Seite 59 von 134

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 24.02.2021, 13:19
von Westham
elmex hat geschrieben:
24.02.2021, 12:05
Er erarbeitet sich Chancen durch seine individuelle Klasse. Er hat die Qualität auch mal den einen oder anderen Spieler austanzen zu können.
Ja hat er aber dann hat er keine Körner mehr den Abschluß sauber zu platzieren. :no:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 24.02.2021, 13:24
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben:
24.02.2021, 13:19
elmex hat geschrieben:
24.02.2021, 12:05
Er erarbeitet sich Chancen durch seine individuelle Klasse. Er hat die Qualität auch mal den einen oder anderen Spieler austanzen zu können.
Ja hat er aber dann hat er keine Körner mehr den Abschluß sauber zu platzieren. :no:
Die hätte so ziemlich jeder andere Fusdballer auch nicht wenn der sich hinter der eigenen Mittellinie den Ball holen muss und in Begleitung von drei Gegenspielern inklusive Körpereinsatz.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 24.02.2021, 13:29
von Westham
Die hätte so ziemlich jeder andere Fusdballer auch nicht wenn der sich hinter der eigenen Mittellinie den Ball holen muss und in Begleitung von drei Gegenspielern inklusive Körpereinsatz.
Muss er doch auch nicht, ein kluges Abspiel wäre hier angebrachter.
Stimmt nicht, der hier z.B. angesprochene Marcelinho hatte die Körner.
Von dem Magath übrigens sagte, das der Typ ein Laufwunder und Phänomen war, der fitteste Spieler den er je trainierte.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 24.02.2021, 13:31
von elmex
Westham hat geschrieben:
24.02.2021, 13:19
elmex hat geschrieben:
24.02.2021, 12:05
Er erarbeitet sich Chancen durch seine individuelle Klasse. Er hat die Qualität auch mal den einen oder anderen Spieler austanzen zu können.
Ja hat er aber dann hat er keine Körner mehr den Abschluß sauber zu platzieren. :no:
Keine Körner für den Abschluss? Er trifft einfach die falsche Entscheidung, denkt zu viel nach, ist verkrampft und hat auch etwas Pech.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 25.02.2021, 23:42
von Zauberdrachin
Er steht für seine Weiterentwicklung an der gleichen Stelle an der Neymar mal für seine Weiterentwicklung stand.
Der hatte ja auch solch Phase.
Solche Spielertypen werden zunächst sehr stark durch ihren Spaß und ihre Unbekümmertheit.
Dann kommt Phase in der sie nicht treffen und beschäftigen sich viel mit sich selbst, sind sichtbar mit sich unzufrieden.

Neymar fand den wichtigen Fokus, der nötig ist um weiterzukommen.
Cunha wird ihn auch finden. Hängt allein mit der Reife zusammen.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 00:40
von MS Herthaner
Hängt allein mit der Reife zusammen.
Wenn du schon ein Vergleich mit Neymar anstellst, dann berücksichtige auch die Trainer die die beiden in ihrer jeweiligen Phase trainieren.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 15:04
von Indianer
Diese etwas absurd negative Sicht auf Cunhas Saisonleistungen und Leistungen in den letztes Spielen sorgt bei mir immer mehr für Stirnrunzeln.

Cunhas Saisondurchschnittsnote von Ligainsider anhand der vorraussichtlichen Aufstellung:
Durchschnittsnote 3,29 . Der beste Durchschnittswert der angekündigten Herthafeldspieler.

Cunhas Saisonnoten.


Zum Vergleich die Saisonnoten der anderen Offensivspieler:

Lukebakio mit der Durchschnittsnote 4,03

Radonjić mit der Durchschnittsnote 4,5

Piatek mit der Durchschnittsnote 4,12

Cordoba mit der Durchschnittsnote 3,54


Der Kicker bestätigt dieses Bild.

Notenbester Herthaner des letzten Spieltages laut Kicker:

Matheus Cunha

Notenbester Hertha-Angreifer der gesamten Saison (bei allen Spielern auf Platz 3 hinter Boyata Schwolow) laut Kicker:

Matheus Cunha



Und weil immer wieder gerne erzählt wird, dass es ihm an Qualität fehlte um sich in Leipzig durchzusetzen,
hier mal was Nagelsmann im Kicker dazu sagt:

"Er ist grundsätzlich ein guter Spieler, der bei uns viel Konkurrenz hatte und nicht die Geduld aufbrachte, dass es ein bisschen Zeit braucht, bis er sich durchsetzt. Der Schritt zu Hertha war für ihn sicherlich gut, er hat sich da gut entwickelt. Wenn man wie er jetzt elf Spiele nicht mehr trifft, ist es für das Wohlbefinden eines Stürmers nicht gut, das ist klar. Aber wir werden weniger seine Statistik von elf torlosen Spielen beachten als seine Qualität, und wir werden alles dagegen stemmen, damit er auch im zwölften Spiel kein Tor schießt."
Zentrale Aussagen:

1.Cunha fehlte weder die Qualität noch die Mentalität, er war einfach zu ungeduldig.
2. Cunha ist ein Stürmer
3. Aus dem letzten Satz erkennt man, welchen Riesenrespekt Nagelsmann vor Cunha hat.



Er ist nicht perfekt, er ist noch jung und wild und Standards sollte er grundsätzlich nicht treten, auch muss er auf seinem Weg zum Spitzenspieler noch vieles lernen.
Aber so schlecht er hier meist gemacht wird, ist er einfach nicht. Das belegen auch die Noten von außerhalb unseres Blickwinkels hier. Und der Respekt von Nagelsmann.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 16:15
von Axolotl
Cunha ist ohne Zweifel ein Guter. Leider hat er hier nicht die Freiheiten die er braucht. Für mich ist er als Außenspieler total verschenkt. Er muss als hängende Spitze oder als Spitze spielen. Sowas wie Raffael früher. So ein bisschen Opfer des schlecht zusammengestellten Kaders.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 16:32
von Westham
Raffael/Pantelic...später...Raffael/Ramos ...Raffa hat auch hinter den Spitzen gespielt, war aber wesentlich effektiver als Cunha.
Na gut über Pantelics Qualitäten gibts keine 2 Meinungen, Ramos auch ohne Fehl und Tadel und Raffa fand ich auch immer sehr gut.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 21:59
von PREUSSE
Westham hat geschrieben:
26.02.2021, 16:32
Raffael/Pantelic...später...Raffael/Ramos ...Raffa hat auch hinter den Spitzen gespielt, war aber wesentlich effektiver als Cunha.
Na gut über Pantelics Qualitäten gibts keine 2 Meinungen, Ramos auch ohne Fehl und Tadel und Raffa fand ich auch immer sehr gut.
Raffael hatte aber seinerzeit auch nicht solche Graupen um sich herum :sorry:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 22:20
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2021, 21:59
Westham hat geschrieben:
26.02.2021, 16:32
Raffael/Pantelic...später...Raffael/Ramos ...Raffa hat auch hinter den Spitzen gespielt, war aber wesentlich effektiver als Cunha.
Na gut über Pantelics Qualitäten gibts keine 2 Meinungen, Ramos auch ohne Fehl und Tadel und Raffa fand ich auch immer sehr gut.
Raffael hatte aber seinerzeit auch nicht solche Graupen um sich herum :sorry:
Und ein Trainer der Ahnung hat.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 22:37
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
26.02.2021, 22:20
PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2021, 21:59


Raffael hatte aber seinerzeit auch nicht solche Graupen um sich herum :sorry:
Und ein Trainer der Ahnung hat.
Wohl wahr :sorry:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 26.02.2021, 23:10
von khratoy
Westham hat geschrieben:
26.02.2021, 16:32
Raffael/Pantelic...später...Raffael/Ramos ...Raffa hat auch hinter den Spitzen gespielt, war aber wesentlich effektiver als Cunha.
Na gut über Pantelics Qualitäten gibts keine 2 Meinungen, Ramos auch ohne Fehl und Tadel und Raffa fand ich auch immer sehr gut.
Bin grundsätzlich bei dir, nur hatte bspw. Ramos Eigentor das Desaster gegen Düsseldorf mit in die falsche Richtung gelenkt. Aber früher war eh alles besser. Irgendwann haben wir pippi in den Augen, wenn wir an die tolle Kalou / Ibi Ära denken.. 🥴

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 00:16
von Zauberdrachin
Axolotl hat geschrieben:
26.02.2021, 16:15
Cunha ist ohne Zweifel ein Guter. Leider hat er hier nicht die Freiheiten die er braucht. Für mich ist er als Außenspieler total verschenkt. Er muss als hängende Spitze oder als Spitze spielen. Sowas wie Raffael früher. So ein bisschen Opfer des schlecht zusammengestellten Kaders.
So ein bisschen Opfer ist nett ausgedrückt. ;)

Es spielt an sich kaum eine Rolle wo Cunha spielt, ob LA, RA, HS, ZOM ... Hauptsache Cordoba ist MS, davon profitiert er so oder so.
Zweiersturm schlecht für Cunha, egal ob er einer der beiden ist oder nicht.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 09:02
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
26.02.2021, 22:20
PREUSSE hat geschrieben:
26.02.2021, 21:59


Raffael hatte aber seinerzeit auch nicht solche Graupen um sich herum :sorry:
Und ein Trainer der Ahnung hat.
Raffa war im Offensivbereich der verlängerte Arm von Favre.
Auf jetzt übertragen, ist das Cunha nicht.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 18:43
von BSC-Kutta
... bin gespannt was er hat, riecht nach Faserriss ...

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 19:37
von xymox1001
Komisch niemand sagt was

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 19:43
von Drago1892
Khedira dürfte kaputt sein, er wollte ja selbst runter.

Was mich bei der Cunha-Sache verwundert ist, dass sie ihn erst wieder auf den Platz kurz vor Pause lassen, um ihn dann wieder in der Kabine zu lassen....Vorsicht kann das ja dann nicht mehr sein, sondern hört sich für mich auch eher nicht gut an...

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 20:54
von Herthadonian
Er ist für mich wie Jekyll und Hyde. Er ist der talentierteste Spieler im Kader und oft unsere einzige wirkliche Gefahr im Angriff, aber in jedem Spiel macht er mindestens ein paar Dinge, die mich dazu bringen, den Fernseher anzuschreien. Das Talent ist da.

Ich hoffe, dass er ist nicht zu lange verletzt. Unser Angriffsspiel wird ohne ihn wahrscheinlich sehr düster sein.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 21:34
von Zauberdrachin
WOB kann sich bei ihm für seine Fairness bedanken, per noch möglicher Vorlage ein Tor vorzubereiten anstatt den klaren Foulkontakt anzunehmen was nur hätte Elfer geben können.
Auch das muss doch zukünftig noch eine Belohnung für uns finden!

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 27.02.2021, 22:57
von Flanke
Ich will ja keinen Neymar, aber wieviel korrekte Elfer hätten wir die letzten Spiele bekommen?

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 28.02.2021, 00:52
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
27.02.2021, 21:34
WOB kann sich bei ihm für seine Fairness bedanken, per noch möglicher Vorlage ein Tor vorzubereiten anstatt den klaren Foulkontakt anzunehmen was nur hätte Elfer geben können.
Auch das muss doch zukünftig noch eine Belohnung für uns finden!
Richtig ist, dass es wohl Elfmeter gegeben hätte.

Allerdings sehe ich den Grund für Cunhas Verhalten nicht in dessen Fairness, sondern darin, dass er - vor allem nach 10 speilen ohne Tor und der Kritik diesbezüglich an ihm - dass er schlicht torgeil war. Denn den Elfmeter hätte er wohl nicht schießen dürfen

Gerade Spieler, die selbst auch die Elfmeter schießen, die fallen häufig schneller, sehr schnell.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 28.02.2021, 00:55
von Jenner
In unserer jetzigen Situation ist es einfach dumm, ein Foul im Strafraum nicht in einen Strafstoß umzumünzen. Cunha sollte doch klar sein, dass die Chance, dass jemand seine Vorlage verwandelt, im Augenblick gegen 0 tendiert.

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 28.02.2021, 01:02
von BSC-Kutta
Jenner hat geschrieben:
28.02.2021, 00:55
In unserer jetzigen Situation ist es einfach dumm, ein Foul im Strafraum nicht in einen Strafstoß umzumünzen. Cunha sollte doch klar sein, dass die Chance, dass jemand seine Vorlage verwandelt, im Augenblick gegen 0 tendiert.
... das war auch so mein Gedanke, sonst fällt er doch auch immer gleich, warum heute nicht ... :gruebel:

Re: [10] Matheus Cunha

Verfasst: 28.02.2021, 01:12
von Jenner
Zumal er sich nicht zum ersten Mal so verhielt.