Seite 7 von 126

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 09:54
von Necrolord
AnKu54 hat geschrieben:
09.10.2018, 22:18
Das ist es doch, was die Bayern seit Jahren so unglaublich sympathisch macht :flop:
Siehe Dortmund (Götze, Lewandowski) Auch mal bei uns (Deisler) und und und. :evil:
Das ist doch bei anderen Vereinen nicht anders. Das kaskadiert nach unten. Dortmund, Leverkusen etc. kaufen bei uns, Bremen, Frankfurt. Wir kaufen bei Köln, Freiburg, Nürnberg usw.

Dass man sich erstmal in der eigenen Liga nach Verstärkungen umschaut halte ich auch für logisch.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 10:05
von Herthafuxx
Du kannst doch nicht mit Fakten das Bild der bösen Bayern, die die Konkurrenz kaputt kaufen, zerstören. :wink:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 10:12
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
10.10.2018, 10:05
Du kannst doch nicht mit Fakten das Bild der bösen Bayern, die die Konkurrenz kaputt kaufen, zerstören. :wink:
Die Bayern sind nicht böse, sondern cleverer, zumindest in den vergangenen 50 Jahren als die Konkurrenz.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 10:13
von PREUSSE
Necrolord hat geschrieben:
10.10.2018, 09:54
AnKu54 hat geschrieben:
09.10.2018, 22:18
Das ist es doch, was die Bayern seit Jahren so unglaublich sympathisch macht :flop:
Siehe Dortmund (Götze, Lewandowski) Auch mal bei uns (Deisler) und und und. :evil:
Das ist doch bei anderen Vereinen nicht anders. Das kaskadiert nach unten. Dortmund, Leverkusen etc. kaufen bei uns, Bremen, Frankfurt. Wir kaufen bei Köln, Freiburg, Nürnberg usw.

Dass man sich erstmal in der eigenen Liga nach Verstärkungen umschaut halte ich auch für logisch.
Aber nicht für zwingend erforderlich.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 10:24
von Ray
Necrolord hat geschrieben:
10.10.2018, 09:54
Das kaskadiert nach unten. Dortmund, Leverkusen etc. kaufen bei uns, Bremen, Frankfurt...
Naja, ansatzweise richtig, aber:
- der BVB hat in den letzten 2 Jahren geschätzt 20 Spieler gekauft. Wer davon war von der Konkurrenz? Bei Toljan, Toprak und Phillip war es doch ein überdimensionaler Geldregen für die rangniedrigere Konkurrenz, call it Geschenk ... einzig Wolf war hart für Frankfurt.´
Das ist schon etwas anders als "Hummels 25 Mio., Lewandowski, Goretzka und Rudy ablösefrei" etc. Oder evtl. demnächst Brandt für ne lächerliche Ausstiegsklausel?
- Gladbach holt sich seine Spieler aus dem Ausland. Wann haben die von Augsburg und co. weggekauft? Zu Hahn/Traoré Zeiten. Zakaria, Plea, Hazard - was wurde die Bundesliga durch Max Eberl bereichert!
- auch Eintracht Frankfurt holt nichts von Vereinen aus dem Keller der Bundesliga und für Transfers a la Nicolai Müller und Kostic sagt der HSV sicher nicht "ihr habt uns den Spieler übel abgeworben" sondern "danke danke".

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 11:34
von Necrolord
Es geht darum, dass es nicht das Alleinstellungsmerkmal der Bayern ist, sich bei "schwächeren" Vereinen zu bedienen. Das machen andere Vereine genauso, je weiter unten in der Rangfolge desto weniger Auswahl haben die jeweiligen Vereine, wenn es darum geht Bundesligaspieler zu verpflichten. Dass Dortmund so dämlich ist und Unsummen für die Spieler hinblättert, hat nichts mit den Bayern zu tun.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 12:27
von Herthafuxx
Der BVB holt den Kapitän von Leverkusen (Toprak), Dahoud als Stammspieler von Gladbach, Phillip hat mit Freiburg die EL erreicht, also auch nicht vom Abstiegskandidaten geholt. Dann diesen Sommer mit Delaney DIE zentrale Figur des Bremer Spiels geholt und Wolf haste ja selbst genannt.
Mich erinnert dieses Gejammer immer an das Geheule über die zweiten Mannschaften in den Ligen, obwohl auch die meisten Jammer-Klubs das genauso machen nur ein paar Ligen tiefer.
Die Alternative zu den Bayern-Transfers sieht man doch gerade beim BVB. Wo sind die besten Leute? Richtig, im Ausland. Ich finde es da besser, wenn man ein paar Topspieler wenigstens noch in der BL hat und nicht bei Arsenal, Manchester oder sonstwo.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 13:29
von AtzUl
Nicht nur die besten Spieler sind im Ausland, sondern auch die besten Trainer scheinen dort zu sein.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 10.10.2018, 13:46
von Ray
@ Fuxx: Der BVB hat alle von Dir gezahlten Spieler extrem über Marktwert bezahlt (Dahoud weiss ich nicht, aber Diallo kannste dazu zählen). Der Weggang Delaneys für diese Unsumme war ein Segen für Werder und kein Fluch. Werder hat ihn freiwillig abgegeben, weil die Summe so exorbitant war. Fehlt nur noch, dass Du Rode und Schürrle als "Raub an der Konkurenz" bezeichnest.
Schalke hingegen hat Goretzka ablösefrei abgegeben, Hoffenheim Rudy, Süle war eher unter Marktwert, Lewa und Hummels wissen wir ...
Hat Brandt eigentlich ne Ausstiegsklausel? Die Deppen sollen ja dran sein.

Manager wie Eberl, Zorc oder Rouven Schröder beleben die Liga, weil sie immer wieder geniale Spieler aus dem Ausland in die Bundesliga holen. Wer war das bei Bayern? Tolisso? Martinez? Coman? Douglas Costa? Sanchez? Schönwetterdribbler Thiago?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 11.10.2018, 22:42
von AnKu54
Necrolord hat geschrieben:
10.10.2018, 11:34
Es geht darum, dass es nicht das Alleinstellungsmerkmal der Bayern ist, sich bei "schwächeren" Vereinen zu bedienen. Das machen andere Vereine genauso, je weiter unten in der Rangfolge desto weniger Auswahl haben die jeweiligen Vereine, wenn es darum geht Bundesligaspieler zu verpflichten. Dass Dortmund so dämlich ist und Unsummen für die Spieler hinblättert, hat nichts mit den Bayern zu tun.
Nee also komm.....
Der FC Bayern kauft seit Jahren gezielt Spieler der aufkeimenden Konkurrenz weg oder schwächt immer wieder Dortmund.
Dann sitzen einige dieser Spieler auf der Bank oder sogar Tribüne.
Haupsache der Gegner hat sie nicht mehr.
So wird ein Schuh draus.

Beim Durchlesen einiger Posts hier, denke ich, ich bin im falsche Forum gelandet Bayern Forum

Re: FC Bayern München

Verfasst: 11.10.2018, 22:58
von PREUSSE
AnKu54 hat geschrieben:
11.10.2018, 22:42
Necrolord hat geschrieben:
10.10.2018, 11:34
Es geht darum, dass es nicht das Alleinstellungsmerkmal der Bayern ist, sich bei "schwächeren" Vereinen zu bedienen. Das machen andere Vereine genauso, je weiter unten in der Rangfolge desto weniger Auswahl haben die jeweiligen Vereine, wenn es darum geht Bundesligaspieler zu verpflichten. Dass Dortmund so dämlich ist und Unsummen für die Spieler hinblättert, hat nichts mit den Bayern zu tun.
Nee also komm.....
Der FC Bayern kauft seit Jahren gezielt Spieler der aufkeimenden Konkurrenz weg oder schwächt immer wieder Dortmund.
Dann sitzen einige dieser Spieler auf der Bank oder sogar Tribüne.
Haupsache der Gegner hat sie nicht mehr.
So wird ein Schuh draus.

Beim Durchlesen einiger Posts hier, denke ich, ich bin im falsche Forum gelandet Bayern Forum
Genauso war es und so ist es Anku54 :top:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 07:37
von Herthafuxx
AnKu54 hat geschrieben:
11.10.2018, 22:42
Necrolord hat geschrieben:
10.10.2018, 11:34
Es geht darum, dass es nicht das Alleinstellungsmerkmal der Bayern ist, sich bei "schwächeren" Vereinen zu bedienen. Das machen andere Vereine genauso, je weiter unten in der Rangfolge desto weniger Auswahl haben die jeweiligen Vereine, wenn es darum geht Bundesligaspieler zu verpflichten. Dass Dortmund so dämlich ist und Unsummen für die Spieler hinblättert, hat nichts mit den Bayern zu tun.
Nee also komm.....
Der FC Bayern kauft seit Jahren gezielt Spieler der aufkeimenden Konkurrenz weg oder schwächt immer wieder Dortmund.
Dann sitzen einige dieser Spieler auf der Bank oder sogar Tribüne.
Haupsache der Gegner hat sie nicht mehr.
So wird ein Schuh draus.

Beim Durchlesen einiger Posts hier, denke ich, ich bin im falsche Forum gelandet Bayern Forum
Man könnte auch einen Zusammenhang erkennen zwischen der Spielerqualität der Mannschaften, die als aufkeimende Konkurrenz gesehen werden und dem Rest der Liga. Muss man aber nicht.
Die bösen Bayern bedienen sich nicht bei den ganzen Knallerspielern in Nürnberg, Augsburg oder Hannover. Da schauen die echt bei Spielern, die schon CL und BL-Spitze gespielt haben. Unfassbar. :roll:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 08:13
von Necrolord
AnKu54 hat geschrieben:
11.10.2018, 22:42
Nee also komm.....
Der FC Bayern kauft seit Jahren gezielt Spieler der aufkeimenden Konkurrenz weg oder schwächt immer wieder Dortmund.
Dann sitzen einige dieser Spieler auf der Bank oder sogar Tribüne.
Haupsache der Gegner hat sie nicht mehr.
So wird ein Schuh draus.

Beim Durchlesen einiger Posts hier, denke ich, ich bin im falsche Forum gelandet Bayern Forum
Na dann nenn mir doch mal einen Spieler in den letzten Jahren, den Bayern von der vermeintlichen Konkurrenz gekauft hat und der im heutigen Kader keine Rolle spielt.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 11:49
von Ray
Ach Schnucki ...
Götze, Rode und Rudy sind ja nun auch schon wieder weg.
Und Sandro Wagner spielt auch sooooo viel.
Und den Torwart von Stuttgart, damals eigentlich auf einem Level mit Leno und Zieler, holt man für die Bank.
Rafinha war auch nur ein Jahr in Genua zwischengeparkt.

Genügt das fürs erste?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 12:16
von Necrolord
Rode und Rudy wurden nicht gekauft. Götze konnte seine Chance nicht nutzen. Du willst mir erzählen, dass Wagner und Rafinha geholt wurden, um die Konkurrenz zu schwächen? Wagner ist als Ersatz verpflichtet worden, weil man nichts besseres in der Winterpause bekommen hat und Not am Mann war. Ausserdem wurde er jahrelang hier als Loser verspottet, jetzt soll der Transfer auf einmal eine frappierende Schwächung für die Konkurrenz bedeutet haben, das ich nicht lache.

Dein süffisantes Schnucki kannste dir übrigens klemmen. Bei dem geistigen Dünnpfiff, der hier regelmässig von dir kommt, solltest du vielleicht mal einen Gang zurückschalten. Darüberhinaus wissen wir alle, dass es dir nicht auf eine sachliche Diskussion ankommt, sondern du einfach nur Bayern-Hater bist.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 12:36
von Ray
Ich weiss schon, wann ich Mist schreibe. Das mit der Erdverschiebung war keine Glanzleistung.
Aber hier wird mir erzählt, Dortmund schwäche Mainz und Bremen, indem Delaney und Diallo völlig überteuert geholt werden, aber Sandro Wagner ... natürlich hat der Abgang Hoffenheim geschwächt! Dass der Preis exorbitant hoch war, zählt ja bei der BVB-Argumentation auch nicht.
Und Ablösefreie rechnest Du raus? Na prima. Lewandowski anderthalb Jahre den Kopf verdreht und dann ablösefrei bekommen, keine Schwächung der Konkurrenz. WER von uns beiden schreibt denn hier Dünnpfiff?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 12:48
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
12.10.2018, 12:36
Ich weiss schon, wann ich Mist schreibe. Das mit der Erdverschiebung war keine Glanzleistung.
Aber hier wird mir erzählt, Dortmund schwäche Mainz und Bremen, indem Delaney und Diallo völlig überteuert geholt werden, aber Sandro Wagner ... natürlich hat der Abgang Hoffenheim geschwächt! Dass der Preis exorbitant hoch war, zählt ja bei der BVB-Argumentation auch nicht.
Und Ablösefreie rechnest Du raus? Na prima. Lewandowski anderthalb Jahre den Kopf verdreht und dann ablösefrei bekommen, keine Schwächung der Konkurrenz. WER von uns beiden schreibt denn hier Dünnpfiff?
Ist Lewandowski in seiner letzten Saison beim BVB nicht Torschützenkönig gewesen?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 13:26
von Necrolord
Ray hat geschrieben:
12.10.2018, 12:36
WER von uns beiden schreibt denn hier Dünnpfiff?
Du. Sagte ich ja schon.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 13:52
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben:
12.10.2018, 12:36
Ich weiss schon, wann ich Mist schreibe. Das mit der Erdverschiebung war keine Glanzleistung.
Aber hier wird mir erzählt, Dortmund schwäche Mainz und Bremen, indem Delaney und Diallo völlig überteuert geholt werden, aber Sandro Wagner ... natürlich hat der Abgang Hoffenheim geschwächt! Dass der Preis exorbitant hoch war, zählt ja bei der BVB-Argumentation auch nicht.
Wo schreibt jemand dir was mit Diallo?
Dass Delaney überteuert war ist ausschließlich deine Ansicht. Er war der zentrale Spieler bei Bremen (Stichwort: Gegner schwächen).
Wagner haben die Bayern doch in erster Linie geholt, weil sie eben im Winter jemanden brauchten mit Qualität und der auch auf der Bank platz nimmt. Da wird dann das Angebot sehr dünn.
Wer immer wieder erzählt, dass die Bayern nur die Konkurrenz schwächen wollen, sollte auch Alternativen benennen. Dass dieser Zusatzeffekt gern mitgenommen wird, bestreitet auch niemand.
Ray hat geschrieben:
12.10.2018, 12:36
Und Ablösefreie rechnest Du raus? Na prima. Lewandowski anderthalb Jahre den Kopf verdreht und dann ablösefrei bekommen, keine Schwächung der Konkurrenz. WER von uns beiden schreibt denn hier Dünnpfiff?
Also die Frage ist besonders beim Bayern-Thema schnell beantwortet...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 14:00
von Ray
Ach, wie oft denn noch?

KONKURRENZ gibt es doch seit 6 Jahren keine. In den letzten 15 Jahren war es einzig und allein der BVB und das auch nur über etwa 4 Jahre.
Klug haben die Bayern (Pep, Sammer) erkannt, wer die Weltklassespieler beim BVB sind und wer (Schmelzer, Großkreutz...) Mitläufer, die individuell gerade mal die Klasse für Augsburg haben, aber von Klopp und dem Hype etc. weit über ihre Leistungsgrenzen hinaus ablieferten.
Den BVB mussten sie schwächen, alles andere ist keine Konkurrenz, der perversen TV-Geld-Verteilung sei Dank (jaaaa, auch die Großklubs anderer Länder...)
Aber wie war es vor 15 Jahren? Als Werder und Leverkusen noch Konkurrenten waren? Basler, Herzog, Ze Roberto, Lucio, Sergio, Ballack ... das waren ja dutzende!

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 14:09
von Necrolord
Ray hat geschrieben:
12.10.2018, 14:00
Aber wie war es vor 15 Jahren? Als Werder und Leverkusen noch Konkurrenten waren? Basler, Herzog, Ze Roberto, Lucio, Sergio, Ballack ... das waren ja dutzende!
Ach und die Spieler durften die Bayern nicht verpflichten, weil sie von der Konkurrenz waren? Das heisst sie durften sich nur mit Spielern aus dem Ausland verstärken? Der Dünnpfiff geht weiter...

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 14:12
von Ray
Was bist Du denn für einer?

Wer redet denn von "dürfen" ?
Es geht um die These "schwächen systematisch die Konkurrenz (so denn vorhanden)" und nicht um Verbote

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 14:18
von Necrolord
Nein es geht um die Ausgangsthese Spieler von der Konkurrenz kaufen, aber nicht einsetzen, hauptsache die Konkurrenz hat sie nicht mehr. Das trifft eben nicht zu.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 14:21
von Ray
Da hast Du zu 95% Recht.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 12.10.2018, 16:29
von Herthafuxx
Ich erkenne bei Necrolord keine 5 % Unrecht. Kann ihm da nur 100 % zustimmen.