang und klanglos ab und es wird richtig langweilig
Ich denke durch die Quarantäne durch eigene Blödheit und das satte Spielprogramm für Hertha, was dann auch noch ohne großartiges Training folgen wird, sieht es zu 60 % nach Abstieg aus. Wenn allerdings von den anderen Mannschaften im Abstiegskampf weiter so gut gepunktet wird, wird das Hertha nicht mehr aufholen und steigt ab....

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Axolotl » 20.04.2021, 22:36

Man, das lief ja mal richtig mies für uns heute. :x

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 20.04.2021, 22:38

Axolotl hat geschrieben:
20.04.2021, 22:36
Man, das lief ja mal richtig mies für uns heute. :x
Fehlt bloß noch, dass Mainz morgen nen 3er einfährt. :no:

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Axolotl » 20.04.2021, 22:42

reichireich hat geschrieben:
20.04.2021, 22:38

Fehlt bloß noch, dass Mainz morgen nen 3er einfährt. :no:
Mainz? Also wenn die Bremen nicht rasieren, wäre das die weit größere Überraschung.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Lukas1892 » 20.04.2021, 22:43

Bremen muss morgen das 6pkt Spiel gegen Mainz gewinnen, mitn Sieg könnte Bremen diese Saison wieder nur mitn blauen Auge davon kommen,genauso wie Augsburg am Freitag gegen Köln. die wissen wie die Tabelle aussieht!Hoffentlich nimmt Bayern das Spiel am Wochenende ernst gegen Mainz mit 10pkt Vorsprung auf Leipzig. Meine Hoffnung ist Lewandowski der zurückkommt und nochmal alles geben wird um vllt doch noch Müllers rekord zu knacken. Gladbach wird wahrscheinlich gegen Bielefeld gewinnen um den Einzug in die el aufrecht zu halten. Wenn das alles so kommt, können wir kurz Luft holen und uns auf das erste Spiel am 3 oder 4.5 vorzubereiten wenn am Wochenenden Länderspielpause ist.

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 20.04.2021, 22:46

Lukas1892 hat geschrieben:
20.04.2021, 22:43
Bremen muss morgen das 6pkt Spiel gegen Mainz gewinnen, mitn Sieg könnte Bremen diese Saison wieder nur mitn blauen Auge davon kommen,genauso wie Augsburg am Freitag gegen Köln. die wissen wie die Tabelle aussieht!Hoffentlich nimmt Bayern das Spiel am Wochenende ernst gegen Mainz mit 10pkt Vorsprung auf Leipzig. Meine Hoffnung ist Lewandowski der zurückkommt und nochmal alles geben wird um vllt doch noch Müllers rekord zu knacken. Gladbach wird wahrscheinlich gegen Bielefeld gewinnen um den Einzug in die el aufrecht zu halten. Wenn das alles so kommt, können wir kurz Luft holen und uns auf das erste Spiel am 3 oder 4.5 vorzubereiten wenn am Wochenenden Länderspielpause ist.
NAja, nennen wir es Pokalwoche

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 20.04.2021, 22:49

Bild


Restprogramm

Augsburg

31. Spieltag - Köln (H)

32. Spieltag - Stuttgart (A)

33. Spieltag - Bremen (H)

34. Spieltag - Bayern (A)



Hoffenheim

30. Spieltag - Gladbach (H)

31. Spieltag - Freiburg (A)

32. Spieltag - Schalke (H)

33. Spieltag - Bielefeld (A)

34. Spieltag - Hertha (A)



Bremen

30. Spieltag - Mainz (H)

31. Spieltag - Union (A)

32. Spieltag - Leverkusen (H)

33. Spieltag - Augsburg (A)

34. Spieltag - Gladbach (H)



Bielefeld

31. Spieltag - Gladbach (A)

32. Spieltag - Hertha (A)

33. Spieltag - Hoffenheim (H)

34. Spieltag - Stuttgart (A)



Mainz

29. Spieltag - Hertha (H)

30. Spieltag - Bremen (A)

31. Spieltag - Bayern (H)

32. Spieltag - Frankfurt (A)

33. Spieltag - Dortmund (H)

34. Spieltag - Wolfsburg (A)



Hertha

29. Spieltag - Mainz (A)

30. Spieltag - Freiburg (H)

31. Spieltag - Schalke (A)

32. Spieltag - Bielefeld (H)

33. Spieltag - Köln (H)

34. Spieltag - Hoffenheim (A)



Köln

31. Spieltag - Augsburg (A)

32. Spieltag - Freiburg (H)

33. Spieltag - Hertha (A)

34. Spieltag - Schalke (A)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 20.04.2021, 23:51

Westham hat geschrieben:
20.04.2021, 22:00
Wie kann der Effzeh RB schlagen ? wir kriegen da regelmäßig dermaßen Haue und Die boxen RB einfach weg. :no:
Funkel wusste im Gegensatz zu Dardai, dass es sich dabei nicht um sogenannte Champions-League-Modus gehandelt hat, sondern um ein Bundesligaspiel, wo auch der 17. den 2. schlagen kann.

Ist natürlich heute suboptimal gelaufen, aber wir haben es weiterhin in der eigenen Hand.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Robinson
Beiträge: 415
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Robinson » 21.04.2021, 00:17

Ich weiß nicht warum, aber ich hab ein schlechtes Gefühl. Ich denke wir steigen ab. Natürlich hab ich nichts dagegen das ich mich irre. Die Mannschaft die nie eine war und Dardai....vermutlich hätten neue die gleiche Ausgangslage mit Bruno. Wir haben zu oft Punkte liegen lassen. Zu oft waren wir zufrieden mit einem Punkt. Zu oft hat man sich nicht den Allerwertesten aufgerissen. Für Spieler bei Köln und Bielefeld geht es um viel mehr. Unsere Millionäre haben viel weniger zu verlieren. Ich bin gespannt und lass mich gern überraschen. Kein Thema.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 21.04.2021, 00:59

Jenner hat geschrieben:
20.04.2021, 23:51
Westham hat geschrieben:
20.04.2021, 22:00
Wie kann der Effzeh RB schlagen ? wir kriegen da regelmäßig dermaßen Haue und Die boxen RB einfach weg. :no:
Funkel wusste im Gegensatz zu Dardai, dass es sich dabei nicht um sogenannte Champions-League-Modus gehandelt hat, sondern um ein Bundesligaspiel, wo auch der 17. den 2. schlagen kann.

Ist natürlich heute suboptimal gelaufen, aber wir haben es weiterhin in der eigenen Hand.
Blöd gelaufen aber lag eher an Leipzig als an Köln. Hätten die mit den Chancen locker gewinnen können / müssen.

Benutzeravatar
sj64
Beiträge: 255
Registriert: 29.05.2018, 06:06

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von sj64 » 21.04.2021, 06:50

Ein sofortiger Trainerwechsel würde vielleicht den Abstieg von Hertha noch verhindern. Immerhin sind es für Hertha noch 6 Spiele um die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen.
HA HO HE, euer Joerg Yoki   :lordpuffy:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von DivBra » 21.04.2021, 07:06

sj64 hat geschrieben:
21.04.2021, 06:50
Ein sofortiger Trainerwechsel würde vielleicht den Abstieg von Hertha noch verhindern. Immerhin sind es für Hertha noch 6 Spiele um die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen.
Das dürfte kein Problem sein! Kokettiert Dardai nicht immer damit, dass er sich vor seiner Cheftrainer-Installierung überhaupt nicht mit der 1. Mannschaft beschäftigt hat? Eigentlich ein Wahnsinn, Preetz zahlte ihm 10 Mille pro Monat und verlangte nicht einmal eine private Spielanalyse von ihm :flop:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 21.04.2021, 07:48

Es kommt einem wie eine Verschwörung vor. Leipzig verliert gegen *Öln ?
Man das wird ein hartes Stück Arbeit im Kampf um Platz 15/16

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 21.04.2021, 08:22

Mit Ibisevic und Kalou statt Luke und Cunha würden wir jetzt nicht da unten rumkrepeln. Alles selbst gemachte Leiden, dann würden wir zwar auch nicht in den Euroleague Plätzen stehen aber wir hätten ca.9 Punkte mehr, denn Ibisevic hätte alle Elfer versenkt und auch das Tor gegen Bayern gemacht.
Insofern verdienter Tabellenplatz von Cunha & Co.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 21.04.2021, 08:26

Köln hat gestern einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf geholt, mit dem sicherlich NIEMAND gerechnet hat. Die haben sogar dasselbe einfache Restprogramm, wie wir und das ohne großen Quarantäne-Nachteil und Dauer-Englische-Woche. Spielen die so wie gestern weiter, haben die gute Chancen auf den Klassenerhalt.

Gewinnt Mainz heute gegen Bremen, dürften die bei einem weiteren Sieg auch zumindest auf dem Rele-Platz stehen.
Bremen wäre dann für mich Top-Kandidat auf den Rele-Platz, Mainz reicht dann schon ein Sieg gegen uns, um die Klasse zu halten.

Bielefeld spielt seit dem neuen Trainer eine bomben Serie, genau so gut wie Mainz, also ist auch von beiden Teams weiterhin etwas zu erwarten, vor allem werden die sich im Spiel gegen uns selbst einen Sieg ausrechnen, nach der Quarantäne und deren Form ist das sogar nicht unwahrscheinlich.

Für eine Chance auf P15 und damit den direkten Klassenerhalt brauchen wir minimum 35 Punkte, also 3 Siege....aber es gibt eben auch leider Unentschieden und verlieren werden wir in der Form auch noch einige Spiele.

Mein Tipp:

16. Bremen
17. Hertha
18. Schalke

Bremen sieht in der Rele auch keinen Stich, nur gegen den HSV wäre es für den Bundesligisten gut.

Punkten Bielefeld und Mainz nochmal vor unserem ersten Nachholspiel, wäre das erste Nachholspiel gegen Mainz schon ein Endspiel, was man nicht verlieren darf, wenn man die Klasse direkt halten will.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von DivBra » 21.04.2021, 08:37

Drago1892 hat geschrieben:
21.04.2021, 08:26

Mein Tipp:

16. Bremen
17. Hertha
18. Schalke
Dann können wir ja abschenken und Selke kommt am Ende der Saison zurück.
Die Beiden haben dann ihr Maximalziel erreicht...
Bild
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 21.04.2021, 08:53

DivBra hat geschrieben:
21.04.2021, 08:37
Drago1892 hat geschrieben:
21.04.2021, 08:26

Mein Tipp:

16. Bremen
17. Hertha
18. Schalke
Dann können wir ja abschenken und Selke kommt am Ende der Saison zurück.
Die Beiden haben dann ihr Maximalziel erreicht...
Bild
vielleicht rennt der auch selbst schreiend weg :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 21.04.2021, 09:26

Drago1892 hat geschrieben:
21.04.2021, 08:26
Köln hat gestern einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf geholt, mit dem sicherlich NIEMAND gerechnet hat. Die haben sogar dasselbe einfache Restprogramm, wie wir und das ohne großen Quarantäne-Nachteil und Dauer-Englische-Woche. Spielen die so wie gestern weiter, haben die gute Chancen auf den Klassenerhalt.

Gewinnt Mainz heute gegen Bremen, dürften die bei einem weiteren Sieg auch zumindest auf dem Rele-Platz stehen.
Bremen wäre dann für mich Top-Kandidat auf den Rele-Platz, Mainz reicht dann schon ein Sieg gegen uns, um die Klasse zu halten.

Bielefeld spielt seit dem neuen Trainer eine bomben Serie, genau so gut wie Mainz, also ist auch von beiden Teams weiterhin etwas zu erwarten, vor allem werden die sich im Spiel gegen uns selbst einen Sieg ausrechnen, nach der Quarantäne und deren Form ist das sogar nicht unwahrscheinlich.

Für eine Chance auf P15 und damit den direkten Klassenerhalt brauchen wir minimum 35 Punkte, also 3 Siege....aber es gibt eben auch leider Unentschieden und verlieren werden wir in der Form auch noch einige Spiele.

Mein Tipp:

16. Bremen
17. Hertha
18. Schalke

Bremen sieht in der Rele auch keinen Stich, nur gegen den HSV wäre es für den Bundesligisten gut.

Punkten Bielefeld und Mainz nochmal vor unserem ersten Nachholspiel, wäre das erste Nachholspiel gegen Mainz schon ein Endspiel, was man nicht verlieren darf, wenn man die Klasse direkt halten will.
Du sagst es, man braucht 3 Siege. Das wussten wir aber auch schon vor dem jetzigen und dem letzten Spieltag schon. Gut ist, dass man es weiter in der Hand hat. Gewinnt man die Spiele gegen die direkte Konkurrenz sollte das passen. Wenn nicht, hat man sich das, was dann kommen mag, auch redlich verdient. Insbesondere mit den Spielen im Januar.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 21.04.2021, 10:38

Ich habe gerade mal die letzten Spiele durchgetippt (immer nur 1:0, oder 0:1) ohne die eigenen zu tippen.
Nach meiner Berechnung brauchen wir aus 6 Spielen 4 Punkte.
Schalke: ist klar.
Wir haben jetzt 26 Punkte und -14 Tore
Am 34. Spieltag haben:
Mainz 28 Punkte und -23 Tore
Bielefeld 30 Punkte und -26 Tore

Schlagen wir Schalke und Bielefeld, sind wir durch.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 21.04.2021, 10:46

Micky hat geschrieben:
21.04.2021, 10:38
Ich habe gerade mal die letzten Spiele durchgetippt (immer nur 1:0, oder 0:1) ohne die eigenen zu tippen.
Nach meiner Berechnung brauchen wir aus 6 Spielen 4 Punkte.
Schalke: ist klar.
Wir haben jetzt 26 Punkte und -14 Tore
Am 34. Spieltag haben:
Mainz 28 Punkte und -23 Tore
Bielefeld 30 Punkte und -26 Tore

Schlagen wir Schalke und Bielefeld, sind wir durch.
Nichts gegen Deine Kompetenz, aber, dass Mainz aus sechs Spielen keinen Punkt mehr holt ist schon unwahrscheinlich, dass sich ihr Torverhältnis aber bei sechs Niederlagen nur um fünf Tore verschlechtert ist zusätzlich leider nicht möglich. Bei Bielefeld genau das gleiche, auch die sollen keine Punkte mehr holen aus 4 verbleibenden Spielen und ihr Torverhältnis nur um 3 Tore verschlechtern bei 4 Niederlagen?

Ich denke, dass 4 Punkte niemals reichen werden, um uns zu retten, was das Ziel sein muss. Der Nervenkrimi Relegation muss unbedingt vermieden werden, denn dafür sehe ich uns mit diesem jungen Team nicht gerüstet und dann würde unser Mammutprogramm mit den ganzen englischen Wochen noch um zwei weitere ultimative Endspiele erweitert werden, wo die Truppe dann sowieso auf dem Zahnfleisch gehen dürfte.

3 Siege aus den letzten 6 Spielen sollten es schon sein, Unentschieden bringen uns nicht mehr weiter, darum sollten wir ruhig unser Heil in der Offensive suchen, denn da haben wir Qualitäten, die die anderen nicht haben und Unentschieden bringen uns nicht mehr wirklich weiter.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 21.04.2021, 10:49

also ich finde, köln hat das leichteste restprogramm, wenn auch mehr auswärts spielend und auch bielefeld hat 3 auswärts und nur ein heim (gegen hoffenheim), ich würde sagen bielefeld schafft es unter normalen umständen nicht und wird vorletzter.
Bremen nun ja, die werden schon noch ein spiel gewinnen, genauso Mainz - entscheidend wird sein, wie wir aus der quarantäne herauskommen, ob wir die arschbacken zusammenkneifen können und das mammutprogramm binnen weniger tage durchziehen können. wenn nicht, dann steigen wir tatsächlich gemeinsam mit sch...05 ab, genau wie damals anfang der 80er jahre
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2021, 10:55

Bremen soll heute schon gewinnen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 21.04.2021, 11:03

Mineiro hat geschrieben:
21.04.2021, 10:46

Nichts gegen Deine Kompetenz, aber, dass Mainz aus sechs Spielen keinen Punkt mehr holt ist schon unwahrscheinlich, dass sich ihr Torverhältnis aber bei sechs Niederlagen nur um fünf Tore verschlechtert ist zusätzlich leider nicht möglich. Bei Bielefeld genau das gleiche, auch die sollen keine Punkte mehr holen aus 4 verbleibenden Spielen und ihr Torverhältnis nur um 3 Tore verschlechtern bei 4 Niederlagen?
Wer lesen kann...
Sowohl Mainz, als auch Bielefeld spielen noch gegen uns und diese Spiel habe ich nicht getippt. :zwink:

Mainz gewinnt in:
Bremen?
gegen die Bayern?
in Frankfurt?
gegen den BVB?
oder in Wolfsburg?

oder Bielefeld:
in Gladbach?
gegen Hoffenheim?
in Stuttgart?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 21.04.2021, 11:07

Micky hat geschrieben:
21.04.2021, 11:03
Mainz gewinnt in:
Bremen?
gegen die Bayern?
in Frankfurt?
gegen den BVB?
oder in Wolfsburg?

oder Bielefeld:
in Gladbach?
gegen Hoffenheim?
in Stuttgart?
Wer hätte gedacht, dass Köln gestern RB schlägt ?

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 21.04.2021, 11:10

Mainz hat in den letzten Wochen schon Leipzig und Gladbach geschlagen, dazu mit Union und Freiburg zwei weitere Teams aus der oberen Tabellenhälfte, guck Dir mal die Rückrundentabelle an. Sicher werden sie vielleicht nicht alle verbleibenden Spiele gewinnen, doch dass sie ab heute gar keine Punkte mehr holen sollen passt nicht zu ihrer aktuellen Verfassung.

Die aktuelle Verfassung spricht eben auch für Bielefeld und das Problem dort ist, dass es für die jeweiligen Gegner zum Zeitpunkt der Spiele nicht mehr um viel gehen wird und dann so ein Spiel in den letzten Wochen der Saison schnell mal ganz anders ausgeht als viele denken und erwarten. Da können und dürfen wir uns nicht auf althergebrachte Wahrscheinlichkeiten verlassen, sondern müssen selbst punkten um nicht unterzugehen.

Antworten